Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Ich finde es lustig, wie hier schon wieder das illegale laden von Roms propagiert wird.
...
Aber passt zu den köpfen dahinter...
...
Aber passt zu den köpfen dahinter...
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Wäre für mich wirklich nur interessant, wenn auch etwas "neuere" games aus der Windows 95-Zeit mit angeboten werden würden. Shadowman, Outcast, Diablo 1 wurde ja schon genannt. Oder Auch schön wären Sega Saturn Spiele, PS1 Klassiker, Jade Cocoon, Resi 1 und 2 und und und
Finde es blöd wenn Retro immer nur auf 8 oder 16 Bit, also Pixelspeile beschränkt wird...
Finde es blöd wenn Retro immer nur auf 8 oder 16 Bit, also Pixelspeile beschränkt wird...
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Ich glaube, eine ROM von Zool oder Turrican wird heute keinen wirtschaftlichen Schaden mehr verursachen und dem Rechteinhaber ziemlich egal sein. Anders sieht es natürlich bei Nintendospielen aus.
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Niemand weiß, ob das Nutzen einer ROM eines noch im Handel befindlichen Spieles die Umsätze dieses Spieles tatsächlich (!) beeinflusst, positiv als auch negativ, geschweige stark genug negativ beeinflusst, um ein Gesetz gegen diese Bedrohung erforderlich zu machen.James Dean hat geschrieben: ↑13.07.2018 14:04 Ich glaube, eine ROM von Zool oder Turrican wird heute keinen wirtschaftlichen Schaden mehr verursachen und dem Rechteinhaber ziemlich egal sein. Anders sieht es natürlich bei Nintendospielen aus.
Das ist ja der große Witz bei der aktuell geltenden Urheberechtsgesetzgebung. Die Firmen drängen darauf entsprechende Gesetze zu bekommen, weil sie eine Bedrohung ihrer Umsätze propagieren, sehen sich aber seit mehr als 40 Jahren ausser Stande diese potentiellen Umsatzverluste zu beziffern. Es wird einfach behauptet, dass dem so sei, manchmal denkt man sich lustige Zahlen einfach aus und ... hör endlich auf nachzufragen, Du dreckiger Pirat! Knie nieder und gehorche!
*folgender Disclaimer ist nicht an Dich direkt gerichtet, sondern allgemein an die üblichen Verdächtigen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Nein, das ist keine Rechtfertigung für Schwarzkopien.
Nein, Moral hat in dieser Diskussion nichts verloren, weil die Firmen selbst nie mit Moral, sondern IMMER NUR finanziell, IMMER NUR mit Umsätzen argumentiert haben.
Nein, ich behaupte nicht, dass Kopien gut für den Umsatz seien, ergo muss ich dafür auch keinen Nachweis liefern.
Ja, ich sage nur, dass ich gerne einen klaren Beweis für eine schädliche Wirklung von Kopien auf den Umsatz haben möchte, weil auf Grund dieser Behauptung entsprechende Gesetze verabschiedet wurden.
Ja, ich weise nur darauf hin, dass es so einen Beweis bislang nicht gibt, aber wir uns alle trotzdem nach diesen Gesetzen richten sollen.
Ja, ich würde gerne wissen, was für Folgen eine Schwarzkopie tatsächlich hat. Weil wir dann endlich aufhören können uns in solchen Diskussionen ohne Ergebnis ständig im Kreis zu drehen. Wenn es tatsächlich schädlich ist, dann sind die Gesetze gerechtfertigt. Wenn nicht, dann müssen sie angepasst und überarbeitet werden.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Da muss man (auch moralisch) eben unterscheiden, ob das Spiel noch im Handel ist. Das ist gerade bei den Nintenotiteln halt schwierig. Wobei, nein, eigentlich gar nicht, weil Nintendo einen Großteil seiner Titel inzwischen auf virtuellen Konsolen anbietet und damit auch heute noch Geld damit verdient. Da sind Beschwerden ja auch durchaus gerechtfertigt. Wenn du dann aber Spiele von Factor 5 oder anderen hast, die seit 30 Jahren nicht mehr angeboten werden für Plattformen, die seit genauso langer Zeit tot sind, dann sind Beschwerden über ROMs eigentlich nicht angebracht.Kajetan hat geschrieben: ↑13.07.2018 14:25 Niemand weiß, ob das Nutzen einer ROM eines noch im Handel befindlichen Spieles die Umsätze dieses Spieles tatsächlich (!) beeinflusst, positiv als auch negativ, geschweige stark genug negativ beeinflusst, um ein Gesetz gegen diese Bedrohung erforderlich zu machen.
