![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ein cleverer Spieler setzt einfach auf beides.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Hacks zählen nicht, sondern nur das was offiziell damit möglich ist.recknack30 hat geschrieben: ↑12.03.2017 06:17 Ja man kann eigene systemsoftware laufen lassen siehe homebrew bei 3ds wii wii u ps3 xbox 360 usw....
Balmung hat geschrieben: ↑12.03.2017 03:25 Scalebound wurde eben großartig beworben, glaub allein 2x auf den letzten beiden E3 und war ein Spiel das mich durch das Setting schon sehr greizt hätte und ich hatte rein gar nichts gegen den Hauptcharakter. Von daher bin ich schon etwas sauer, ich wüsste gar nicht bei welchem eingestellten Spiel ich zuletzt so sauer war.Und es war nun mal eines der ganz wenigen interessanten Exklusiven Spiele. Was hat denn MS noch groß außer Halo und Forza? So viel bleibt da ja nicht.
hallo gol77:-)Gol77 hat geschrieben: ↑12.03.2017 00:33Hallo hunter,CJHunter hat geschrieben: ↑12.03.2017 00:00Im Prinzip hat Sid6581 das schon ganz ordentlich beschrieben. Die "Spiele-Lawine" von der du gesprochen kann es in der Form von MS gar nicht geben, weil es MS einfach an 1st-Parties mangelt und sie gar nicht die Studios dafür haben. Schau dir doch die Exklusivtitel an die die letzten Wochen und Monate für die PS4 erschienen sind und schau dir grob mal die Exklusivtitel an die Sony für 2017/2018 in der Pipeline hat (einige davon hat Sid6581 ja auch schon aufgezählt). Das wird MS nicht mal eben kontern können weil sie weder diese Studiovielfalt, noch auch nur ansatzweise diese Anzahl an exklusiven IP´s haben wie Sony...Ich rechne mit Forza 7 und Ori 2 und wenns ganz gut läuft, fädelt man vielleicht noch 2-3 Exklusivdeals mit 3rd-Partystudios ein. Dann wirbt man vielleicht noch mit dem ein oder anderen Multi der dann extra nochmal für die Scorpio angepasst wird um die grafische Power zelebrieren zu können, that´s it!
Was meinst du denn überhaupt mit der "letzten Chance" für die xbox?. Es ist ja nun bei weitem nicht so die One nicht erfolgreich wäre. An einen großen Erfolg der Scorpio glaubt man ja ohnehin nicht, da der Preis für die breite Masse sicherlich zu hoch wird. Dennoch sollte sie neben der One S ganz gut laufen....
Ihr macht einen denk fehler. Es ist nicht alles falsch was ihr sagt, aber kommen wir mal zu den first party studios:ms braucht nicht viele studios. Erinnere dich an die erste xbox...
Jade empire, riddick, ninja gaiden, kotor, dead or alive......usw
Spiele wie killer instinct, quantum break, lost odyseey, recore usw sind alles ms marken die von third firmen entwickelt wurden. Ms hat genug eigene ips wie banjo, perfect dark...die können von anderen firmen entwickelt werden oder man kauft spiele wie ninja gaiden...es gibt viele Möglichkeiten. Ms muss nur wollen...
Halo wars 2 entwickler ist übrigens auch kein first pary studio.
Die xbox one ist in ms augen nicht erfolgreich weil es denen nicht um die vkz geht sondern um Marktanteile und da liegen sie überall hinten, sogar in usa und uk. Deshalb bringen sie spiele auf pc und nennen keine vkz. Den kampf gegen sony haben die aufgegeben und sollte die scorpio floppen, so wette ich, wars das mit der xbox.
Wenn es überhaupt noch eine Next Gen geben wird dann garantiert nicht so zeitig. Die Lebensspanne hat man nun durch die PS4 Pro und Scorpio verlängert theoretisch. Und selbst ohne die - ende 2018 hat die aktuelle Gen wieviele Jahre auf dem Buckel? 5-6 Jahre? Die Last Gen war über 8 Jahre ohne Hardwareupdate aktuell. Zusätzlich gehe ich eigentlich davon aus das man mit diesen Hardwareupdates eine Next Gen mindestens hinauszögern, wenn nicht sogar ganz ersetzen, will. Hätte durchaus ne Menge Vorteile auf der Habenseite. Bedenke das Konsolenhersteller ihren Umsatz nicht über die Hardwarehydro-skunk_420 hat geschrieben: ↑10.03.2017 20:03 Ich fürchte, die Scorpio wird sich nicht gut verkaufen (es sei denn sie wird für 300€ angeboten, was natürlich unrealistisch ist).
Aus vielen Gründen (Software, Fanbase etc.) aber eben auch, weil 2018 bereits die PS5 angekündigt wird.
MS ist einfach zu spät dran mit der Scorpio. Hätte zeitgleich mit der Pro erscheinen müssen, maximal 2-3 Monate später.
Natürlich wird weiter auf der Mini-Upgrade-Schiene gefahren. Kann man doch trotzdem mal eben PS5 nennen, oder nicht? :wink:Xris hat geschrieben: ↑12.03.2017 11:13Wenn es überhaupt noch eine Next Gen geben wird dann garantiert nicht so zeitig. Die Lebensspanne hat man nun durch die PS4 Pro und Scorpio verlängert theoretisch. Und selbst ohne die - ende 2018 hat die aktuelle Gen wieviele Jahre auf dem Buckel? 5-6 Jahre? Die Last Gen war über 8 Jahre ohne Hardwareupdate aktuell. Zusätzlich gehe ich eigentlich davon aus das man mit diesen Hardwareupdates eine Next Gen mindestens hinauszögern, wenn nicht sogar ganz ersetzen, will. Hätte durchaus ne Menge Vorteile auf der Habenseite. Bedenke das Konsolenhersteller ihren Umsatz nicht über die Hardwarehydro-skunk_420 hat geschrieben: ↑10.03.2017 20:03 Ich fürchte, die Scorpio wird sich nicht gut verkaufen (es sei denn sie wird für 300€ angeboten, was natürlich unrealistisch ist).
