Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Publisher 505 Games hat bekannt gegeben, dass der neue Director's Cut von Death Stranding demnächst auch für den PC erhältlich sein wird. Das aktuelle Projekt von Kojima Productions soll demnach ab Frühling 2022 zur Verfügung stehen. Der Release ist zeitgleich bei Steam und im Epic Games Store geplant. Bisher waren die zusätzlichen Inhalte nur auf PlayStation 5 erhältlich, wo sie im September 2021...
Hier geht es zur News Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Hier geht es zur News Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Re: Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Heißt also PS5 Exklusivität heißt für uns PCler nur noch 6Monate mehr warten. Dann freu ich mich ja HZD2 schon in diesem Jahr spielen zu können. ![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Metrovenia mit Dialogen, Steallth und komplexem Kampfsystem
Re: Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Studio gehört Sony nicht. Zeitexklusivdeal ist was Anderes als hauseigener Titel.
Da würde ich noch keine Rückschlüsse zulassen falls es ernst gemeint war.
Sony wird nicht so schnell unter 2 Jahre oder 1 1/2 Jahre sinken bei den Eigenmarken. Der Prozess die Konslen-Community nicht zu verprellen wird eher behutsam und langsam von Statten gehen.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
- AdrianVeidt
- Beiträge: 389
- Registriert: 19.07.2019 13:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Bei sowas kann man überhaupt keine Schlussfolgerungen machen, niemand weiß anhand welcher Kriterien Sony seine Spiele auf dem PC freigibt. Während Spiele wie Death Stranding, Horizon, Days Gone, God of War, etc. freigegeben wurde, werden andere Spiele wie Bloodborne wie Staatsgeheimnisse gehütet.Leon-x hat geschrieben: ↑05.01.2022 11:53Studio gehört Sony nicht. Zeitexklusivdeal ist was Anderes als hauseigener Titel.
Da würde ich noch keine Rückschlüsse zulassen falls es ernst gemeint war.
Sony wird nicht so schnell unter 2 Jahre oder 1 1/2 Jahre sinken bei den Eigenmarken. Der Prozess die Konslen-Community nicht zu verprellen wird eher behutsam und langsam von Statten gehen.
Der PC ist für Sony keine echte Konkurrenz, mittelfristig wird ein Gaming PC unerschwinglich sein, der PC ist eher ein weiteres Werkzeug für den Ausbau von Marktanteilen.
Wenn Sony jetzt noch einen Brückenschlag schafft, indem Spiele die im PSN Store gekauft wurden, auch auf dem PC spielbar werden, dann könnte das auch für die Konkurrenz eng werden, aber Sony konzentriert sich hier erstmal auf Anteile beim EGS und wartet wohl auf seine Chance die Hütte komplett zu übernehmen, wenn Tencent durch US Behörden auf der schwarzen Liste landet.
Trotz überlegener Cloud Technik (PSNow) ist das schon ziemlich krass, das Sony diese Sparte seit Jahren sehr stiefmütterlich behandelt. Ich habe PSNow probiert und es war praktisch keine Latenz zu spüren, Bloodborne konnte ich problemlos spielen, auch Aktionen die ein genaues Timing erfordert haben (Parieren, kontern, etc.) waren ganz normal möglich.
xCloud dahingegen ist zumindest auf dem PC eine katastrophe, über die Android App läuft es schon viel besser, aber nicht genau so gut wie PSNow. Da muss MS noch einige Hausaufgaben erledigen.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Naja, das ist jetzt DEIN Szenario. Ein Kollege von mir empfand PSNOw als unspielbar durch Geruckel, bei GFN hat er das zum Beispiel nicht.
Wegen Einzelfällen jetzt also eine überlegene Technik anzudichten ist etwas kühn.
Wegen Einzelfällen jetzt also eine überlegene Technik anzudichten ist etwas kühn.
- AdrianVeidt
- Beiträge: 389
- Registriert: 19.07.2019 13:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Ich kenne PSNow, da hiess es noch Gaikai und selbst da lief das schon aus dem Browser mit für damalige Verhältnisse Latenzfrei.
