GS-Redakteur wg. Review gefeuert?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Hab keine Revolution im Politischen Sinne gemeint sonder eben die Revolution bei den Games.Wo bleibt die Kreativität?Und Warum muss ein Spiel eine Art Film Kopie sein.Immer das selbe Spiel zu spielen nur unter einen anderen Namen ist auch schon fad.Kane & Lynch ist meiner Meinung ein Typisches Game. Fader Inhalt Fades Gameplay.Ob nun Stranglehold oder Kane & Lynch ist immer das selbe nur der Hintergrund ist anders.Und das Ganze immer um 70€.Auf irgendwem zu Schießen ist nicht gerade Kreativ.
90% der Spiele beruhen auf diesen Faden Prinzip (Töten Töten Töten)
WAS SOLL DER SCHEIß??? Ich bin Pazifist!!!Ich will Spielen und niemanden Töten. Und Warum wird man heutzutage nicht mehr gefordert???
08/15 um 70 € zahlt sich einfach nicht mehr aus liegt aber wahrscheinlich daran das ich älter werde und reifer.
mfg. an alle
90% der Spiele beruhen auf diesen Faden Prinzip (Töten Töten Töten)
WAS SOLL DER SCHEIß??? Ich bin Pazifist!!!Ich will Spielen und niemanden Töten. Und Warum wird man heutzutage nicht mehr gefordert???
08/15 um 70 € zahlt sich einfach nicht mehr aus liegt aber wahrscheinlich daran das ich älter werde und reifer.
mfg. an alle
Wieso sollte der Review unvoreingenommen sein? – Verstehe ich nicht.
Ich muss vielleicht ohne Vorurteile an das Spiel rangehen aber wenn ich den Review mache blicke ich zurück auf das Erlebnis und muss hier keines Wegs mehr neutral sein.
Er hat das Spiel gespielt also kennt er es, er kann das Fazit auch vorwegnehmen das ist eine rein stilistische Entscheidung.
Man kennt die Umstände ja nun nicht genau. Ich fände es allerdings schade wenn man sich derart erpressen lassen würde.
Ich kann den Konzern ja durchaus verstehen, der will Geld verdienen und kein Wohltätigkeitsverein sein aber die Reviews sind ja der Service für die Leser die man beraten will, da sollten die Redakteure die Wahrheit sagen dürfen auch ohne Euphemismus zugunsten des Publishers.
Man schneidet sich doch langfristig in das eigene Fleisch besonders wenn es bekannt wird da man das Vertrauen der Leser verspielt und davon leben sie ja eigentlich.
Auf der anderen Seite wäre dies für Redakteure ein sehr fragwürdiges Mittel Druck auf die Verlage auszuüben um ihren Job zu behalten den sie sich aus anderen Gründen verspielt haben.
Viele kennen ja vielleicht diese alte Bild-Zeitungs-Werbung: „dann gehe ich zur Bild!“ Oder so ähnlich.
Na ja mal sehen was sie selber dazu zu sagen haben.
Ich muss vielleicht ohne Vorurteile an das Spiel rangehen aber wenn ich den Review mache blicke ich zurück auf das Erlebnis und muss hier keines Wegs mehr neutral sein.
Er hat das Spiel gespielt also kennt er es, er kann das Fazit auch vorwegnehmen das ist eine rein stilistische Entscheidung.
Man kennt die Umstände ja nun nicht genau. Ich fände es allerdings schade wenn man sich derart erpressen lassen würde.
Ich kann den Konzern ja durchaus verstehen, der will Geld verdienen und kein Wohltätigkeitsverein sein aber die Reviews sind ja der Service für die Leser die man beraten will, da sollten die Redakteure die Wahrheit sagen dürfen auch ohne Euphemismus zugunsten des Publishers.
Man schneidet sich doch langfristig in das eigene Fleisch besonders wenn es bekannt wird da man das Vertrauen der Leser verspielt und davon leben sie ja eigentlich.
