Civilization 6 - New Frontier Pass: Season Pass mit sechs DLC-Paketen angekündigt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Civilization 6 - New Frontier Pass: Season Pass mit sechs DLC-Paketen angekündigt
Das Problem am CIV Lategame für die meisten ist die KI. Spielt man auf niedriger Schwierigkeitsstufe, ist die KI in der Wissenschaft soweit hinterher, dass man einfach mit seinen Artillerie die Armbrustschützen wegbombt (langweilig) oder auf höherer Schwierigkeitsstufe, bekommen die KI so viele Boni, dass Anfänger damit überfordert sind. Irgendwas dazwischen gibt es mMn nicht. Was daran liegt, dass die KI immer dumm wie Brot ist, nur in den hohen Schwierigkeitsstufen Boni as fuck bekommt. Somit kann ich mir vorstellen, dass viele ihre Runden nicht zu Ende spielen.
Spiele CIV trotzdem gerne (meist im Multiplayer), aber bevor die wirklichen Probleme in dem Spiel nicht gefixt sind, geb ich keine 39,99€ für ein paar Völker und Szenarien/spielmodi aus.
Spiele CIV trotzdem gerne (meist im Multiplayer), aber bevor die wirklichen Probleme in dem Spiel nicht gefixt sind, geb ich keine 39,99€ für ein paar Völker und Szenarien/spielmodi aus.
Zuletzt geändert von Jetiii am 11.05.2020 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization 6 - New Frontier Pass: Season Pass mit sechs DLC-Paketen angekündigt
Finde es strange, dass man in den Season Passes meist nicht weiß was man bekommt sondern die Katze im Sack kauft.
Fällt das eigentlich nicht ubter dem Glückspielgesetzt oder so was?![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Fällt das eigentlich nicht ubter dem Glückspielgesetzt oder so was?
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
...
Re: Civilization 6 - New Frontier Pass: Season Pass mit sechs DLC-Paketen angekündigt
Ich hab mittlerweile mit Civ6 die 500h-Grenze geknackt, da die letzten DLC doch ziemlich cool waren, gut verteilt und somit über Jahre unterhalten. Aber das Late Game ist schon echt anstrengend... Glaube bei ~80% aller angefangenen Partien breche ich so ab dem Atomzeitalter ab.
Schade das die KI nichts von Teamplay versteht. Da reicht ein Gewisser Vorsprung und schon heisst es diesen nur noch zu halten... Der KI sollte dann aber klar werden, das man nur mit anderen zusammen diesen Vorsprung noch stören kann.
Naja, wie auch immer; ich freu mich dennoch auf neue Einheiten/Ereignisse/Völker. =)
Schade das die KI nichts von Teamplay versteht. Da reicht ein Gewisser Vorsprung und schon heisst es diesen nur noch zu halten... Der KI sollte dann aber klar werden, das man nur mit anderen zusammen diesen Vorsprung noch stören kann.
Naja, wie auch immer; ich freu mich dennoch auf neue Einheiten/Ereignisse/Völker. =)
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization 6 - New Frontier Pass: Season Pass mit sechs DLC-Paketen angekündigt
Deswegen spiele ich ja auch noch Civ5 statt Civ6 zu kaufen. Und SO werde ich das erst recht nicht kaufen.Todesglubsch hat geschrieben: ↑11.05.2020 20:07 Wird ablaufen wie immer: Civ 7 wird irgendein neues Feature haben - aber ein Großteil der Features die Civ 6 hatte werden fehlen. Die "Fans" werden Civ 7 als schlechtestes Civ aller Zeiten betitelt und die KI wird von allen gehasst werden - und auf einmal war Civ 6 und dessen KI garnicht mal so schlecht.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization 6 - New Frontier Pass: Season Pass mit sechs DLC-Paketen angekündigt
Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Bei zu großen Karten mit zu vielen Civs wird es irgendwann einfach sehr zeitaufwändig einen Turn vernünftig zu managen. Es wird immer mehr zur Arbeit, zig Städte, zig Beziehungen und zig Religionen zu verwalten. Da ich persönlich fast immer ohne aktive Kriegsführung spielen, und manchmal auch ohne Eroberung als Siegkondition, fällt mir gerade ein, das dann ja auch noch das Management von dutzenden Kriegseinheiten dazu kommen würde. Ist ja eigentlich kein Wunder, wenn einem da die Luft ausgeht.Todesglubsch hat geschrieben: ↑11.05.2020 22:25 Jedenfalls wurde dort gesagt, dass die Spieler zwar viel spielen - aber nur selten ihre Runden beenden. Ihnen also immer im Mid- bis Endgame die Puste ausgeht und lieber eine neue Runde starten, statt ihre angefangene zu beenden.
