PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Hab mir ja neulich die Quest 2 geholt (hatte bisher nur eine Samsung Gear VR mit S10 Handy) und find den Schritt schon geil. Also die Controller sind mega präzise und die Grafik ist flüssiger und besser (nicht so krass wie gedacht aber immerhin, wie von 720p auf 1080p).
Denke mal die PSVR2 wird da nicht viel mehr grafisch rausholen, von daher lohnt sich das Ding nicht, zumal ich die Quest 2 am PC via Virtuellem Desktop (oder Link Kabel) verbinden kann und so bessere Grafik/FPS raushole. Von daher, was ich eigentlich sagen wollte: Schade dass die PS2VR nicht Wireless ist. Das wäre schon irgendwie wichtig gewesen, halt mit Akku und optional Kabel wer länger spielen will, aber nicht mal diese Option ist echt nicht gut. Ok wird evtl. nicht jeden stören, aber dachte man wäre weiter...
Meine Hoffnung: Sony bringt ihre VR Titel auch für PC raus (wenn auch verzögert), dann kann man die da auch zocken.
Pflichtkauf wirds aber mit Kabel leider nicht.
Denke mal die PSVR2 wird da nicht viel mehr grafisch rausholen, von daher lohnt sich das Ding nicht, zumal ich die Quest 2 am PC via Virtuellem Desktop (oder Link Kabel) verbinden kann und so bessere Grafik/FPS raushole. Von daher, was ich eigentlich sagen wollte: Schade dass die PS2VR nicht Wireless ist. Das wäre schon irgendwie wichtig gewesen, halt mit Akku und optional Kabel wer länger spielen will, aber nicht mal diese Option ist echt nicht gut. Ok wird evtl. nicht jeden stören, aber dachte man wäre weiter...
Meine Hoffnung: Sony bringt ihre VR Titel auch für PC raus (wenn auch verzögert), dann kann man die da auch zocken.
Pflichtkauf wirds aber mit Kabel leider nicht.
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Hat die Quest2 nicht wieder LCD Technik verbaut? Ich denke schon das Sony‘s OLEDs hier einen sichtbaren Mehrwert grade beim Kontrast und dunklen Spielen bieten wird.Varothen hat geschrieben: ↑07.01.2022 15:25 Hab mir ja neulich die Quest 2 geholt (hatte bisher nur eine Samsung Gear VR mit S10 Handy) und find den Schritt schon geil. Also die Controller sind mega präzise und die Grafik ist flüssiger und besser (nicht so krass wie gedacht aber immerhin, wie von 720p auf 1080p).
Denke mal die PSVR2 wird da nicht viel mehr grafisch rausholen, von daher lohnt sich das Ding nicht, zumal ich die Quest 2 am PC via Virtuellem Desktop (oder Link Kabel) verbinden kann und so bessere Grafik/FPS raushole. Von daher, was ich eigentlich sagen wollte: Schade dass die PS2VR nicht Wireless ist. Das wäre schon irgendwie wichtig gewesen, halt mit Akku und optional Kabel wer länger spielen will, aber nicht mal diese Option ist echt nicht gut. Ok wird evtl. nicht jeden stören, aber dachte man wäre weiter...
Meine Hoffnung: Sony bringt ihre VR Titel auch für PC raus (wenn auch verzögert), dann kann man die da auch zocken.
Pflichtkauf wirds aber mit Kabel leider nicht.
Abgesehen davon hin ich mehr als gespannt wie „rund“ das Eyetracking wird…
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/lm.png)
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Die VR-Software-Entwicklung ist vor Allem eine Chance die Produktionskosten in Grenzen zu halten.Opa hat geschrieben: ↑07.01.2022 15:06
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Im Kern hast Du Recht aber wenn man sich die erfolgreichesten Konsolen der letzten Jahre anschaut dann genügt manchmal ein Bewegungs Controller + Nunchuck sowie eine an einer Hand abzählbare Menge aufgewärmter Nachfolger um z.B. eine Wii erfoglreich zu machen.
Also mal plakativ überzeichnet braucht es eigentlich nur ein gutes Spiel vom Schlage eines Counterstrike, Clash Royales, World of Warcrafts oder Ähnlichem um sowohl komerziell erfolgreich zu sein als auch Abertausende jahrelang glücklich zu machen.
