Und wir haben den Optimierungsprozess gleich zu Beginn [der Entwicklung] gestartet. [...] Im Grunde genommen denken wir von Anfang an über die Optimierung nach und darüber wie Streaming funktioniert und wie man beispielsweise globale Beleuchtung einführt, ohne den PC oder die GPU zu überfordern. Wir berücksichtigen diese Dinge von Beginn an und optimieren.
Bin mir nicht ganz sicher wie das gemeint ist... ist das nicht schon längst Branchen-Standard, das in der Open World nunmal Inhalte gestreamt werden müssen (das Nachladen von Texturen und Modellen), weil es keine "Level" mehr gibt? Das Optimieren dieses Streamens macht man doch erst dann, wenn feststeht, wieviel eine Szene enthält und man weiß welche Elemente gut sichtbar sind und welche nicht - also am Ende des Gestaltungsprozesses. Anders macht es auch keinen Sinn. Warum sollte ich an den LOD-Stufen eines Modells tagelang feilen, wenn es am Ende kaum sichtbar ist oder ganz verworfen wird?
Bin mir nicht so ganz sicher was ich dieser Information jetzt entnehmen soll.
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.