In den 90ern stand EA noch für Qualität, aber diese Zeiten sind lange vorbei.
Der letzte Titel den ich gekauft habe mit EA Logo drauf war Battlefield2... Und ich muss sagen, ich kann verdammt gut ohne EA leben
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Da stimm ich dir voll und ganz zu... abdunzu Blödsinn ist ok, aber dauerhaft keine Lösung...KleinerMrDerb hat geschrieben:
Unterhaltung auf unterster Ebene halt.
Diese Ebene ist manchmal ganz gut und ich besuche sie auch regelmäßig aber dauerhaft könnte ich diesen kreativen Dünschiss nicht ertragen.
Grad bei Videospielen will ich gefordert werden, ansonsten kann ich mir ja gleich nen Film angucken.
So meint' ich das bestimmt nicht.^^ Sondern dass es einem nicht groß weh tut, mal ein oder zwei Spiele von EA (oder sonstwem) nicht zu kaufen, wenn man meint, die werden zu mächtig. Aber ich hab's ja in dem Rock Band Preis Thread schon geschrieben, man regt sich auf und kauft's dann doch, ein Phänomen gerade bei Videospielen. (Wieviele haben sich über Steam aufgeregt, HL² gekauft haben aber doch fast alle, schätz' ich.)KleinerMrDerb hat geschrieben:Ich mag es halt nicht wenn Leute ankommen und einen auf Moralapostell machen und meinen "Videospiele sind nicht lebensnotwendig also kann es euch egal sein oder kümmert euch lieber um den Weltfireden etc.
Was will jetzt dieser ausgesprochene Schwachsinn sagen ? Ausser das alle Spiele ein Nachfolger sind ? Und der Tatsache das 5 davon noch nicht mal erschienen sind.baikinman hat geschrieben:Halflife 2, GTA 4, Metal Gear Solid 4, Final Fantasy XIII, GTA 4, Resident 5, ...KleinerMrDerb hat geschrieben:@ Refused
Damals stand EA auch noch für Qualität und Innovation.
Sehr innovativ, was uns andere Publisher so vorsetzen...
baikinman hat geschrieben:Halflife 2, GTA 4, Metal Gear Solid 4, Final Fantasy XIII, GTA 4, Resident 5, ...KleinerMrDerb hat geschrieben:@ Refused
Damals stand EA auch noch für Qualität und Innovation.
Sehr innovativ, was uns andere Publisher so vorsetzen...
Aha, und was bitteschoen ist an den Nachfolgern, die einen anderen Erscheinungsrhytmus hatten bzw. haben, innovativer? Sony, Valve &. Co machen nichts Anderes als EA und recyceln ihre Marken. Weil EA aber jedes Jahr Updates ihrer Spiele rausbringt, sind sie der grosse Buhmann.NSoldat hat geschrieben:Was will jetzt dieser ausgesprochene Schwachsinn sagen ? Ausser das alle Spiele ein Nachfolger sind ? Und der Tatsache das 5 davon noch nicht mal erschienen sind.baikinman hat geschrieben:Halflife 2, GTA 4, Metal Gear Solid 4, Final Fantasy XIII, GTA 4, Resident 5, ...KleinerMrDerb hat geschrieben:@ Refused
Damals stand EA auch noch für Qualität und Innovation.
Sehr innovativ, was uns andere Publisher so vorsetzen...
Innovation = neuerung oder auch erneuerung, nirgendwo steht das von innovation nur die Rede ist wenn das komplette Produkt ein anderes ist. Der Begriff wird im Sinne neuer Ideen oder neuer Erfindungen verwendet.
Freut euch doch enfach das EA jetzt doch nicht so leicht an Take Two rankommt, wenn wir Glück haben überlegt sich EA das noch mal. Denke das GTA alleine lange nicht so interessant ist wie die 2K Sports Spiele. Stelle mir das selbst für EA kompliziert vor jedes Jahr ein GTA zu bringen, das Spiel war bisher immer ziemlich komplex.
Abgesehen von den Physikspielereien wenig innovativ.Half Life 2 kahm 7 Jahre nach dem ersten Teil raus und kann wohl kaum als Jährliches Geldmacherupdate gelten. Die Episoden sind addons und Qualitativ extrem hoch.
Es kann ja sein, dass ich mich irre, aber am Spielkonzept wird Rockstar bestimmt nichts Grossartiges geaendert haben ( Darauf weisen die ersten Test im Uebrigen auch hin. ). Man wird wie eh und je durch die Stadt fahren, Missionen erledigen und dadurch in der Kampagne vorankommen.GTA 4 soll auch jede menge Neuerungen bieten und sich deutlich von den Vorgängern abheben.
