Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Zool 2 aber kein Zool 1?
Ooookaaaaaay
Ooookaaaaaay
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Wäre dies als Bestandteil von Netflix oder Amazon Prime geplant, würde ich auch mal rein gucken, aber ich glaub auch nicht, dass das als Streaming-Dienst praktikabel ist.
Absolut jeder Rechner packt mittlerweile das, was so eine damalige High-Tech-Konsole gepackt hat. Somit fällt der wichtigste Grund des Spiele-Streamings weg - nämlich, dass die Rechenarbeit von einem anderen Rechner erbracht wird.
Und was da an Spielen angeboten wird... meine Sega Mega Drive Spiele von damals hab ich alle virtuell auf meinem Rechner rumliegen. Keine Ahnung wie legal das war die so zu besorgen, aber wirklich schwer war die Beschaffung nicht.
Monatliche Gebühren? Ich würde evtl mal einen verregneten Nachmittag oder an einem Sonntag mit Kater diese alten Retro-Spiele mal wieder starten, aber ich würd nie auf die Idee kommen ein Abo deswegen abzuschließen; geschweigedenn es mehrere Monate laufen zu lassen.
Absolut jeder Rechner packt mittlerweile das, was so eine damalige High-Tech-Konsole gepackt hat. Somit fällt der wichtigste Grund des Spiele-Streamings weg - nämlich, dass die Rechenarbeit von einem anderen Rechner erbracht wird.
Und was da an Spielen angeboten wird... meine Sega Mega Drive Spiele von damals hab ich alle virtuell auf meinem Rechner rumliegen. Keine Ahnung wie legal das war die so zu besorgen, aber wirklich schwer war die Beschaffung nicht.
Monatliche Gebühren? Ich würde evtl mal einen verregneten Nachmittag oder an einem Sonntag mit Kater diese alten Retro-Spiele mal wieder starten, aber ich würd nie auf die Idee kommen ein Abo deswegen abzuschließen; geschweigedenn es mehrere Monate laufen zu lassen.
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Da fehlen dann aber noch die Spiele. Diese zu bekommen und aufs Smartphone zu schieben, ist für dich und viele andere hier sicher leicht, aber der Durchschnittsanwender wird daran scheitern. Ich arbeite seit vielen Jahren in der IT und es ist immer wieder erschreckend wie wenig Ahnung die Anwender größtenteils haben. Da ist so ein Dienst dann die einfachere Lösung. Dazu dann natürlich noch der legale Aspekt.GrinderFX hat geschrieben: ↑09.07.2018 10:41 Naja, die Bequemlichkeit hast du soweit, dass du im Appstore einfach die App kaufst auf dem Smartphone, oder die Lite Version nimmst und dann eigentlich nichts mehr machen musst und schon hast du einen laufenden Emulator.
Sicherlich einfacher als sich bei irgendeinem Streamingdienst anzumelden und den zum laufen zu bringen!
Man kann also deine Aussage so nicht stehen lassen, da die Emulatorversion einfacher ist als der Dienst.
Mir ists in dem Fall aber egal, da ich weder diesen Dienst nutzen noch die Titel emulieren werde.
PC-Spieler und Multikonsolero
- DeathHuman
- Beiträge: 542
- Registriert: 20.06.2011 17:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Ach ja....nichts ist so Retro wie Streamen.
Das zeigt wieder einmal sehr gut, wie wenig BWLer von Spielekultur verstehen.
Das zeigt wieder einmal sehr gut, wie wenig BWLer von Spielekultur verstehen.


- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
RetroArch hat sehr wohl Errungenschaften bei alten Spielklassikern. Aber du hast schon recht, Trophys und vor allem Bestenlisten könnten die Leute schon motivieren.
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Da schiebt man gar nichts. Du gehst mit dem Browser auf die Seite deiner Wahl, lädst wie alles andere einfach runter, der Speichert das im Downloads Order und auf den greift die App automatisch zu.cM0 hat geschrieben: ↑09.07.2018 14:18Da fehlen dann aber noch die Spiele. Diese zu bekommen und aufs Smartphone zu schieben, ist für dich und viele andere hier sicher leicht, aber der Durchschnittsanwender wird daran scheitern. Ich arbeite seit vielen Jahren in der IT und es ist immer wieder erschreckend wie wenig Ahnung die Anwender größtenteils haben. Da ist so ein Dienst dann die einfachere Lösung. Dazu dann natürlich noch der legale Aspekt.GrinderFX hat geschrieben: ↑09.07.2018 10:41 Naja, die Bequemlichkeit hast du soweit, dass du im Appstore einfach die App kaufst auf dem Smartphone, oder die Lite Version nimmst und dann eigentlich nichts mehr machen musst und schon hast du einen laufenden Emulator.