Aus vielen Gründen (Software, Fanbase etc.) aber eben auch, weil 2018 bereits die PS5 angekündigt wird.
MS ist einfach zu spät dran mit der Scorpio. Hätte zeitgleich mit der Pro erscheinen müssen, maximal 2-3 Monate später.
Also irgendwie fällt es dir immens schwer einfach mal zuzugeben wie Sony nun wirklich exklusivtechnisch liefert:-). Deine Argumente klingen immer enorm wehleidig a la oh menno die XBOX ist/war so verhasst, keiner mag die One, die Spiele gingen unter bla bla...Jeder weiß das MS seit dem One-Launch einige gute exklusive IP´s rausgebracht hat, ich sehe nicht das das hier irgendjemand bestreitet. Aber Fakt ist nun mal das das was Sony in den letzten Wochen und Monaten raushaut und was 2017/2018 in der Pipeline ist einfach nur enorm beeindruckend ist. Mag sein das da viel "Japano-Kram" dabei ist, aber ABSEITS davon ist halt einfach auch mehr als genug westliches Zeug dabei und dann hat man immer noch deutlich mehr als MS...Bekenne doch einfach mal Farbe, leg deine MS-Fanboybrille ab und schaue etwas genauer hin, dann würdest du auch locker zugeben können das MS nun liefern muss und zwar nicht zu knapp...Momentan gleicht das einer Demontage, aber das wird der Phili nicht auf sich sitzen lassen. Deswegen traue ich MS da durchaus dieses Jahr einiges zu.DARK-THREAT hat geschrieben: ↑12.03.2017 11:01 Microsoft hat die ersten Jahre dieser Generation, finde ich zumindest, gut überrascht mit neuen und guten IPs. Das diese nicht so ankamen wie gedacht, niedergeschrieben worden, die XBOX verhasst war und daher die Spiele schlecht waren, oder Kinect gebraucht haben und das ist jetzt bekanntermaßen gestorben. Tja, das ist dem eigenem Spielegeschmack geschuldet, nicht mehr und nicht weniger. Und so wie ich mit dem komischem japanischem Kram nix anfangen kann, können eben auch manche Leute mit den Spielen nichts anfangen.
Aber bisher geht es ja auch so weiter, mit Sea of Thieves, State of Decay oder das erschienene Halo Wars 2. Dazu kommen noch Crackdown 3 oder die kleineren Voodoo Vince und Phantom Dust... neben wahrscheinlich Forza 7. Microsoft hat einige gute exklusive Spiele.
Dem Umstand, dass japanische Drittentwickler nur für PS3 und PS4 ihre Spiele bringen, kann Microsoft nicht wett machen. Aber Sony ist dafür eben auch nicht verantwortlich, daher sollte man differenzieren, welche Spiele von wem auch wirklich kommen. Das meiste ist Drittentwicklersoftware und zumeist so oder so Multiplattform. Es ist auch nicht Microsoft, die Cities Skylines oder Fallout Shelter auf die XBOX brachten/bringen. Aber hier sieht man ja auch, dass diese exklusiven PC/XBOX-Spiele plötzlich untergehen und nicht bemerkt werden, dass diese auch einen Mehrwert bilden, aber PC/PS-Spiele bekommen diese Aufmerksamkeit.
Warum ist das so? Das verstehe ich nie...
Der Umstand, dass die PS4 beliebter war ist die etwas bessere Hardware und ein paar Pixel bei einigen Multiplattformspielen und eben nicht die Exklusivspiele in den ersten 2-3 Jahren, und Microsoft setzt nun dagegen. Also wird diese Konsole sich auch wegen der Hardware verkaufen, wenn einige Spieler ihren falschen Stolz ablegen würden. Viele Konsolenzocker zocken nur Multiplattformspiele, zumindest wenn ich PS4 oder XBOX-Konsolen in meiner näheren Umgebung so sehe. Ich sehe nur FIFA, CoD, Assassins Creed und Tomb Raider. Zocker wie ich, mit massig alternativen Games auf PS und XBOX, sind die Ausnahme. Die Ausnahme sind auch Zocker mit mehr als eine Konsole.
Wenn man Japan weglässt, dann sind beide gleichauf ja. Aber auch nur dann. Wenn man Nordamerika weglässt, dann führt Sony meilenweitDein Teddybaer hat geschrieben: ↑12.03.2017 11:07 Wie schon wieder einige glauben MS hätte bisher keine Exklusivspiele gebrachtBisher liegen aber beide ungefähr gleichauf, wenn man die ganzen Remakes, Remaster etc. weglässt (gab es schließlich schon auf der vorherigen Konsole, deshalb keine Exklusivspiele). Jetzt in 2017 liefert Sony erst so viele Exklusivspiele und extrem viele davon kommen ausgerechnet aus Japan, wo MS nun wirklich kein Land sieht.
Mal davon abgesehen sind eure PC vs. Konsole Kämpfe vollkommen sinnlos, da weder die eine, noch die andere Plattform in allen Belangen überlegen ist.