World of WarCraft - Nostalrius: Private Classic-Server mit über 800.000 Accounts werden abgeschaltet

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Paulaner
Beiträge: 819
Registriert: 30.04.2015 14:06
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft - Nostalrius: Private Classic-Server mit über 800.000 Accounts werden abgeschaltet

Beitrag von Paulaner »

MrLetiso hat geschrieben:
Paulaner hat geschrieben:Spiele selber auf einem deutschen Classic Server (und zahle dort monatliche Gebühren - so viel zum Thema "kann man sich nicht leisten"). Hoffe uns ereilt nicht dasselbe Schicksal.
Davon kannst Du ausgehen.
Naja, unsere Zahlen sind nicht annähernd mit denen von Nostalrius vergleichbar. Von daher bin ich eigentlich vorsichtig optimistisch. Woher du deine Gewissheit nimmst, ist mir indes schleierhaft^^
Benutzeravatar
MesseNoire
Beiträge: 596
Registriert: 17.12.2015 22:35
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft - Nostalrius: Private Classic-Server mit über 800.000 Accounts werden abgeschaltet

Beitrag von MesseNoire »

Stalkingwolf hat geschrieben: Wenn schon die Abozahlen auf Sturzflug sind, sollte man mit solchen Aktionen mehr Fingerspitzengefühl an den Tag legen.
Die sind doch immer im Sturzflug in der Zwischenphase, dann kommt das nächste Addon und BOOM 10.000.000+ aktive Spieler, Addon Content ist durch, innerhalb von 1 1/2 bis 2 Jahren geht's auf die 5.000.000 Marke zu und tada, Addon kommt und BOOM 10.000.000+ Spieler.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft - Nostalrius: Private Classic-Server mit über 800.000 Accounts werden abgeschaltet

Beitrag von johndoe984149 »

Pioneer82 hat geschrieben:Freeshards abschalten halte ich für Unsinn. Gerade bei sonem Giganten wie WoW. Schätze wollen keinen Präzedenzfall schaffen.
Da diese Server Anscheinend solange liefen ist eher die Vermutung nahe das Blizzard 800k neue Abonnenten haben will :)
Aber Blizzard hat WoW auch ziemlich kaputt gepachtet und schon ein Wunder das soviel noch weiter Spielen bei derzeitigen Angebot an Spielen.
Soleil
Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2016 16:46
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft - Nostalrius: Private Classic-Server mit über 800.000 Accounts werden abgeschaltet

Beitrag von Soleil »

MrLetiso hat geschrieben:
Soleil hat geschrieben:Ich habe heute meinen Account auf dem Offi gekündigt und werde auch das neue Addon nicht kaufen.
Wolltest Du das denn, wenn das aktuelle WoW so schlecht ist und Du deshalb auf einem inoffiziellen Server spielst?
Ich habe MoP nicht gespielt, wegen der unerträglichen Pandageschichte. Dann kam die Ankündigung von WoD und das hörte sich verdammt gut an. Ergo habe ich meinen Account reaktiviert und WoD war das schlimmste, was ich in WoW je erleben musste, so inhaltsleer und dröge, wie ich es nie erlebt hatte und das ich bis heute noch dabei war, ist nur der Gilde und ein paar Freunden geschuldet, denen ich ausgeholfen habe, wenn mal wieder kein Tank zu finden war. Aber mehr Zeit als im offi hab ich auf dem Classic-Server verbrach. Legion hat Potential, das Thema interessiert schon aber nach der Aktion von Blizzard ist jetzt endgültig Ende im Gelände. Account gekündigt und fertig.
Benutzeravatar
Pix-L
Beiträge: 199
Registriert: 15.01.2014 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft - Nostalrius: Private Classic-Server mit über 800.000 Accounts werden abgeschaltet

Beitrag von Pix-L »

Arteas hat geschrieben:Bei Ultima Online war es erst ähnlich,dann sah man ein, dass es nichts bringt, und unterstützte inoffiziell sogar die "Clones" und Freeshards.(...)
Daran musste ich auch gerade denken. Frueher war alles besser :o
KenneDeinePixel auf YouTube
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2555
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft - Nostalrius: Private Classic-Server mit über 800.000 Accounts werden abgeschaltet

Beitrag von NewRaven »

Soleil hat geschrieben:
L!ght hat geschrieben: 800.000 Accounts können nicht irren!
Lest die Bild, so viele Leser können nicht irren. Schaut RTL, so viele Zuschauer können nicht irren. Fresst Scheiße, so viele Fliegen können nicht irren.

