Mass Effect 2: Durchgespielt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Wo][rm
Beiträge: 861
Registriert: 08.03.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wo][rm »

Armoran hat geschrieben:Dazu vermutlich noch auf "leicht" wo man quasi keine wirkliche Taktik mehr braucht und alles Hack and Slay Style überrollen kann... doch, 20 Stunden ist da locker drin ;)

2. Durchlauf auf Nightmare, 21,6h laut Steam mit ca. 60% Nebenquests.
Und ja die Kämpfe sind ab einem gewissen Level und abgestimmten Charakteren auch auf Nightmare nur noch trivial angelegenheiten (Tank, Healer, 2x DD).
Bitte Text hier eingeben.
Benutzeravatar
Cheatsrichter
Beiträge: 116
Registriert: 19.06.2008 16:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cheatsrichter »

Ich bin ja mal gespannt ob die Redaktion EA wegen des klammheimlich ausgetauschten Synchronsprechers für Shepard abwatscht. Die Deutsche Version ist mit der Stimme ein absolutes "No go" für mich. Nicht nur das sie unpassend ist, der Sprecher klingt sehr dilettantisch und nicht überzeugend.

http://www.youtube.com/watch?v=5AyRdrVGy_Y
johndoe797130
Beiträge: 488
Registriert: 05.12.2008 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe797130 »

einige deutsche Stimmen schwächeln (insb. Shephard & einige Frauen)
Aus dem Test von ME1, ist also nix neues. Eingedeutschte Rollenspiele sind heutzutage eh meistens Käse. Amazon.co.uk sei Dank, da gibts die Spiele ohnehin viel billiger als in Deutschland.
Benutzeravatar
BladeTNT2
Beiträge: 223
Registriert: 16.03.2009 23:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BladeTNT2 »

die neue deutsche Shepard stimme is doch ok. Weiss garnicht warum alle rum mäkern.
Klingt wenigstens Kräftig, und nich So seltsam also

der alte hatte nen netten Klang, sprach aber teilweise recht langweilig und unbetont. :roll:
Benutzeravatar
Knallapalla
Beiträge: 260
Registriert: 04.08.2008 20:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Knallapalla »

Sorry, aber wer ME auf Deutsch spielt ist auch selber schuld. Gerade die Sprecher sind im Original der Hammer. 8O
\'kadu
Beiträge: 2931
Registriert: 22.04.2007 21:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von \'kadu »

Vaedian hat geschrieben:
einige deutsche Stimmen schwächeln (insb. Shephard & einige Frauen)
Aus dem Test von ME1, ist also nix neues. Eingedeutschte Rollenspiele sind heutzutage eh meistens Käse. Amazon.co.uk sei Dank, da gibts die Spiele ohnehin viel billiger als in Deutschland.
Ich weiss zwar nicht, wie es bei der Konsolenversion ausschaut, aber die PC-Version ist multilingual.

Edit: Ah ok, habs grad gesehen. XBox360-Version nur eine Sprache. Vielleicht wird ja die englische Tonspur kostenlos zum Download angeboten wie z.B bei Fable 2?
Benutzeravatar
J1natic
Beiträge: 5134
Registriert: 18.11.2007 12:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von J1natic »

ZOMB13 hat geschrieben:Aber wie schon in ersten teil sieht die umgebung schei*e aus, richtig grobe undetallierte texturen . . .
Bild
Bild

nuff 'said.
Spoiler
Show
HYYYYYPE.
Bild
Benutzeravatar
[Matze]
Beiträge: 11850
Registriert: 25.12.2007 12:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Matze] »

Der Test ist mir sooo egal, wird eh nicht gelesen, weil ich unvoreingenommen an die Sache gehen möchte. Ich will viel lieber endlich das Game im Laufwerk rotieren haben. :verliebt:
Benutzeravatar
Columbo
Beiträge: 1045
Registriert: 04.12.2008 00:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Columbo »

14,5h für den ersten Teil mit kaum einer Nebenquest und keinen einzigen Planetbesuch abseits der Hauptquest. Damit ein zweites mal durchgezockt. Steamdeal sei dank. Mass Effect 2 darf kommen!
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3nfant 7errible »

35 h sind schonmal nicht schlecht, dann werd ich vermutlich 45 h dran sitzen :D


BTW: Gibt es solche "Test-Previews" demächst öfter?^^
Benutzeravatar
jadephyre
Beiträge: 9
Registriert: 23.11.2008 21:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jadephyre »

Knallapalla hat geschrieben:Sorry, aber wer ME auf Deutsch spielt ist auch selber schuld. Gerade die Sprecher sind im Original der Hammer. 8O
Dem kann ich nur zustimmen, wenn man ausreichend fit in englisch ist, sollte man sich das Spiel unbedingt auf Englisch rein ziehen.

