Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
Ein neues Leak zu Diablo 4 zeigt uns fast eine dreiviertel Stunde lang frisches Material zum heißersehnten Titel aus dem Hause Blizzard Entertainment in Form zweier Videos. Natürlich sind derartige Informationen wie immer mit besonderer Vorsicht zu genießen, denn eine offizielle Bestätigung für die Echtheit der vorab veröffentlichten Aufnahmen gibt es nicht. Dennoch handelt es sich um die bisher ...
Hier geht es zur News Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
Hier geht es zur News Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
Mich deucht, die Studios haben allesamt ein Sicherheitsleck.
Und, yay, Mikrotransaktionen. Supi, das war ja auch bei D3 das allerbeste Feature für die Tonne.![Blaues Auge :Blauesauge:](./images/smilies/icon_blackeye.gif)
Nur D3 kam wenigstens ohne Fantasie-Verschleierungswährung aus.
Und, yay, Mikrotransaktionen. Supi, das war ja auch bei D3 das allerbeste Feature für die Tonne.
![Blaues Auge :Blauesauge:](./images/smilies/icon_blackeye.gif)
Nur D3 kam wenigstens ohne Fantasie-Verschleierungswährung aus.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 19.09.2022 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
hmm ? wo gibbet denn skins oder dergleichen in d3 zu kaufen ?Todesglubsch hat geschrieben: ↑19.09.2022 17:32 Mich deucht, die Studios haben allesamt ein Sicherheitsleck.
Und, yay, Mikrotransaktionen. Supi, das war ja auch bei D3 das allerbeste Feature für die Tonne.
Nur D3 kam wenigstens ohne Fantasie-Verschleierungswährung aus.
und das beste feature war immer noch das echtgeldauktionshaus xD
- Der_Pazifist
- Beiträge: 1186
- Registriert: 14.05.2011 20:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
Vermutlich meinte er auch das ehemalige Echtgeld-Auktionshaus.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
Jup, das Aktionshaus.
Ich unterscheide da nicht groß: MTAs in Vollpreisspielen sind Gülle. Auch wenn sie nur für Cosmetics sind - die man früher, festhalten, noch durch reines Spielen freigeschalten hat.
Ich unterscheide da nicht groß: MTAs in Vollpreisspielen sind Gülle. Auch wenn sie nur für Cosmetics sind - die man früher, festhalten, noch durch reines Spielen freigeschalten hat.
Re: Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
Hatten wir früher wirklich so viele Cosmetics? Irgendwie verbinde ich das Phänomen eher mit der Ära "Fortnite". Korrigiere mich, wenn ich falsch liegeTodesglubsch hat geschrieben: ↑19.09.2022 22:08 Jup, das Aktionshaus.
Ich unterscheide da nicht groß: MTAs in Vollpreisspielen sind Gülle. Auch wenn sie nur für Cosmetics sind - die man früher, festhalten, noch durch reines Spielen freigeschalten hat.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ansonsten kann ich mit MTAs in Vollpreistiteln leben, wenn sie sich nicht aufdrängen, Pay2win sind und/oder glücksspielähnliche Mechaniken besitzen, wie zuletzt beim mobilen Ableger von Diablo.
Dass mich "Diablo IV" bis jetzt seltsamerweise kalt lässt, steht noch Mal auf einer anderen Karte
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Zuletzt geändert von batsi84 am 20.09.2022 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
In a Station of the Metro
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Re: Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
Möchte eigentlich bzgl. des Shops so etwas schreiben wie "So lange es nur cosmetics sind... " Aber ich finde es extrem Schade, dass bei einem Diablo mein Char wahrscheinlich nur richtig Bad Ass aussehen wird wenn ixh auch Geld in die Hand nehme anstatt mir Legendaries zu ergrinden.
Naja lets see
Naja lets see
...
