Spielemarkt Deutschland: Anteil der Download-Käufe im Jahr 2019 auf 45 Prozent gestiegen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielemarkt Deutschland: Anteil der Download-Käufe im Jahr 2019 auf 45 Prozent gestiegen

Beitrag von sabienchen.banned »

Panikradio hat geschrieben: 11.05.2020 18:39 Natürlich hat sich mein Eindruck deshalb so erhärtet dass sabienchen das so sieht, da sie schlicht nirgendwo konkret sagte, dass sie das begrüßen würde. Sie äußerte anfangs zwar, dass sie zwiegespalten sei (was also, zugegeben, etwas Raum für Zustimmung offen ließ)
Moment ... du wirfst mir sonstwas einen Post vorher vor, und dann stellst du diese Behauptung auf?
sabienchen hat geschrieben: 09.05.2020 10:05 .. ich bin da zwiegespalten..
sabienchen hat geschrieben: 09.05.2020 16:31 Wie in meinem ersten Post bereits gesagt:
"Ich bin da zwiegespalten"
sabienchen hat geschrieben: 09.05.2020 19:50
Panikradio hat geschrieben: 09.05.2020 18:57 Haha, ich weiß ehrlich gesagt gerade nicht, ob du mich einfach nur trollen willst oder aus reiner Argumentationssturheit nicht siehst, dass ein Weiterverkauf digitaler IPs im Grunde etwas potentiell Gutes für deinen Geldbeutel wäre. 😉
... Ich sagte eingangs, dass ich diesbezüglich Zwiegespalten bin.
Und nur weil etwas auf den ersten Blick gut für meinen Geldbeutel ist, heißt das nicht, dass es generell posititv wäre.
Nicht mehr, nicht weniger. ;)
sabienchen hat geschrieben: 09.05.2020 19:50 Und ja.. ich weiß, dass das nicht Verbraucherfreundlich ist... da brauche ich wirklich keine Belehrung.
Vor allem nicht dann, wenn mein erster Post zu diesem Thema war, ich sei "zwiegespalten".

..wtf ...

Und "Zwiegespalten" beschreibt bestimmt nicht nur "etwas Raum für Zustimmung".
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 11.05.2020 20:55, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Bild
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Spielemarkt Deutschland: Anteil der Download-Käufe im Jahr 2019 auf 45 Prozent gestiegen

Beitrag von johndoe1464771 »

Jetzt hängst du dich an dem Wort anfangs auf? Natürlich, je öfter man auf ein Wort im ersten Post verweist, also anfangs, umso häufiger hat man es in den folgenden Posts wiederholt. Hätte ich statt anfangs doch nur "im ersten Post" geschrieben mit dem Zusatz, dass sabienchen in ihren weiteren Posts auf ihren Eingangs- oder Anfangspost verwiesen hat.

Ja, natürlich hielt ich dir das vor, weil deine Zielrichtung eine ganz andere war. Du wolltest ... nur bestätigen, klar. Dann hättest du Ryans Post auch unkommentiert lassen können.

Wir werden in der ersten Jahreshälfte keine Freunde mehr, ich belasse es nun dabei.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielemarkt Deutschland: Anteil der Download-Käufe im Jahr 2019 auf 45 Prozent gestiegen

Beitrag von sabienchen.banned »

Wie wärs mit:
"Sie äußerte zwar wiederholt, dass sie ..."
?
Klingt für mich am passendsten..


Ich weiß ehrlich gesagt weiterhin nicht wo du ein Problem mit meinem vorherigen Post hast. Also ernsthaft nicht.
Wenn du es allerdings für etwas Polemisches etc. hältst, dann wundert es mich, dass du die Polemik in deinem eigenen Post nicht erkennen willst.
[und ja, ich bin mir durchaus der Ironie bewusst, dass du dieses "Argument" auf mich zurückwerfen kannst. ;)]

Und ja, ich denke damit kann ich ebenfalls bestätigen, dass wir so bald sicherlich keine Freunde werden.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 11.05.2020 22:37, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Bild
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Spielemarkt Deutschland: Anteil der Download-Käufe im Jahr 2019 auf 45 Prozent gestiegen

Beitrag von johndoe1464771 »

Ich hasse mich selbst dafür (Ohrfeige!), dass ich das nicht unbeachtet lassen kann.