Sony hat danach noch mit OnLive zwei der wichtigsten Spielestreaminganbieter aufgekauft, die damals vor einer gefühlten Ewigkeit schon Maßstäbe setzten beim Spielestreaming.
Über die Qualität von Gaikai, OnLive und PSNow kann man sich quer durchs Internet einlesen. Meine Erfahrung teile ich mit zahlreichen anderen Nutzern und Fachmedien, welche diese Systeme getestet haben.
Ausnahmen bestätigen die Regel, in keinem Fall läuft xCloud Latenztechnisch Ansatzweise so gut wie PSNow. PSNow hat bei mir auf Eingaben reagiert, als würde das Spiel nativ auf dem Rechner laufen, während ich mit xCloud nur auf Android Geräten eine ähnliche Eingabeverzögerung erreichen kann.
Über dem Browser ist die Eingabeverzögerung für Shooter und Rennspiele viel zu hoch.
Der Input Lag bei xCloud wurde übrigens auch schon von PCG bestätigt:
https://www.pcgames.de/Xbox-Series-X-Ko ... k-1375578/
Sony hat danach noch mit OnLive zwei der wichtigsten Spielestreaminganbieter aufgekauft, die damals vor einer gefühlten Ewigkeit schon Maßstäbe setzten beim Spielestreaming.
Über die Qualität von Gaikai, OnLive und PSNow kann man sich quer durchs Internet einlesen. Meine Erfahrung teile ich mit zahlreichen anderen Nutzern und Fachmedien, welche diese Systeme getestet haben.
Ausnahmen bestätigen die Regel, in keinem Fall läuft xCloud Latenztechnisch Ansatzweise so gut wie PSNow. PSNow hat bei mir auf Eingaben reagiert, als würde das Spiel nativ auf dem Rechner laufen, während ich mit xCloud nur auf Android Geräten eine ähnliche Eingabeverzögerung erreichen kann.
Über dem Browser ist die Eingabeverzögerung für Shooter und Rennspiele viel zu hoch.
Der Input Lag bei xCloud wurde übrigens auch schon von PCG bestätigt:
https://www.pcgames.de/Xbox-Series-X-Ko ... k-1375578/
Re: Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Bloodborne ist auch kein reiner hauseigener Titel. Auftragsarbeit und Zusammenarbeit mit From Software.AdrianVeidt hat geschrieben: ↑05.01.2022 13:50
Bei sowas kann man überhaupt keine Schlussfolgerungen machen, niemand weiß anhand welcher Kriterien Sony seine Spiele auf dem PC freigibt. Während Spiele wie Death Stranding, Horizon, Days Gone, God of War, etc. freigegeben wurde, werden andere Spiele wie Bloodborne wie Staatsgeheimnisse gehütet.
Dass Sony da kaum Energie reinstecken und nicht mal PS5 Patch anbietet wird ganz andere Gründe haben. Zumal PC Port laut Gerüchteküche von vor 2 Jahren schon angeblich begonnen wurde.
Titel hat aber auch nicht Zugkraft und Reichweite wie ihre großen Marken.
Wenn dann geht es Sony um Gran Turismo, Uncharted, GoW und irgendwann mal TLoUs.
PC wird aber nicht ewig so teuer bleiben. Zumal jetzt AMD auch neue APUs bringt die schon eine Grafikeinheit haben die auf Einstiegs-Gaming-GPUs abzielen. Zudem Intel bald auch im Grafikkartenmarkt mitmischt.Der PC ist für Sony keine echte Konkurrenz, mittelfristig wird ein Gaming PC unerschwinglich sein, der PC ist eher ein weiteres Werkzeug für den Ausbau von Marktanteilen.
Was wollen Sie denn machen wenn PC Hardwarepreise wieder fallen? Rückzieher machen aus dem PC Geschäft?
Erster Line will Sony PC Leute erreichen die nicht mehr bereit sind sich für 2-3 Exklusivtitel eine Konsole noch extra hinzustellen.