-
- Beiträge: 1684
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
Die Frage ist eher, braucht man soviel kosmetisches Zeug, um Spielspass zu haben und sich belohnt zu fühlen? Für ein MP-Game braucht es ein paar Farben, damit sich Teams unterschieden können, aber keine Heiligenscheine und Weihnachtsmann-Kostüme. Und in einem Single-Player-Ego-Shooter spielen die sowieso keine Rolle, wen interessiert es, wie der Masterchief aussieht. Wobei Saints Row, Skyrim oder Borderlands durchaus ausreichend Skins gratis zu bieten hatten, eines davon hat sogar Bazillionen.
Und ich habe gleich eine Anschluss-Frage: Ist es nur eine Korrelation, dass Games schlechter werden, je mehr kosmetisches Zeug sich darin befindet? Ich bin ein MP-Muffel, aber bei allem, was ich weiss, sind die letzten Versionen sämtlicher grossen AAA-MP-Marken nichts weiter als Shitstorm-Schleudern, in denen im besten Fall der Shop funktioniert, die aber alles verworfen haben, was alte Fans jemals gut fanden. Und Fortnite wird oftmals als Buh-Wort benutzt, um auf einen schlechten Einfluss hinzuweisen, zum Teil gebündelt mit der Frage, wieso es sowas in einem Vollpreis-Game überhaupt gibt.
Wobei meine Verschwörungstheorie wie folgt aussieht: Diese abscheulichen Monster von Walfängern vergraulen die alten Fans mit Anspruch an Lore, Umfang und Qualität bewusst, damit neue, leicht zu befriedigende Wal-Generationen ungeschützt als leichte Opfer zurückbleiben. Dazu nehmen sie gerne ein paar Shitstorms hin, die tendenziell immer leicht ausfallen. Oder denkt jemand tatsächlich, dass sich beim Release von Halo: Eternity die Wal-Babies über den mangelnden Splitscreen beschweren? Oder dass eine Firma mit dem Budget keinen Splitscreen hinkriegt, wenn man nur wollte?
Zuletzt geändert von PixelMurder am 20.09.2022 05:07, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
Spoiler
Show
PixelMurder hat geschrieben: ↑20.09.2022 04:51Die Frage ist eher, braucht man soviel kosmetisches Zeug, um Spielspass zu haben und sich belohnt zu fühlen? Für ein MP-Game braucht es ein paar Farben, damit sich Teams unterschieden können, aber keine Heiligenscheine und Weihnachtsmann-Kostüme. Und in einem Single-Player-Ego-Shooter spielen die sowieso keine Rolle, wen interessiert es, wie der Masterchief aussieht. Wobei Saints Row, Skyrim oder Borderlands durchaus ausreichend Skins gratis zu bieten hatten, eines davon hat sogar Bazillionen.
Und ich habe gleich eine Anschluss-Frage: Ist es nur eine Korrelation, dass Games schlechter werden, je mehr kosmetisches Zeug sich darin befindet? Ich bin ein MP-Muffel, aber bei allem, was ich weiss, sind die letzten Versionen sämtlicher grossen AAA-MP-Marken nichts weiter als Shitstorm-Schleudern, in denen im besten Fall der Shop funktioniert, die aber alles verworfen haben, was alte Fans jemals gut fanden. Und Fortnite wird oftmals als Buh-Wort benutzt, um auf einen schlechten Einfluss hinzuweisen, zum Teil gebündelt mit der Frage, wieso es sowas in einem Vollpreis-Game überhaupt gibt.
Wobei meine Verschwörungstheorie wie folgt aussieht: Diese abscheulichen Monster von Walfängern vergraulen die alten Fans mit Anspruch an Lore, Umfang und Qualität bewusst, damit neue, leicht zu befriedigende Wal-Generationen ungeschützt als leichte Opfer zurückbleiben. Dazu nehmen sie gerne ein paar Shitstorms hin, die tendenziell immer leicht ausfallen. Ich meine, die haben sowieso keine Seele mehr, man kann sie nicht mal beim Berufsstolz packen.
Aber bei der jüngeren Generation an Spielern scheint es ein wesentlich größeres Bedürfnis zu geben, seine Figuren zu individualisieren. Gute Beispiele sind wie schon gesagt Fortnite, Diablo 3 oder auch Roblox.
