Es spielt keine Rolle, ob Du das als Einzelperson glaubst oder nicht, Fakt ist, dass es dieses Problem gibt, Blizzard dieses Problem offiziell anerkennt und seit Jahren vergeblich versucht, dieses Problem zu beseitigen.
In WoD oder Legion (ich weiß nicht mehr genau, welches Add On) gab es zum Beispiel den Söldner-Modus fürs PvP, in welcher sich Allianz- bzw. Horde-Spieler für die jeweils andere Fraktion anmelden konnten, das diente dazu, vor allem den Allianz-Spielern die Möglichkeit zu geben, Spieler für BGs zu finden.
Mit BfA gab es dann den Warmode, welcher der anteilsmäßig unterlegenen Fraktion einen großen EP-Buff gegeben hat und die Allianz hatte diesen Buff zu nahezu 100 Prozent aktiv, mit meinen Hordlern habe ich diesen Buff noch nie aktiv gesehen, weil er nie vorhanden war, auf meinen Allianzlern habe ich ihn aber genutzt, um schnell zu leveln und mir die verbündeten Völker der Allianz freizuschalten.
Des Weiteren gab es in BfA ein spezielles Weekly-System für Allianzler, welche bei der Weekly-Quest teils heroisches Raidgear aus den Kisten bekommen hat, während Horlder mit Gear von normaler Raidqualität leben mussten (was im offiziellen Forum und auch auf Social Media für einen ordentlichen Aufschrei sorgte), auch das sollte ein Anreiz für Spieler sein, doch mal die Allianz zu spielen.
Aber recht offensichtlich half das alles nichts, denn wenn ich mich im offiziellen Forum oder auf reddit oder sonstwo umschaue, dann haben Allianzler nach wie vor ein massives Problem mit der Spielerzahl und das Aufbrechen der Fraktionen ist ein weiterer Versuch, dieses Problem aus der Welt zu schaffen.
Ob das am Ende was bringt, wird sich zeigen, ich persönlich halte das jedenfalls für eine SEHR gute Idee.