PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an
1,5h Akkulaufzeit oO
Keine Ahnung was ich anders mache, aber meine Controller laufen knappe 12h. Ich lade sie jedes Mal, egal wie lange die Session war, über den entsprechenden "Ich geh erst aus, wenn Dein Akku voll ist Modus" auf.
Keine Ahnung was ich anders mache, aber meine Controller laufen knappe 12h. Ich lade sie jedes Mal, egal wie lange die Session war, über den entsprechenden "Ich geh erst aus, wenn Dein Akku voll ist Modus" auf.
- No Cars Go
- Beiträge: 1621
- Registriert: 12.05.2008 00:38
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an
Jetzt haten sie noch, aber später staunen sie, wenn dann Doom auf dem OLED läuft!
Zuletzt geändert von No Cars Go am 19.12.2019 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
"If you wake up at a different time in a different place, could you wake up as a different person?"
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an
12 Stunden? Der DS4 Controller?
Also das erste Mal, als ich gesehen habe, dass der Akku nicht lange hielt war in Until Dawn, welches ich auf einmal durchzocken wollte. Nach ca 5h war der DS4 leer. Und mit Kabel zocke ich nicht so gern... Habe bei der PS4 aber daraus gelernt, Detroit habe ich 5 Sessions durchgespielt, Heavy Rain und Beyond 2 Souls in 4 Sessions.
XBOX Series X | Switch Lite | Pocophone F1
Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an
Die erste Revision der DS4 hält bei mir auch "nur" so ca. 6 Stunden am Stück, aber mein neuerer DS4, bei dem man die LED-Leiste durchs Touchpad sieht, hält in etwa doppelt so lange und da ich 3 Controller habe wechsel ich immer erst, wenn er mir wirklich anzeigt, dass er leer ist, bzw. ab und an passiert es mir auch, dass die Controller aus gehen, weil ich es verpeilt habe ^^DARK-THREAT hat geschrieben: ↑19.12.2019 18:5912 Stunden? Der DS4 Controller?
Also das erste Mal, als ich gesehen habe, dass der Akku nicht lange hielt war in Until Dawn, welches ich auf einmal durchzocken wollte. Nach ca 5h war der DS4 leer. Und mit Kabel zocke ich nicht so gern... Habe bei der PS4 aber daraus gelernt, Detroit habe ich 5 Sessions durchgespielt, Heavy Rain und Beyond 2 Souls in 4 Sessions.
Kann mir aber schon vorstellen, dass durch das Rücktasten-Ansatzstück die Akkuleistung erheblich verringert wird. Für mich uninteressant, also diese Tastenerweiterung im Allgemeinen. Ich verstehe, wenn es für manche interessant ist und man dadurch leichter bestimmte Tastenkombis benutzen kann, aber ich komm eigentlich auch so gut klar ^^
Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an
Dann scheinst du aber einen ganz besonderen neuen DS4 zu haben. Alle anderen kommen nämlich auf die selbe Akkulaufzeit wie die alten. Ich hab davon zwei und es gibt keinen Unterschied in der Akkulaufzeit zum Vorgänger.Halueth hat geschrieben: ↑19.12.2019 19:19Die erste Revision der DS4 hält bei mir auch "nur" so ca. 6 Stunden am Stück, aber mein neuerer DS4, bei dem man die LED-Leiste durchs Touchpad sieht, hält in etwa doppelt so lange und da ich 3 Controller habe wechsel ich immer erst, wenn er mir wirklich anzeigt, dass er leer ist, bzw. ab und an passiert es mir auch, dass die Controller aus gehen, weil ich es verpeilt habe ^^DARK-THREAT hat geschrieben: ↑19.12.2019 18:5912 Stunden? Der DS4 Controller?
Also das erste Mal, als ich gesehen habe, dass der Akku nicht lange hielt war in Until Dawn, welches ich auf einmal durchzocken wollte. Nach ca 5h war der DS4 leer. Und mit Kabel zocke ich nicht so gern... Habe bei der PS4 aber daraus gelernt, Detroit habe ich 5 Sessions durchgespielt, Heavy Rain und Beyond 2 Souls in 4 Sessions.