Prinzipiell finde ich es aber auch nicht verkehrt, dass ich bei der optischen Gestaltung meiner Figuren heutzutage mehr Freiraum habe.
Persönlich bin ich aber auch kein Fan vom Bild des seelenlosen und geldgierigen Großunternehmens. Man muss die Geschäftspraktiken von Ubisoft, Blizzard und Co. auf jeden Fall auch kritisch beäugen. Aber ich glaube nicht, dass sich der Einsatz von MTAs bzw. Ingame-Shops automatisch negativ auf ein Spiel auswirkt.
Vielmehr ist das Hauptproblem in meinen Augen der Umstand, dass man mittlerweile mindestens vier Generationen an Spielern (ganz grob bis 1980, bis 1990, bis 2000 und dann ab 2010) bedienen muss und damit oft scheitert, weil die verschiedenen Bedürfnisse zu weit auseinanderliegen.
Und da die jüngere Generation sowohl finanziell als auch kulturell wichtiger für die Zukunft des Mediums ist, kann ich es verstehen, wenn man sich ein Stück weit von den älteren Spielen abwendet. Ich finde es zwar persönlich auch schade, wenn liebgewonnene Franchises andere Wege gehen, aber ich kann mich jetzt auch nicht über einen Mangel an Spielen beschweren.
Aus dem Grund finde ich es wie schon gesagt auch in Ordnung, wenn man MTAs bzw. Ingame-Shops in die Spiele einbaut. Sie sollten dann aber wirklich nur optionaler Natur sein und nicht versuchen einem das Geld mit fragwürdigen Methoden aus der Tasche zu ziehen.
Und klar könnte man alle Skins und weiteren kosmetischen Gegenstände komplett kostenlos für alle Spieler zugänglich machen.
Aber man möchte bestimmt auch ein wenig mit seinen Akquisitionen angeben. Ähnlich wie es auch mit Smartphones, Autos und anderen Luxusgütern von statten geht
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
In a Station of the Metro
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
Kommt aufs Spiel an.
Ein Diablo hatte kaum bis keine Cosmetics (außerhalb der Rüstungen). Shooter ebensowenig.
Ein japanisches Tales of hingegen hatte viele Cosmetics zum Freischalten im Spiel - die jetzt nur noch als MTAs zu erwerben sind.
Klar, durch die MTAs haben wir mehr Cosmetics. In jedem Spiel. Immer. Für alle Preisstufen.
Ist halt die Frage, ob sich sowas bei einem Vollpreis-Spiel gut macht.
Re: Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
Man kann wirklich darüber streiten, ob man MTAs in Vollpreistiteln braucht. Da die Zukunft aber wohl eher im Bereich der Abodienste liegen wird, werden Ingame-Shops einfach eine weitere Einnahmequelle für die jeweiligen Unternehmen bleiben.Todesglubsch hat geschrieben: ↑20.09.2022 06:13Klar, durch die MTAs haben wir mehr Cosmetics. In jedem Spiel. Immer. Für alle Preisstufen.
Ist halt die Frage, ob sich sowas bei einem Vollpreis-Spiel gut macht.
Ich würde mich deswegen auch nicht gegen das Phänomen wehren und überlegen, wie man die Preispolitik in Zukunft für beide Seiten fair gestalten kann
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
In a Station of the Metro
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Re: Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
Günnis erster Tag bei Blizzard:
B: Willkommen bei Blizz!
G: Geil! Geil! Geil!
B: Wir weisen dich dem Diablo 4 Projekt zu.
G: Geil! Geil! Geil!
B: Du darfst den Microtransactions-Shop programmieren!
G: -.-
B: Willkommen bei Blizz!
G: Geil! Geil! Geil!
B: Wir weisen dich dem Diablo 4 Projekt zu.
G: Geil! Geil! Geil!
B: Du darfst den Microtransactions-Shop programmieren!