Kleine Karten mit wenigen Civs gefallen mir am Besten.
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization 6 - New Frontier Pass: Season Pass mit sechs DLC-Paketen angekündigt
als jemand der nur auf ganz großen maps spielt kann ich das bestätigen. im endgame wird es meist zäh und krieg ist extrem zeitaufwändig und zieht das spiel in die länge. ich lass mich davon aber nicht abhalten das ende zu sehen.Doc Angelo hat geschrieben: ↑12.05.2020 02:29Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Bei zu großen Karten mit zu vielen Civs wird es irgendwann einfach sehr zeitaufwändig einen Turn vernünftig zu managen. Es wird immer mehr zur Arbeit, zig Städte, zig Beziehungen und zig Religionen zu verwalten. Da ich persönlich fast immer ohne aktive Kriegsführung spielen, und manchmal auch ohne Eroberung als Siegkondition, fällt mir gerade ein, das dann ja auch noch das Management von dutzenden Kriegseinheiten dazu kommen würde. Ist ja eigentlich kein Wunder, wenn einem da die Luft ausgeht.Todesglubsch hat geschrieben: ↑11.05.2020 22:25 Jedenfalls wurde dort gesagt, dass die Spieler zwar viel spielen - aber nur selten ihre Runden beenden. Ihnen also immer im Mid- bis Endgame die Puste ausgeht und lieber eine neue Runde starten, statt ihre angefangene zu beenden.
Kleine Karten mit wenigen Civs gefallen mir am Besten.
wobei man in civ 6 ohnehin nicht so viele einzelne einheiten hat, das war beim doomstacking früher noch anders.
ich spiele auch noch gerne civ 4, da ist das managen von einheiten ungleich aufwändiger. nicht nur was militär anbelangt, auch die bautrupps brauchen aufgaben.
wenn ich ein spiel vorzeitig beende, ist das eigentlich eher sehr früh, weil ich merke, dass es am anfang nicht gut gelaufen ist und ich damit nirgendwo mehr hinkomme.
ich kann mir aber vorstellen, dass wenn man auf einem sehr hohen schwierigkeitsgrad spielt, man noch viel öfter abbricht.
zum thema: der preis ist echt heftig, vor allem wenn ich bedenke was die anderen erweiterungen so gebracht haben, dann hält sich die beigeisterung dafür echt in grenzen. so toll finde ich die zusätzlichen features nicht. neue zivilisationen sind zwar nett, aber wieviel arbeit ist es wirklich sowas zu machen? die balancing arbeit ist wahrscheinlich das schwierigste daran.
sowas wie die naturkatastrophen hätten sie sich meiner meinung nach auch sparen können... oder sie hätten es besser machen können. so toll find ich das nämlich gar nicht gemacht. ich erwarte mir da auch von den kommenden neuen features nicht mehr.
von civ 4 hab ich mir auch die complete edition gekauft, ich denke ich werde es bei civ 6 nicht anders machen.
![Bild](https://abload.de/img/twewyxajbq.png)
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 05.02.2008 14:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization 6 - New Frontier Pass: Season Pass mit sechs DLC-Paketen angekündigt
Also irgendwann reicht es auch mal... mit mir nicht mehr
Ich setze meine Hoffnung jetzt in Humankind, mit Civ bin ich durch.
Die Content und Veröffentlichungspolitik sagt mir überhaupt nicht zu.
Ich setze meine Hoffnung jetzt in Humankind, mit Civ bin ich durch.
Die Content und Veröffentlichungspolitik sagt mir überhaupt nicht zu.
Re: Civilization 6 - New Frontier Pass: Season Pass mit sechs DLC-Paketen angekündigt
Dem kann ich nur zustimmen. Ich spiele maximal auf Standardgröße aber meist lieber "klein". Dafür aber mit vielen Civilisationen und Stadtstaaten, sodass man auch anfangs genug zu tun hat und es nicht erst nach 10 Städten oder so spannend wird.Doc Angelo hat geschrieben: ↑12.05.2020 02:29 Kleine Karten mit wenigen Civs gefallen mir am Besten.