Kann mir aber schon vorstellen, dass durch das Rücktasten-Ansatzstück die Akkuleistung erheblich verringert wird. Für mich uninteressant, also diese Tastenerweiterung im Allgemeinen. Ich verstehe, wenn es für manche interessant ist und man dadurch leichter bestimmte Tastenkombis benutzen kann, aber ich komm eigentlich auch so gut klar ^^
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an
Ich spiele immer mit dem Kabel, daher habe ich NIE ein Problem mit der Akkulaufzeit. Aber da ist auch der Bildschirm lediglich 30 bis 60 CM von mir entfernt und dazwischen die Konsole, so das die Kabellänge passt.
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan
Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an
Ich habe eigentlich nur die ganz normalen DS4, welche bei der Release PS4 dabei waren und eben vor 1 oder 2 Jahren noch einen neuen DS4 dazu gekauft. Vlt. sind meine alten eimfach Akkutechnisch schon rum, aber der neue hält wirklich wesentlich länger aus, eben fast doppelt so lange. Die neuen sind auch im allgemeinen wesentlich besser verarbeitet. Benutze so häufig es geht den neuen und er zeigt kaum Gebrauchsspuren. Bei den ersten hatte ich schon nach kurzer Zeit das Problem mit den sich lösenden Kappen an den Sticks.Xris hat geschrieben: ↑19.12.2019 20:08Dann scheinst du aber einen ganz besonderen neuen DS4 zu haben. Alle anderen kommen nämlich auf die selbe Akkulaufzeit wie die alten. Ich hab davon zwei und es gibt keinen Unterschied in der Akkulaufzeit zum Vorgänger.Halueth hat geschrieben: ↑19.12.2019 19:19Die erste Revision der DS4 hält bei mir auch "nur" so ca. 6 Stunden am Stück, aber mein neuerer DS4, bei dem man die LED-Leiste durchs Touchpad sieht, hält in etwa doppelt so lange und da ich 3 Controller habe wechsel ich immer erst, wenn er mir wirklich anzeigt, dass er leer ist, bzw. ab und an passiert es mir auch, dass die Controller aus gehen, weil ich es verpeilt habe ^^DARK-THREAT hat geschrieben: ↑19.12.2019 18:59
12 Stunden? Der DS4 Controller?
Also das erste Mal, als ich gesehen habe, dass der Akku nicht lange hielt war in Until Dawn, welches ich auf einmal durchzocken wollte. Nach ca 5h war der DS4 leer. Und mit Kabel zocke ich nicht so gern... Habe bei der PS4 aber daraus gelernt, Detroit habe ich 5 Sessions durchgespielt, Heavy Rain und Beyond 2 Souls in 4 Sessions.
Kann mir aber schon vorstellen, dass durch das Rücktasten-Ansatzstück die Akkuleistung erheblich verringert wird. Für mich uninteressant, also diese Tastenerweiterung im Allgemeinen. Ich verstehe, wenn es für manche interessant ist und man dadurch leichter bestimmte Tastenkombis benutzen kann, aber ich komm eigentlich auch so gut klar ^^
Naja, seis drum. Ich kann nur meine Bepbachtungen wiedergeben und die sind eben, dass die Akkuleistung der ersten DS4 ungerirdisch ist. Bei den neuen gehts.
Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an
Größtenteils gebe ich dir Recht. Ich bräuchte auch nicht unbedingt neben X,Kreis, Quadrat usw. noch mehrere Tasten, wie es teilweise PC-Gamepads früher hatten. Da würde ich nur durcheinander kommen. Allerdings für meinen Kleinen- und Ringfinger, die während des Zockens nur tatenlos rumliegen, finde ich die Tasten top. Vorallem da ich, wie schon gesagt meine Daumen (z.B. während des Nachladens) auf den Sticks lassen kann und mich voll aufs umsehen und die Bewegung konzentrieren kann. Das ist zwar nur ein Teil einer Sekunde, aber trotzdem für mich komfortabler.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑19.12.2019 16:10Finde ich nicht, man hat nun mal nur zehn Finger, da sind die Tasten jetzt schon Grenze. Nicht jede Kombination an Tasten ist für jede Hand oder jeden Spieler auch ergonomisch oder zumindest nicht schmerzhaft.