Was ihr mit eurer Nostalgiebrille nicht seht, ist, dass nicht WoW so viel anders geworden ist, sondern ihr selbst... erinnert ihr euch noch daran, wie ihr das erste Mal von Goldshire nach Stormwind gelaufen seit, nachdem ihr ne Stunde Kobolde geprügelt habt, um das Spiel zu lernen? Dieses Gefühl, als ihr diese riesige Stadt das erste Mal betreten habt? Natürlich tut ihr es... es war ein Erlebnis. Aber es war nicht deshalb ein Erlebnis, weil das Spiel damals "erinnerungswürdiger" war, es war ein Erlebnis, weil das alles für euch noch neu und frisch war. Dieses Gefühl bringt euch auch kein Classic zurück, sondern bestenfalls das Blitzdings aus MiB. Natürlich spielte sich WoW auch damals im Detail anders... PvP hatte eine untergeordnetere Rolle, zu seinen Dungeon-Eingängen musste man noch selbst laufen, seine Gruppe selbst suchen. Aber WoW-Classic war auch grinden bis zum Umfallen, WoW Classic war, auch mal 2 Stunden auf dem Drop von nem unique Mob warten, um den noch 30 andere Spieler warteten, WoW Classic war ne Stunde durchs Brachland laufen, wo es weder etwas zu sehen gab, noch was passierte und dabei den zugehörigen Chat ertragen. DIe meisten der Dinge, die ihr in WoW-Classic geliebt habt, sind heute immernoch da. Das die Mehrzahl der Spieler sie nicht nutzt, weil es Abkürzungen gibt oder weil es nicht mehr nötig ist, sollte an sich niemand wirklich abhalten, der diesen Content so erleben will, wie er damals war. Wer heute auf nen Freeshard spielt, der spielt nicht dort, weil Classic soooo super war, der spielt dort, weil die Community kleiner ist und man so eher ein Zusammengehörigkeitsgefühl hat... oder er spielt, weil er es nicht ertragen kann, dass andere die Neuerungen seit Classic auf den offiziellen Servern nutzen und er so mit seiner "klassischen" Spielweise das Gefühl hat, ständig überholt zu werden - wobei es da helfen würde, eher auf sich und seinen eigenen Spielspaß zu kucken, nicht auf den von anderen... oder er spielt es ganz banal um Geld zu sparen.

Das Blizzard solche Server dicht macht - zumal manche Betreiber auch noch versuchen, sich mit dem geklauten Game eine goldene Nase zu verdienen - ist ja nun wirklich nachvollziehbar.
Zuletzt geändert von NewRaven am 07.04.2016 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Soleil
Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2016 16:46
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft - Nostalrius: Private Classic-Server mit über 800.000 Accounts werden abgeschaltet

Beitrag von Soleil »

MesseNoire hat geschrieben:
Stalkingwolf hat geschrieben: Wenn schon die Abozahlen auf Sturzflug sind, sollte man mit solchen Aktionen mehr Fingerspitzengefühl an den Tag legen.
Die sind doch immer im Sturzflug in der Zwischenphase, dann kommt das nächste Addon und BOOM 10.000.000+ aktive Spieler, Addon Content ist durch, innerhalb von 1 1/2 bis 2 Jahren geht's auf die 5.000.000 Marke zu und tada, Addon kommt und BOOM 10.000.000+ Spieler.
WoD hat bereits nach 3 Monaten mehr Spieler verloren, als wegen des Addons zurückkamen. Neuere Zahlen als die vom Q4 2015 gibts leider nicht, aber da war WoW schon runter auf 4,6 Millionen Accounts - mehr als die Hälfte weg, ehe der letzte Raid auch nur geöffnet war.
Soleil
Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2016 16:46
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft - Nostalrius: Private Classic-Server mit über 800.000 Accounts werden abgeschaltet