Polemisch? Der Ton war scharf, ja. Das ist eine hitzige Diskussion hin und wieder. Das kann man aushalten können. Entschuldigt habe ich mich dafür dennoch. Beleidigend und ohne sachliche Argumente? Ich habe zu vielen, meiner Meinung nach jedem deiner Argumente nachgefragt, um sie zu verstehen, und meine Argumente sachlich dargelegt. Die Wörter stur und verbockt (die Metapher der Ziege war gewählt, da verbockt nun mal mit zwei Bedeutungen in der deutschen Sprache belegt ist und die Ziege althergebracht nunmal simnbildlich für die zweite Bedeutung steht), sind in meinen Augen keine Beleidigungen. Und dass ich fragte, ob du mich trollen wolltest: entschuldige, dass ich da lediglich Referenz zu deinem offen zu sehenden 4players-Banner des offiziellen Forentrolls in deiner Signatur zog.

Und dass zwiegespalten nicht NUR bedeutet, dass es Raum für Zustimmung gibt: habe ich das irgendwo denn anders ausgelegt? "Angesichts erneuerbarer Energien bin ich zwiegespalten." Was genau dir an dieser Auslegung nun nicht gepasst hat, dass du das noch unten in der Fußzeile wieder als Aufhänger nehmen musstest: ich habe einfach keine Ahnung.

@Vanika: bei deiner Fähigkeit, Diskussionen zu durchschauen, sie zu führen und Argumente auseinanderzunehmen und sie auf Sinn und Sinnhaftigkeit zu überprüfen, kann ich mir beim besten Willen einfach nicht vorstellen, dass du eigentlich nicht ahnst oder gar siehst, warum diese Unterhaltung für mich anstrengend war (solche Unterhaltungen fordern gelegentlich auch dich heraus) und weshalb ich, zugegeben, im Ton schärfer Wurde. Bin ein Mensch und gelegentlich emotional. Ich erkenne natürlich, was du tust, und ich finde das sympathisch und wertvoll, aber ... nun gut. Wie auch immer.
Benutzeravatar
Ploksitural
Beiträge: 503
Registriert: 23.04.2016 19:53
Persönliche Nachricht:

Re: Spielemarkt Deutschland: Anteil der Download-Käufe im Jahr 2019 auf 45 Prozent gestiegen

Beitrag von Ploksitural »

Bin zu 100% digital (Downloadversionen). Einen Gebrauchtmarkt brauche ich glücklicherweise nicht.

Und für den Erhalt von Videospielen in ferner und naher Zukunft, sind digitale Versionen natürlich vorteilhafter als physische Medien, die irgendwann den Geist aufgeben, nicht mehr brauchbar sind.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Spielemarkt Deutschland: Anteil der Download-Käufe im Jahr 2019 auf 45 Prozent gestiegen

Beitrag von Gast »

Cydher hat geschrieben: 12.05.2020 09:38 Bin zu 100% digital (Downloadversionen). Einen Gebrauchtmarkt brauche ich glücklicherweise nicht.

Und für den Erhalt von Videospielen in ferner und naher Zukunft, sind digitale Versionen natürlich vorteilhafter als physische Medien, die irgendwann den Geist aufgeben, nicht mehr brauchbar sind.
Jup. Deswegen habe ich vor einiger Zeit angefangen meine ganzen PS1 Altlasten zu richtig Asche zu machen. Bevor die Dinger irgendwann zerfallen, quetsche ich lieber noch ein wenig Kleingeld raus. Physische Spiele hebe ich eigentlich nur noch auf, wenn damit richtig Emotion verbunden ist, oder es halt Cartridges sind. (SNES, Advance, DS) Inzwischen sind meine Datenbanken auch soweit sortiert, das ich bequem die wirklichen Perlen jederzeit abrufen kann. Ordnung ist das halbe Leben. :)
Benutzeravatar
Ploksitural
Beiträge: 503
Registriert: 23.04.2016 19:53
Persönliche Nachricht:

Re: Spielemarkt Deutschland: Anteil der Download-Käufe im Jahr 2019 auf 45 Prozent gestiegen

Beitrag von Ploksitural »

Khorneblume hat geschrieben: 12.05.2020 09:45
Cydher hat geschrieben: 12.05.2020 09:38 Bin zu 100% digital (Downloadversionen). Einen Gebrauchtmarkt brauche ich glücklicherweise nicht.