Warum braucht man denn immer mehr Tasten in Spielen? Muss das alles sein? Vielleicht sollte man dann eher über andere Steuerungskonzepte nachdenken. Von der Steuerung bei RDR2 hat man ja auch viel schlechtes gelesen und gehört.
Ich find es schon Käse, wenn es häufige oder wichtige Funktionen gibt, für die man auf den Stick drücken muss, das fühlt sich einfach seltsam an und sollte keine Standardfunktion beinhalten.
Das mit dem Stick klicken kenne ich: spiel mal CoD den ganzen Tag. Danach schmerzt dir irgendwann der Daumen. Wobei ich das Problem auch nur beim DS4 habe und nicht beim One Controller. MMn ist das Plastik am DS4 etwas zu hart.
Edit: zum Glück hab ich da noch einen Bindestrich hinter "Kleinen" eingebaut..wobei, das könnte Man(n) auch mal versuchen *klatsch auf das Pad*
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Zuletzt geändert von Vin Dos am 19.12.2019 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an
Entscheidend für mich wäre zu wissen, ob man auch die Steuerkreuz Tasten auf die extra Tasten legen kann.
Weiß das einer schon?
Weiß das einer schon?
Zuletzt geändert von Sun7dance am 21.12.2019 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an
Ja. Mit Vorbehalt. Ich meine es gibt in den Menü der PS4 doch schon die Möglichkeit alle tasten entsrpechend zu vertauschen. Vielleicht irre ich mich, aber ich hab da so was im Hinterkopf das dies möglich ist. Ja, das sollte danna uch diesen Zusatz betreffen so das es weiterhin frei Kombinierbar ist.
Da konnte man so Sachen machen wir X auf die Vierecktaste legen... und Viereck war dann auf X.
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan
- Spiritflare82
- Beiträge: 2564
- Registriert: 26.08.2015 04:08
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an
DS4 hält im Leben keine 12h...
-
- Beiträge: 1379
- Registriert: 12.03.2008 20:17
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an
Kannst Du diese Behauptung auch belegen? Die PS4 war kaum 2 Monate auf den Markt, da gab es schon die ersten Empöhrungen im Netz, weil bei vielen Leuten schon der Gummi an den Analogsticks kaputt ging. Bei meinem DS4 klemmte von Anfang an das Touchpad und ließ sich nur mit erhöten "Kraftaufwand" betätigen. Auch die Schultertasten wirken im Vergleich zum DS3 billiger verarbeitet.Xris hat geschrieben: ↑18.12.2019 20:01Langlebig ist der DS4 definitiv. Kein Unterschied zum DS3. Aber im Vergleich zum One Pad oder dem Pro Pad der Switch... ich mag den DS4 nicht. Ergonomisch liegen mir die beiden erst genannten besser in der Hand, die Sticks reagieren deutlich weniger schwammig. Und die Akkulaufzeit ist ca 3 Mal höher. Nur Digi Pad des DS4 ist beiden genannten Gamepads überlegen. Da ich persönlich dass D-Pad aber eh kaum zum steuern benutze, ist dieser Punkt auch fast egal.No Cars Go hat geschrieben: ↑18.12.2019 16:26Ich bin Sony-Fanboy seit 20 Jahren und finde den DS4 ergonomisch dem (konservativerweise direkt am DS2 orientierten) DS3 überlegen. Er fühlt sich in meinen Händen keinen Deut billiger an als der DS3, im Gegenteil finde ich sogar, dass das D-Pad des DS4 das beste so ziemlich aller Videospiel-Controller aller Zeiten, im Mindesten aber den D-Pads aller vorangegangen Dualshocks und sowieso denen von Microsoft überlegen ist.Triadfish hat geschrieben: ↑18.12.2019 15:00 Was soll am DS 4 besser sein als am DS3? Der DS 3 war deutlich besser verarbeitet, war dadurch langlebiger und hatte eine erheblich längere Akkulaufzeit. Der DS4 wirkt recht billig und alle neuen Funktionen an dem Teil sind komplett überflüssig. Die bescheuerte LED-Leiste braucht kein Mensch, den Share Button braucht kein Mensch und dieses bescheuerte "Touchfeld" in der Mitte fungiert nur als übergroße, schlecht reragierende zusätzliche Taste.