Und ich persönlich glaube tagsächlich darum geht es. Irgendwann kommt irgendeine Softwareschmiede mit dem immersivsten, liebevollsten Open Wold MMO „was auch immer“ in VR um die Ecke und wird mit In-App Käufen Jahre oder Jahrzehnte gutes Geld machen.
Und dann will man als Hardware Riese halt ein Eisen im Feuer haben. Eine Plattform zum Mitverdienen.
Sony macht das bislang gut wie ich finde. Sie etablieren eine Plattform üner 2-3 Generationen mit relativ wenig Aufwand (keine Tonnen an AAA Titeln die sich kaum verkaufen) und auch die Astro Bot Intro war mehr als gelungen. Für mich by the way das beste J&R aller Zeiten zusammen mit Mario.
Der große Knall in Sachen Massenmarkt kommt dann mit PSVR3 wenn es keine Playstation mehr braucht und man ähnlich einer Switch einen abgespeckten Stand Alone Modus gibt. Solche VR Headsets gibt es ja bereits. Ich tippe drauf, daß man die internen Mindestanforderungen noch nicht beim gewünschten Preispunkt realisieren kann.
Keiner erwartet ein RDR2 für VR, man kann aber dennoch tolle AAA-Spiele mit Fokus auf Gameplay entwickeln, die vielleicht nur 10h-20h lang sind, aber auch nicht Vollpreis kosten, siehe Saints and Sinners.
Meine PSVR erinnert mich irgendwie an die old-school Dreamcast und Playstation Zeiten, wo noch alles frisch war und kaum ein Spiel ein aufgeblähtes 100h Monster war, sondern eher "arcadig" waren. Ne coole Spielidee reicht und diese sollte man nicht überstrapazieren.
Außerdem kann man Dutzende Klassiker in VR neu auflegen, wie bei RE4, was Entwicklungstechnisch nicht die Welt kostet, aber einen immensen Effekt hätte. So würden Remakes richtig Spaß machen.
Ich bin da sehr optimistisch und sehe überhaupt keinen Vergleich zur Vita-Situation. Die Flagschiff-Studios werden weiterhin die Flat-Titel produzieren und kleinere 1st Party Teams und 3rd Parties können mit VR glänzen.
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
sofern sie dafür die games auf die neue steuerung anpassen ja, aber wie hoch die warscheinlichkeit ist das dies kostenfrei als "kundenservice" passiert, sollte man als jahrelanger sony - nutzer wie ich einer war, eigentlich wissen4P-1598898661YeAnq hat geschrieben: ↑06.01.2022 07:08 wird die VR 2 auch mit VR 1-Spielen kompatibel sein? Fände ich sehr wichtig![]()
![]()
![]()
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
durch das eyetracking ergeben sich für mich verdammt viele und vor allem grafische verbesserungen, evntl ist es sogar möglich bessere grafik unter der brille als am flatscreen zu ermöglichen, da nicht das ganze bild gerendert werden muss
aber ein pflichtkauf würde es bei mir ned werden selbst wenn ich schon ne ps5 hier stehen hätte, dadurch das ich die kabellose freiheit der quest 2 gekostet habe, möchte ich das auf keinen fall mehr missen, mensch sony . . .
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Also in der reinen Theorie kann ich mir sogar ein VR Toolkit borstellen das 3rd Person Games gabz automatisch für VR Importieren kann.ca1co hat geschrieben: ↑08.01.2022 12:05sofern sie dafür die games auf die neue steuerung anpassen ja, aber wie hoch die warscheinlichkeit ist das dies kostenfrei als "kundenservice" passiert, sollte man als jahrelanger sony - nutzer wie ich einer war, eigentlich wissen4P-1598898661YeAnq hat geschrieben: ↑06.01.2022 07:08 wird die VR 2 auch mit VR 1-Spielen kompatibel sein? Fände ich sehr wichtig![]()
![]()
![]()
( klar ein paar werden bestimmt angepasst werden, sogar kostenfrei wenns ned all zuviel aufwand bedeutet, skyrim fällt mir da auf anhieb ein wo man nicht mal was ändern muss ( da controllerstreuerung möglich war ) aber sobald die leuchtstäbchen pflicht für das game waren wie zb. bei blood & truth, wirds halt nimmer so "einfach" )
So ganz Crazy ist das was es braucht da nicht. Am anspruchsvollsten dürfte die konvertierung der Kamera sein. Schnelle Schwebka auch bei schnellen Figurenbewegungen dürften nicht passieren. Es müsste eine KI die virtuellen Räume analysieren was wann im Bild sein soll / kann und eine Art VR Kamera Schiene festlegen.