Auf der anderen Seite wäre dies für Redakteure ein sehr fragwürdiges Mittel Druck auf die Verlage auszuüben um ihren Job zu behalten den sie sich aus anderen Gründen verspielt haben.
Viele kennen ja vielleicht diese alte Bild-Zeitungs-Werbung: „dann gehe ich zur Bild!“ Oder so ähnlich.
Na ja mal sehen was sie selber dazu zu sagen haben.
@Kurwa: Dann solltest du dir Mario Galaxy kaufen. Grandiose Optik, cooles Design, forderndes Gameplay und riesiger Umfang. Ist ja nicht so, dass man genötigt wird Kane & Lynch zu spielen.
Auch wenn meine Signatur anderes vermuten läßt: Ich habe das Spiel bisher nur angezockt, aber ich finde die Charaktere heben sich nett vom Einheitsbrei ab. Max Payne ist spielerisch auch nicht sehr abwechslungsreich, aber die Story und die Charaktere machen daraus was besonderes daraus. Ich glaube zwar nicht, dass K&L auch nur ansatzweise da ran kommt, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Auch wenn meine Signatur anderes vermuten läßt: Ich habe das Spiel bisher nur angezockt, aber ich finde die Charaktere heben sich nett vom Einheitsbrei ab. Max Payne ist spielerisch auch nicht sehr abwechslungsreich, aber die Story und die Charaktere machen daraus was besonderes daraus. Ich glaube zwar nicht, dass K&L auch nur ansatzweise da ran kommt, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
Stillistisch ist hier das richtige Wort und genau der Stil ist es der hier Saueraufgestossen ist.Arkune hat geschrieben:Wieso sollte der Review unvoreingenommen sein? – Verstehe ich nicht.
Ich muss vielleicht ohne Vorurteile an das Spiel rangehen aber wenn ich den Review mache blicke ich zurück auf das Erlebnis und muss hier keines Wegs mehr neutral sein.
Er hat das Spiel gespielt also kennt er es, er kann das Fazit auch vorwegnehmen das ist eine rein stilistische Entscheidung.
Nur ein bsp. sagt nichts über meine wahren Gedanken aus.
Was würde dir besser gefallen ?
Wenn ich jetzt sagen würde dein Post ist jetzt nicht das was ich erwartet habe und insgesamt schon sehr entäuschend aber hat auch ein paar gute Ansätze.
Oder wenn ich sagen würde dein Post ist absolut Sch***** und das du sowas überhaupt postest macht dich zum grössten sch*****typ und dann sugerriere ich auch noch das jeder der deinem Post glauben schenckt genauso sch***** ist....
Der Ton macht die Musik wie gesagt war jetzt nur ein Beispiel.
kommt aufs spiel an. wenn ein spiel so schlecht war, das eine beleidung war es zu zocken, dann darf man dementsprechend auch zurückschlagen. ^^
und ich mein es geht hier immer noch um gamespot! die sind sowieso nicht seriös. von mir aus könnten die auch ein video machen, wo der redakteur die verpackung des spiels ankackt. ich glaube das wäre auch für mich besser zu verstehen, als den schwachsinn, den die sich manchmal zusammenreimen.
und ich mein es geht hier immer noch um gamespot! die sind sowieso nicht seriös. von mir aus könnten die auch ein video machen, wo der redakteur die verpackung des spiels ankackt. ich glaube das wäre auch für mich besser zu verstehen, als den schwachsinn, den die sich manchmal zusammenreimen.
bin auch Halb-Pazifist.Kurwa360 hat geschrieben:Hab keine Revolution im Politischen Sinne gemeint sonder eben die Revolution bei den Games.Wo bleibt die Kreativität?Und Warum muss ein Spiel eine Art Film Kopie sein.Immer das selbe Spiel zu spielen nur unter einen anderen Namen ist auch schon fad.Kane & Lynch ist meiner Meinung ein Typisches Game. Fader Inhalt Fades Gameplay.Ob nun Stranglehold oder Kane & Lynch ist immer das selbe nur der Hintergrund ist anders.Und das Ganze immer um 70€.Auf irgendwem zu Schießen ist nicht gerade Kreativ.
