Xbox Series X: Preise für Speichererweiterung bekannt - es wird teuer!

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Arco
Beiträge: 591
Registriert: 14.11.2010 02:56
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Preise für Speichererweiterung bekannt - es wird teuer!

Beitrag von Arco »

TaLLa hat geschrieben: 27.09.2020 04:19 Find den Preis gar nicht mal so beeindruckend. Reiht sich bei den besseren NVMEs ein mit etwas Aufpreis für das Design und die speziellen Anforderungen. Naja Modder werden sicher auch das interne Modul rausbekommen.
240€ ist selbst für eine 1TB NVME zu teuer. Die einzigen, die in diesem Preissegment zu finden sind, sind welche, die für NAS oder spezielle Systeme ausgelegt sind. Ich dachte man würde so bei 160-170€ landen, vllt dann auf 150€ gerundet ums attraktiv zu machen, aber das ist heftig. Hoffe Sony wird da günstiger oder es kommen 3rd Party Optionen. Sonst wird das nix mit Speichererweiterungen für mich und es bleibt beim Löschen und installieren :D
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Preise für Speichererweiterung bekannt - es wird teuer!

Beitrag von Halueth »

Arco hat geschrieben: 27.09.2020 09:10
TaLLa hat geschrieben: 27.09.2020 04:19 Find den Preis gar nicht mal so beeindruckend. Reiht sich bei den besseren NVMEs ein mit etwas Aufpreis für das Design und die speziellen Anforderungen. Naja Modder werden sicher auch das interne Modul rausbekommen.
240€ ist selbst für eine 1TB NVME zu teuer. Die einzigen, die in diesem Preissegment zu finden sind, sind welche, die für NAS oder spezielle Systeme ausgelegt sind. Ich dachte man würde so bei 160-170€ landen, vllt dann auf 150€ gerundet ums attraktiv zu machen, aber das ist heftig. Hoffe Sony wird da günstiger oder es kommen 3rd Party Optionen. Sonst wird das nix mit Speichererweiterungen für mich und es bleibt beim Löschen und installieren :D
Soweit ich das verstanden habe, wird Sony bei passenden NVME's einfach nur sein OK geben, dass die geeignet sind. So im Sinne eines Labels "Approved for PS5" oder so. Dass es direkt eine Variante von Sony geben wird, hab ich noch nicht gehört...
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12186
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Preise für Speichererweiterung bekannt - es wird teuer!

Beitrag von Leon-x »

Chwanzus Longus hat geschrieben: 27.09.2020 02:40

Dann schreib doch nicht das Gegenteil von dem, was Sony offensichtlich in der ps5 plant zu verwenden, leon....
Wo habe ich denn das Gegenteil behauptet?
Ich hab geschrieben dass auch die PS5 die wichtigsten Daten immer noch vom Gesamtspeicher zieht.
Dass man nebenher noch virtuellen Speicher von der SSD nutzen kann habe ich nicht in Abrede gestellt.

Es geht nur darum dass die SSD eben nicht alle Daten zur APU übernehmen kann weil man sich ja sonst den GDDR6 Speicher sparen könne. Ist aber nicht der Fall weil auch die PS5 SSD für manche Dinge nicht ideal bzw schnell genug ist.

Meine Aussage war nur dass der reine Speed der SSD eben um einige Faktoren langsamer ist als der Gesamtspeicher in einer Konsole. GDDR6 übernimmt in der PS5/Serie X was Am PC Vram auf der GPU und Arbeitsspeicher machen.
Man soll sich halt nur nicht auf die reine Geschwindigleit der Festplatte schauen weil die nur Teil des Gesamtbildes ist.
Deswegen bei Multipkattformtitel dann wohl auch kaum optimal genutzt wird weil am PC die nächsten Jahre kaum Jemand NVMe 3.0 oder gar 4.0 SSDs nutzt.
Huer ist es sogar der PC der Entwicklung kleinwenig einschränkt.
Kann aber etwas gelöst werden wenn man dort mehr Arbeitsspeicher als Mindeatanforderung setzt und die Daten die eine PS5 von der SSD holt in den schnellen Arbeitsspwicher des PC packt.
Ganze Speichermanagment arbeitet dort halt anders.