Sicherlich einfacher als sich bei irgendeinem Streamingdienst anzumelden und den zum laufen zu bringen!
Man kann also deine Aussage so nicht stehen lassen, da die Emulatorversion einfacher ist als der Dienst.
Mir ists in dem Fall aber egal, da ich weder diesen Dienst nutzen noch die Titel emulieren werde.
Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, es ist definitiv einfacher als jegliche Streamingdienste.
Oder willst mir mir erzählen, dass das Installieren einer App, die müsstest du beim Streaming auch installieren, plus das Downloaden einer Datei von einer Seite zu schwer ist?
Wie glaubst du läuft das Streaming ab? Per Magie macht dein Smartphone alles alleine?
- Master Chief 1978
- Beiträge: 2991
- Registriert: 19.11.2007 15:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Also Blood und Sin gibt oder gab es auf GOG, Blood hab ich selber gekauft.DeeSnidersn hat geschrieben: ↑09.07.2018 13:24 GOG hat wirklich viel Positive Gönner geschaffen und selbst die Schaffen es nicht die richtig Coolen Games anzubieten, aus Rechtlichen und Zensur Gründen...wenn es Take no Prisoners, Blood, Sin, Diablo 1 gibt...dann Take my Money ansonsten...ne Danke
- RetroplayChief
- Beiträge: 92
- Registriert: 13.12.2014 21:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Eine Chance hätte es nur, wenn es Belohnungen sowie Vergleiche gibt und wenn es auf Handy zu spielen ist. Die PS4, Switch oder Steam bieten auch schon einiges an Retro Remakes meist in HD an. Allerdings ist auf Handy noch was anderes.
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Du musst mir nicht erklären wie das funktioniert, ich weiß das. Der Großteil der Leute hat trotzdem keine Ahnung was Roms und Emulatoren sind, geschweige denn wo sie diese finden. Dass Menschen schon beim Suchen über Google scheitern, erlebe ich jeden Tag. Das wird nicht einfacher, wenn man Begriffe wie Roms oder Emulator gar nicht kennt.GrinderFX hat geschrieben: ↑09.07.2018 15:45Da schiebt man gar nichts. Du gehst mit dem Browser auf die Seite deiner Wahl, lädst wie alles andere einfach runter, der Speichert das im Downloads Order und auf den greift die App automatisch zu.cM0 hat geschrieben: ↑09.07.2018 14:18Da fehlen dann aber noch die Spiele. Diese zu bekommen und aufs Smartphone zu schieben, ist für dich und viele andere hier sicher leicht, aber der Durchschnittsanwender wird daran scheitern. Ich arbeite seit vielen Jahren in der IT und es ist immer wieder erschreckend wie wenig Ahnung die Anwender größtenteils haben. Da ist so ein Dienst dann die einfachere Lösung. Dazu dann natürlich noch der legale Aspekt.GrinderFX hat geschrieben: ↑09.07.2018 10:41 Naja, die Bequemlichkeit hast du soweit, dass du im Appstore einfach die App kaufst auf dem Smartphone, oder die Lite Version nimmst und dann eigentlich nichts mehr machen musst und schon hast du einen laufenden Emulator.
Sicherlich einfacher als sich bei irgendeinem Streamingdienst anzumelden und den zum laufen zu bringen!
Man kann also deine Aussage so nicht stehen lassen, da die Emulatorversion einfacher ist als der Dienst.
Mir ists in dem Fall aber egal, da ich weder diesen Dienst nutzen noch die Titel emulieren werde.
Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, es ist definitiv einfacher als jegliche Streamingdienste.
Oder willst mir mir erzählen, dass das Installieren einer App, die müsstest du beim Streaming auch installieren, plus das Downloaden einer Datei von einer Seite zu schwer ist?
Wie glaubst du läuft das Streaming ab? Per Magie macht dein Smartphone alles alleine?
