Nvidia - Maßnahmen gegen Kryptominer: Mining-Bremse und neue CMP-Produktlinie; RTX-Grafikkarten für Gamer; Gerüchte über Ampere-Neuauflage
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1379
- Registriert: 12.03.2008 20:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Nvidia - Maßnahmen gegen Kryptominer: Mining-Bremse und neue CMP-Produktlinie; RTX-Grafikkarten für Gamer; Gerüchte
Ein Schritt in die richtige Richtung, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht umgangen werden kann. Treiber lassen sich modifizieren, ein Bios lässt sich flashen. Und die Leute in der Krypto-Mining Szene werden das entsprechnde Know-how schon haben.
Re: Nvidia - Maßnahmen gegen Kryptominer: Mining-Bremse und neue CMP-Produktlinie; RTX-Grafikkarten für Gamer; Gerüchte
Am Ende ist es NVidia sch... egal an wen sie verkaufen.
Kann mir doch keiner erzählen das es anders ist.
Ob die Karten zum Spielen oder Minen genutzt wird ist unerheblich, so langer Absatz stimmt.
Das die Produktion hinterher hinkt, ist da schon ein größeres Problem. Aber damit werden die irgend wann schon fertig.
Kann mir doch keiner erzählen das es anders ist.
Ob die Karten zum Spielen oder Minen genutzt wird ist unerheblich, so langer Absatz stimmt.
Das die Produktion hinterher hinkt, ist da schon ein größeres Problem. Aber damit werden die irgend wann schon fertig.
Das ist eine Signatur...
Re: Nvidia - Maßnahmen gegen Kryptominer: Mining-Bremse und neue CMP-Produktlinie; RTX-Grafikkarten für Gamer; Gerüchte
Ehrlich gesagt ist es etwas komplexer als du es gerade beschreibst. Sie beschreiben ja schon in ihrer Mitteilung ziemlich deutlich das ihr Zielmarkt nicht erreicht wird. Sie freuen sich zwar über die Bedienung und Erschließung der neuen Märkte aber ihr Kerngeschäft sind Spieler. Dort stehen sie auch in Konkurrenz zu Radeon. Kann der Markt nicht bedient werden, können sie auch ihren aktuellen Entwicklungsfortschritt DLSS2 und Raytracing nicht nutzen, was Radeon zeit gibt aufzuholen. Ihre Argumente eingefleischte Kunden von der Konkurrenz an sich zu binden(was einiges in der Forschung und Entwicklung gekostet haben wird) verpuffen gerade im Nichts darum sind sie gerade auch so schnell dabei eine eigene Karte nur für Miner rauszubringen.monthy19 hat geschrieben: ↑22.02.2021 12:11 Am Ende ist es NVidia sch... egal an wen sie verkaufen.
Kann mir doch keiner erzählen das es anders ist.
Ob die Karten zum Spielen oder Minen genutzt wird ist unerheblich, so langer Absatz stimmt.
Das die Produktion hinterher hinkt, ist da schon ein größeres Problem. Aber damit werden die irgend wann schon fertig.
Re: Nvidia - Maßnahmen gegen Kryptominer: Mining-Bremse und neue CMP-Produktlinie; RTX-Grafikkarten für Gamer; Gerüchte
Ehrlich gesagt glaube ich, dass du hier etwas zu gutgläubig bist. nVidia ist ihr "Zielmarkt" zwar keineswegs egal, allerdings nehmen die natürlich auch Miner mit Kusshand. Da gibt es keine "zwei Klassen"... wenn plötzlich eine Gruppe kommt, die Geld in die Kasse spült, vielleicht sogar mehr als der typische Gamer, wird nVidia diese Gruppe zufrieden stellen wollen - no matter what. Allerdings führt das zu einem Problem: wer jetzt eine Karte zum Mining kauft, wird bei der nächsten Generation selbige wieder verkaufen. Es entsteht ein riesiger Gebrauchtmarkt mit "billigen" High-End-Class-Modellen der letzten Generation, der natürlich Einfluss auf die Verkaufszahlen der dann neuen Generation nimmt. DAS - und nVidia hatte das Problem ja bereits vor einigen Jahren schonmal - ist der Grund, warum nVidia jetzt für Gamer "wertlose" Miner-Karten (und damit zukünftigen Elektroschrott) produzieren will. Nicht primär um mehr Gamerkarten für Gamer zur Verfügung zu haben.DaRealTim hat geschrieben: ↑22.02.2021 13:37
Ehrlich gesagt ist es etwas komplexer als du es gerade beschreibst. Sie beschreiben ja schon in ihrer Mitteilung ziemlich deutlich das ihr Zielmarkt nicht erreicht wird. Sie freuen sich zwar über die Bedienung und Erschließung der neuen Märkte aber ihr Kerngeschäft sind Spieler. Dort stehen sie auch in Konkurrenz zu Radeon. Kann der Markt nicht bedient werden, können sie auch ihren aktuellen Entwicklungsfortschritt DLSS2 und Raytracing nicht nutzen, was Radeon zeit gibt aufzuholen. Ihre Argumente eingefleischte Kunden von der Konkurrenz an sich zu binden(was einiges in der Forschung und Entwicklung gekostet haben wird) verpuffen gerade im Nichts darum sind sie gerade auch so schnell dabei eine eigene Karte nur für Miner rauszubringen.
