Max Payne 2: erster Patch
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 09.10.2003 19:13
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 107
- Registriert: 04.05.2003 10:45
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 16.01.2003 01:01
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 22.10.2003 23:25
- Persönliche Nachricht:
jaja und die gf2 hat schon dx10 effekte!nSanE|mAnT1s
Ich hab ne ti 4200 un die unterstützt x9
was natürlich irgentwie unverständlich ist *gegendiewandrenn
nvidia hat erst mit gf fx die directx9 schiene gefahren
kompatibel ist jede karte zu jeder direct x version aber nur spiezielle können nur bestimmte effekte darstellen
ps ich spiel mP2 mit ner gf4mx440 in 1024, 32 bit und alles auf maximal und das auf nen tb 1,3 ghz und das ohne ruckeln
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 29.09.2003 22:54
- Persönliche Nachricht:
also ich find so schön das game auch iss, ich finds viel zu kurz (zocke ab und zu und hab schon leicht und mittel durch) und die moves sinn zu wenig, oder wisst ihr wie man den super 2-richtungs move aus der vorschau macht? achso und wegen der dx9 sache, also ma ne frage wo wollt ihr in diesem spiel diese effekte gesehen haben? mir sinn keine dx 9 effekte aufgefallen darum sag ich ma es iss dumm sich wegen dem spiel ne dx9 graka zu kaufen.
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 05.08.2002 13:00
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 05.08.2002 13:00
- Persönliche Nachricht:
das macht er nur, wenn du in der bullettime nachlädstsuper 2-richtungs move aus der vorschau macht?
zum dx9 mp2 also es sollen ein paar unterschiede geben: einige details und effekte wirst du auf grund der fehlenden pixel und vertex 2.0 shader hinnehmen müssen. diese werden für die detailierten schatten sprich lensflare, explosions, mündungsfeuer, partikeleffekte und spiegeleffekte benötigt. also wird ein teil der atmosphäre verloren gehen.
ausserdem, soll der regen anders sein...
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.10.2003 17:18
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.10.2003 17:18
- Persönliche Nachricht:
@KANE
Nach dem Einbau einer neuen CPU taktet der Rechner diese mit 100MHz Frontside Bus, damit er stabil läuft. Um auf ihn sein eigentliches Niveau zu bringen muss man Frontside Bus und Multiplikator ändern. Im BIOS unter Advanced oder so ähnlich CPU External Frequency auf 166MHz und CPU Frequency Multiply auf 12,5. Jetzt müsste es eigentlich klappen.
Diese Werte stammen aber nicht von mir deshalb erstmal in kleinen Schritten probieren, zumindest beim Multiplikator.
Nach dem Einbau einer neuen CPU taktet der Rechner diese mit 100MHz Frontside Bus, damit er stabil läuft. Um auf ihn sein eigentliches Niveau zu bringen muss man Frontside Bus und Multiplikator ändern. Im BIOS unter Advanced oder so ähnlich CPU External Frequency auf 166MHz und CPU Frequency Multiply auf 12,5. Jetzt müsste es eigentlich klappen.
Diese Werte stammen aber nicht von mir deshalb erstmal in kleinen Schritten probieren, zumindest beim Multiplikator.