PC-Spieler und Multikonsolero
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Krass das sowas wie Trophies & Vergleiche für viele ein Kaufgrund ist. Hab es demletzt sogar deaktiviert, weil mir Trophies sogar den Spielspaß NEHMEN
Super Mario 64 | Mario Party 1 | Die Sims | Warcraft III | Jet Set Radio Future | Halo 2 | Dantes Inferno | Skate 2 | Heavy Rain | Harveys Neue Augen
Akutelle Gen: The Evil Within, Detroit, Life is Strange, Polybius, XCOM 2
Wanted: Death Stranding, Cyberpunk 2077, Scorn
Looking For: Super Mario 64 Remake, JSRF Port / Nachfolger
Akutelle Gen: The Evil Within, Detroit, Life is Strange, Polybius, XCOM 2
Wanted: Death Stranding, Cyberpunk 2077, Scorn
Looking For: Super Mario 64 Remake, JSRF Port / Nachfolger
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Und diese sind dann auf einmal so klug und wissen was streaming ist und wie das funktioniert und hängen auf irgendwelchen Technikseiten ab um davon zu erfahren? Wohl kaum!cM0 hat geschrieben: ↑09.07.2018 18:05Du musst mir nicht erklären wie das funktioniert, ich weiß das. Der Großteil der Leute hat trotzdem keine Ahnung was Roms und Emulatoren sind, geschweige denn wo sie diese finden. Dass Menschen schon beim Suchen über Google scheitern, erlebe ich jeden Tag. Das wird nicht einfacher, wenn man Begriffe wie Roms oder Emulator gar nicht kennt.GrinderFX hat geschrieben: ↑09.07.2018 15:45Da schiebt man gar nichts. Du gehst mit dem Browser auf die Seite deiner Wahl, lädst wie alles andere einfach runter, der Speichert das im Downloads Order und auf den greift die App automatisch zu.cM0 hat geschrieben: ↑09.07.2018 14:18
Da fehlen dann aber noch die Spiele. Diese zu bekommen und aufs Smartphone zu schieben, ist für dich und viele andere hier sicher leicht, aber der Durchschnittsanwender wird daran scheitern. Ich arbeite seit vielen Jahren in der IT und es ist immer wieder erschreckend wie wenig Ahnung die Anwender größtenteils haben. Da ist so ein Dienst dann die einfachere Lösung. Dazu dann natürlich noch der legale Aspekt.
Mir ists in dem Fall aber egal, da ich weder diesen Dienst nutzen noch die Titel emulieren werde.
Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, es ist definitiv einfacher als jegliche Streamingdienste.
Oder willst mir mir erzählen, dass das Installieren einer App, die müsstest du beim Streaming auch installieren, plus das Downloaden einer Datei von einer Seite zu schwer ist?
Wie glaubst du läuft das Streaming ab? Per Magie macht dein Smartphone alles alleine?
Manchmal sollte man sich eingestehen, dass man falsch lag und nicht krampfhaft versuchen seine Falschaussage mit immer dümmeren Argumenten zu rechtfertigen. Fakt ist, die meisten wissen was ein Emulator ist, zumindest die, die snes und co spielen wollen und die wissen auch wie man ihn bedient, da es einfacher ist als der streaming Dienst!
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
GrinderFX hat geschrieben: ↑10.07.2018 10:20Und diese sind dann auf einmal so klug und wissen was streaming ist und wie das funktioniert und hängen auf irgendwelchen Technikseiten ab um davon zu erfahren? Wohl kaum!cM0 hat geschrieben: ↑09.07.2018 18:05Du musst mir nicht erklären wie das funktioniert, ich weiß das. Der Großteil der Leute hat trotzdem keine Ahnung was Roms und Emulatoren sind, geschweige denn wo sie diese finden. Dass Menschen schon beim Suchen über Google scheitern, erlebe ich jeden Tag. Das wird nicht einfacher, wenn man Begriffe wie Roms oder Emulator gar nicht kennt.GrinderFX hat geschrieben: ↑09.07.2018 15:45
Da schiebt man gar nichts. Du gehst mit dem Browser auf die Seite deiner Wahl, lädst wie alles andere einfach runter, der Speichert das im Downloads Order und auf den greift die App automatisch zu.
Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, es ist definitiv einfacher als jegliche Streamingdienste.
Oder willst mir mir erzählen, dass das Installieren einer App, die müsstest du beim Streaming auch installieren, plus das Downloaden einer Datei von einer Seite zu schwer ist?
Wie glaubst du läuft das Streaming ab? Per Magie macht dein Smartphone alles alleine?
Manchmal sollte man sich eingestehen, dass man falsch lag und nicht krampfhaft versuchen seine Falschaussage mit immer dümmeren Argumenten zu rechtfertigen. Fakt ist, die meisten wissen was ein Emulator ist, zumindest die, die snes und co spielen wollen und die wissen auch wie man ihn bedient, da es einfacher ist als der streaming Dienst!
Ähm ja?
Streaming ist Mainstream ( pun intended).Je nach Client brauchst nichtmal was installieren bzw läuft es automatisch ab.