Ich find die Konsole erstmal sehr ausgewohen was Speed von GPU, CPU, Gesamtspeicher und Featplatte angeht.
Wird uns tolle Spiele bringen. Auch wenn ich weiß dass das Gameplayrad nicht neue erfunden wird und optische Sprünge immer schwieriger.

Keine Absicht Konsolen runterzuspielen da ich auch auf Beiden zocken werde trotz PC.
Dennoch ist es lediglich technische Erklärung dass die reine Zahl einer Komponente nicht komplett kriegsentscheidend sind. Ganze Gebilde mit seinen Zahnrächen muss ineinander greifen.

Werden wir erst sehen was Entwickler aus PS5 und Serie X holen.

Einihen wir uns darauf einfach abzuwarten anstatt weiter mit technuschen Details Forum zuzuschreiben?^^
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Preise für Speichererweiterung bekannt - es wird teuer!

Beitrag von Sir Richfield »

TaLLa hat geschrieben: 27.09.2020 04:28 Naja die Größe der Spiele bzw. die fehlende Komprimierung kam durch die lahmen HDDs der alten Konsolen. Von daher könnte man die SSD auch dazu nutzen Spiele wieder kleiner zu machen. Ob die Entwickler dazu zu faul sind, wird sich zeigen.
Ich dachte durch die lahmen Laufwerke + nix an RAM?

Und ja, sowas in der Richtung dachte ich auch mal zu tippen. Dass man wieder anfangen könnte, Daten zu komprimieren, jetzt wo optische Datenträger auf den Konsolen auch sterben.

Aber ich fürchte, dass man RAM mit einer SSD ersetzen will. Das ist nicht Aufgabe einer SSD... oder?

Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Preise für Speichererweiterung bekannt - es wird teuer!

Beitrag von winkekatze »

Es geht darum, dass man mit der SSD die Sachen viel schneller in den RAM schaufeln kann und das RAM dadurch weniger mit Dingen belastet ist, die im voraus geladen werden müssen. Mit Kraken sollen so bis zu 18 GB/s an Daten in den RAM geschaufelt werden können.

Edit: sind wohl "nur" 17,38 GB/s

https://wccftech.com/ps5-io-system-to-b ... 17-38gb-s/
Zuletzt geändert von winkekatze am 27.09.2020 11:14, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Chwanzus Longus
Beiträge: 2014
Registriert: 07.09.2010 07:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Preise für Speichererweiterung bekannt - es wird teuer!

Beitrag von Chwanzus Longus »

Leon-x hat geschrieben: 26.09.2020 13:24
Chwanzus Longus hat geschrieben: 26.09.2020 13:11 Du hattest trotzdem Arbeitsspeicher mit festplattengeschwindigkeit verglichen...
Weil der Vergleich aufzeigen soll dass die SSD eben nicht als Gesamtspeicher für die APU taugt.

Offensichtlich doch. Du hast Recht, die Daten gehen erst über den arbeitsspeicher, aber die Aufgabenstellung verändert sich. Frueher hielt der Arbeitsspeicher anstehende Daten bereit, jetzt übernimmt den Job die ssd, und bei dem speed koennen die den Arbeitsspeicher richtig mit Daten fuettern.
Emulatorspieler bummsen auch Gummipuppen.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Preise für Speichererweiterung bekannt - es wird teuer!

Beitrag von johndoe1464771 »

Da es vielleicht zum Thema passt: Sony hat eine zusätzliche Komprimierungstechnik zum bestehenden Kraken lizenziert, die Oodle heißt, woraus nun "Oodle Kraken" entstanden ist. Was das mit den Datenraten, dem I/O und weiteren Faktoren macht, beschreibt der Lizenzgeber RAD Game Tools selbst (allerdings ein sehr technischer Blogeintrag):

https://cbloomrants.blogspot.com/2020/0 ... e.html?m=1
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Preise für Speichererweiterung bekannt - es wird teuer!

Beitrag von Flux Capacitor »

Panikradio hat geschrieben: 27.09.2020 12:51 Da es vielleicht zum Thema passt: Sony hat eine zusätzliche Komprimierungstechnik zum bestehenden Kraken lizenziert, die Oodle heißt, woraus nun "Oodle Kraken" entstanden ist. Was das mit den Datenraten, dem I/O und weiteren Faktoren macht, beschreibt der Lizenzgeber RAD Game Tools selbst (allerdings ein sehr technischer Blogeintrag):

https://cbloomrants.blogspot.com/2020/0 ... e.html?m=1
Scheint so als ob Sony die Textur-Kompression verbessert hat mit dem „Zusatz“. Schneller wäre wohl gar nicht nötig, aber evtl. werden File-Sizes kleiner, womit man Platz spart. Zumindest interpretiere ich dies so.