Dazu müssten Sie eigenen PC Store aufmachen. Valve wird wie beim Xbox Game Pass Teufel tun da Spiele auf ihrer Plattform freizuschalten. Geht ja nur zu ihren Lasten da Sachen zu verwalten die woanders Gekauft oder ihr Abo haben.Wenn Sony jetzt noch einen Brückenschlag schafft, indem Spiele die im PSN Store gekauft wurden, auch auf dem PC spielbar werden, dann könnte das auch für die Konkurrenz eng werden, aber Sony konzentriert sich hier erstmal auf Anteile beim EGS und wartet wohl auf seine Chance die Hütte komplett zu übernehmen, wenn Tencent durch US Behörden auf der schwarzen Liste landet.
Epic Store wäre irgendwann vielleicht denkbar. Kooperation wird immer weiter ausgebaut. Sieht ja am letzten YT Video zu Epic Games und Sony Pictures.
Sony mietet Teil ihrer Setver bei Microsoft. So überlegen ist ihre Technik noch nicht was Qualität und Angebot angeht. Bietet ja selbst Nvidia mit G-Force Now technisch mehr.Trotz überlegener Cloud Technik (PSNow) ist das schon ziemlich krass, das Sony diese Sparte seit Jahren sehr stiefmütterlich behandelt. Ich habe PSNow probiert und es war praktisch keine Latenz zu spüren, Bloodborne konnte ich problemlos spielen, auch Aktionen die ein genaues Timing erfordert haben (Parieren, kontern, etc.) waren ganz normal möglich.
Sony hat was Serververfügbarkeit angeht immer noch weniger gute Karten als MS die vom Cloud Service schon richtig leben. Wo Konkurrenz eher Kunden mit Servermietung bei Ihnen sind.
Zudem haben sie EA und Sega schon als Partner gewonnen für ihr Ökosystem. Ubisoft soll auch in Verhandlung sein. Muss Sony erst noch ihre Partner offen legen und nicht nur Epic.
Zuletzt geändert von Leon-x am 05.01.2022 15:58, insgesamt 2-mal geändert.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Sony bietet erst seit ein paar Monaten überhaupt mal 1080p an, weiterhin mit 30 FPS soweit ich weiß.
Dazu sagt heise noch:
Also zeig doch mal wo quer im Internet steht, dass PS Now überlegen wäre?
Dazu sagt heise noch:
https://www.heise.de/news/Cloud-Gaming- ... 26249.htmlIm Hinblick auf die Übertragungsqualität und Funktionen haben viele neuere Dienste dem Sony-Abo allerdings mittlerweile den Rang abgelaufen.
Also zeig doch mal wo quer im Internet steht, dass PS Now überlegen wäre?
- AdrianVeidt
- Beiträge: 389
- Registriert: 19.07.2019 13:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Es ging mir nie um fps und 1080p, 4K, whatever, sondern um Latenz und Input Lag, musst meine Beiträge lesen können. Da ist Sony aus meiner Sicht Microsoft deutlich überlegen.RyanDerPinguin hat geschrieben: ↑05.01.2022 15:55 Sony bietet erst seit ein paar Monaten überhaupt mal 1080p an, weiterhin mit 30 FPS soweit ich weiß.
Dazu sagt heise noch:https://www.heise.de/news/Cloud-Gaming- ... 26249.htmlIm Hinblick auf die Übertragungsqualität und Funktionen haben viele neuere Dienste dem Sony-Abo allerdings mittlerweile den Rang abgelaufen.
Also zeig doch mal wo quer im Internet steht, dass PS Now überlegen wäre?
*MITTELFRISTIG* habe ich geschrieben, um genau so einem Kommentar vorwegzugreifen. Der PC ist *AKTUELL* für Sony weder Gefahr, noch Konkurrent, sondern eine weitere Plattform um seine Marktanteile auszubauen, das schreibe ich jetzt zum wiederholten Mal.Leon-x hat geschrieben: ↑05.01.2022 15:53 PC wird aber nicht ewig so teuer bleiben. Zumal jetzt AMD auch neue APUs bringt die schon eine Grafikeinheit haben die auf Einstiegs-Gaming-GPUs abzielen. Zudem Intel bald auch im Grafikkartenmarkt mitmischt.