Beitrag von Soleil »

NewRaven hat geschrieben: Das Blizzard solche Server dicht macht - zumal manche Betreiber auch noch versuchen, sich mit dem geklauten Game eine goldene Nase zu verdienen - ist ja nun wirklich nachvollziehbar.
Blizzard kriegt die Panik - das ist alles. Nostalrius hat sich über Spenden finanziert, die anfänglich nichtmal ausgereicht haben, die Server zu betreiben. Da haben die Jungs ordentlich zuschustern müssen. Verdient haben sie auch später nichts, außer man sieht die Freunde darüber, wie der Server aufblühte, als Gewinn und das kann man durchaus tun.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft - Nostalrius: Private Classic-Server mit über 800.000 Accounts werden abgeschaltet

Beitrag von Scorcher24_ »

Während der Schritt mit der Aufforderung nachvollziehbar ist, hat sich Blizzard mit der ständigen Casualisierung des Games das Ei halt irgendwo auch selber gelegt. Mit der richtig schlechten Garni war auch bei mir mit Level 100 die Luft raus.

Ich hab in Classic vor allem die kleinen Dinge gemocht, wie Blumen farmen in Felwood kurz vorm Raid.
Burning Crusade war gut, mit WOTLK gings bergab.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft - Nostalrius: Private Classic-Server mit über 800.000 Accounts werden abgeschaltet

Beitrag von Stalkingwolf »

MesseNoire hat geschrieben:
Stalkingwolf hat geschrieben: Wenn schon die Abozahlen auf Sturzflug sind, sollte man mit solchen Aktionen mehr Fingerspitzengefühl an den Tag legen.
Die sind doch immer im Sturzflug in der Zwischenphase, dann kommt das nächste Addon und BOOM 10.000.000+ aktive Spieler, Addon Content ist durch, innerhalb von 1 1/2 bis 2 Jahren geht's auf die 5.000.000 Marke zu und tada, Addon kommt und BOOM 10.000.000+ Spieler.
glaube ich nicht. Die kommen nie wieder auf 10 Millionen.
Und es gibt Gründe warum sie keine Zahlen mehr nennen wollen.
Das Spiel ist vorbei. Mal schauen was von den Versprechen für Legion noch übrig ist wenn es raus kommt.
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster

Favorite Game Soundtracks
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft - Nostalrius: Private Classic-Server mit über 800.000 Accounts werden abgeschaltet

Beitrag von Stalkingwolf »

Scorcher24_ hat geschrieben:Während der Schritt mit der Aufforderung nachvollziehbar ist, hat sich Blizzard mit der ständigen Casualisierung des Games das Ei halt irgendwo auch selber gelegt. Mit der richtig schlechten Garni war auch bei mir mit Level 100 die Luft raus.

Ich hab in Classic vor allem die kleinen Dinge gemocht, wie Blumen farmen in Felwood kurz vorm Raid.
Burning Crusade war gut, mit WOTLK gings bergab.
Wotlk war noch gut. mit Cata ging es Berg ab.
Immerhin hatte man mit Ulduar und ICC 2 sehr gute Raids am Start.
Und auch Abseits des Raids gab es z.b mit 1k Winter etwas interessantes für den gesamten Realm.
Tol Barad war da schon ne Nummer anders, weil es z.b kein Zwangspvp kam. Vermutlich haben sich Hans und Lisa beim Dailyquesten beschwert. Und genau da liegt das Problem. Sie haben versucht ein Spiel ohne Kanten zu programmieren und haben damit den Karren richtig in den Dreck gefahren. Denn Hans und Lisa sind bei der nächsten Ankündigung eines Spiel nämlich weg. Auf die Kunden kannst du nicht bauen.
Und die Hardcore Gamer haben sie vergrault.
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster

Favorite Game Soundtracks
Shurkien
Beiträge: 140
Registriert: 13.07.2009 17:16
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft - Nostalrius: Private Classic-Server mit über 800.000 Accounts werden abgeschaltet

Beitrag von Shurkien »

