Diablo 4: Drei ungewöhnliche Alternativen, die meist unter dem Radar fliegen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Diablo 4: Drei ungewöhnliche Alternativen, die meist unter dem Radar fliegen
Die ganze Welt spielt Diablo 4 – naja, zumindest die, die für das Action-Rollenspiel von Blizzard etwas mehr Geld ausgegeben haben. Wer jedoch nicht so tief in die Tasche greifen möchte, aber dennoch Lust auf eine spaßige Dämonenhatz hat, für den gibt es Alternativen. Halt, bevor ihr jetzt sofort wegklickt: Wir meinen damit nicht den schon hunderte Male erwähnten Konkurrenten Path of Exile...
Hier geht es zur News Diablo 4: Drei ungewöhnliche Alternativen, die meist unter dem Radar fliegen
Hier geht es zur News Diablo 4: Drei ungewöhnliche Alternativen, die meist unter dem Radar fliegen
Re: Diablo 4: Drei ungewöhnliche Alternativen, die meist unter dem Radar fliegen
Gerade Last Epoch flog hier auf 4p jahrelang stets unter dem Radar. Marcel hatte das vor zwei Jahren mal innerhalb eines Early Access Specials neben anderen Titeln erwähnt, und das war das erste und letzte mal, dass über das Spiel hier berichtet wurde. Es gibt bis heute nicht einmal eine Datenbankeintragung hier auf der Seite.oder das sich noch im Early Access befindliche Lost Epoch wollen wir hier gar nicht weiter groß thematisieren
Was imho schade ist, denn meiner Meinung nach gehört es zu den besseren ARPGs da draußen.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Re: Diablo 4: Drei ungewöhnliche Alternativen, die meist unter dem Radar fliegen
Ich erinnere mich an Wolcen, das war mal kurz im Hype und war danach komplett verschwunden.
Re: Diablo 4: Drei ungewöhnliche Alternativen, die meist unter dem Radar fliegen
Das Spiel ist auch quasi unfertig veröffentlicht worden, die Storykampagne endet abrupt mit einem Cliffhanger, welche bis heute noch immer nicht zuende geführt wurde.
Dem Wolcen Team schien nach zig Jahren die Kohle während Early Access ausgegangen zu sein, sodass das Spiel rausgehauen wurde, obwohl es an vielen Stellen noch ziemlich janky war und sich unsauber anfühlt.
Die Zeit vor Release verlief auch nicht reibungslos, so sollte das Spiel (als es noch Umbra hieß) etwa unter anderem mal Open World, frei drehbare Kamera, freie Charaktererstellung mit vielen Slidern wie in einem MMO, komplexes Crafting und Housing bieten - alles Features, die letztlich gestrichen wurden, für die aber wohl ordentlich Entwicklungszeit draufging.
Das sorgte für Unmut bei den Leuten, die genau dafür auf Kickstarter damals geblecht haben.
https://www.kickstarter.com/projects/wo ... escription
Das ist so eine Falle, in die Crowdfundingentwickler ständig tappen, erstmal das Blaue vom Himmel versprechen, und erst nachdem die Kohle eingesackt wurde, wird überhaupt geprüft, was davon eigentlich realisierbar ist.
Zuletzt geändert von LeKwas am 03.06.2023 16:15, insgesamt 8-mal geändert.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Re: Diablo 4: Drei ungewöhnliche Alternativen, die meist unter dem Radar fliegen
Wie ist denn der Zustand von Wolcen heutzutage? Ich erinnere mich, dass ich damals vor Release auch Interesse hätte, aufgrund der vielfältigen Probleme dann aber davon abgesehen habe. Der kürzliche Release für Playstation hat mir das wieder in Erinnerung gerufen.
Re: Diablo 4: Drei ungewöhnliche Alternativen, die meist unter dem Radar fliegen
Wolcen: Lords of Mayhem habe ich grade deinstalliert. 1. Gamebreaking bug kam nach dem update mit dem das 4. und letzte Kapitel aufgespielt wurde. Hatte ein paar Wochen nicht gespielt und es gab mehrere 2-3 GB große Patches.
Da dachte ich vor ein paar Tagen ich fang nochmal von vorne an. Wieder im 2. Akt konnte ich meine Partnerin Valeria nicht ansprechen, habe aus- und wieder eingeloggt, nichts. Sie wird zwar Gelb markiert wenn ich vor ihr stehe aber der Button zum ansprechen bleibt aus.
Der 1. war auch in Akt 2 und hatte auch mit Valeria zu tun. War direkt nach dem Akt 4 update. Sie war weg und ich sollte eine längere Aufgabe nochmal machen. Mir hat das gereicht..
Da dachte ich vor ein paar Tagen ich fang nochmal von vorne an. Wieder im 2. Akt konnte ich meine Partnerin Valeria nicht ansprechen, habe aus- und wieder eingeloggt, nichts. Sie wird zwar Gelb markiert wenn ich vor ihr stehe aber der Button zum ansprechen bleibt aus.
Der 1. war auch in Akt 2 und hatte auch mit Valeria zu tun. War direkt nach dem Akt 4 update. Sie war weg und ich sollte eine längere Aufgabe nochmal machen. Mir hat das gereicht..
Zuletzt geändert von Solon25 am 03.06.2023 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4: Drei ungewöhnliche Alternativen, die meist unter dem Radar fliegen
Die jüngst erschienende Konsolenversionen zu Wolcen simulieren aber wunderbar die PC-Version im Releasezustand.