Was wollen Sie denn machen wenn PC Hardwarepreise wieder fallen? Rückzieher machen aus dem PC Geschäft?
Und im Prinzip juckt das noch nicht wo Sony sein Zeugs hostet, Sony besitzt halt die entsprechende Technologie und Patente um Cloud Gaming fast Latenzfrei an den Mann zu bringen, über die Hintergründe wie und wo habe ich schon geschrieben. Nur weil Microsoft die Server besitzt, kann man damit alleine lange nicht Verzögerungsfrei Gaming anbieten.
Mit dem Game Pass Ultimate wird es Steam aus meiner Sicht in Zukunft deutlich schwieriger haben gegen den Microsoft Store anzukommen, ich habe den GPU bereits abonniert und würde meine Spiele zukünftig auch erstmal beim MS Store gucken, da nochmal zusätzliche Rabatte über GPU und sogar Cross Play Funktion.
Idealerweise ist das zum kaufen beabsichtigte Spiel bereits in der GPU enthalten.
Valve hat bereits das Knie MS gegenüber gebeugt, wir kennen die internen Vereinbarungen nicht, aber es hat mit einer ziemlich hohen Sicherheit ein Grund, warum MS seine Spiele parallel zu seinem Store nur noch bei Steam veröffentlicht und nicht auch bei Epic wie Sony das zB. handhabt.
Aber ich denke der Game Pass Ultimate wird trotz allem die Zukunft sein. Die Vorteile überwiegen einfach.
Re: Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Glaubst du wirklich dass Valve da irgendwie bei MS an die Tür gekopft hat? Da wirklich eine Vereinbarung gibt?AdrianVeidt hat geschrieben: ↑05.01.2022 16:36
Valve hat bereits das Knie MS gegenüber gebeugt, wir kennen die internen Vereinbarungen nicht, aber es hat mit einer ziemlich hohen Sicherheit ein Grund, warum MS seine Spiele parallel zu seinem Store nur noch bei Steam veröffentlicht und nicht auch bei Epic wie Sony das zB. handhabt.
MS ist mit ihrem Xbox Store eher auf Nase gefallen weil er nicht den gewünschten Erfolg brachte um Leute da mit Games reinzuziehen damit die auch andere Apps von Thirds kaufen.
Dass Xbox Games bei Steam sind gat Eger was mit Umdenken bei MS zu tun um dort mehr Reichweite zu haben. Natürlich Werbung innerhalb der PC Plattform zu machen was zu Game Pass Abo führen kann. Dann kauft der Kunde aber weniger bei Steam was eher ein Nachteil für Valve wäre. Gerade weil auch Third Party im GP sind die dann über Win Store geladen und gespielt werden. Valve hat da von Kniefall meiner Meinung nach nichts.
Impuls geht also eher von MS aus weil man noch daran werkelt den Win Store von seinen WPU Fesseln zu befreien und normale Programme zuzulassen. Erst wenn es bei Win Store reibungslos läuft wird man da was Handfestes haben. Bisher ist Store nur noch am Leben weil es der Downloader für GP Spiele ist.
Zuletzt geändert von Leon-x am 05.01.2022 16:45, insgesamt 2-mal geändert.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Weiterhin keine Quelle wo quer im Internet steht, dass PSNow da allen überlegen wäre, technisch, grundlegend, wie du behauptet hast. Stattdessen jetzt Unterstellungen man hätte nicht richtig gelesen. Immer dasselbe, warum frage ich überhaupt. Die eigene Erfahrung als gemeingültig hinzustellen passiert leider viel zu oft.AdrianVeidt hat geschrieben: ↑05.01.2022 16:36 Es ging mir nie um fps und 1080p, 4K, whatever, sondern um Latenz und Input Lag, musst meine Beiträge lesen können. Da ist Sony aus meiner Sicht Microsoft deutlich überlegen.