Die Anzahl der verfügbaren Chips steigt ja durch solche eine Aufsplittung nicht (auch wenn nVidia behauptet, dass "nur B-Ware in die Miner-Karten kommt... das ist übrigens die gleiche B-Ware, die dann langsameren Editionen der Grafikkarten fehlen werden), es kommen nicht plötzlich mehr Kunden zu einer RTX-Grafikkarte nur weil diese für Miner künstlich unattraktiv gemacht wird, weil eben die begrenzte Anzahl Chips nun eben auch in CMP-Karten verbaut werden. Nur weil ich meine vorhandenen Chips nun anders aufteile, wird ja die grundsätzliche Zahl davon nicht mehr - ich kann nur den Fluss etwas besser steuern, was aber auf weite Sicht bestenfalls marginale Abhilfe beim temporären Engpass bietet. Und wenn die Produktionskapazitäten der Chips irgendwann gesteigert sind, der Run auf die Karten als Neuware nachgelassen hat... stehen wir irgendwann mit extrem vielen nutzlosen Miner-Karten und mit künstlich kastrierten RTX-Karten da. Aber stattdessen liest man derzeit vermehrt in Gamerkreisen Schlagzeilen wie: "nVidia beschränkt die Leistung eurer zukünftigen Grafikkarten. Und das ist etwas TOLLES!". Linus hat das in seinem hier vorher schon verlinkten Video in der Tat (als einer der wenigen) recht gut zusammen gefasst.
Zuletzt geändert von NewRaven am 22.02.2021 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Re: Nvidia - Maßnahmen gegen Kryptominer: Mining-Bremse und neue CMP-Produktlinie; RTX-Grafikkarten für Gamer; Gerüchte
Ich frage mich gerade in welchem Punkt hier meine Gutgläubigkeit reinspielt? Ich habe nicht gesagt, dass sie der Miningmarkt nicht interessiert und sie die Gamer aus Nettigkeit bedienen wollen. Ich sagte, dass sie ihre Marktvorteile gerade nicht ausnutzen können (SLSS2 und Raytracing) weil die Grafikkarten nicht an ihren Zielmarkt kommen. Auch das Gebrauchtmarktargument ist doch jetzt keine bessere oder schlechtere Vermutung? Wären die Karten nicht an die Miner gegangen dann wären sie jetzt in den Händen von Zockern die dann halt nicht zur nächsten Generation wechseln würden. Nach deiner Argumentation dürfte man den Minermarkt dann gar nicht speziell bedienen und sollte es so weiterlaufen lassen wie es gerade ist.