Das ist ja der große Witz bei der aktuell geltenden Urheberechtsgesetzgebung. Die Firmen drängen darauf entsprechende Gesetze zu bekommen, weil sie eine Bedrohung ihrer Umsätze propagieren, sehen sich aber seit mehr als 40 Jahren ausser Stande diese potentiellen Umsatzverluste zu beziffern. Es wird einfach behauptet, dass dem so sei, manchmal denkt man sich lustige Zahlen einfach aus und ... hör endlich auf nachzufragen, Du dreckiger Pirat! Knie nieder und gehorche!
Wobei ich deinen Punkt auch vollends nachvollziehen kann. Ich selbst besitze keine Nintendokonsole mehr meine letzte war der GBA) und ich habe auch mal vor Jahren irgendeinen 3DS-Pokemon-Titel als ROM gespielt, Schwarze Sonne oder so hieß der. Und ob ROM oder nicht, ich hätte mir dafür weder die Konsole noch das Spiel gekauft (und habe es auch nicht lange durchgehalten, es zu spielen). Aber selbiges lässt sich ja auch generell auf Raubkopien anwenden, wenn es um wirtschaftliche Schadensermittlung aktueller Spiele geht.
Das lässt sich allgemein nicht sagen, da es unterschiedliche Gründe / Motivationen für Schwarzkopien gibt. Der Geiz, das Nichtvorhandensein einer Plattform, Geldmangel, keine Verfügbarkeit, Lust am Ausprobieren (Demo) oder einfach die Gratismitnahme eines Spieles, für das man niemals Geld ausgeben würde, weil es einen nicht soooo sehr interessiert. Da wird es schwierig, allgemein gültige Folgen zu ermitteln.Ja, ich würde gerne wissen, was für Folgen eine Schwarzkopie tatsächlich hat. Weil wir dann endlich aufhören können uns in solchen Diskussionen ohne Ergebnis ständig im Kreis zu drehen. Wenn es tatsächlich schädlich ist, dann sind die Gesetze gerechtfertigt. Wenn nicht, dann müssen sie angepasst und überarbeitet werden.
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Dadurch entstehen halt neue Aufgaben und sich mit Freunden (oder eben der ganzen Welt) zu messen, ist eben für viel ein Reiz.
Mir gefällt an Trophies, dass man ein großes Ziel außerhalb des Spiels gesetzt bekommt (also die Platin/100%). Einige Spiele packen dann auch mal zusätzliche Aufgaben rein, die im Spiel selbst eigentlich garnicht verlangt werden -> neue Aufgabe ^^
Andere Spiele machen das dann aber auch mal so schlecht, dass es wirklich spaßkillend sein kann.
Persönlich sammel ich nur bewusst Trophies, wenn mir ein Spiel richtig viel Spaß macht.
