zeppy hat geschrieben: ↑02.06.2020 14:35
Stoßt keine politischen Themen an, wenn ihr es nicht vernünftig handhaben könnt. Ist ja nicht so als hätte ich irgendjemanden beschimpft, beleidigt oder mit Fäkalsprache um mich geworfen.
Eh, Trump tot sehen zu wollen ist jetzt aber auch nicht gerade eine vernünftige Diskussionskultur.
(...außerdem schafft das Trump vermutlich schon ganz alleine, sich so viel Verachtung zu ertwittern, aus allen Bevölkerungsschichten und Ländern, ist auch eine Kunst für sich)
Die Threadschließung ist aber auch kein großer Verlust, stand auch nichts anderes als hier.
eLZorro hat geschrieben: ↑02.06.2020 14:39
Ich empfinde diese Aktionen, (sowohl von Sony, Microsoft, mittlerweile auch Amazon, oder das Knien der Polizisten vor den Demonstranten) nicht als reines PR Surfing, sondern als wichtiges Zeichen aus allen Gesellschaftsgruppen.
Es ist mit Sicherheit beides.
Die Aussage, also die Solidarität, ist durchaus ernst gemeint, IMO. Aber ohne Proteste, hätten die Firmen vermutlich keinen Anlass gesehen, dies öffentlich kundzutun. Aber: Dadurch tragen sie die Botschaft weiter, auch an Länder und User, die das Thema vielleicht meiden. Insofern isses letzten Endes ne gute Tat.
Zumal ich auch sicher bin, dass bei Microsoft und Sony durchaus Gleichberechtigung herrscht. Im Zweifelsfall werden alle gleich schlecht behandelt, aber immerhin gleich.
Uuuuuund kommen wir zu Pitchford:
Dass er einen Steamlink setzt und keinen zum Epic Store beweist doch, wie solidarisch er das ganze meint. Ihr seid einfach nur zu geblendet, um dieses Maß an Mitgefühl zu verstehen.
benstor214 hat geschrieben: ↑02.06.2020 14:49
Hat doch alles keinen Sinn mehr...
Ich befürchte ja auch, dass es in zwei Wochen wieder Business as usual gibt und kein Hahn danach kräht. Aber die Hoffnung sollte man nicht so schnell aufgeben.