NewRaven hat geschrieben: ↑22.02.2021 18:07Ehrlich gesagt glaube ich, dass du hier etwas zu gutgläubig bist. nVidia ist ihr "Zielmarkt" zwar keineswegs egal, allerdings nehmen die natürlich auch Miner mit Kusshand. Da gibt es keine "zwei Klassen"... wenn plötzlich eine Gruppe kommt, die Geld in die Kasse spült, vielleicht sogar mehr als der typische Gamer, wird nVidia diese Gruppe zufrieden stellen wollen - no matter what. Allerdings führt das zu einem Problem: wer jetzt eine Karte zum Mining kauft, wird bei der nächsten Generation selbige wieder verkaufen. Es entsteht ein riesiger Gebrauchtmarkt mit "billigen" High-End-Class-Modellen der letzten Generation, der natürlich Einfluss auf die Verkaufszahlen der dann neuen Generation nimmt. DAS - und nVidia hatte das Problem ja bereits vor einigen Jahren schonmal - ist der Grund, warum nVidia jetzt für Gamer "wertlose" Miner-Karten (und damit zukünftigen Elektroschrott) produzieren will. Nicht primär um mehr Gamerkarten für Gamer zur Verfügung zu haben.DaRealTim hat geschrieben: ↑22.02.2021 13:37
Ehrlich gesagt ist es etwas komplexer als du es gerade beschreibst. Sie beschreiben ja schon in ihrer Mitteilung ziemlich deutlich das ihr Zielmarkt nicht erreicht wird. Sie freuen sich zwar über die Bedienung und Erschließung der neuen Märkte aber ihr Kerngeschäft sind Spieler. Dort stehen sie auch in Konkurrenz zu Radeon. Kann der Markt nicht bedient werden, können sie auch ihren aktuellen Entwicklungsfortschritt DLSS2 und Raytracing nicht nutzen, was Radeon zeit gibt aufzuholen. Ihre Argumente eingefleischte Kunden von der Konkurrenz an sich zu binden(was einiges in der Forschung und Entwicklung gekostet haben wird) verpuffen gerade im Nichts darum sind sie gerade auch so schnell dabei eine eigene Karte nur für Miner rauszubringen.
Die Anzahl der verfügbaren Chips steigt ja durch solche eine Aufsplittung nicht (auch wenn nVidia behauptet, dass "nur B-Ware in die Miner-Karten kommt... das ist übrigens die gleiche B-Ware, die dann langsameren Editionen der Grafikkarten fehlen werden), es kommen nicht plötzlich mehr Kunden zu einer RTX-Grafikkarte nur weil diese für Miner künstlich unattraktiv gemacht wird, weil eben die begrenzte Anzahl Chips nun eben auch in CMP-Karten verbaut werden. Nur weil ich meine vorhandenen Chips nun anders aufteile, wird ja die grundsätzliche Zahl davon nicht mehr - ich kann nur den Fluss etwas besser steuern, was aber auf weite Sicht bestenfalls marginale Abhilfe beim temporären Engpass bietet. Und wenn die Produktionskapazitäten der Chips irgendwann gesteigert sind, der Run auf die Karten als Neuware nachgelassen hat... stehen wir irgendwann mit extrem vielen nutzlosen Miner-Karten und mit künstlich kastrierten RTX-Karten da. Aber stattdessen liest man derzeit vermehrt in Gamerkreisen Schlagzeilen wie: "nVidia beschränkt die Leistung eurer zukünftigen Grafikkarten. Und das ist etwas TOLLES!". Linus hat das in seinem hier vorher schon verlinkten Video in der Tat (als einer der wenigen) recht gut zusammen gefasst.
Re: Nvidia - Maßnahmen gegen Kryptominer: Mining-Bremse und neue CMP-Produktlinie; RTX-Grafikkarten für Gamer; Gerüchte
Zu den neuen Techniken: Wenn Leute, die jetzt eigentlich Nvidia kaufen wollten, aber nicht können, merken, dass sie auch ohne SLSS2 und Raytracing überleben, dann wäre das schon blöd für Nvidia.DaRealTim hat geschrieben: ↑22.02.2021 19:20 Ich sagte, dass sie ihre Marktvorteile gerade nicht ausnutzen können (SLSS2 und Raytracing) weil die Grafikkarten nicht an ihren Zielmarkt kommen. Auch das Gebrauchtmarktargument ist doch jetzt keine bessere oder schlechtere Vermutung? Wären die Karten nicht an die Miner gegangen dann wären sie jetzt in den Händen von Zockern die dann halt nicht zur nächsten Generation wechseln würden. Nach deiner Argumentation dürfte man den Minermarkt dann gar nicht speziell bedienen und sollte es so weiterlaufen lassen wie es gerade ist.