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Die rechtliche Situation will ich auch gar nicht negieren. Die Gesetze sind dummerweise so, wie sie eben sind und wenn eine Firma aktiv bestimme Software anbietet, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie entsprechend reagieren wird als bei Kopien von Spielen, die nicht mehr angeboten werden oder bei denen kein Rechteinhaber mehr aufzufinden ist.James Dean hat geschrieben: ↑13.07.2018 15:23 Da muss man (auch moralisch) eben unterscheiden, ob das Spiel noch im Handel ist. Das ist gerade bei den Nintenotiteln halt schwierig. Wobei, nein, eigentlich gar nicht, weil Nintendo einen Großteil seiner Titel inzwischen auf virtuellen Konsolen anbietet und damit auch heute noch Geld damit verdient. Da sind Beschwerden ja auch durchaus gerechtfertigt. Wenn du dann aber Spiele von Factor 5 oder anderen hast, die seit 30 Jahren nicht mehr angeboten werden für Plattformen, die seit genauso langer Zeit tot sind, dann sind Beschwerden über ROMs eigentlich nicht angebracht.
Aber wir haben Gesetze, die explizit geschaffen wurden, weil die Industrie dem Gesetzgeber surreal hohe, scheinbar echte Umsatzverluste vergeflunkert hatte. Gesetze auf Basis einer Lüge, um es mal etwas polemisch auszudrücken. Ich halte das für kein gutes Konzept, um in der Bevölkerung ein entsprechendes Rechtsbewusstsein zu erzeugen. Und oh Wunder, es existiert im Grunde kein Unrechtsbewusstsein bei Urheberrechtsverletzungen. Weil diejenigen, die von diesen Gesetzen profitieren wollen, keinen Grund nennen können, warum diese Gesetze geschaffen wurden.Das lässt sich allgemein nicht sagen, da es unterschiedliche Gründe / Motivationen für Schwarzkopien gibt. Der Geiz, das Nichtvorhandensein einer Plattform, Geldmangel, keine Verfügbarkeit, Lust am Ausprobieren (Demo) oder einfach die Gratismitnahme eines Spieles, für das man niemals Geld ausgeben würde, weil es einen nicht soooo sehr interessiert. Da wird es schwierig, allgemein gültige Folgen zu ermitteln.
Gesetze auf Basis einer Urban Legend, wo alle nur annehmen, es sei so, aber niemand nachgeschaut, ob dem auch tatsächlich so ist!
Keine Glanztat unserer Zivilisation
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Viva la Revolution. CheKajetan gegen das establishment.
Sorry. Aber du hängst hier ne Etage zu hoch.
Selbst dir sollte folgender einfacher Sachverhalt klar sein:
Wenn jemand das Recht an etwas Besitz, zb Nintendo an ihrer Software. Sie diese noch aktiv vermarkten... Dann kann es nicht recht sein, dass der Werte grinder daher kommt und sagt: zieht euch die Software doch einfach illegal.
(genau dies tat er)
Ansonsten: recht an immateriellen Sachen gibt's in deiner Welt nicht, oder wie sonst muss ich das verstehen?
Sorry. Aber du hängst hier ne Etage zu hoch.
Selbst dir sollte folgender einfacher Sachverhalt klar sein:
Wenn jemand das Recht an etwas Besitz, zb Nintendo an ihrer Software. Sie diese noch aktiv vermarkten... Dann kann es nicht recht sein, dass der Werte grinder daher kommt und sagt: zieht euch die Software doch einfach illegal.
(genau dies tat er)
Ansonsten: recht an immateriellen Sachen gibt's in deiner Welt nicht, oder wie sonst muss ich das verstehen?
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Er biegt und beugt sich das Recht wie es ihm in den Kram passt.Gepaart mit seinem Firmenhass ,der in jedem zweiten seiner Texte zu lesen ist und seiner " sinnfreien" Forderung nach Schadenszahlen würde das jedem Gericht die Freudentränen in die Augen treiben bei soviel Rechtsunbewusstsein eines erwachsenen Menschen. Es spielt nämlich gar keine Geige ob ein Euro oder mehrere Milliarden.Es gehört einem nicht! Ob ne Tafel Schokolade oder ein Code!Levi hat geschrieben: ↑13.07.2018 17:18 Viva la Revolution. CheKajetan gegen das establishment.
