Liesel Weppen hat geschrieben: ↑13.02.2019 19:38
Aber so ganz pauschal, dass Coder keinerlei Interesse an einem insgesamt guten Spiel haben, ist doch sehr aus der Klischeekiste gegriffen.
Selbstverständlich gibt es immer Ausnahmen. Eine der bekanntesten ist John Carmack, der ein exzellenter Engine-Entwickler ist UND der dem Gameplay-Stil von id Software ganz wichtige Impulse gegeben hat. So stark, dass der exzellente Gamedesigner von id Software mehr oder minder vor die Tür gesetzt wurde und dann erfahren durfte, dass Design eben doch nicht alles ist
Und selbstverständlich sind gute und erstklassige Spiele immer ein Werk eines ganzen Teams aus Leuten unterschiedlicher Begabungen. Videospielentwicklung ist durch und durch Teamarbeit. Sieht man ja regelmäßig an sog. Branchengrößen, die ausserhalb der Teams, mit dem sie die großen Erfolge erzielt haben, nur selten wieder etwas Vernünftiges hinbekommen.
Dennoch ... Coder sind oft genug Autisten. Selten im direkten, aber oft genug im übertragenen Sinne. Ihr Code läuft, ihr Code ist gut und alles andere eher nebensächlich. Was übrigens ok ist. Die besten, die ich kenne, SIND Autisten. Code-Götter. Bin immer wieder sprachlos, wenn ich sehe, was sie da in einem Affenzahn hinzaubern. Ich werfe das Codern auch nicht vor. Ich beschreibe nur ein oft erlebtes Verhalten.