Gebrauchtmarkt: Wenn die Grafikarten für die Miner nicht mehr effizient genug sind, gäbe es noch etwas Geld auf dem Gebrauchtmarkt zu holen. Der Gebrauchtkäufer kommt günstig an eine Grafikkarte, der Miner erhält etwas Geld, Nvidia steht daneben und winkt. Mit Miningkarten ohne Anschlüsse für Displays können die wenigsten Spieler etwas anfangen. Da Nvidia schon mal so eine Karte auf dem Markt hatte – halt, nein, natürlich nicht Nvidia, sondern Dritthersteller – und diese Karte dann doch irgendwie "spielbar" gemacht wurde, wird Nvidia diesmal auf Nummer Sicherer gehen, damit sowas nicht nochmal passiert. Ergebnis: Diese für Miner ausgedienten Karten landen nicht auf dem Gebrauchtmarkt, sondern auf dem Müll, Spieler, die Grafikkarten in dieser Leistungsklasse für weniger Geld als die aktuellen Topmodelle haben möchten, sollen gefälligst die neue 4050 von Nvidia kaufen. Marktanteil wächst nicht auf Bäumen!
Zockerkarten, die nicht bei Minern gelandet sind, haben zumindest die Chance, auf den Gebrauchtmarkt zu kommen, wenn der Besitzer aufrüstet. Wie eben geschrieben bei den reinen Mining-Karten keine wahrscheinliche Zukunft. Und wenn jemand mit einer 30er, die nicht beim Miner ist, die 40er Generation auslässt? Gut für die Umwelt, aber wieder schlecht für Nvidia. Kriegt derjenige wegen der ganzen Geschichte keine 30er Karte, besteht wenigstens die Hoffnung, dass er eine 40er noch während der Produktvorstellung vorbestellt. Und da Nvidia nun nach der 20er und 30er Reihe gelernt hat, dass die Karten auch für 1000 bis 1500 Euro zuverlässig abverkauft werden, entweder direkt (20er) oder über Spekulanten (30er), wird man dort schon überlegen, mit welcher Wahnsinnstechnik oder -trickserei man bei der nächsten Generation diese Preise als "angemessen" und die Karten als "preiswert" beim Konsumenten im Hirn verankern kann.
Und darum ist es für die meisten Spieler und für Nvidia sowieso unerheblich, ob die Chips jetzt auf Mining- oder auf Grafikkarten von Minern gekauft werden. In der Zukunft jedoch hat Nvidia zumindest mit der Menge Karten, die rein fürs Mining gefertigt und verkauft wurden, keine Konkurrenz aus eigenem Hause.
Ein großes Glück für die Marke ist dazu der Umstand, dass AMD momentan auch nicht liefern kann, was nachgefragt ist, geschweige denn, dass einige Stammkunden "aus der Not heraus" untreu werden und zu einer Radeon greifen. Am Ende ist der Treiber gar nicht so schlecht und Spiele laufen auch ohne Tensor-Gepansche. Inconceivable!
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Re: Nvidia - Maßnahmen gegen Kryptominer: Mining-Bremse und neue CMP-Produktlinie; RTX-Grafikkarten für Gamer; Gerüchte
Ganz genau so ist es ja auch. Es gibt keinen Grund, den Mining-Markt speziell zu bedienen (jedenfalls nicht in der derzeitigen Situation und nicht mit nVidias Begründung). Ja, im Moment tut man so, als könnten sich Gamer davon eine bessere Verfügbarkeit versprechen - nur wo die letztlich wirklich herkommen soll, schildert auch nVidia nicht. Und warum sie das tun ist recht klar: weil für die die Miner genauso gut oder schlecht sind, wie die Gamer. Denen ist es im Kern - und zu Recht - völlig wurscht, ob die Karte nun zum Gamen oder zum Minen gekauft wurde. Geld ist Geld. Die Chipverfügbarkeit ist derzeit limitiert und solange das so ist, wird auch eine Knappheit bei den Endprodukten, egal ob die nun RTX oder CMP heißen, herrschen. Und ihre Technologie läuft ihnen auch nicht davon - schon gar nicht durch AMD, die erstens DLSS derzeit noch gar nichts entgegenzusetzen haben und die zweitens ähnliche Probleme mit der Verfügbarkeit haben. Der einzige Zweck von diesen CMP-Karten hat nichts mit Verfügbarkeit zu tun, sondern nur damit, dass man nicht will, dass die Miner von heute die sind, die morgen mit dem Abstoßen von zum Mining genutzten Gaming-Grafikkarten die Einnahmen der nächsten (Sub-)Generation kaputt machen. Deshalb wirft man diese "Wegwerf"-CMP-Karten auf den Markt, die nach ihrer Nutzung im Mining-Rig einfach entsorgt werden. Und wie gesagt... das sind keine Vermutungen - genau dieser Fall ist bereits einmal passiert. Also nein, man sollte in der Tat wegen eines temporären Engpasses den Mining-Markt in dieser Hinsicht nicht extra bedienen und nein, man soll auch keine Consumer-Karten kastrieren und das PR-Wirksam als etwas "Gutes" für Gamer vermarkten.