Und für den Erhalt von Videospielen in ferner und naher Zukunft, sind digitale Versionen natürlich vorteilhafter als physische Medien, die irgendwann den Geist aufgeben, nicht mehr brauchbar sind.
Jup. Deswegen habe ich vor einiger Zeit angefangen meine ganzen PS1 Altlasten zu richtig Asche zu machen. Bevor die Dinger irgendwann zerfallen, quetsche ich lieber noch ein wenig Kleingeld raus. Physische Spiele hebe ich eigentlich nur noch auf, wenn damit richtig Emotion verbunden ist, oder es halt Cartridges sind. (SNES, Advance, DS) Inzwischen sind meine Datenbanken auch soweit sortiert, das ich bequem die wirklichen Perlen jederzeit abrufen kann. Ordnung ist das halbe Leben. :)
die emotionale Seite finde ich, ist ein nicht unwichtiger Aspekt. Diese emotionale Bindung habe ich verstärkt, wenn das Spiel in einer Hülle vorliegt, sie im Regal schlummert, ich sie sehen, anfassen kann, das Spiel auspacke usw. Hat schon was. Ist mir persönlich aber nicht mehr so wichtig.
Dunning-Kruger
Beiträge: 283
Registriert: 01.11.2019 07:12
Persönliche Nachricht:

Re: Spielemarkt Deutschland: Anteil der Download-Käufe im Jahr 2019 auf 45 Prozent gestiegen

Beitrag von Dunning-Kruger »

Hab hier nun jeden Post gelesen und stelle für mich fest: Panikradio hat zwar viel Inhalt, peilt aber anscheinend nicht, was sabienchen sagen wollte und kommt ekelhaft rüber, vor allem in den Posts mit den Zwinkersmilies.


@Thema: Bei mir hält sich das noch die Waage. Spiele auf PC digital, auf Konsolen je nach Situation. Neue Spiele physisch, aber die Yakuza-Reihe habe ich z.B. jetzt komplett digital, weil man kaum an alle Disc-Versionen rankommt, ohne erheblichen Mehrpreis zu zahlen und verteilt auf digital / physisch ist mir das zu blöd.
Zuletzt geändert von Dunning-Kruger am 12.05.2020 11:46, insgesamt 7-mal geändert.
Ich tue das, was viele tun sollten:

Bei Themen, die mich sowieso nicht interessieren, gar nicht erst posten.


Let's Plays sind wie Pornos: nach dem Angucken weiß man, was abging, aber nicht, wie es sich angefühlt hat
Benutzeravatar
VaniKa
Beiträge: 703
Registriert: 12.11.2010 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: Spielemarkt Deutschland: Anteil der Download-Käufe im Jahr 2019 auf 45 Prozent gestiegen

Beitrag von VaniKa »