Sorry. Aber du hängst hier ne Etage zu hoch.
Selbst dir sollte folgender einfacher Sachverhalt klar sein:
Wenn jemand das Recht an etwas Besitz, zb Nintendo an ihrer Software. Sie diese noch aktiv vermarkten... Dann kann es nicht recht sein, dass der Werte grinder daher kommt und sagt: zieht euch die Software doch einfach illegal.
(genau dies tat er)
Ansonsten: recht an immateriellen Sachen gibt's in deiner Welt nicht, oder wie sonst muss ich das verstehen?
Der Gesetzgeber wusste wie jeder normal denkende Mensch das ein Schaden entsteht.
Grob und ein bisschen überzogen gesagt:
Wer meint sich Gesetze, Verordnungen etc zurechtbiegen muss ,obwohl es gar nicht in seiner Kompetenz liegt geschweige denn den Grips dazu hat ein Rechtssystem zu begreifen der bekommt eine auf die Nuss,so einfach ist das!
Ich hörte schon Aussagen wie :
Klar haben wir die Bank überfallen,wir schädigen ja keine Privatperson,wird sowieso der Bank wieder von der ( grossen, bösen) Versicherung ersetzt trifft,im großen oder kleinen das kann man sehn wie man will genau die Richtung der obigen Argumentation.
Kickstarter?Niemals!!! ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gendern!? Niemals![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gamer seit 1978
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gendern!? Niemals
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gamer seit 1978
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
ja aber fast alle trophys sind nur sinnlose grindaufgaben. warum hat überhaupt jedes spiel 50 aufgaben? 5 und eine platin pro spiel wären völlig ausreichend. wenn trophäen wirklich mit skill verbunden wären, würde ich auch darauf mehr achten.Scorplian190 hat geschrieben: ↑13.07.2018 15:33Dadurch entstehen halt neue Aufgaben und sich mit Freunden (oder eben der ganzen Welt) zu messen, ist eben für viel ein Reiz.
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Lies, was ich schreibe.
Verstehe, was ich schreibe.Sorry. Aber du hängst hier ne Etage zu hoch.
Selbst dir sollte folgender einfacher Sachverhalt klar sein:
Wenn jemand das Recht an etwas Besitz, zb Nintendo an ihrer Software. Sie diese noch aktiv vermarkten... Dann kann es nicht recht sein, dass der Werte grinder daher kommt und sagt: zieht euch die Software doch einfach illegal.
(genau dies tat er)
Denke Dir nicht Sachen aus, die ich nicht geschrieben habe.Ansonsten: recht an immateriellen Sachen gibt's in deiner Welt nicht, oder wie sonst muss ich das verstehen?
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Das ist seeeehhhr abhängig vom Spiel ^^'magandi hat geschrieben: ↑15.07.2018 13:54ja aber fast alle trophys sind nur sinnlose grindaufgaben. warum hat überhaupt jedes spiel 50 aufgaben? 5 und eine platin pro spiel wären völlig ausreichend. wenn trophäen wirklich mit skill verbunden wären, würde ich auch darauf mehr achten.Scorplian190 hat geschrieben: ↑13.07.2018 15:33Dadurch entstehen halt neue Aufgaben und sich mit Freunden (oder eben der ganzen Welt) zu messen, ist eben für viel ein Reiz.
Grind-Aufgaben sind normalerweise auch nur dann drin, wenn das Spiel halt auch dieses Grinding von dir will. Also unabhängig der Trophies. Es gibt genug Spiele die einfach nur schwer sind. Es gibt aber auch ein Haufen Spiele, die einfach so leicht sind, dass man sie in weniger als einem Tag platinieren kann.
50 ist auch garnicht der Standard-Wert. Zufälligerweise hab ich vorgestern mit einem Kumpel über die durchschnittliche Anzahl der Trophies geredet und der Schnitt war so ca. 30-40 Trophies pro Spiel.