Spiele selber auf einem deutschen Classic Server (und zahle dort monatliche Gebühren - so viel zum Thema "kann man sich nicht leisten"). Hoffe uns ereilt nicht dasselbe Schicksal.
Du MUSST Monatlich zahlen um dort spielen zu dürfen? Dann ist das ganze 3x verboten.
Ich verweise mal auf WoWScape die eben selbiges taten und maleben auf lockere 88Millionen verklagt worden ;).
patmaro
Beiträge: 163
Registriert: 02.12.2013 22:22
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft - Nostalrius: Private Classic-Server mit über 800.000 Accounts werden abgeschaltet

Beitrag von patmaro »

Ich verstehe bis heute nicht, wieso Blizz den Leuten nicht zum zehnten einen Classic Server pro Typ/Region gegeben hat. Gestartet auf dem Stand zum Release, mit den selben Patch/Addon Intervallen wie man sie bereits kennt.


Sprich auch mit all den Bugs und anderen Problemchen. Würde einigen die Augen öffnen, dass es eben doch das Gefühl war, statt das Spiel an sich.
Shurkien
Beiträge: 140
Registriert: 13.07.2009 17:16
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft - Nostalrius: Private Classic-Server mit über 800.000 Accounts werden abgeschaltet

Beitrag von Shurkien »

WoD war das schlimmste, was ich in WoW je erleben musste, so inhaltsleer und dröge, wie ich es nie erlebt hatte
WoD war genau das was die Foren Community über Jahre gefordert hatten.
Bei MoP hat sich jeder beschwert das es zuviel zutun gäbe und es viel geiler ohne diesen ganzen "neben Raid" Kram - Genau das haben die Spieler bekommen und finden das aber VIEL schlimmer als es vorher jemals war.
Tja, die Spieler haben das bekommen was gefordert wurde und merkten erst danach wie grässlich es ist. Ähnliches gibt es auch bei Serien -> Stichwort Arrow

Achja, da immernoch einige der Meinung sind es sei einfach sowas auf die Beine zu stellen, hier ein Zitat aus dem Blizzard Forum wo einer beschrieb was für ein Aufwand das wäre:
Also...ich persönlich bin auch der Meinung ein Classic Server wäre Arbeitstechnisch und Finanziell absolut nicht lohnenswert. Und wer jetzt wieder schreibt "geldgeiles Blizzard" den frage ich ob er denn mal ne Woche kostenlos zur arbeit kommt :). Jeder will Geld verdienen. Jede Firma muss das. Und wenn etwas mehr kosten als nutzen hat wird das einfach nicht durchgesetzt!

Zum Thema "Aber 3 leute haben das geschafft...". Stimmt nicht so. Damals als Classic im endpatch war wurde wow "abgepaust" (einfach ausgedrückt). Und seit dem wurde immer wieder und regelmäßig über die letzten 9-11 Jahre immer und immer wieder an diesem WoW "Classic" entwickelt. Immer und immer wieder kamen aktuelle Versionen der Emulation. Die Kernel (=WoW Grundsystem) auf denen heutige private Server laufen sind deutlich weiter weil über Jahre hinweg dran gewerktelt wurde.
Würde Blizzard jetzt mit einem Classic Server aufkommen würde einfach erwartet werden, und das ist einfach so, auch wenn nicht von jedem Spieler:"Hey, das geht nicht. Fix blizz!!!111". Und diesem Support könnte man dahingehend nicht bieten. Apropo Support: GMs auf Classic Servern? Ginge nicht. Zu hoher kostenfaktor. Wie schnell würden die Schreie aufkommen. Einer der Kosten die Blizzard hier bewusst kalkuliert.

Dazu kommt, dass sobald 1 Server auf Stand xyz drausen ist verlangen auch andere Server auf Stand abc. Das heißt der Aufwand vervielfacht sich nochmals.

