Das kann gut sein, glaube ich bei mir persönlich jedoch nicht, aber okay. Wir waren uns eigentlich auch großteils mal sehr einig, dass ein Smartphone-artiges Modell mit sich alle paar Jahre updatender Hardware relativ interessant und sinnvoll wäre, weil im Mobile Sektor technisch einfach noch sehr viel passiert. 6 Jahre sind einfach eine lange Zeit dafür, auch bei Heimkonsolen schon eher.Khorneblume hat geschrieben: ↑15.09.2022 10:54Ich lege noch einen drauf.
Das große Meckern wird spätestens 1 Jahr nach Erscheinen einer Switch 2 von Neuem beginnen. Je nachdem welche Spezifikationen die Kiste hat, sogar deutlich früher - oder wenn es ganz blöd läuft, schon direkt vor dem Release. Und ich kann es genau wie viele andere nicht mehr lesen, denn die Gründe liegen eben schon im Hybrid-Konzept an sich. Egal was Nintendo liefert, es wird die Enthusiasten zu 99,9% nicht zufrieden stellen.
Aber wie auch immer. Ich persönlich hätte schon gerne von manchen von euch, dass man differenziert zwischen Leuten, die nur zum Stänkern und Trollen in die Newsthreads kommen (zB bei jeder Zelda News jedes Mal wieder nur "Boring of the Wild" oder sonstiges loswerden möchten, da weiß man schon was Sache ist) oder eben den Leuten, mit denen ihr seit vielen Jahren eigentlich im normalen Ton über alles mögliche diskutiert. Eine gewisse Höflichkeit wäre da schon angebracht. Da habe ich jetzt auch schon recht gereizt auf solche Kommentare reagiert. Will ich eigentlich nicht.
Ich bin 13 Jahre in dem Forum aktiv, hab jede Hardware von Nintendo seit dem DS gekauft, kombiniert hunderte Spiele darauf gespielt und endlos hier darüber geschrieben/diskutiert - das waren auch alles keine High End Geräte.
Ich bin Fan von Nintendo, deren Spielen und vom Hardware Konzept der Switch. Die hat mich auch eine Weile sehr begeistert und mir ist klar, dass das Kompromisse erfordert. Exclusives spiele ich sowieso immer noch drauf, da hat man keine Wahl.
Wenn es andere Versionen gibt, kauf ich die fast alle aus Performance-Gründen aber mittlerweile lieber woanders. Ist doch legitim - und es fällt bei der Switch auch erst mehr auf, weil die Third Party Unterstützung wirklich ein gutes Stück besser geworden ist und man daher öfter vor diese Wahl gestellt wird.
Genauso wie es legitim ist, wegen der Tragbarkeit/Flexibilität bzw. Mangel an Hardware-Alternativen sich die Switch Version zu kaufen und für gut zu befinden.
Meine persönliche wachsende Unzufriedenheit mit der Hardware fing hauptsächlich 2020 mit Animal Crossing an - obwohl ich das bald 1000 Stunden gespielt habe (also ja, es ist nicht unspielbar...). Aber das Ding fängt - zumindest bei mir - so hart zu ruckeln an, wenn man wirklich viele Gegenstände platziert.
Um den Dekorationsaspekt geht es aber eben auch hauptsächlich. Das ist ein Kernelement des Spiels und ich bin es von Nintendo nicht gewohnt, dass das Kerngameplay quasi durch die Hardware kompromittiert wird. Das war doch fast immer in gutem Einklang.
Da muss mMn mehr Saft her. Ich fühle mich in dem Spiel stark eingeschränkt. Optisch ist es ja eh sehr schön und man merkt viele dutzende oder gar hunderte Stunden überhaupt nix, aber irgendwann wurde es immer schlimmer.
Und Zelda BotW ist schlicht mein Lieblingsspiel überhaupt und ich will den Nachfolger in der bestmöglichen Fassung erleben. Nicht um über die Switch zu stänkern, sondern quasi aus Liebe zu dem Spiel, rede ich mir da neue Hardware herbei. Wenn nächstes Jahr keine neue Hardware kommt (oder ich keine erwische), spiel ich es eh auf der normalen Switch und werde es trotzdem genießen. Genauso mit Metroid Prime 4 oder Xenoblade 3.
Also schmeißt bitte nicht alle in einen Topf und haut unnötig aggressive Posts raus. Ich werde mich sehr bemühen die Hardware-Diskussionen/Spekulationen in den Unterforen-Threads in Zukunft wegzulassen und wenn mich das nächste Mal die Lust überkommt, mache ich einen eigenen Thread zu dem Thema auf, wo dann bitte nur die Leute reinschauen, die davon nicht genervt sind.
Dann hat sich diese Angelegenheit und der Unmut zumindest hier hoffentlich erledigt. Die Stänkereien in den Newsthreads von eher Unbeteiligten werden natürlich bleiben, da kann man wohl wenig machen.
Das soll es von mir zu dem Thema hier gewesen sein.