So ein Toolkit kann ja auch Warnungen ausgeben, wenn es Orte gab an denen sich das System beim Konvertieren „unsicherer“ war und nen Alpha & ggf. Beta Test sollte es ja ohnehin geben.
Steuerung müsste bei 3rd Person funktionieren wie im Original.
Und Hand auf‘s Herz - wer würde den einen oder anderen Titel nicht mal in 3D nachholen wenn er für sagen wir 29,- Euro als 3D Edition erscheint?!
Ich persönlich träum‘ von FFVII Remake2 mit VR Option. Beim Erkunden feste Kamera, im Kampf ne etwas entferntere Perspektive in Anlehnung an die alten rundenbasierenden Rollenspiele wo man das ganze Spielfeld sah.
Finde das Spiel eignet sich gut dafür weil 90% des Spiels wenig mit dem was man sieht zu tun haben. Also die meisten Kämpfe könnte man gewinnen wenn man nur die Menüs hat und halt Attaken & Zauber wählen kann. Es ist schlicht nicht wichtig „zu zielen“ oder so.
Und ich würde so gerne immersiv in Midgar stehen…
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/lm.png)
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Da sprichst du was an!Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑07.01.2022 18:20 Außerdem kann man Dutzende Klassiker in VR neu auflegen, wie bei RE4, was Entwicklungstechnisch nicht die Welt kostet, aber einen immensen Effekt hätte. So würden Remakes richtig Spaß machen.
Hab heute das 1. Mal Resi 4 VR gspielt und muss sagen: ich bin geflasht! Wie geil das ist, weiss man erst wenn mans selbst gespielt hat! Einfach nur "WOW", kam aus den Staunen nicht mehr raus.
Wie geil wäre es wenn da weitere Klassiker als VR neu aufgelegt würden? Ich denk da an Titel wie:
- Metal Gear Solid 1-3 (Schlangen essen in VR, wie geil wär das?!
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
- Silent Hill 1-3
- Resident Evil 1-3
- Metroid Prime 1-3 (ok, kommt eh nie da Nintendo, man darf aber ja noch träumen)
Das wären wirklich mal "Remakes/Remaster" die ich unbedingt haben möchte!
Unrealistisch sollte das ja nicht sein, beachtet man den grossen Verkaufserfolg von RE4VR.
Was wären eure Favoriten?
Zuletzt geändert von Varothen am 08.01.2022 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Von Sony: KZ 2,3,SF, die Resistance Reihe, Motorstorm als VR-legs-Meister-PrüfungVarothen hat geschrieben: ↑08.01.2022 18:51Da sprichst du was an!Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑07.01.2022 18:20 Außerdem kann man Dutzende Klassiker in VR neu auflegen, wie bei RE4, was Entwicklungstechnisch nicht die Welt kostet, aber einen immensen Effekt hätte. So würden Remakes richtig Spaß machen.
Hab heute das 1. Mal Resi 4 VR gspielt und muss sagen: ich bin geflasht! Wie geil das ist, weiss man erst wenn mans selbst gespielt hat! Einfach nur "WOW", kam aus den Staunen nicht mehr raus.
Wie geil wäre es wenn da weitere Klassiker als VR neu aufgelegt würden? Ich denk da an Titel wie:
- Metal Gear Solid 1-3 (Schlangen essen in VR, wie geil wär das?!)
- Silent Hill 1-3
- Resident Evil 1-3
- Metroid Prime 1-3 (ok, kommt eh nie da Nintendo, man darf aber ja noch träumen)
Das wären wirklich mal "Remakes/Remaster" die ich unbedingt haben möchte!
Unrealistisch sollte das ja nicht sein, beachtet man den grossen Verkaufserfolg von RE4VR.
Was wären eure Favoriten?
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
3rd Party: Bioshock Reihe, Bulletstorm, Far Cry 3, Deus EX Mankind und HR, Outlast
Spiele mit PCVR Mod, die aber eine offizielle VR Version bekommen sollten: Alien Isolation, Subnautica, GTAV usw.