Wieso besagte Version übrigens nur für PS4 und Xone erschienen ist, nicht aber für PS5 und SeriesX, das weiß wohl nur das Team dahinter.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Wieso besagte Version übrigens nur für PS4 und Xone erschienen ist, nicht aber für PS5 und SeriesX, das weiß wohl nur das Team dahinter.
Re: Diablo 4: Drei ungewöhnliche Alternativen, die meist unter dem Radar fliegen
Der Playstation Port sieht leider nach nem hastig rausgehauenen Cashgrab aus, es wird vielfach über Abstürze und co. berichtet - was wenig verwunderlich ist, wenn bereits das Basisspiel, auf dem ein Port basiert, keinen fertigen Eindruck macht.Eirulan hat geschrieben: ↑03.06.2023 16:44Wie ist denn der Zustand von Wolcen heutzutage? Ich erinnere mich, dass ich damals vor Release auch Interesse hätte, aufgrund der vielfältigen Probleme dann aber davon abgesehen habe. Der kürzliche Release für Playstation hat mir das wieder in Erinnerung gerufen.
Die PC-Version hab ich kürzlich auch nochmal ausprobiert, und die ist weiterhin buggy und janky. Man klickt etwa auf nen Gegner, um nen Nahkampfangriff auszuführen, aber der Charakter steckt auf der Stelle gleitend kurz in ner Laufanimation fest anstatt anzugreifen, heruntergefallene Items werden nicht richtig eingeblendet, ich muss in die Stadt und wieder zurück teleportieren, um diese aufzuheben und so Späße.
Ich hab ne Endgame Map ausprobiert, und die Bossgegner darin benutzen irgendwelche Wrestlingmoves, ich seh da nirgendwo ein eindeutiges Telegraphing, wie man diesen ausweicht, und ich steck in so ner langen Animation fest, bei der ich gepackt, in die Luft geschleudert und dann auf den Boden geklatscht werde und bin tot.
Zuletzt geändert von LeKwas am 03.06.2023 18:52, insgesamt 5-mal geändert.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Re: Diablo 4: Drei ungewöhnliche Alternativen, die meist unter dem Radar fliegen
Okay, danke euch für die Warnung:)
Mensch, das sah damals vor Release wirklich interessant aus...
Mensch, das sah damals vor Release wirklich interessant aus...
Re: Diablo 4: Drei ungewöhnliche Alternativen, die meist unter dem Radar fliegen
Die hier erwähnten Victor Vran und Darksiders: Genesis haben mir auch gut gefallen. Dummerweise habe ich nicht mehr die Muße für solche Art von Spielen. Lust ist generell schon noch vorhanden, aber nach ein paar Stunden Spielzeit (meist) im mittleren einstelligen Bereich habe ich dann doch keinen Bock mehr drauf.
Das ging mir selbst beim (beinahe) über jeden Zweifel erhabenen Grim Dawn schon so. Titan Quest dürfte das letzte Spiel gewesen sein, dass ich in der Richtung wirklich angemessen lange gespielt habe. Klingt komisch, aber irgendwie ist mir das ganze Genre inzwischen fremd geworden.
Vielleicht sollte ich, in der Hoffnung, dass es mich erneut packen kann, mal wieder eine Partie in TQ starten.
Das ging mir selbst beim (beinahe) über jeden Zweifel erhabenen Grim Dawn schon so. Titan Quest dürfte das letzte Spiel gewesen sein, dass ich in der Richtung wirklich angemessen lange gespielt habe. Klingt komisch, aber irgendwie ist mir das ganze Genre inzwischen fremd geworden.
Vielleicht sollte ich, in der Hoffnung, dass es mich erneut packen kann, mal wieder eine Partie in TQ starten.
- Dat Scharger
- Beiträge: 2069
- Registriert: 25.09.2008 21:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4: Drei ungewöhnliche Alternativen, die meist unter dem Radar fliegen
Ich möchte hier noch Warhammer 40.000 Inquisitor: Martyr einwerfen.
Das steuert sich zugegeben etwas komisch wenn man nicht die Tastenbelegungen ändert, und als Neuling wird man von den gefühlt dutzenden Stats, Modifikatoren und Attributen erschlagen als würde man spät in ein MMO einsteigen; aber die Kämpfe sind unglaublich wuchtig, Blut und Fetzen fliegen nur so wie Konfetti, und die Geschichten halten einen an der Stange.
Das steuert sich zugegeben etwas komisch wenn man nicht die Tastenbelegungen ändert, und als Neuling wird man von den gefühlt dutzenden Stats, Modifikatoren und Attributen erschlagen als würde man spät in ein MMO einsteigen; aber die Kämpfe sind unglaublich wuchtig, Blut und Fetzen fliegen nur so wie Konfetti, und die Geschichten halten einen an der Stange.
Re: Diablo 4: Drei ungewöhnliche Alternativen, die meist unter dem Radar fliegen
Alle gespielt. Darksiders und Minecraft jedoch frühzeitig abgebrochen. Victor Vran ist tatsächlich ein sehr unterhaltsames Spiel jedoch von den Mechaniken schon sehr unterschiedlich als ein Diablo.
Ich würde sosnt noch Incredible adventures of Van Helsing in den Ring werfen.
Ich würde sosnt noch Incredible adventures of Van Helsing in den Ring werfen.
...
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4: Drei ungewöhnliche Alternativen, die meist unter dem Radar fliegen
Van Helsing hatte, als wir es gespielt haben, ein grauenhaftes Balancing. Der Endboss hat uns ge-one-hittet, als ob das Spiel die Gegnerstärke nicht richtig skaliert hätte. Bezieht sich natürlich auf die Originalversion und nicht den nachträglich erschienenden Director's Cat.