90% der Spiele beruhen auf diesen Faden Prinzip (Töten Töten Töten)
WAS SOLL DER SCHEIß??? Ich bin Pazifist!!!Ich will Spielen und niemanden Töten. Und Warum wird man heutzutage nicht mehr gefordert???
08/15 um 70 € zahlt sich einfach nicht mehr aus liegt aber wahrscheinlich daran das ich älter werde und reifer.
mfg. an alle
Wo bleiben die guten Spiele vor der Shooter Zeit? Natürlich gibt es welche...
Aber die tragen meistens die Namen Mario, Zelda, Rayman
Irgendwann will man auch wieder mal neue charaktere.
Wenn ich die tests in den letzten monaten durchsehe was wurde am häufigsten getestet?Shooter! Klar haben diese ihre daseinsberichtung können auch ihre Spaß machen. Aber viele andere Sektoren bekommen kein Futter! Die 3D-Jumper sind am Aussterben(Mario Galaxy das letzte seiner Art?) und kein Hersteller kommt auf die Idee das viele Leute Hunger auf Jump&Runs haben...
Das Problem an Shootern ist das sie meistens nie sonderlich viel neues bitten...aufgemotzte grafik da, mehr Waffen da, Fahrzeuge hier, Fäkalsprache da. Ich besitze Metroid Prime 3 und finde es gelungen aber eben weil es ein wenig anders ist...da gibts Ausrüstungen es geht noch viel um rätsel...nicht um stupides Ballern bis der Arzt kommt. Natürlich viele Passagen sind so ähnlich...aber eben NICHT ganz und das ist was zählt.
Good thing I'm here. No? Anyone?
Ja aber ich finde das hat nichts mit Vorurteilen zu tun.
Über den Ton kann man sich streiten, ich teile da schon etwas die Auffassung von TNT. Zu einem fiesen Spiel kann man auch fies sein.
Wenn man mal ehrlich ist wurde das Spiel schon sehr stark gehypt und es hatte auch sicher potential gezeigt aber dem wird das Spiel offensichtlich bei weitem nicht gerecht.
Der Entwickler und Publisher bekommt die „Klatsche“ dafür gründlicher an der Marketingschraube gedreht zu haben als am Spiel selbst.
Ich hatte auch einige Hoffnung für Kane & Lynch. Einige Sequenzen des Spiels haben etwas von dem Film „Heat“. Und auch die Charakterkombination von Kane und Lynch erschien mir sehr attraktiv. Die Trailer waren sehr gut gemacht und versprachen spannende Aktion mit Kinoflair.
Ich hab allerdings später so einige Gameplay-Videos bei GT angeschaut und dabei das Spiel für mich innerlich abgehackt.
Die aktuellen eher schwachen Reviews bestätigen nur noch was ich vermutet habe.
P.S.: Ich denke für Videos in denen man sieht wie jemand auf ein Spiel scheißt ist der AVGN zuständig…![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Über den Ton kann man sich streiten, ich teile da schon etwas die Auffassung von TNT. Zu einem fiesen Spiel kann man auch fies sein.
Wenn man mal ehrlich ist wurde das Spiel schon sehr stark gehypt und es hatte auch sicher potential gezeigt aber dem wird das Spiel offensichtlich bei weitem nicht gerecht.
Der Entwickler und Publisher bekommt die „Klatsche“ dafür gründlicher an der Marketingschraube gedreht zu haben als am Spiel selbst.
Ich hatte auch einige Hoffnung für Kane & Lynch. Einige Sequenzen des Spiels haben etwas von dem Film „Heat“. Und auch die Charakterkombination von Kane und Lynch erschien mir sehr attraktiv. Die Trailer waren sehr gut gemacht und versprachen spannende Aktion mit Kinoflair.
Ich hab allerdings später so einige Gameplay-Videos bei GT angeschaut und dabei das Spiel für mich innerlich abgehackt.
Die aktuellen eher schwachen Reviews bestätigen nur noch was ich vermutet habe.
