![Daumen rechts :Daumenrechts:](./images/smilies/icon_thumleft.gif)
Wie gesagt: ich war sehr zufrieden mit meinem alten TV, aber der neue ist einfach nur
![sabber :sabber:](./images/smilies/sabber.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Neddema vielleicht
Ich meine schon Serien oder Dokus die wirklich in 4k gedreht worden sind. Das zusammen mit dem UHD Farbraum und HDR/Dolby Vision "kann" halt besser aussehen als eine normale Blu-ray. Natürlich ist es kein natives 4k bzw UHD was Netflix und Co streamen können. Etwas schärfer bzw detailreicher als Full HD einer BD kann es schon sein.
Das ist ganz einfach. Hochkarätige Spiele werden immer aufwendiger und drohen auch mal zu floppen. Der ganze Free to Play Mist ist in der Regel schnell zu produzieren und es winken hohe Einnahmen durch Microtransaktionen. Gerade im Smartphone Sektor sieht man häufig ähnliche Spiele, die sich nur durch die Grafik unterscheiden und weniger durch die Spielmechanik.Matt.s_hit_you hat geschrieben: ↑09.10.2018 19:46Möglich...will die Spieleindustrie aber die älteren Daddler, die mit Konsolen- und PC-Spielen groß geworden sind, abholen - und ich glaube, der Markt ist da nicht gerade klein, müssen die schon ein bisschen mehr liefern. Der Trend der letzten Jahre ging definitiv in Richtung diversifizierter Markt, d.h. es war für (fast) jeden was dabei: vom Gelegenheits-Smartphone-Daddler über den Oldschool Rollenspieler bis zum Multiplayerbegeisterten. Ich sehe momentan nicht, warum sich die Industrie da selbst das Wasser abgraben und Zielgruppen aussparen sollte. Die Spielerschaft ist ja aufgrund der leichten Zugänglichkeit und des breiten Angebots extrem gewachsen in den letzten Jahrzehnten. Wo früher nur irgendwelche Nerd-Kiddies Elite gezockt haben, sitzen heute Mamis in der Bahn und zocken auf dem Smartphone oder 50jährige spielen aus Nostalgie das neueste Bard´s Tale. Ich sehe bisher auch nicht, das die Qualität der Spiele in irgendeiner Weise schlechter geworden ist - im Gegenteil. Was heutzutage schlechter ist, sind der Marktdruck (Spiele kommen zu früh raus), die Nutzungsbedingungen (online Anbindung, Verbraucherrechte) und der Trend Richtung Streaming (ist aber nur meine persönliche Meinung).RealMK hat geschrieben: ↑09.10.2018 19:16 Ich glaube, die PS5 wird die letzte Konsole ihrer Art sein. Zum Ende der Laufzeit der 5er wird das Spieleniveau so abartig niedrig und angepasst an die Smartphone- Daddler sein, dass sich verknüftige Spiele mit einer Kinoreifen Story nicht mehr lohnen. Dann gibt es nur noch Free to Play mit Microtransaktionen.
Also noch 10 Jahre, bis die Spieleindustrie mit ihren angefixten Zombies den Markt für die echten Spieler zerstört haben![]()