Panikradio hat geschrieben: 12.05.2020 08:30kann ich mir beim besten Willen einfach nicht vorstellen, dass du eigentlich nicht ahnst oder gar siehst, warum diese Unterhaltung für mich anstrengend war (solche Unterhaltungen fordern gelegentlich auch dich heraus) und weshalb ich, zugegeben, im Ton schärfer Wurde. Bin ein Mensch und gelegentlich emotional.
Und Menschen sind unterschiedlich. Ein Freund von mir lernt ganz automatisch immer Songtexte auswendig und kann die dann komplett rezitieren (singen kann er nicht wirklich), während ich darüber immer staune. Ich merke mir immer nur die Quintessenz. Was war die Aussage? Wie war die Wirkung? Die Details werfe ich weg, weil sie mir beim grundsätzlichen Verstehen nicht vonnöten sind. Mir reicht also die Kernaussage wie z.B.: "Es geht um einen Mann, der verzweifelt seine Tochter sucht." Die wortwörtlichen Lyrics sind mir dabei nicht mehr präsent. Dadurch dringe ich vielleicht schnell durch einen Wald an Informationen und mache die wesentlichen Eckdaten fest. Dadurch konnte ich vermutlich auch dieses Missverständnis auf Anhieb identifizieren. Ich habe ganz unwillkürlich eure beiden Aussagen destilliert auf ihre Grundaussage und dabei gesehen, dass du sabienchen etwas vorgeworfen hast, das ich so nicht bei ihr verstanden hatte. Das Zahlenbeispiel verdeutlicht ziemlich gut, wie unterschiedlich wir das wohl wahrnehmen: Ich hatte es nicht mal mehr in Erinnerung als du es zitiert oder erwähnt hattest. Was mir dabei auffiel: Mir sind solche rein fiktiven Zahlenspiele nur insofern von Belang, als dass sie lediglich ein Prinzip verdeutlichen sollen. Ich habe also lediglich daraus gezogen, was sabienchen damit sagen wollte. Sie hatte einfach ihre Grundaussage untermauert mit ein paar willkürlich aus dem Stegreif gewählten Zahlen. Für mich war das nichts, auf das ich sie festnageln würde. Aber Moment mal! Hatte sie überhaupt Zahlen genannt oder hast du die aus ihren Worten extrahiert? Das könnte ich jetzt nachschauen, aber da gerade genau diese Wahrnehmung und Verarbeitung von Informationen das Thema ist, erwähne ich das lieber einfach. Du hingegen hast diese Zahlen sehr wörtlich verstanden (oder eben aus ihren Aussagen extrahiert) und vermutlich im Kopf exakt nachgerechnet, ob sich das auch mit deiner Vorstellung deckt. Dabei hast du dann Diskrepanzen entdeckt. Wir haben also sehr unterschiedliche Umgangsweisen mit Informationen oder Argumenten. Das fiel mir gleich auf. Dennoch habe ich deine Umgangsweise nicht akzeptiert, denn für mich zählte dabei eher, wie sabienchen es gemeint hat und nicht, wie es bei dir angekommen sein mag. Ich wollte da auch auf diese Fehlinterpretation hinweisen, bin aber mit dem Begriff "Missverständnis" bewusst neutral geblieben, anstatt einseitig dir den schwarzen Peter zuzuschieben. Da mir aber auch zu dem Zeitpunkt noch nicht klar war, worauf nun genau dein Missverständnis ihrer Argumentation beruhte, konnte ich darauf noch nicht eingehen. Das Zahlenbeispiel hat mir das nun sehr verdeutlicht. Und ja, es frustriert ungemein, wenn man nicht verstanden wird. Das kenne ich nur zu gut.

Für mich zählt eigentlich primär bei einer Diskussion: Was will mein Gegenüber? Welchen Standpunkt vertritt es und warum? Was ist die Motivation? Aus welchen Gefühlen heraus wird dieser Standpunkt vertreten? Wenn ich das weiß, dann kann ich die Argumente auch optimal in einen Kontext einordnen und auch viel besser auf die Argumente eingehen.
Zuletzt geändert von VaniKa am 12.05.2020 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Spielemarkt Deutschland: Anteil der Download-Käufe im Jahr 2019 auf 45 Prozent gestiegen

Beitrag von johndoe1464771 »

VaniKa hat geschrieben: 12.05.2020 09:54 Du hingegen hast diese Zahlen sehr wörtlich verstanden (oder eben aus ihren Aussagen extrahiert) und vermutlich im Kopf exakt nachgerechnet, ob sich das auch mit deiner Vorstellung deckt.
Ich bedauere selbst, dass ich erst nach diesem Hinweis feststelle, dass ich schlicht und ergreifend "eine frei definierbare Anzahl x" als Beschreibung hätte nehmen sollen und auch hätte können, ohne die lineare Gleichung im Ergebnis zu verändern.