Werd ich diesmal auch wieder machen... hatte ME1 das erste mal aus Versehen auf Deutsch installiert, und die Sprecher waren einfach wäh.
Wir haben so viele gute Synchronsprecher in Deutschland, aber scheinbar verlangen die alle zu viel Geld oder ähnliches so das sie nur selten für Spiele eingesetzt werden.

Die Spieldauer finde ich okay, da sie mit den Nebenmissionen sicher nochmal steigen wird, und ich hab vor mindestens 90% dieser Missionen zu machen (abseits der Hauptquests).

Spiel ist vorbestellt, in 8 Tagen gehts los :D
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Das klingt ja weltklasse! 35 Stunden ist ein ordentlicher Batzen und das ohne Nebenquests. Wunderbar.
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
MortalWombat
Beiträge: 103
Registriert: 31.07.2008 22:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MortalWombat »

Cheatsrichter hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt ob die Redaktion EA wegen des klammheimlich ausgetauschten Synchronsprechers für Shepard abwatscht. Die Deutsche Version ist mit der Stimme ein absolutes "No go" für mich. Nicht nur das sie unpassend ist, der Sprecher klingt sehr dilettantisch und nicht überzeugend.

http://www.youtube.com/watch?v=5AyRdrVGy_Y
OMG! Ich habe ME1 beim ersten mal auf Deutsch gespielt und fand die Sprecher eigentlich in Ordnung. Nach 4 englischen Durchgängen, weiß ich schon garnicht mehr, wie der deutsche Shepard im ersten Teil klang, aber sicher nicht so unglücklich (Stimme ist viel zu alt) wie der neue.

Aber die Spitze des Eisbergs ist ja wohl die Synchronstimme von Officer Pressley. Der Typ hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und ist erfahren und bekommt dann die Stimme eines 25-jährigen?! Wer besetzt sowas?

Wenn ich noch etwas gezögert habe, dann weiß ich spätestens jetzt, in welcher Sprache ich ME2 spielen werde ;)
Benutzeravatar
KONNAITN
Beiträge: 1002
Registriert: 09.12.2009 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KONNAITN »

jadephyre hat geschrieben:
Knallapalla hat geschrieben:Sorry, aber wer ME auf Deutsch spielt ist auch selber schuld. Gerade die Sprecher sind im Original der Hammer. 8O
Dem kann ich nur zustimmen, wenn man ausreichend fit in englisch ist, sollte man sich das Spiel unbedingt auf Englisch rein ziehen.

Werd ich diesmal auch wieder machen... hatte ME1 das erste mal aus Versehen auf Deutsch installiert, und die Sprecher waren einfach wäh.
Wir haben so viele gute Synchronsprecher in Deutschland, aber scheinbar verlangen die alle zu viel Geld oder ähnliches so das sie nur selten für Spiele eingesetzt werden.
Das sehe ich überhaupt nicht so. Gut möglich, dass die Originalstimmen besser waren, aber schlecht oder gar "wäh" waren die deutschen Synchronsprecher auch nicht. Ich kann mich zwar nicht mehr an alle Sprecher erinnern, aber z.B. noch sehr gut an die Stimme von Cpt. Anderson, und die fand ich ausgezeichnet.

Und auch sonst kann man sicher nicht mehr sagen, dass nur B-Sprecher Spiele synchronisieren. Es ist doch keine Seltenheit mehr, dass man in Spielen Stimmen hört, die man auch aus Film und Fernsehen kennt.

Beispiel Dragon Age:

Duncan/Erzähler: Doug Heffernan (King of Queens)
Maid/Hüterin des Waldes (bzw. Schattenreisser): Carrie Heffernan (King of Queens)
Morrigan: Cameron (Dr.House)
Leliana: Angelina Jolie, Teri Hatcher, Pamela Anderson
Verschiedene Unnamed: Wilson (Dr.House)
...

Das sind doch alle Vollprofis.
KeinName
Beiträge: 380
Registriert: 11.08.2009 19:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KeinName »

Man kann nach dem Ende weiterspielen? Hätte ich nicht erwartet, ich hätte eher mit einem Cliffhanger-Ende gerechnet, wie es beim 2. Teil einer Trilogie ja fast normal ist.
Antworten