Dass die PS5 beim I/O an der Series X vorbei zieht war ja klar. Ob und wie man dies bei Spielen merkt dürfte schwer zu vergleichen sein. Bei 3rd Partys könnten die Games etwas schneller laden und kleiner sein.
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
Boelgstoff
Beiträge: 381
Registriert: 31.03.2016 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Preise für Speichererweiterung bekannt - es wird teuer!

Beitrag von Boelgstoff »

Sir Richfield hat geschrieben: 27.09.2020 10:41
TaLLa hat geschrieben: 27.09.2020 04:28 Naja die Größe der Spiele bzw. die fehlende Komprimierung kam durch die lahmen HDDs der alten Konsolen. Von daher könnte man die SSD auch dazu nutzen Spiele wieder kleiner zu machen. Ob die Entwickler dazu zu faul sind, wird sich zeigen.
Ich dachte durch die lahmen Laufwerke + nix an RAM?

Und ja, sowas in der Richtung dachte ich auch mal zu tippen. Dass man wieder anfangen könnte, Daten zu komprimieren, jetzt wo optische Datenträger auf den Konsolen auch sterben.

Aber ich fürchte, dass man RAM mit einer SSD ersetzen will. Das ist nicht Aufgabe einer SSD... oder?
Ich verstehe die Aussage nicht. Die PS4 und Xbox one haben sie Spiele auf der Festtoilette installiert und haben das Laufwerk nicht mehr benutzt. Auch die 8GB RAM waren zu dieser Zeit schlicht Standard.
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Preise für Speichererweiterung bekannt - es wird teuer!

Beitrag von OchsvormBerg »

Rattenschwanz hat geschrieben: 25.09.2020 18:22
Triadfish hat geschrieben: 25.09.2020 17:45
Leon-x hat geschrieben: 25.09.2020 11:05 Viel zu viel. Maximal 199,- dürfte man verlangen. Bisschen mehr man bekommt ganze Serie S.

Solange man Spiele auf normalen externen HDD auslagern kann finde ich es nicht so wichtig. Muss halt Game hin und her Kopiert werden.

Aufrüsten wird sich bei beiden Next Gen erst in 2 Jahren lohnen.
Diese Preise machen die Series S nochmal unattraktiver, als sie eh schon ist. Bei der X hat man ja neben der 3-fachen Leistung automatisch schon die doppelt so große SSD mit drin. Und wenn man die Series S + SSD-Erweiterung kauft, ist man ja schon über dem Preis der X. Mit diesen 512GB (heißt Max. 450GB tatsächlich zur Verfügung) der S kommt man ja vorne und hinten nicht hin, vor Allem weil man ja auch kein Laufwerk hat. Da wirkt die PS 5 ohne Laufwerk gleich auch nochmal deutlich attraktiver, denn da hat man für 100 Euro mehr auch eine größere SSD und eine echte Next-Gen Konsole.
so viel mehr (verfügbaren Speicher)mehr hat die Ps jetzt auch nicht,und ne normale festplatte reicht bei der S auch noch,die alten spiele kann man dort lagern und die Interne für die neuen Games,sollte kein Problem sein

Ich habe mich für die SeriesX entschieden,und wenn die PS zb 2 TB hätte hilft mir das auch nix weil ich meine Games die Ich gerne zocke darauf nicht spielen kann,Ich entscheide wegen der Games und mach mir da keine statistik wegen möglichen Speicher

und echte Next Gen dauert noch,da kommt von beiden am Anfang nicht viel

Hast Du Lust ständig mit HDD-Speed 100-200 GB große Spiele hin- und her zu kopieren? Ich nicht... Und 825 GB sind schon ne ganze Ecke mehr als 512 GB, wenn man davon ausgeht, dass man jeweils nochmal 100+ GB als nicht nutzbar abziehen darf. Das macht den Unterschied zwischen "gerade noch ok" und "definitiv nicht mehr ok" aus für mich.
Antworten