Danke für das Gespräch.
- AdrianVeidt
- Beiträge: 389
- Registriert: 19.07.2019 13:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Das Valve das Knie gebeugt hat ist doch ein offenes Geheimnis.Leon-x hat geschrieben: ↑05.01.2022 16:44Glaubst du wirklich dass Valve da irgendwie bei MS an die Tür gekopft hat? Da wirklich eine Vereinbarung gibt?AdrianVeidt hat geschrieben: ↑05.01.2022 16:36
Valve hat bereits das Knie MS gegenüber gebeugt, wir kennen die internen Vereinbarungen nicht, aber es hat mit einer ziemlich hohen Sicherheit ein Grund, warum MS seine Spiele parallel zu seinem Store nur noch bei Steam veröffentlicht und nicht auch bei Epic wie Sony das zB. handhabt.
MS ist mit ihrem Xbox Store eher auf Nase gefallen weil er nicht den gewünschten Erfolg brachte um Leute da mit Games reinzuziehen damit die auch andere Apps von Thirds kaufen.
Dass Xbox Games bei Steam sind gat Eger was mit Umdenken bei MS zu tun um dort mehr Reichweite zu haben. Natürlich Werbung innerhalb der PC Plattform zu machen was zu Game Pass Abo führen kann. Dann kauft der Kunde aber weniger bei Steam was eher ein Nachteil für Valve wäre. Gerade weil auch Third Party im GP sind die dann über Win Store geladen und gespielt werden. Valve hat da von Kniefall meiner Meinung nach nichts.
Impuls geht also eher von MS aus weil man noch daran werkelt den Win Store von seinen WPU Fesseln zu befreien und normale Programme zuzulassen. Erst wenn es bei Win Store reibungslos läuft wird man da was Handfestes haben. Bisher ist Store nur noch am Leben weil es der Downloader für GP Spiele ist.
Es geht ja nicht darum, ob die das gemacht haben, sondern zu welcen Konditionen Steam Microsoft gegenüber das Knie gebeugt hat. Das die keine 30% kassieren werden, wenn Microsoft noch der EGS alt Alternative da steht, ist halt offensichtlich.
https://www.notebookcheck.com/Microsoft ... 280.0.html
Mit dem GPU wird es für Steam noch enger werden, erst recht wenn MIcrosoft den Service und die Bibliothek weiter ausbaut. Die haben die Gebühren schon auf 12% wie der EGS gesenkt, und mit jedem weiteren GPU Abonnenten wird deren Reichweite auch größer und größer.
Das gleiche gilt auch für die EA offensive auf Steam, Jahrelang nur im eigenen Store, dann nach dem EGS plötzlich wieder in vollem Umfang auf Steam vertreten und sogar noch gratis beim GPU mit dabei.
Den MS Store braucht man auch nicht mal mehr für die Spiele, die XBOX App reicht alleine und wird von mir auch ausschließlich genutzt. Wenn Steam hierauf keine vernünftige Antwort haben wird, dann sieht das für die nicht gut aus.
Zuletzt geändert von AdrianVeidt am 05.01.2022 18:41, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Macht das "DC" das Spiel besser wenn man es vorher nicht so mochte?
Ich wollte DS mögen und es hatte auch so seine momente wo ich dachte "jetzt hat mich das Game" aber es wurde mit zunehemder Spieldauer immer mehr zu qual. Und die Story wollte auch nicht so zünden wobei ich das "Gameplay" schlimmer fand. Immer wieder lange strecken von A nach B für manche komische Items (Pizza wtf?) das hat mich letztendlich gekillt ._.
Ich wollte DS mögen und es hatte auch so seine momente wo ich dachte "jetzt hat mich das Game" aber es wurde mit zunehemder Spieldauer immer mehr zu qual. Und die Story wollte auch nicht so zünden wobei ich das "Gameplay" schlimmer fand. Immer wieder lange strecken von A nach B für manche komische Items (Pizza wtf?) das hat mich letztendlich gekillt ._.
