Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung

Beitrag von Gast »

VincentValentine2 hat geschrieben: 27.02.2021 00:47 Es sind aber keine Episoden sondern vollständige Spiele

Ich finde es ist alles andere als Gift

Zumal es ein deutlicher Unterschied zu XIII ist, da Final Fantasy 7 als längjährige Serie von Anfang konzpiert war, während man bei XIII im Nachhinein ein Sequel entwickelt hat, weil FF14 so ein Desaster war
14? Reden wir wirklich noch vom gleichen Spiel? Die Römische Zahl XIII steht bei mir jedenfalls nicht für 14. ;)

Aber Thema Episoden und Gift. Diese Komplett-Edition aka Digital Deluxe für PS5 soll sage und schreibe 99€ kosten. Da muss man aber schon ziemlich schmerzfrei unterwegs sein. Und das wo jüngst oft darüber debattiert wurde, on Ports und Remasters überhaupt Vollpreis kosten dürfen. Aber HUNDERT Euro?
Benutzeravatar
DerPoncho
Beiträge: 247
Registriert: 04.01.2021 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung

Beitrag von DerPoncho »

VincentValentine2 hat geschrieben: 27.02.2021 00:47
Khorneblume hat geschrieben: 26.02.2021 13:23
Atlan- hat geschrieben: 26.02.2021 12:03 Was mir dann gerade einfällt, stellt euch mal vor Episode 2 verkauft sich nicht besonders gut....Episode 3 wird eingestellt.
Das könnte passieren. Deswegen halte ich dieses Episoden Format auch für fatal. XIII und XV haben uns schon gelehrt das sowas durchgezogen wird. Aber die erscheinen ja noch während einer aktiven Hardware-Generation. Wenn man bei VII dieses Tempo beibehält, werden wir maximal bis Ende der PS5 Ära den dritten Part sehen, und den vierten Part auf PS6 oder wo auch immer. Dann wäre das gesamte Remake auf 3 Hardware-Generationen verteilt erschienen. Macht dann auch eine Sammlung am Ende wahrscheinlich obsolet, weil bei drei Generationen technisch einfach kein stimmiges und einheitliches Gerüst mehr hinbekommt.

Gesetzt den Fall, eine vierte Episode erscheint überhaupt. Mich wundert echt warum so viele Käufer dieses Konzept überhaupt mit dem Kauf unterstützen. XIII und XV haben eindeutig bewiesen das dieses Episoden-Format Gift für die Serie ist. Jemand dem das Hauptspiel nicht gefiel, kauft sich Teil 2 oder DLC eben auch nicht. Das heißt... je länger eine Serie läuft, umso mehr Käufer-Potential geht von Teil zu Teil auch verloren. Und wenn dies den Punkt erreicht wo Square-Enix nicht ausreichend Profit wittert... Ende ist in Form von FFX-3, XIII und XV bekannt...
Es sind aber keine Episoden sondern vollständige Spiele

Ich finde es ist alles andere als Gift

Zumal es ein deutlicher Unterschied zu XIII ist, da Final Fantasy 7 als längjährige Serie von Anfang konzpiert war, während man bei XIII im Nachhinein ein Sequel entwickelt hat, weil FF14 so ein Desaster war
Wie bitte, kein Episodenformat? Das habe ich jetzt komischerweise schon ein paar mal in Verbindung mit FF7R gelesen aber wie man hier das Episodenformat leugnen kann erschließt sich mir so garnicht. Noch deutlicher kann man ein Episodenformat ja kaum aufsetzen :D

Hast du FF7R gespielt? Wenn ja kann ich mir nicht erklären wie du nach diesem Ende noch das Episodenformat leugnen kannst. Das sind keine vollwertigen spiele nur weil man 30-40 Std. spielt (von denen 10 Sidequest gedöns ist). FF7R hört da auf wo das spiel bzw. die Reise beginnt. Das ist mehr als nur ein cliffhanger in nem Film. Das sind Episoden, wie bei einer Serie eher.

Zudem ist es hier nochmal was anderes da die ein bereits bekanntes spiel in Teile stückeln wo man bereits ungefähr weiss wohin die reise geht. SO oder so, es wird in Teile, Episoden, Abschnitte oder wie auch immer zerlegt und ist nicht EIN Spiel.
Antworten