Zuletzt geändert von NewRaven am 22.02.2021 22:33, insgesamt 5-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Nvidia - Maßnahmen gegen Kryptominer: Mining-Bremse und neue CMP-Produktlinie; RTX-Grafikkarten für Gamer; Gerüchte
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob der Engpass so temporär sein wird. Denn an der jetzigen Situation wird sich noch ne Weile nichts ändern, also auch nicht an dem Engpass.
Re: Nvidia - Maßnahmen gegen Kryptominer: Mining-Bremse und neue CMP-Produktlinie; RTX-Grafikkarten für Gamer; Gerüchte
Naja, der Engpass kann ja nicht nur durch höhere direkte Verfügbarkeit beseitigt werden, sondern auch dadurch, dass langsam aber stetig der Bedarf gedeckt wird. Dauert dann halt nur länger, aber irgendwann löst sich das Problem dann tatsächlich. Ob dann natürlich nicht schon die 4000er-Generation vor der Tür steht, ist natürlich ne andere Sache.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Re: Nvidia - Maßnahmen gegen Kryptominer: Mining-Bremse und neue CMP-Produktlinie; RTX-Grafikkarten für Gamer; Gerüchte
Einfach Werbung überspringen.
Top Bericht von Linus.
Top Bericht von Linus.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Nvidia - Maßnahmen gegen Kryptominer: Mining-Bremse und neue CMP-Produktlinie; RTX-Grafikkarten für Gamer; Gerüchte
Und genau das vermute ich inzwischen fast. Gut, die Konsolen sind bis dahin vielleicht kein weiterer Flaschenhals, weil du verteilt wurden, aber je nach Fertigungstechnik, könnten dafür andere hinzukommen. Vor allem wo jetzt AMD auch wieder konkurrenzfähig mitmischt. Dazu Apple, die wie gesagt, die komplette 3nm Produktion schon exklusiv haben.
Also von einer breiten Verfügbarkeit aller Hardware dürften wir uns erst mal verabschieden.
Pluspunkt vielleicht, dass sich Leute auch wieder mit weniger zufrieden geben und ihr Zeug länger nutzen. Da hat zumindest die Umwelt was von.
Re: Nvidia - Maßnahmen gegen Kryptominer: Mining-Bremse und neue CMP-Produktlinie; RTX-Grafikkarten für Gamer; Gerüchte
"Generische Meinungen"? Was soll das bedeuten? Meinst Du vielleicht "konform"?
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Re: Nvidia - Maßnahmen gegen Kryptominer: Mining-Bremse und neue CMP-Produktlinie; RTX-Grafikkarten für Gamer; Gerüchte
Diese "generische" Meinung hatten manche Menschen, die eben nicht den Wahrheitsgehalt einer Pressemitteilung mit dem einer Zeugenaussage verwechseln, bereits bevor es dazu Videos gab - nämlich direkt bei nVidias Ankündigung der "guten News".
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Re: Nvidia - Maßnahmen gegen Kryptominer: Mining-Bremse und neue CMP-Produktlinie; RTX-Grafikkarten für Gamer; Gerüchte
Naja ich bin mit Nvidia nicht verheiratet. Ich wüsste nicht was daran falsch ist, was Linus sagt? Ich persönlich habe immer meine alte Graka verkauft und mich immer darüber gefreut, das ein neuer Gamer sein glück mit meiner alten Karte findet. Diese neue Art von Nvidia schafft quasi ein teil des Gebrauchtmarkt ab.