P.S.: Ich denke für Videos in denen man sieht wie jemand auf ein Spiel scheißt ist der AVGN zuständig…
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Eiegntlich ist das ja ein gewifter Schachzug, und zwar von allen:
Gamespot freut sich über die Seitenaufrufe, der Autor wird etwas bekannter, Eidos, die vom wahrschneilich besseren Absatz des Spiels profitieren. Denn jetzt muss man es selber mal spielen, was denn da dran an ist überhaupt...
Gamespot freut sich über die Seitenaufrufe, der Autor wird etwas bekannter, Eidos, die vom wahrschneilich besseren Absatz des Spiels profitieren. Denn jetzt muss man es selber mal spielen, was denn da dran an ist überhaupt...
"Zynisch ist Wurst im eigenen Darm. Die Sau künstlich befruchten, die Ferkel mästen, schlachten, mahlen, zurückstopfen in den eigenen Darm. Und dann Gesichtsmortadella."
Also einen Chefredakteur wegen "eines" verrissenen Tests zu kündigen wäre schon ziemlich extrem und wirklich daran glauben kann ich nicht. Was aber klar ist das solche Beeinflussung seitens der Geldgeber sicherlich kein Einzelfall ist.
Das Problem ist das Magazine auf die Werbeeinnahmen angewiesen sind und das Druckmittel des Geldes ist einfach zu mächtig. Wenn man das dann weiter spinnt kommt man zu dem Punkt das die größten Geldgeber auch am ehesten ein paar Bonuspunkte im Test erwarten und diese wahrscheinlich auch bekommen. Hier kommt man dann zum Problem für die Magazine denn die manövrieren sich dadurch auch in eine Ecke die beim Leser nicht so gut ankommt. Wie oft liest man denn in Foren das die Wertung von Spiel X im Magazin Y vollkommen übertrieben wurde --> tja warum wohl.
Ich behaupte ja nicht das es immer und überall so ist aber ich für meinen Teil bilde mir lieber meine eigene Meinung und verlasse mich nicht so sehr auf Tests der Printmedien.
Vor allem nicht in der jetzigen Zeit wo schon Wochen vor dem Release ein riesiger Hype um die Games gemacht wird. Ist ja auch logisch denn mitlerweile kommt ein Großteil der Einnahmen schon durch den Vorverkauf und dafür sind kritische Berichte einfach tödlich. Ob das so weit geht einen Kritiker feuern zu lassen sei mal dahin gestellt - großen Ärger wird es jedenfalls nach sich ziehen. Tja und wenn dann doch mal größere Einnahmen flöten gehen und dafür kein Ersatz gefunden wird kommt man zum selben Ende - es rollen Köpfe.
Ich selbst kenne weder den Test noch habe ich Infos über das Spiel. Sollte die schlechte Wertung aber zutreffen dann ist es vielleicht für den Publisher ein Momentanverlust aber daraus kann man ja lernen. Hätte man den Test auf Druck überbewertet wäre zum einen das Magazin unglaubwürdig geworden und viele Käufer vom Spiel wahrscheinlich maßlost enttäuscht worden. Ob diese dann so schnell wieder ein Spiel so eines Publishers kaufen würden wage ich zu bezweifeln. Ob der Verlust durch einen verrisssen Test mehr wiegt wie verlorene Käufer müssen andere entscheiden.
Das Problem ist das Magazine auf die Werbeeinnahmen angewiesen sind und das Druckmittel des Geldes ist einfach zu mächtig. Wenn man das dann weiter spinnt kommt man zu dem Punkt das die größten Geldgeber auch am ehesten ein paar Bonuspunkte im Test erwarten und diese wahrscheinlich auch bekommen. Hier kommt man dann zum Problem für die Magazine denn die manövrieren sich dadurch auch in eine Ecke die beim Leser nicht so gut ankommt. Wie oft liest man denn in Foren das die Wertung von Spiel X im Magazin Y vollkommen übertrieben wurde --> tja warum wohl.
Ich behaupte ja nicht das es immer und überall so ist aber ich für meinen Teil bilde mir lieber meine eigene Meinung und verlasse mich nicht so sehr auf Tests der Printmedien.