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
resi 2 / 3 gibbet schon, aber "leider" nur die neuen, 7 und 8 sind derzeit in arbeit und können scho angetestet werden, aber allein der 2te lohnt schon richtig heftigVarothen hat geschrieben: ↑08.01.2022 18:51Da sprichst du was an!Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑07.01.2022 18:20 Außerdem kann man Dutzende Klassiker in VR neu auflegen, wie bei RE4, was Entwicklungstechnisch nicht die Welt kostet, aber einen immensen Effekt hätte. So würden Remakes richtig Spaß machen.
Hab heute das 1. Mal Resi 4 VR gspielt und muss sagen: ich bin geflasht! Wie geil das ist, weiss man erst wenn mans selbst gespielt hat! Einfach nur "WOW", kam aus den Staunen nicht mehr raus.
Wie geil wäre es wenn da weitere Klassiker als VR neu aufgelegt würden? Ich denk da an Titel wie:
- Metal Gear Solid 1-3 (Schlangen essen in VR, wie geil wär das?!)
- Silent Hill 1-3
- Resident Evil 1-3
- Metroid Prime 1-3 (ok, kommt eh nie da Nintendo, man darf aber ja noch träumen)
Das wären wirklich mal "Remakes/Remaster" die ich unbedingt haben möchte!
Unrealistisch sollte das ja nicht sein, beachtet man den grossen Verkaufserfolg von RE4VR.
Was wären eure Favoriten?
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ich hätt gern ne standalone mod von riddick efbb wie doom 3 auf der quest ^^
https://www.youtube.com/watch?v=UZzAE7Xv1oo
Zuletzt geändert von ca1co am 09.01.2022 14:14, insgesamt 2-mal geändert.
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Woot, das wusste ich noch gar nicht. Geil danke, muss ich mir gleich mal anschauen!ca1co hat geschrieben: ↑09.01.2022 14:13
resi 2 / 3 gibbet schon
https://www.youtube.com/watch?v=UZzAE7Xv1oo
Ansonsten schöne Titel die ihr euch wünscht, wäre ich auch dabei
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
-
- Beiträge: 1497
- Registriert: 05.10.2010 16:31
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Gibt doch sogar schon 8k VR Brillen und auch viele neue sollen damit kommen...
und Sony bringt 4k...
und Sony bringt 4k...
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Bitte erst denken, dann posten.
Was soll eine 8k Brille an 10TF Hardware?
Bei der Sony Brille geht es um eine Preis-/Leistungstechnische Massenmarktbrille, da kann man keine 800,- Euro aufrufen und macht mit hinblick auf die zuspielende Hardware keinen sinn.
Ansonsten bietet die Brille mit HDR, Eyetracking und Foveated Rendering technische Finessen die es so zusammen noch nicht gab.
Desweiteren empfehle ich Technikinteressierten das aktuelle Video von Digital Foundry, basierend auf den bekannten Harwarespecs der Brille zeigt man sich dort mehr als begeistert.
Was soll eine 8k Brille an 10TF Hardware?
Bei der Sony Brille geht es um eine Preis-/Leistungstechnische Massenmarktbrille, da kann man keine 800,- Euro aufrufen und macht mit hinblick auf die zuspielende Hardware keinen sinn.
Ansonsten bietet die Brille mit HDR, Eyetracking und Foveated Rendering technische Finessen die es so zusammen noch nicht gab.
Desweiteren empfehle ich Technikinteressierten das aktuelle Video von Digital Foundry, basierend auf den bekannten Harwarespecs der Brille zeigt man sich dort mehr als begeistert.
Zuletzt geändert von Ghisby am 11.01.2022 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
- SaperioN_ist_weg
- Beiträge: 1408
- Registriert: 24.04.2015 11:03
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Man merkt das du noch nie VR gespielt hast,
Zudem sind so große Wesen ein mega Highlight was nicht mal Half Life Alyx richtig präsentieren konnte.
Du wirst ums ausprobieren nicht drum rum kommen damit du weißt was gemeint ist
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Alles was du hier schreibst ist leider völlig irrelevant.Varothen hat geschrieben: ↑07.01.2022 15:25 Hab mir ja neulich die Quest 2 geholt (hatte bisher nur eine Samsung Gear VR mit S10 Handy) und find den Schritt schon geil. Also die Controller sind mega präzise und die Grafik ist flüssiger und besser (nicht so krass wie gedacht aber immerhin, wie von 720p auf 1080p).