G: -.-
- Hardtarget
- Beiträge: 2167
- Registriert: 15.12.2009 15:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
Ob es im Shop nur kosmetisches Zeugs gibt spielt im Falle das die Platinum Währung unter Spielern handelbar ist keine Rolle mehr. Rüstungen und Waffen werden dann bestimmt auch ohne Unmengen an super seltenen Gems zum verbessern scheisse hoch 10. Dann wird der Handels-chat vollgespamt mit Leuten die den Krempel für'n zwanni verkaufen und schon hat man Pay 2 Win ohne es so nennen zu müssen. Hoffe es kommt nicht so aber der Firma ist absolut nichts mehr heilig und alles zu zutrauen.
Zuletzt geändert von Hardtarget am 21.09.2022 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
Es sieht zwar nicht so schlimm aus wie bei immortal, toll ist diese Entwicklung trotzdem nicht. Als casual ist mir das tatsächlich erstmal relativ egal, ich werde mir, wenn überhaupt, einen einzigen skin kaufen. Ansonsten scheint stärkeres Equipment ja erspielbar zu sein.
Allerdings ist das hier ein mmo. Und diejenigen Leute, die den Kern dieses Spiels ausmachen werden, erspielen ihr Gear - und damit ihr Aussehen - ja auch aus dem Grund, um sich einen gewissen Status zu erarbeiten. Dieser leidet aber darunter, wenn ich für Skin xyz statt mehrerer Stunden Spielzeit und Grind lediglich einen gewissen Betrag von meiner Kreditkarte investieren muss. Das ist einfach schlechtes Spieldesign. Es wäre einfach 1000x besser, wenn so etwas erspielbar bliebe.
Allerdings ist das hier ein mmo. Und diejenigen Leute, die den Kern dieses Spiels ausmachen werden, erspielen ihr Gear - und damit ihr Aussehen - ja auch aus dem Grund, um sich einen gewissen Status zu erarbeiten. Dieser leidet aber darunter, wenn ich für Skin xyz statt mehrerer Stunden Spielzeit und Grind lediglich einen gewissen Betrag von meiner Kreditkarte investieren muss. Das ist einfach schlechtes Spieldesign. Es wäre einfach 1000x besser, wenn so etwas erspielbar bliebe.
-
- Beiträge: 1684
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4: Ausgiebiges Videomaterial leakt Gameplay, Ingame-Shop, Skilltree & Co.
Das hier ist genau mein Punkt. Es gibt kein Game, das nicht mehr oder weniger schlechtes Spieldesign enthält, und manche darunter liebe ich.
Ich habe allerdings gar kein Verständnis, wenn schlechtes Spieldesign das Programm eines Spieldesigners ist. Die wissen, dass sie schlecht spieldesignen, tun es aber trotzdem, aus schierer Gier. Sie sind hingegen hochprofessionell darin, psychologische Kriegsführung gegen die Wale umzusetzen, inklusive bewusst irreführender Icons. Wie sich allerdings gezeigt hat, führt diese Gier auch dazu, dass Games sämtliche Inhalte verlieren, die jemand überfordern oder kränken könnten. Und dass die Storys von Discount-Schreiberlingen und die Gesichtsanimationen vom lokalen Hausmeister kommen. Und dass völlig kaputte Games 1 Jahr vor der Fertigstellung, unter Lügen und Review-Embargos rausgedrückt werden. Und dass diese Produkte sämtliche Features verlieren, die mal völlig normal für Vollpreis-Games waren und damals von einem Team von 50 Leuten mit unter 10 Millionen gemacht wurden. Oder dass so gerusht wird, dass MP-Spieler zum Release nur noch eine Karte vorfinden, die ansatzweise Spass macht.
Nein, als Spieler betreibe ich nur mit Spieldesignern Geschäfte, das sind Leute, bei denen schlechtes Spieldesign ein Ausrutscher und kein Programm ist. Hingegen kriegen Walfänger, teilweise Publisher-übergreifend bis ins letzte Glied, von mir keinen Cent mehr, aber soviel Shitstorm, wie bei mir zeitlich drin liegt.
Zuletzt geändert von PixelMurder am 22.09.2022 04:49, insgesamt 2-mal geändert.