Dann bekommst du nen schönen Browser mit Filtern und Bildchen,klickst was an und auf magische Weise startet es.
Nichts einrichten,keine Installation,kein technisches Verständnis nötig.
Wie von meinen Vorposter beschrieben,arbeite auch ich in einer IT Abteilung und du hast nicht den blassesten Schimmer wie ahnungslos manche User sind ( mein WLAn Kabel scheint kaputt zu sein,hab wohl mein Internet gelöscht ( weil Browser Icon vom Desktop weg ist) ,ich schicke meine Mails mit Riesenschrift weg,ich hab aber nix umgestellt ,weil Zoom im Editor auf 150% steht,usw.
Dennoch kann jeder von denen Netflix bedienen,da gibt es schlicht nichts zu konfigurieren bzw falsch zu machen.
Und wenn du eine Umfrage starten würdest,bei 1000 zufälligen Leuten auf der Straße und fragen was ein Emulator ist und wie er funktioniert,was glaubst du bekommst du als Antwort? Glaubst du echt davon wissen ein Grossteil was das ist oder noch mehr wie er funktioniert.
Und dann frag dieselben was Netflix ist und wie es funktioniert.Wissen was es ist werden wohl an die 90+ % ,bei wissen wie es funktioniert wird dann wohl sowas kommen wie: ich drück da so einen Knopf auf der Fernbedienung,dann such ich mir was aus und dann geht's schon los...

Es stimmt natürlich ,dass Leute die Retro-Games interessiert,sich wohl etwas besser mit Gaming auskennen.wobei muss nicht sein.Gibt auch Leute die haben zu C64/Amiga Zeiten gespielt und nachher nichtmehr,teils gar nicht mehr auf PC.
Interessant für die wäre es dann sicher,ev. noch interessanter würde es über SmartTV auch laufen
Aber auch für diejenigen die die Spiele gar nicht kennen,wäre es eventuell interessant wenn es Teil eines anderen Abo wäre,als alleinstehender Dienst wohl nicht so.
Indie-Spiele mit Oldschool-Grafik bzw Handy-Spiele mit Pixelgrafik ( absichtlich) werden durchaus auch von jüngeren gespielt.
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Dafür muss man nicht auf Technikseiten abhängen. Reicht wenn man jemanden im Bekanntenkreis hat, der von diesem Dienst weiß. Menschen reden miteinander. Warum musst du eigentlich gleich beleidigend werden? Das ist vollkommen unnötig. Wenn du meinst, dass jeder Netflix und Co. nutzt ein Technikfreak ist, der weiß wie man Filme lädt, irrst du dich. Mehr gibt es dazu nichts zu sagen, schon gar nicht wenn du mir dumm kommst.GrinderFX hat geschrieben: ↑10.07.2018 10:20 Und diese sind dann auf einmal so klug und wissen was streaming ist und wie das funktioniert und hängen auf irgendwelchen Technikseiten ab um davon zu erfahren? Wohl kaum!
Manchmal sollte man sich eingestehen, dass man falsch lag und nicht krampfhaft versuchen seine Falschaussage mit immer dümmeren Argumenten zu rechtfertigen. Fakt ist, die meisten wissen was ein Emulator ist, zumindest die, die snes und co spielen wollen und die wissen auch wie man ihn bedient, da es einfacher ist als der streaming Dienst!
Danke für die Antwort, die ich jetzt nicht komplett zitiere, denn sie steht ja direkt über meinem Post. Du nimmst mir die Worte aus dem Munde

PC-Spieler und Multikonsolero
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
In diesem Fall kommt zudem noch hinzu, dass die Emulatoren für Heimcomputer (und danach sehen die Spiele in diesem Dienst ja alle aus) alles andere als noob-freundlich sind.
Wenn man keine Ahnung vom C64 oder Amiga hat, kriegt man damit kein einziges Spiel zum Laufen. Das ist eben nicht so pillepalle wie "Open ROM" und dann geht's los.
Wenn man keine Ahnung vom C64 oder Amiga hat, kriegt man damit kein einziges Spiel zum Laufen. Das ist eben nicht so pillepalle wie "Open ROM" und dann geht's los.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 07.11.2009 05:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Antstream: Spiele-Streaming-Dienst für "Retro Games" auf Abo-Basis angekündigt
Jo mit VPN geht das bestimmt irgendwie, aber die anderen Spiele leider nichtMaster Chief 1978 hat geschrieben: ↑09.07.2018 16:05
Also Blood und Sin gibt oder gab es auf GOG, Blood hab ich selber gekauft.