yopparai hat geschrieben: ↑20.07.2020 12:37
Es wird ein zehnminütiger Monolog von Suda51 über seine Verantwortung als Designer das Medium voranzutreiben, während im Hintegrund ein paar Trailer laufen. Ich stell schonmal die Chips kalt und reiß ne Tüte Bier auf.
Ich kann mir halt echt nicht erklären, wie du da auf ouya kommst, wenn es schlicht ein gerät zum abspielen von original Gameboy (und anderen) Spielen ist.
vor einem Jahr wars noch ne geschlossene Plattform mit hohem Preis und einigen fragwürdigen vorinstallierten titeln
aber auch wenn es das nicht (mehr) ist... sehe da (für mich) keinerlei Reiz darin
Ich hätte schon fast Lust mir sowas zu besorgen, um meine alten Game Gear Titel mal mit einer Konsole zu spielen die kein eigenes Kraftwerk braucht.
Andererseits weiß ich, dass ich meinen perfekt funktionsfähigen GBA SP schon seit bestimmt 15 Jahren nicht mehr angerührt habe, obwohl ich es jeden Tag könnte.
Zuletzt geändert von Wizz am 03.08.2020 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Da ich lediglich einen originalen GBA besitze (der ohne Beleuchtung), bin ich äußerst neugierig auf das Teil. Vor allem auch wegen der TV-Docking-Funktion. Ich hoffe mal das Teil ist dann 2021 irgendwann wieder auf Lager ^^'
Naja, rein für GBA wär der Spaß ziemlich teuer. Nicht, dass es einem nicht wert sein kann, der GBA war ein tolles System mit einigen sehr guten Spielen. Ich denke aber mit der offenen Ausrichtung und dem eigenen „Homebrew-FPGA“ wird man da ziemlich schnell noch jede Menge andere Anwendungsfälle sehen. Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis da SNES und MD drauf laufen, auch wenn man beim SNES wahrscheinlich auf die Spezialchips verzichten muss.