Sylver001 hat geschrieben: ↑03.04.2023 10:26
Das betrifft etwa ne Handvoll, aber was ist mit der Mio. an untalentierten Dummbratzen die träumen aber nie werden?
Was soll mit denen denn sein? Dürfen die nicht davon träumen voll geiler Youtuber wie Pewdidingens zu werden? Dürfen all die Jungs (und Mädels), die in Fußballvereinen oder auf der Strasse kicken, nicht davon träumen vielleicht eines Tages wie Messi zu sein?
Ich selbst habe davon geträumt auf dem Mars zu leben, weil all die Raumfahrtbücher aus meiner Jugendzeit die absolut unvermeidbare Kolonisierung des Mars in genau den Zeitraum gelegt haben, in dem ich für so etwas alt genug gewesen wäre. Ist dann doch nicht so wirklich eingetroffen, aber den Traum finde ich heute noch gut
Und das schließt den Kreis zu: zu blöd zum Arbeiten
Definiere Arbeit. Die Tätigkeit des Influencers geschieht oft in Zusammenarbeit mit (großen) Medienunternehmen, die bestens in Wirtschaft und Gesellschaft vernetzt sind. Dahinter stecken dementsprechend auch Umsätze bis in die Milliarden. Ist ja nicht so als würde man sich nur vor die Kamera setzen und drauf los labern
In a Station of the Metro
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Kajetan hat geschrieben: ↑03.04.2023 10:54
Was soll mit denen denn sein? Dürfen die nicht davon träumen voll geiler Youtuber wie Pewdidingens zu werden? Dürfen all die Jungs (und Mädels), die in Fußballvereinen oder auf der Strasse kicken, nicht davon träumen vielleicht eines Tages wie Messi zu sein?
Ich selbst habe davon geträumt auf dem Mars zu leben, weil all die Raumfahrtbücher aus meiner Jugendzeit die absolut unvermeidbare Kolonisierung des Mars in genau den Zeitraum gelegt haben, in dem ich für so etwas alt genug gewesen wäre. Ist dann doch nicht so wirklich eingetroffen, aber den Traum finde ich heute noch gut
Und das schließt den Kreis zu: zu blöd zum Arbeiten
Definiere Arbeit. Die Tätigkeit des Influencers geschieht oft in Zusammenarbeit mit (großen) Medienunternehmen, die bestens in Wirtschaft und Gesellschaft vernetzt sind. Dahinter stecken dementsprechend auch Umsätze bis in die Milliarden. Ist ja nicht so als würde man sich nur vor die Kamera setzen und drauf los labern
Ne, die werden schon gebrieft, wie sie die Produkte am besten bewerben, denn es sind ja quasi Drücker, nur dass die nicht an deiner Haustüre klopfen, sondern online agieren.
Und das schließt den Kreis zu: zu blöd zum Arbeiten
Definiere Arbeit. Die Tätigkeit des Influencers geschieht oft in Zusammenarbeit mit (großen) Medienunternehmen, die bestens in Wirtschaft und Gesellschaft vernetzt sind. Dahinter stecken dementsprechend auch Umsätze bis in die Milliarden. Ist ja nicht so als würde man sich nur vor die Kamera setzen und drauf los labern
Ne, die werden schon gebrieft, wie sie die Produkte am besten bewerben, denn es sind ja quasi Drücker, nur dass die nicht an deiner Haustüre klopfen, sondern online agieren.
Dahinter steckt letztendlich die Erkenntnis, dass man Kunden Produkte wesentlicher besser verkaufen kann, wenn man sie nur indirekt anspricht und nicht offen bewirbt.
Das machen Videospielunternehmen auch. Anstatt zu sagen "Unser Spiel kann das und das" und auf direkte Werbung zu setzen, nutzt man zum Beispiel (vermeintliche) Leaks, tritt Hypes los und/oder befeuert das Phänomen der "Fanboys (was vor allem der Kundenbindung gut tut). So lässt sich wesentlich mehr Aufmerksam erzeugen
Zuletzt geändert von batsi84 am 03.04.2023 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
In a Station of the Metro
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)