Das Balancingproblem glaube ich auch.. Aber denke man kann mit den Völkern noch mehr herausholen; also das z.B. manche ganz bewusst provokativ auf Kontra gehen bzw. Sabotage (Spionage) betreiben.JesusOfCool hat geschrieben: ↑12.05.2020 08:33 die balancing arbeit ist wahrscheinlich das schwierigste daran.
sowas wie die naturkatastrophen hätten sie sich meiner meinung nach auch sparen können... oder sie hätten es besser machen können. so toll find ich das nämlich gar nicht gemacht.
Die Umweltkatastrophen finde ich hingegen ungemein fordernd, da endlich mal mehr Zufall ins Spiel kommt. Die Ereigniswahrscheinlicheit setze ich meist ganz hoch, damit man auch was von merkt.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Zuletzt geändert von mcRebe am 12.05.2020 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Civilization 6 - New Frontier Pass: Season Pass mit sechs DLC-Paketen angekündigt
Wie ist denn der Umpfang auf den Konsolen und wie spielt es sich mit Kontroller. Ich habe vor Jahren sehr gern Civ auf dem Amiga bis einschl. Civ 3 auf dem PC gespielt... Civ 4 habe ich (glaube ich) mal angespielt.
Re: Civilization 6 - New Frontier Pass: Season Pass mit sechs DLC-Paketen angekündigt
Schau Dir einfach mal die schiere Masse an DLC an, die es für Endless Space oder Endless Legend gibt.Sanctus2611 hat geschrieben: ↑12.05.2020 10:53 Also irgendwann reicht es auch mal... mit mir nicht mehr
Ich setze meine Hoffnung jetzt in Humankind, mit Civ bin ich durch.
Die Content und Veröffentlichungspolitik sagt mir überhaupt nicht zu.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Civilization 6 - New Frontier Pass: Season Pass mit sechs DLC-Paketen angekündigt
Es spielt sich gut, ist alles drin - 4X-Strategie ist längst keine PC-Oase mehr. Ich zitier mal aus meinem Konsolentest zu Civ 6: "Dass man große 4X-Strategie auch ohne Maus und Tastatur für die Couch konzipieren kann, haben Stellaris und Frostpunk demonstriert. Und es ist schön, dass auch Firaxis für diesen Klassiker keine abgespeckte Konsolenversion mehr serviert, wie noch in Zeiten von Civilization Revolution, sondern das volle Programm."
Hier der komplette Test: https://www.4players.de/4players.php/di ... ion_6.html
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
Re: Civilization 6 - New Frontier Pass: Season Pass mit sechs DLC-Paketen angekündigt
Ich bin und werde mit Civ VI nicht warm werden. In IV und V haben ich jeweils mehr als 1000 Stunden investiert, aber die Grafik bei VI macht mich so fertig, dass ich es nicht spielen kann. Ich hoffe inständig, dass Civ VII nicht für Konsolen und vor allen Dingen nicht für Mobile erscheint und die Grafik dann nicht wieder unendlich abgespeckt werden muss. Ansonsten verzichte ich auf den Kauf.
Edit: Und bis dahin warte und hoffe ich auf Humankind.
Edit: Und bis dahin warte und hoffe ich auf Humankind.
Zuletzt geändert von Rud3l am 12.05.2020 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization 6 - New Frontier Pass: Season Pass mit sechs DLC-Paketen angekündigt
Läuft Civ6 denn eigentlich tatsächlich besser von der grafischen Performanz her? Oder ist es doch einfach nur ein visueller Stil?
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Re: Civilization 6 - New Frontier Pass: Season Pass mit sechs DLC-Paketen angekündigt
Als Civ5? Die Anforderungen sollten etwas höher sein. Auch ist auf der Map wesentlich mehr los durch die ganzen unterschiedlichen Bezirke.Doc Angelo hat geschrieben: ↑12.05.2020 15:47 Läuft Civ6 denn eigentlich tatsächlich besser von der grafischen Performanz her? Oder ist es doch einfach nur ein visueller Stil?