Marktplatz: 20 Positive 0 Negative (22.2.2015)
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
Ne. Der DC ändert ja nicht das Core-Gameply, sondern erweitertes nur um mehr oder weniger sinnige Funktionen.DerSnake hat geschrieben: ↑05.01.2022 19:42 Macht das "DC" das Spiel besser wenn man es vorher nicht so mochte?
Ich wollte DS mögen und es hatte auch so seine momente wo ich dachte "jetzt hat mich das Game" aber es wurde mit zunehemder Spieldauer immer mehr zu qual. Und die Story wollte auch nicht so zünden wobei ich das "Gameplay" schlimmer fand. Immer wieder lange strecken von A nach B für manche komische Items (Pizza wtf?) das hat mich letztendlich gekillt ._.
Das Ende der Pizza-Quest kannst du ja einfach mal googeln, wenn du eh nicht zu Ende spielst - “wtf?” war mehr oder weniger die gewollte Reaktion
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Re: Death Stranding: Director's Cut erscheint im Frühling auch für den PC
AdrianVeidt hat geschrieben: ↑05.01.2022 18:32
Das Valve das Knie gebeugt hat ist doch ein offenes Geheimnis.
Es geht ja nicht darum, ob die das gemacht haben, sondern zu welcen Konditionen Steam Microsoft gegenüber das Knie gebeugt hat. Das die keine 30% kassieren werden, wenn Microsoft noch der EGS alt Alternative da steht, ist halt offensichtlich.
https://www.notebookcheck.com/Microsoft ... 280.0.html
Mit dem GPU wird es für Steam noch enger werden, erst recht wenn MIcrosoft den Service und die Bibliothek weiter ausbaut. Die haben die Gebühren schon auf 12% wie der EGS gesenkt, und mit jedem weiteren GPU Abonnenten wird deren Reichweite auch größer und größer.
Höre ich zum ersten Mal. Deinem Link steht überhaupt nichts dazu dass Valve da Finger krum gemacht hat. Eher hat MS mit schlechten Besuch in ihrem Win Store zu kämpfen. Deswegen haben sie die Provision wie Epic gesenkt damit man halt Publisher anlockt und nicht weiter verliert. Eher eine Maßnahme um überhaupt gegen Steam anzukommen die locker weiter 20-30% einstreichen weil Marktmacht und Reichweite noch zu hoch ist. Sieht ja dass trotz Win Store und Game Pass noch Millionen Leute Halo MCC, Halo Infinite oder Forza direkt kaufen. Valve hat also noch genug Kunden und Nutzer so dass da kein Druck entsteht irgendwo klein beizugeben. Auch EA kam nur angehumpelt weil Origin nicht so viel abwirft obwohl man mit EA Premier sogar Game Pass Konkurrenten vor MS hatte.
Habe da nirgends gelesen dass da Valve auf die zugegangen ist oder sogar mit ganz exklusiven Zusagen um die Ecke kam. MS und EA sind Publisher für die wie jeder Andere da auch. Glaubt auch nicht als Ubisoft abgewandert ist dass man da groß was versucht hat die aufzuhalten. Solange bei Steam die Nutzerzahlen nicht drastisch einbrechen wird man nicht groß handeln. Man macht je auch nichts gegen Epic um da eigenen Exklusivdeals auszuhandeln.
Spricht zu viel dafür dass MS einfach Steam bedient weil man sich "Kundenfreundlicher" aufstellen will und auf der PC die Plattform nutzt wo sich die meisten Nutzer rumtreiben bis man genug in den Game Pass bekommt damit der irgendwann Gewinn abwirft.
Nutzen für Valve sehe ich nicht darin MS zu fördern weil es letzten Endes nach und nach zu ihren Nachteil wird.
Wenn dann hätte ich gern Link wo Jemand Hintergrundinfos hat dass Valve wirklich auf MS zugegangen ist.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X