Gamestop Deutschland: Offenbar sollen zahllose Filialen geschlossen werden
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Gamestop Deutschland: Offenbar sollen zahllose Filialen geschlossen werden
Immer mehr Spiele werden digital gekauft, während die Bedeutung des Einzelhandels schwindend. Das spürt auch Gamestop und plant offenbar, zahllose Filialen in Deutschland zu schließen. Dies berichten die deutschsprachigen Kollegen von Gameswirtschaft, die bereits am 16. Januar 2023 erstmals meldeten, dass Gamestop sein Geschäft in Deutschland verkleinern will. Fast die Hälfte der bundesweit betrie...
Hier geht es zur News Gamestop Deutschland: Offenbar sollen zahllose Filialen geschlossen werden
Hier geht es zur News Gamestop Deutschland: Offenbar sollen zahllose Filialen geschlossen werden
Re: Gamestop Deutschland: Offenbar sollen zahllose Filialen geschlossen werden
Andersrum ... es wundert mich, dass es überhaupt noch Gamestop-Filialen gibt, die man schliessen kann.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Gamestop Deutschland: Offenbar sollen zahllose Filialen geschlossen werden
Wundert mich nicht.
Ganze ehrlich: Von einer auf Games spezialisierten Kette, erwarte ich bessere Preise.
Stattdessen gibt's UVP, Gebrauchtware ist minimal günstiger - beides ist teurer als der Standardpreis vom Saturn, der im gleichen Kaufhauskomplex ist. - Und im Saturn wird man von den Kassierern nicht wegen irgendwelcher Zusatzgarantien oder Vorbestellungen angequatscht.
...und mehr verdienen tun die Leutchen an der Kasse vermutlich auch. Gut, das ist jetzt geraten, aber weniger als Mindestlohn kann Saturn ja nicht zahlen.
Dazu kommen noch die Kabuffe, in denen sich die Stores meist befinden. Muffig, dunkel, beengt. Und in den letzten Jahren eh voller Merch.
Ganze ehrlich: Von einer auf Games spezialisierten Kette, erwarte ich bessere Preise.
Stattdessen gibt's UVP, Gebrauchtware ist minimal günstiger - beides ist teurer als der Standardpreis vom Saturn, der im gleichen Kaufhauskomplex ist. - Und im Saturn wird man von den Kassierern nicht wegen irgendwelcher Zusatzgarantien oder Vorbestellungen angequatscht.
...und mehr verdienen tun die Leutchen an der Kasse vermutlich auch. Gut, das ist jetzt geraten, aber weniger als Mindestlohn kann Saturn ja nicht zahlen.
Dazu kommen noch die Kabuffe, in denen sich die Stores meist befinden. Muffig, dunkel, beengt. Und in den letzten Jahren eh voller Merch.
Re: Gamestop Deutschland: Offenbar sollen zahllose Filialen geschlossen werden
Dann werden die Kassierer aber nicht mehr lange da seinTodesglubsch hat geschrieben: ↑01.02.2023 17:19 .... Und im Saturn wird man von den Kassierern nicht wegen irgendwelcher Zusatzgarantien oder Vorbestellungen angequatscht....
![Blaues Auge :Blauesauge:](./images/smilies/icon_blackeye.gif)
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Gamestop Deutschland: Offenbar sollen zahllose Filialen geschlossen werden
Skandal. Aber AFAIK bieten sie keine Garantieverlängerungen für reine Disks an.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- die-wc-ente
- Beiträge: 2905
- Registriert: 24.12.2008 21:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Gamestop Deutschland: Offenbar sollen zahllose Filialen geschlossen werden
wundert mich nicht. hier in dresden hat letztens auch eine filiale geschlossen. selbst mit dem rabatt den es für die schließung gab war einiges sogar immer noch teurer wie in anderen läden oder online.
dazu ne riiiiieeeesen wand funkos die gefühlt nicht kleiner wurde.
hab dort aber trotzdem das ein oder andere schnäppchen vor paar jahren gemacht (für 15€ je titel gekauft und der eigentliche wert lag damals bei ~90-120€
)
dazu ne riiiiieeeesen wand funkos die gefühlt nicht kleiner wurde.
hab dort aber trotzdem das ein oder andere schnäppchen vor paar jahren gemacht (für 15€ je titel gekauft und der eigentliche wert lag damals bei ~90-120€
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Gamestop Deutschland: Offenbar sollen zahllose Filialen geschlossen werden
Die Filliale in Aschaffenburg in der City Galerie ist auch nur noch ein Schatten ihrer Selbst!