Es gibt viele Final Fantasy Fans, die sich bemaengeln, dass die Storys der letzten Spiele nicht mehr wirklich gut waren. Als Fan der Reihe muss ich der Kritik auch zustimmen. Die Reihe stagniert momentan - wenn auch auf hohem Niveau.Final Fantasy versucht jeden Teil vom Spielsystem abzuheben und das Kampfsystem ist im großen und ganzen bei jedem teil anders.
Die Story ist fast immer über alles erhaben und allein deswegen hebt es sich von den 08/15 Rollenspielen ab.
Aha, und was hat sich da geaendert? Ich renne immer noch rum und toete Zombies. Auch sehr innovativ.Resident Evil hat sich seit teil 4 komplett geändert (so soll es sein)
Genau deswegen ist EA der große Buhmann.baikinman hat geschrieben: Aha, und was bitteschoen ist an den Nachfolgern, die einen anderen Erscheinungsrhytmus hatten bzw. haben, innovativer? Sony, Valve &. Co machen nichts Anderes als EA und recyceln ihre Marken. Weil EA aber jedes Jahr Updates ihrer Spiele rausbringt, sind sie der grosse Buhmann.
Ich verstehe euer Problem nicht. Keiner, aber wirklich keiner, zwingt euch, den EA-Kram zu kaufen. Gaebe es keinerlei Alternativern zu den EA-Spielen, dann wuerde ich mich auch drueber aufregen; da es aber Alternativen gibt, tue ich das nicht.KleinerMrDerb hat geschrieben: Genau deswegen ist EA der große Buhmann.
Wie ich schon beschrieben habe sind alle die von dir Aufgeführten Titel ausnahmslos vollgestopft mit Verbesserungen, Erneuerungen usw.
Diese Titel erscheinen nicht einmal Pro jahr und Spielen sich deswegen Besser/Anders als ihre Vorgänger und vorallem, SIE SEHEN SOGAR BESSER AUS.
Bei EA Titeln ist oft nichtmal zu merken um welchen Teil es sich handelt weil der Nachfolger schon auf den Markt geschmissen wird bevor sich überhaupt was in der Videospielscene verbessern konnte, Grafik, KI etc. ist noch vom Vorgänger.
Bestes Beispiel: Die screenshots zu C&C Alarmstufe Rot 3
Wenn ich nicht wüsste, dass die Einheiten aus dem AR Universum sind würde ich zwischen C&C3 und AR3 keinen Unterschied bemerken.
Sieht einfach aus wie eine neue Fraktion in C&C3
Innovation läst sich auf verschiedene Art und Weise definieren, du kannst zb auch bereits bekannte Ideen mit anderen Kombinieren. Wie in GTA4, das sich anscheinend von seinen Vorgänger unterscheidet so wie auch von sämtlichen anderen Spielen in diesem Genre. Und bisher hatte GTA immer ein paar Sachen auf Lager die, die Kunkurrenz noch nicht kannte.baikinman hat geschrieben:[
Aha, und was bitteschoen ist an den Nachfolgern, die einen anderen Erscheinungsrhytmus hatten bzw. haben, innovativer? Sony, Valve &. Co machen nichts Anderes als EA und recyceln ihre Marken. Weil EA aber jedes Jahr Updates ihrer Spiele rausbringt, sind sie der grosse Buhmann.
ich geb dir in vielerlei hinsicht recht aber nicht was CNC betrifft ich besitze spiel und addon und beides läuft gut sowie es imo ist.Ilove7 hat geschrieben:Der unterschied zu anderen firmen besteht aber darin, dass deren titel hochwertiger sind, und mehr umfang bieten.
Dagegen EA titel die jährlich erscheinen sind oft nur mittelmäßig und es werden features rausgekommen, und kommen dann plötzlich zwei jahre später wieder.
Und selbst neue titel von EA sind nicht so hochwertig wie eine der genannten fortsetzungen.
Da wäre zum beispiel army of two, gekauft und verarscht gefühlt.
Online nur vier! multiplayerkarten ich glaub das gab es noch bei keinem 3person shooter, und das obwohl der singleplayer nur sechs level beinhaltet.
Ich will jetzt nicht sagen nur EA würde das machen z.b bei rainbow six vegas 2 könnte man das ubi auch vorwerfen, aber bei EA macht das eben mit fast jeder serie!
Noch ein beispiel: command and conquer tiberium wars, ich habe das hauptspiel gekauft, der multiplayer ist immer noch nicht richtig perfekt (über 10 patches veröffentlicht) und jetzt kommt schön das addon und es wird versprochen dort sei alles besser, also kaufen es die leute (ergo, wird das hauptspiel sicher bald nicht mehr unterstützt)..
Dann wurde schon alarmstufe rot 3 angekündigt, sieht c&c tw total ähnlich, also was soll das?