Vor allem nicht in der jetzigen Zeit wo schon Wochen vor dem Release ein riesiger Hype um die Games gemacht wird. Ist ja auch logisch denn mitlerweile kommt ein Großteil der Einnahmen schon durch den Vorverkauf und dafür sind kritische Berichte einfach tödlich. Ob das so weit geht einen Kritiker feuern zu lassen sei mal dahin gestellt - großen Ärger wird es jedenfalls nach sich ziehen. Tja und wenn dann doch mal größere Einnahmen flöten gehen und dafür kein Ersatz gefunden wird kommt man zum selben Ende - es rollen Köpfe.
Ich selbst kenne weder den Test noch habe ich Infos über das Spiel. Sollte die schlechte Wertung aber zutreffen dann ist es vielleicht für den Publisher ein Momentanverlust aber daraus kann man ja lernen. Hätte man den Test auf Druck überbewertet wäre zum einen das Magazin unglaubwürdig geworden und viele Käufer vom Spiel wahrscheinlich maßlost enttäuscht worden. Ob diese dann so schnell wieder ein Spiel so eines Publishers kaufen würden wage ich zu bezweifeln. Ob der Verlust durch einen verrisssen Test mehr wiegt wie verlorene Käufer müssen andere entscheiden.
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/shootertest/pc.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/shootertest/ps.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/rh.png)
- EvilNobody
- Beiträge: 2003
- Registriert: 19.01.2006 20:46
- Persönliche Nachricht:
Publisher reagieren aber bekanntermassen teilweise extrem auf schlechte Bewertungen. Ich kann mich noch an das grosse Theater von JooWood erinnern, nachdem die Powerplay Gothic 3 zerrissen hatte.
Das war eine Schlammschlacht sondergleichen. Und vielleicht geben manche Redakteure dem Druck nach und feuern einen ihrer Mitarbeiter. Undenkbar ist es jedenfalls nicht.
Das war eine Schlammschlacht sondergleichen. Und vielleicht geben manche Redakteure dem Druck nach und feuern einen ihrer Mitarbeiter. Undenkbar ist es jedenfalls nicht.
Ich würde mich gerne geistig mit euch duellieren, doch ich sehe dass ihr unbewaffnet seid!
"Ich war auch schonmal in den Alpen, aber wenn ich dir jetzt Kaiserschmarn auf die Schuhe kotze sieht das auch nicht aus wie eine authentische Nachbildung von Österreich."
-TNT-
"Ich war auch schonmal in den Alpen, aber wenn ich dir jetzt Kaiserschmarn auf die Schuhe kotze sieht das auch nicht aus wie eine authentische Nachbildung von Österreich."
-TNT-
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 18.09.2007 17:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Kommt immer drauf an was welcher Redakteur wie sagt - Narrenfreiheit sollte es nicht geben. Wenn einer objektiv testet und entsprechendes Knowhow und Können besitzt dann ist sowas natürlich zu bedauern.
Ach ja - wann fliegt eigentlich dieser "Paul Kautz" von 4Players endlich raus!? Dies wäre zum Beispiel mal jemand der es definitiv verdient hätte und sich zum HartzIV Anwärter des Jahres schon mehrmals ausreichend qualifiziert hat...![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Ach ja - wann fliegt eigentlich dieser "Paul Kautz" von 4Players endlich raus!? Dies wäre zum Beispiel mal jemand der es definitiv verdient hätte und sich zum HartzIV Anwärter des Jahres schon mehrmals ausreichend qualifiziert hat...