Ne riesige Wand Funko Pops, daneben ne riesen Ecke mit Merch und links anner Wand Konsole mit ner Miniecke Pc. Für mich ist das kein *Game*stop mehr sondern ein *Merch*stop.
Ne riesige Wand Funko Pops, daneben ne riesen Ecke mit Merch und links anner Wand Konsole mit ner Miniecke Pc. Für mich ist das kein *Game*stop mehr sondern ein *Merch*stop.
Re: Gamestop Deutschland: Offenbar sollen zahllose Filialen geschlossen werden
Meine Besuche in diesem Laden kann ich an einer Hand abzählen. 2 mal im MTZ Frankfurt und 2 mal in der Nordi Frankfurt.
Die Preise für Neu- und Gebrauchtspiele völlig unattraktiv. Merch und Funko interessiert mich nicht.
Habe auch nie irgendeine Tauschaktion mitgemacht.
Alleine die Schaufenster sind so dekoriert, das man nicht auf die Idee kommt, das Gamestop ein Gamingladen sein soll.
Die Preise für Neu- und Gebrauchtspiele völlig unattraktiv. Merch und Funko interessiert mich nicht.
Habe auch nie irgendeine Tauschaktion mitgemacht.
Alleine die Schaufenster sind so dekoriert, das man nicht auf die Idee kommt, das Gamestop ein Gamingladen sein soll.
Die Tastatur liegt einsam dort, weil Father in der Motherboard.
Re: Gamestop Deutschland: Offenbar sollen zahllose Filialen geschlossen werden
Ich habe ein paar Konsolen dort vorbestellt. Ansonsten war das Angebot zu klein und die Preise zu hoch.
Wundert mich eh, dass die Kette solange durchgehalten hat. Die kleineren Läden sind ja rasant ausgestorben. Dafür hat sich Gamestop lange gehalten.
Wahrscheinlich, weil die Läden oft in Malls zu finden waren und viele Eltern dort für den Nachwuchs eingekauft haben.
Wundert mich eh, dass die Kette solange durchgehalten hat. Die kleineren Läden sind ja rasant ausgestorben. Dafür hat sich Gamestop lange gehalten.
Wahrscheinlich, weil die Läden oft in Malls zu finden waren und viele Eltern dort für den Nachwuchs eingekauft haben.
Re: Gamestop Deutschland: Offenbar sollen zahllose Filialen geschlossen werden
Bei uns in Kiel befindet sich der Gamestop direkt in einer Mall und wirkt eigentlich meist ganz gut besucht. Preise sind dort wirklich völlig Banane für Gebrauchtspiele, aber der Merch-Kram taugt immer mal als kleines Geschenk für Nichten und Neffen und mein 4 jähriger Sohn liebt Pokemon Stofftiere...
Aktuell suchen die sogar Verkäufer auf Teilzeit laut Aushang an der Tür, denke nicht, dass unser Laden geschlossen wird (steht bisher auch auf keiner Liste).
Aktuell suchen die sogar Verkäufer auf Teilzeit laut Aushang an der Tür, denke nicht, dass unser Laden geschlossen wird (steht bisher auch auf keiner Liste).
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Gamestop Deutschland: Offenbar sollen zahllose Filialen geschlossen werden
Jo, so habe ich sämtliche Gamestops auch in Erinnerung, ehe die meisten bei uns dann verschwunden sind. Als Funko Pop Generalvertretung durchaus brauchbar, dafür kam halt in Sachen Spielen nix mehr nach, was wohl zu erwarten ist, wenn man Gebrauchtware teurer als Neu verkauft.Mordegar hat geschrieben: ↑01.02.2023 19:09 Die Filliale in Aschaffenburg in der City Galerie ist auch nur noch ein Schatten ihrer Selbst!
Ne riesige Wand Funko Pops, daneben ne riesen Ecke mit Merch und links anner Wand Konsole mit ner Miniecke Pc. Für mich ist das kein *Game*stop mehr sondern ein *Merch*stop.
- ZackeZells
- Beiträge: 4726
- Registriert: 08.12.2007 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Gamestop Deutschland: Offenbar sollen zahllose Filialen geschlossen werden
Bei Gamestop kehre ich nur ein, wenn im nebenanliegenden ALdi keine PSN Guthabenkarten mehr im Kassenbereich vorliegen.
Mich gruselt es dort dann zu sagen das ich "NUR" Guthaben benötige. Sofort kommt von dem nach Comicbuchladen Verkäufer aussehenden Nerd die Gegenfrage ob ich eine Kundenkarte habe/möchte.
Nachdem ich das verneine - jedesmal- druckt man mir gefühlt ein 15m langes Guthabensammelsurium auf einem Kassenzettel aus und ich bin erstmal damit beschäftigt diese Rolle einzuwickeln und in meiner Tasche zu verstauen.
