Sir Richfield hat geschrieben: ↑16.01.2020 14:49
Nur der männliche Zwerg, nebenbei bemerkt.
Korrekt. Wie gesagt, mir kommt es so vor, als hätte man hier einfach wahllos Bilder von nem Künstler eingekauft und ohne Kontext reingeklatscht. Ich finde es auch toll, dass es nur ein Bild pro Rasse und Geschlecht gibt. Der "Hauptcharakter" wurde einfach durch einen Farbwechsel erschaffen. Floss ganz viel Geld ins Spiel, jawoll ja!
Denn Wizardy 8 habe ich auch gespielt, auch durch, aber das ist halt in diesem Sinne kein Dungeon Crawler wie sein Vorgänger.
Streng genommen ist auch Wizardry 7 kein Dungeon Crawler. Ebenso Might and Magic und Co. Das sind einfach nur alte RPGs mit Kästchenbewegung. Aber nicht jedes Kästchen-RPG ist ein Crawler - und jeder Crawler läuft über Kästchen.
Coven of Dusk fand ich übrigens nicht zu toll, da das, NISA-typisch, ein Werte-Übergau mit zu vielen versteckten, schwachsinnigen Mechaniken war. Außerdem ging mir der Wert der einzelnen Charaktere durch die großen Gruppen verloren.
Amaunir hat geschrieben: ↑16.01.2020 15:44
Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich das letzte Wizardry damals durchgescpielt hatte. Also das aus der "echten" Wizardry-Reihe ohne diese Anime-Optik. Da kamen dann später noch Roboter und Raumschiffe dazu, aber das war da wohl eine Tradition, diese Sci-Fi Elemente am Ende dort einzubauen.
Tradition war es, bei Might and Magic das einzubauen.
Bei Wizardry gehörte es ab Teil 6 dazu, da dort die Dark Savant Storyline begann und mit Teil 8 endete.
Teil 8 war eh ein tolles Spiel, denn obwohl man seine Gruppe selbst erstellt hat, bekamen die Figürchen durch die verschiedenen Stimmen die man ihnen geben konnten nen richtigen Charaktere.
Schade, dass Sir-Tech dabei das Geld ausging und schließlich die Pforten schließen und die Rechte an Wizardry nach Japan verschachern musste. Und was brachte uns der japanische Besitzer alles für tolle Titel unter ihrer erworbenen Lizenz? Tja... Wizardry Online, nach einem Jahr eingestellt, dieses Lost Souls, einen Nachfolger davon, der nie in den Westen kam ... und vermutlich noch jede Menge anderen Schrott, den hier niemand kennt. Gingen 2017 aber auch pleite. Laut Kotaku liegen die Rechte mittlerweile bei GMO, also weiterhin in Japan.
manu! hat geschrieben: ↑16.01.2020 15:56
Jetzt haste mich.habe nach 7 keinen Teil mehr gespielt XD
Aber Teil 8 beendet doch die Story! Konntest sogar den Save aus dem siebten Teil importieren.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)