Und immerhin: Der Standardpreis mag bei 55 bis 60 € liegen, man bekommt ihn in Sales aber in aller Regelmäßigkeit seit Jahren auch für 40 €.
Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an
Mutwilliges auf den Boden schmettern, drauf schlagen, ich bin sogar schon mal aus Versehen darüber gelaufe. Ja ich denke ich kann. Und dieser DS4 funktioniert immer noch einwandfrei. Sieht natürlich nicht mehr so gut aus. Einige Kratzer. Die erste Revision ist anscheinend Müll gewesen. Die habe ich aber nie besessen.Triadfish hat geschrieben: ↑23.12.2019 14:42Kannst Du diese Behauptung auch belegen? Die PS4 war kaum 2 Monate auf den Markt, da gab es schon die ersten Empöhrungen im Netz, weil bei vielen Leuten schon der Gummi an den Analogsticks kaputt ging. Bei meinem DS4 klemmte von Anfang an das Touchpad und ließ sich nur mit erhöten "Kraftaufwand" betätigen. Auch die Schultertasten wirken im Vergleich zum DS3 billiger verarbeitet.Xris hat geschrieben: ↑18.12.2019 20:01Langlebig ist der DS4 definitiv. Kein Unterschied zum DS3. Aber im Vergleich zum One Pad oder dem Pro Pad der Switch... ich mag den DS4 nicht. Ergonomisch liegen mir die beiden erst genannten besser in der Hand, die Sticks reagieren deutlich weniger schwammig. Und die Akkulaufzeit ist ca 3 Mal höher. Nur Digi Pad des DS4 ist beiden genannten Gamepads überlegen. Da ich persönlich dass D-Pad aber eh kaum zum steuern benutze, ist dieser Punkt auch fast egal.No Cars Go hat geschrieben: ↑18.12.2019 16:26
Ich bin Sony-Fanboy seit 20 Jahren und finde den DS4 ergonomisch dem (konservativerweise direkt am DS2 orientierten) DS3 überlegen. Er fühlt sich in meinen Händen keinen Deut billiger an als der DS3, im Gegenteil finde ich sogar, dass das D-Pad des DS4 das beste so ziemlich aller Videospiel-Controller aller Zeiten, im Mindesten aber den D-Pads aller vorangegangen Dualshocks und sowieso denen von Microsoft überlegen ist.
Und immerhin: Der Standardpreis mag bei 55 bis 60 € liegen, man bekommt ihn in Sales aber in aller Regelmäßigkeit seit Jahren auch für 40 €.
Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an
ich hab meine PS4 ja auch echt gerne, aber mit den Controllern hatte ich auch so meine Probleme, zum einen die Analogsticks und zum anderen gingen mir bei 2 Controllern die Schultertasten nach 1-2 Jahren kaputt. Nicht komplett kaputt, man konnte Sie aber nicht mehr voll durchdrücken. Habe ich voll durchgedrückt, kamen im Spiel nur ca. 50% an, womit Rennspiele nicht mehr spielbar waren.No Cars Go hat geschrieben: ↑18.12.2019 16:26
Kannst Du diese Behauptung auch belegen? Die PS4 war kaum 2 Monate auf den Markt, da gab es schon die ersten Empöhrungen im Netz, weil bei vielen Leuten schon der Gummi an den Analogsticks kaputt ging. Bei meinem DS4 klemmte von Anfang an das Touchpad und ließ sich nur mit erhöten "Kraftaufwand" betätigen. Auch die Schultertasten wirken im Vergleich zum DS3 billiger verarbeitet.
Im Internet gibt es zwar Kits, die das reparieren, aber für einen 60 € Controller kann es das ja nicht sein.
Zuletzt geändert von X5ander am 02.01.2020 11:38, insgesamt 1-mal geändert.