Wenn ich dort mal warten muss schaue ich mich auch mal um und wundere mich zum einen was dort alles für kitschiger Plastikmüll angeboten wird, zum anderen bei den Dingen die ich kenne, wer dort bei diesen Preisen etwas kauft.
Der Laden muss nur für Eltern sein die zu dem Hobby des Nachwuchses keinen Bezug haben und es nichtmal merken, wenn sie übers Ohr gehauen werden.
Mich gruselt es dort dann zu sagen das ich "NUR" Guthaben benötige. Sofort kommt von dem nach Comicbuchladen Verkäufer aussehenden Nerd die Gegenfrage ob ich eine Kundenkarte habe/möchte.
Nachdem ich das verneine - jedesmal- druckt man mir gefühlt ein 15m langes Guthabensammelsurium auf einem Kassenzettel aus und ich bin erstmal damit beschäftigt diese Rolle einzuwickeln und in meiner Tasche zu verstauen.
Wenn ich dort mal warten muss schaue ich mich auch mal um und wundere mich zum einen was dort alles für kitschiger Plastikmüll angeboten wird, zum anderen bei den Dingen die ich kenne, wer dort bei diesen Preisen etwas kauft.
Der Laden muss nur für Eltern sein die zu dem Hobby des Nachwuchses keinen Bezug haben und es nichtmal merken, wenn sie übers Ohr gehauen werden.
Re: Gamestop Deutschland: Offenbar sollen zahllose Filialen geschlossen werden
Ich frage mich ja wirklich ernsthaft, was dieses Dauergekacke Richtung Gamestop eigentlich soll.
Wer das Merchandising nicht will, kauft es eben einfach nicht, Punkt. Und wer die Augen etwas aufgemacht hat, konnte/kann da durchaus einige Schnäppchen machen. Ich sage nur die regelmäßigen 9,99er-Aktionen. Oder die Ankauf-/Umtauschaktionen, die mir günstig eine One X und eine PS4 Pro beschert haben.
Und ausgerechnet Media/Saturn als Alternative zu empfehlen, halte ich für einen schlechten Witz. In meinem MM wird 99,9% zum UVP verkauft. Selbst jahrealte Spiele stehen da teilweise noch zum Vollpreis im Regal. Das gilt auch für Drogenmüller und ähnliche Konsorten.
Die einzige Kritik, die ich teile, sind die teilweise dürftigen Ankaufs- bzw. zu hohen Verkaufspreise für Gebrauchtspiele. Aber auch da gilt: Es gibt immer wieder mal Schnäppchen und zum (Ver)kauf wird niemand gezwungen. Als Alternative gibt es doch immer noch Kleinanzeigen, Amazon, Flohmärkte usw.
Ich war, ehrlich gesagt, heilfroh, dass es bei mir in der (erweiterten) Nähe eine Alternative zu den anderen völlig überteuerten Geschäften gab. Konkurrenz belebt das Geschäft, aber auch "mein" Gamestop ist inzwischen leider schon vor einem Jahr geschlossen worden.
Wer das Merchandising nicht will, kauft es eben einfach nicht, Punkt. Und wer die Augen etwas aufgemacht hat, konnte/kann da durchaus einige Schnäppchen machen. Ich sage nur die regelmäßigen 9,99er-Aktionen. Oder die Ankauf-/Umtauschaktionen, die mir günstig eine One X und eine PS4 Pro beschert haben.
Und ausgerechnet Media/Saturn als Alternative zu empfehlen, halte ich für einen schlechten Witz. In meinem MM wird 99,9% zum UVP verkauft. Selbst jahrealte Spiele stehen da teilweise noch zum Vollpreis im Regal. Das gilt auch für Drogenmüller und ähnliche Konsorten.
Die einzige Kritik, die ich teile, sind die teilweise dürftigen Ankaufs- bzw. zu hohen Verkaufspreise für Gebrauchtspiele. Aber auch da gilt: Es gibt immer wieder mal Schnäppchen und zum (Ver)kauf wird niemand gezwungen. Als Alternative gibt es doch immer noch Kleinanzeigen, Amazon, Flohmärkte usw.
Ich war, ehrlich gesagt, heilfroh, dass es bei mir in der (erweiterten) Nähe eine Alternative zu den anderen völlig überteuerten Geschäften gab. Konkurrenz belebt das Geschäft, aber auch "mein" Gamestop ist inzwischen leider schon vor einem Jahr geschlossen worden.
Zuletzt geändert von Brotsuppe am 03.02.2023 14:16, insgesamt 1-mal geändert.