Aber jetzt der (meiner Meinung nach) wichtigste Punkt: Es ist technisch zu aufwändig. Der Code ist einfach absolut veraltet, Hardware ist eine ganz andere und die Grundsysteme auf denen das alles läuft erstrecht. Heißt, dass erstmal der alte Code auf die neue Hardware und die neuen Grundsysteme angepasst werden muss. Das ganze auf alter Hard- und Software laufen zu lassen macht keinen sinn. Das ist schon einmal ein riesen Berg an arbeit. Denn WoW und die Server auf dem das läuft ist kein einfacher Desktop auf dem eine Verknüpfung zur "WoW-Server.exe" liegt. Nö, das ganze wird ziemlich sicher ein embedded System in einem Riesen Cluster sein (mittlerweile).
Schön und gut, jetzt ist Blizzard willens das zu machen! Alle oberen Punkte hat Blizz jetzt dann doch irgendwie hingekriegt. Jetzt gibt es aber noch 1 Problem: Der Code ist steinalt. Jetzt haben sie 2 Möglichkeiten damit umzugehen: Entweder den Code komplett modernisieren (Wäre ja nur die Arbeit der letzten 11 Jahre) oder mit altem Code, alter Sprache, alter Engine (Ja, diese wurde zumindest die letzten Jahre verbessert), altem Accountsystem (Battle.net? Nicht machbar mit dem alten System.), altem Client und vor allem alter Grammatik und Regeln arbeiten. Und das vergleiche ich jetzt einfach mal:

Stellt euch vor ihr habt ein 100.000 Seiten langes Buch. Oder einfach 1000 Bücher die 100 Seiten lang ist. In dem Fall ist das egal, es geht darum um die Menge zu verdeutlichen. Und diese Bücher oder dieses Buch soll nun aufgehübscht werden, ein paar besser erklärenden Kapitel überarbeitet werden sogesehen soll eine 2. Auflage entstehen. Jetzt kommt der Haken: Die/Das Buch/Bücher sind einfach mal über 100 Jahre alt und noch in Alt Deutsch mit alter Schrift, Grammatik und Wörtern. Und nun soll das ganze in Hochdeutsch, ausgebesserter Grammatik und überarbeiteten Kapiteln rauskommen. Das wäre eine Gigantische Menge an Arbeit. Und diese Arbeit hat Blizzard damit den Code aufzuhübschen.
Alternative: Bücher/Buch altdeutsch lassen allerdings ebenfalls Kaptiel überarbeiten und Deutsche Schrift ranbringen (Allerdings in altdeutscher Sprache). Auch zu viel arbeit. In diesem Fall: Classic Server mit altem Code fixen.

Natürlich würde ich mir auch alte Server wünschen. Ich habe mich erst letztens mit ner freundin unterhalten die sich sehnlichst einen Cata Server wünscht (Wir beide haben mit Cata angefangen) und ich habe ihr zugestimmt, ein Cata Server wie er damals war wäre richtig geil! Aber auch habe ich gesagt:"Technisch wäre das ein Riesen aufwand. Und kurzzeitig (Mich eingeschlossen) würde es anziehen. Aber irgendwann wäre die Luft raus. Man hätte einfach kein bock mehr auf das alte. Und die Server wären wieder leer. Und dann wäre viel Vorarbeit (Bevor sie überhaupt die Hardware bereitgestellt hätten) im nichts verpufft."

Ich will damit absolut nicht sagen, dass ich die Idee nach alten Servern verteufel oder schlecht heise, um keines willen. Wie Blades schon sagte: Ich gönne jedem einen Classic Server. Aber es ist einfach zu viel arbeit. Und ich wollte einfach mal die Frage "Wieso schaffen es 3 aber nicht Blizz" mal beantworten. Denn deren Server, laufen bis heute nicht ganz rund^^
Benutzeravatar
ekelhaftes4players
Beiträge: 698
Registriert: 06.05.2013 17:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft - Nostalrius: Private Classic-Server mit über 800.000 Accounts werden abgeschaltet

Beitrag von ekelhaftes4players »

L!ght hat geschrieben:Sieht man mal wie Reif die heutige Gesellschaft ist. Spielen auf einem illegalem Server und flamen dann Blizzard und attackieren sie mit DDOS :D Sollen aufhören zu weinen, arbeiten gehen und sich WoW eben richtig leisten.
Besser hätte man es nicht schreiben können.
Antworten