Zu allem anderen, das du geschrieben hast: dem stimme uneingeschränkt ich zu, auch wenn es, zugegeben, nur sehr schwer oder eben überhaupt nicht mehr ersichtlich im Verlauf meiner Gesprächskultur wurde, habe ich mich auf den ersten vier Seiten enorm um das, was du beschrieben hast, bemüht. Du sagtest, du wärst an einer bestimmten Missinterpretation bereits ausgestiegen. Und ich denke, ich hätte frühestens bei den nicht vorhandenen digitalen Gebrauchsspuren aussteigen müssen, da ich da schon ahnte, wohin das führt. Und das war ja bereits der Einstieg. Und ich bin, zugegeben, etwas enttäuscht, dass nur ich das so beurteile.
Dero.O hat geschrieben: 12.05.2020 09:50und kommt ekelhaft rüber, vor allem in den Posts mit den Zwinkersmilies.
Sie waren völlig anders gedacht, der Eindruck war wohl dennoch unvermeidbar. Ich nehm's zu Herzen, entschuldige mich um den entstandenen Eindruck, gebe dir Recht und möchte abschließend an sabienchen richten, dass ich den Verlauf des Gesprächs selbst bedauere und mich zurückziehe, auch wenn ich den richtigen Zeitpunkt dafür bedauerlicherweise zu eurem Ärger verpasst habe und ich den Lacher nun selbst erkaufe.

Bleibt gesund.
Zuletzt geändert von johndoe1464771 am 12.05.2020 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ploksitural
Beiträge: 503
Registriert: 23.04.2016 19:53
Persönliche Nachricht:

Re: Spielemarkt Deutschland: Anteil der Download-Käufe im Jahr 2019 auf 45 Prozent gestiegen

Beitrag von Ploksitural »

ich mische mich nur mal kurz ein, aber...
Panikradio hat geschrieben: 12.05.2020 11:32 (...)
Sie waren völlig anders gedacht, der Eindruck war wohl dennoch unvermeidbar. Ich nehm's zu Herzen, entschuldige mich um den entstandenen Eindruck, gebe dir Recht und möchte abschließend an sabienchen richten, dass ich den Verlauf des Gesprächs selbst bedauere und mich zurückziehe, auch wenn ich den richtigen Zeitpunkt dafür bedauerlicherweise zu eurem Ärger verpasst habe und ich den Lacher nun selbst erkaufe. Dazu steh ich.
Respekt! Sowas liest man gerade im Internet eher selten. Daher ziehe ich mal meinen virtuellen Hut. ;)
Benutzeravatar
VaniKa
Beiträge: 703
Registriert: 12.11.2010 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: Spielemarkt Deutschland: Anteil der Download-Käufe im Jahr 2019 auf 45 Prozent gestiegen

Beitrag von VaniKa »

Also ich bin jedenfalls nicht verärgert. Ich finde gut, dass wir das klären konnten. :)
Dunning-Kruger
Beiträge: 283
Registriert: 01.11.2019 07:12
Persönliche Nachricht:

Re: Spielemarkt Deutschland: Anteil der Download-Käufe im Jahr 2019 auf 45 Prozent gestiegen

Beitrag von Dunning-Kruger »

Panikradio hat geschrieben: 12.05.2020 11:32 Sie waren völlig anders gedacht, der Eindruck war wohl dennoch unvermeidbar. Ich nehm's zu Herzen, entschuldige mich um den entstandenen Eindruck,
Alles gut, man kann nicht jeden mögen, man muss nicht mit jedem cool sein, genau so wie man ab und an nicht beschreiben kann, wieso einem jemand unsympathisch rüberkommt
Zuletzt geändert von Dunning-Kruger am 12.05.2020 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ich tue das, was viele tun sollten:

Bei Themen, die mich sowieso nicht interessieren, gar nicht erst posten.


Let's Plays sind wie Pornos: nach dem Angucken weiß man, was abging, aber nicht, wie es sich angefühlt hat
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielemarkt Deutschland: Anteil der Download-Käufe im Jahr 2019 auf 45 Prozent gestiegen

Beitrag von johndoe711686 »

Eigentlich...hat er das schon ein paar Mal getan. Leider kam bisher nie sowas wie ein "Kein Problem Schwamm drüber".

Naja, es ist wie es ist. Hier kann dann wohl zu. :)
Antworten