HellToKitty hat geschrieben: ↑28.01.2021 18:04
Wenn das so weitergeht, bekommt 4Players beim Nachtest der PS5 Version bestimmt noch Probleme. Vielleicht wird ja mal eine Ausnahme gemacht und man erweitert die maximale Messlatte über 100% hinaus, um diesem Meisterwerk des Jahrhunderts, dann auch wirklich gebührend zu bewerten zu können, wenn es dann am Ende noch fertiger ist, als es zum Release bereits war.
Es wäre die perfekte Gelegenheit zur Einführung des Palladium-Awards
NewRaven hat geschrieben: ↑23.01.2021 18:43
Übrigens berichtet u.a. Gamestar über einen neuen Plottstopper-Bug in der Hauptquest, der wohl mit dem Patch hinzugekommen sei. Das konnte man hier vielleicht noch nachtragen.
... wenn er mit Takemura zu tun hat, bin ich in genaudiesen gestern reingerannt. Hatte zwar "nur" 1 Stunde Spielzeit verloren, nachdem ich einen alten Spielstand laden musste, war aber dennoch zum Haareraufen.
EvryGama hat geschrieben: ↑23.01.2021 18:11
Im allgemeinen habe ich einfach das Gefühl, dass dieses Spiel auf dem PC viel besser für die RTX-Grafikkarten optimiert wurde, als für die GTX-Karten... leider...
Meine RTX 3080 sieht das (leider) anders.
Triadfish hat geschrieben: ↑23.01.2021 19:42
Performance und Stabilität sind die einzigen beiden Dinge, die in der PC-Version von Anfang an vollkommen ok waren.
Stabilität ja, Performance nein. Ohne DLSS in 1440p zu spielen tut unheimlich weh, da kann man an den Reglern drehen, wie man will. Da ändert nichtmal das Abschalten von RTX etwas. Direkt in der Stadt sind 60fps im Fahrzeug eher die Ausnahme als die Regel. Anti-Aliasing lässt sich zudem nicht manuell regeln. Da liegt einiges im Argen.
Versteh mich nicht falsch - verglichen mit PS4 + One ist das der Himmel auf Erden, aber ohne diese Negativbeispiele würde der Tenor zur PC Version, da bin ich mir sicher, ein ganz anderer sein.
Ich zock ohne DLSS auf 1080p und finde das Spiel sieht trotzdem fantastisch aus :p
HellToKitty hat geschrieben: ↑28.01.2021 18:04
Wenn das so weitergeht, bekommt 4Players beim Nachtest der PS5 Version bestimmt noch Probleme. Vielleicht wird ja mal eine Ausnahme gemacht und man erweitert die maximale Messlatte über 100% hinaus, um diesem Meisterwerk des Jahrhunderts, dann auch wirklich gebührend zu bewerten zu können, wenn es dann am Ende noch fertiger ist, als es zum Release bereits war.
Es wäre die perfekte Gelegenheit zur Einführung des Palladium-Awards
Ich bin für einen goldgepresstes-Latinum-Award, zusätzlich gekennzeichnet mit einem Quark-Konterfei.