Denke mal die PSVR2 wird da nicht viel mehr grafisch rausholen, von daher lohnt sich das Ding nicht, zumal ich die Quest 2 am PC via Virtuellem Desktop (oder Link Kabel) verbinden kann und so bessere Grafik/FPS raushole. Von daher, was ich eigentlich sagen wollte: Schade dass die PS2VR nicht Wireless ist. Das wäre schon irgendwie wichtig gewesen, halt mit Akku und optional Kabel wer länger spielen will, aber nicht mal diese Option ist echt nicht gut. Ok wird evtl. nicht jeden stören, aber dachte man wäre weiter...
Meine Hoffnung: Sony bringt ihre VR Titel auch für PC raus (wenn auch verzögert), dann kann man die da auch zocken.
Pflichtkauf wirds aber mit Kabel leider nicht.
Das Problem bei VR ist seit je her die Exklusivität der Spiele, ob deine oder meine jetzige Hardware ausreicht ändert nun mal gar nix der Sache
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
![Bild](http://i.imgur.com/EHa7PW2.gif)
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Aber dann ist die Oculus Quest 2 hier ja das beste. Kannste alle Steam + Oculus Games zocken. Bei letzterem zB Resi 4. Hoffentlich gibts hier bald mehr Spiele in der Art. Resi 4 war ja ein voller Erfolg was man so liest.SaperioN hat geschrieben: ↑13.01.2022 09:34Man merkt das du noch nie VR gespielt hast,
Zudem sind so große Wesen ein mega Highlight was nicht mal Half Life Alyx richtig präsentieren konnte.
Du wirst ums ausprobieren nicht drum rum kommen damit du weißt was gemeint ist![]()
Alles was du hier schreibst ist leider völlig irrelevant.Varothen hat geschrieben: ↑07.01.2022 15:25 Hab mir ja neulich die Quest 2 geholt (hatte bisher nur eine Samsung Gear VR mit S10 Handy) und find den Schritt schon geil. Also die Controller sind mega präzise und die Grafik ist flüssiger und besser (nicht so krass wie gedacht aber immerhin, wie von 720p auf 1080p).
Denke mal die PSVR2 wird da nicht viel mehr grafisch rausholen, von daher lohnt sich das Ding nicht, zumal ich die Quest 2 am PC via Virtuellem Desktop (oder Link Kabel) verbinden kann und so bessere Grafik/FPS raushole. Von daher, was ich eigentlich sagen wollte: Schade dass die PS2VR nicht Wireless ist. Das wäre schon irgendwie wichtig gewesen, halt mit Akku und optional Kabel wer länger spielen will, aber nicht mal diese Option ist echt nicht gut. Ok wird evtl. nicht jeden stören, aber dachte man wäre weiter...
Meine Hoffnung: Sony bringt ihre VR Titel auch für PC raus (wenn auch verzögert), dann kann man die da auch zocken.
Pflichtkauf wirds aber mit Kabel leider nicht.
Das Problem bei VR ist seit je her die Exklusivität der Spiele, ob deine oder meine jetzige Hardware ausreicht ändert nun mal gar nix der Sache![]()
Aber wenn du Sony meinst, dann ja. Das ist schade, dass sie exklusiv Spiele machen. Aber who knows, evtl kommen künftig auch die neuen PSVR2 Spiele für den PC raus? Es kommen ja auch vermehrt Sony Exklusiv Spiele für den PC, zuletzt sogar God of War. Zwar nicht zum Release aber immerhin.
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Fragt sich was für eine Motivation/Herangehensweise Sony hier hätte. Bringt man nur die Spiele oder auch das Headset an den PC und macht die Spiele wohlmöglich wie bei Oculus Brillen-Exklusiv?
Überhaupt, ein GodOfWar/Horizon findet schonmal Millionen von Abnehmern, die vielleicht wegen der Nachfolger eine PS5 holen. VR-Titel haben so eine Reichweite natürlich nicht.
Meinst du hier BelowZero? Der erste Teil hatte ja eine offizielle VR-Umsetzung, die aber etwas halbherzig war, entsprechend kaum Abnehmer gefunden hat und deswegen beim Dev die Motivation “torpedierte” hihi sowas nochmal zu probieren.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑09.01.2022 12:58 Spiele mit PCVR Mod, die aber eine offizielle VR Version bekommen sollten: Alien Isolation, Subnautica, GTAV usw.
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 29.10.2011 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Ich bin überzeugt davon das die Brille in Sachen Grafik an der Spitze mitmischen wird. Weiß jemand ob die Brille wie bei der PSVR 1 wieder die 3 Subpixel pro Pixel bieten wird?