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
-
- Beiträge: 2579
- Registriert: 06.02.2003 12:44
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
So siehts aus. Allerdings kann man auf manche naive Leute echt neidisch sein, weil wenn man erst mal kapiert hat wie das Leben tatsächlich läuft, dann kann das extremst deprimierend sein, wenn man nicht gerade selbst stink reich ist. ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Eigentlich ist es ja schon extrem. In der Schule lernt man was Demokratie theoretisch ist und als Erwachsener dann wie Demokratie in der Praxis ist und die hat mit der Theorie nicht viel gemein. Ich dachte tatsächlich mal, dass die Schule dazu da sei Kinder/Jugendliche auf das Leben vorzubereiten und nicht um ihnen Lügenmärchen aufzutischen, um dann als Erwachsener herauszufinden, das alles was man in der Richtung in der Schule gelernt hat, alles für die Säue war und man in Wirklichkeit alles andere als auf das restliche Leben vorbereitet ist.
Aber naja, früher oder später sollte Jeder raus finden, dass sich alles immer nur ums Geld dreht. Das ganze Leben ist ein einziger Kampf ums Geld, zumindest sobald man aus der Schule raus ist, bei vielen aber auch schon lange davor.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Eigentlich ist es ja schon extrem. In der Schule lernt man was Demokratie theoretisch ist und als Erwachsener dann wie Demokratie in der Praxis ist und die hat mit der Theorie nicht viel gemein. Ich dachte tatsächlich mal, dass die Schule dazu da sei Kinder/Jugendliche auf das Leben vorzubereiten und nicht um ihnen Lügenmärchen aufzutischen, um dann als Erwachsener herauszufinden, das alles was man in der Richtung in der Schule gelernt hat, alles für die Säue war und man in Wirklichkeit alles andere als auf das restliche Leben vorbereitet ist.
Aber naja, früher oder später sollte Jeder raus finden, dass sich alles immer nur ums Geld dreht. Das ganze Leben ist ein einziger Kampf ums Geld, zumindest sobald man aus der Schule raus ist, bei vielen aber auch schon lange davor.
Der größte Widerspruch in unserer westlichen Welt die ja sOOOooo demokratisch ist....ein Widerspruch der NIRGENDS thematisiert wird ...
Unser politisches System mag ja demokratisch sein (mehr oder weniger)
aber unser gesamtes Wirtschaftsleben ist das genaue GEGENTEIL.
Plutokratie und Diktatur ... bestenfalls konstitutionelle Monarchie wo
man auch hinsieht. Es ist ja verständlich wenn man glaubt dass sich
Firmen nur von oben lenken lassen, aber zumindest was die Beteiligung der
Belegschaft am Unternehmen angeht...da wird schon seit der Industrialisierung erfolgreich blockiert.
De facto leben wir unser ganzes leben in Schizophrenie ..es sei denn
wir arbeiten absolut selbstbestimmt...und sind nicht abhängig von irgendjemandem oder irgendetwas...(wer ist das schon).
Ich sehe vom machtpolitischen Standpunkt zwischen einem Aufsichtsrat
und seinem Vorsitzenden und einem ZK und seinem Vorsitzdendem
eigentlich null komma keinen Unterschied....wenn man es unter
dem Gesichtspunkt betrachtet wie Entscheidungen getroffen werden,
die das Wohl und Wehe der Untertanen angehen.
Unser politisches System mag ja demokratisch sein (mehr oder weniger)
aber unser gesamtes Wirtschaftsleben ist das genaue GEGENTEIL.
Plutokratie und Diktatur ... bestenfalls konstitutionelle Monarchie wo
man auch hinsieht. Es ist ja verständlich wenn man glaubt dass sich
Firmen nur von oben lenken lassen, aber zumindest was die Beteiligung der
Belegschaft am Unternehmen angeht...da wird schon seit der Industrialisierung erfolgreich blockiert.
De facto leben wir unser ganzes leben in Schizophrenie ..es sei denn
wir arbeiten absolut selbstbestimmt...und sind nicht abhängig von irgendjemandem oder irgendetwas...(wer ist das schon).
Ich sehe vom machtpolitischen Standpunkt zwischen einem Aufsichtsrat
und seinem Vorsitzenden und einem ZK und seinem Vorsitzdendem
eigentlich null komma keinen Unterschied....wenn man es unter
dem Gesichtspunkt betrachtet wie Entscheidungen getroffen werden,
die das Wohl und Wehe der Untertanen angehen.