Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von FuerstderSchatten »

Oldholo hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben: Ja stimmt, spielen wir doch stattdessen lieber noch ne Runde WoW oder Skyrim, da bekommt man wenigstens noch ne gute Handlung präsentiert. Freue mich schon tierisch auf die Pandas und den Drachenschrei. Voll kewl wie der die Gegenstände durch die Luft wirbelt, viel geilere Physik als in HL2, voll lame da.
..weil die DA2-Story ja so viel besser war. Und die Charaktere erst! Keine Klischees, gar nicht sexistisch, und wer fand die vielen verschiedenen Gebiete und das Kampfsystem nicht unglaublich genial? :wink:
Stimmt war echt relativ tiefgründig, mit geistreichen Antagonisten und tatsächlich emotionalen Momenten, aber dafür muss man das Spiel auch zu Ende spielen, bzw. sein Gehirn einschalten und nicht nur durchrennen . Und die Charaktere erst, recht realistische Gespräche, wie du schon sagst recht wenige Klischees, welch ein Graus, und keine Chars die ewig und drei Tage das selbe quasseln, das ist wirklich würdelos und es gab sogar Weiblein, teilweise (nicht mal alle) waren se hübsch und eine hatte große Möpse, Igitt. Meine Freundin hat nicht so dicke, deswegen hasse ich die jetzt, oder wie? (ne Schulfreundin aber schon)

Und das Kampfsystem erst, funktioniert zwar tadellos und ist recht knackig, trotzdem taktisch aber es macht tatsächlich Spass, so was darf man den Leuten doch nicht antun, ich mags lieber langsamer oder wenigstens weniger taktisch, dafür mit viel viel Mausgeklicke oder alternativ mit ein Klick ein Hieb, weil wir davon ja noch nicht genug haben.

Bei den Landschaften gebe ich dir recht, auch wenn Kirkwall selbst durchaus ok rüberkommt.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 24.02.2012 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.

"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)

"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von HerrRosa »

PanzerGrenadiere hat geschrieben:ich hab ja legion mit auf die flotille genommen.
Bild
Wenn schon, denn schon.
*kein Anspruch auf Vollständigkeit

Benutzeravatar
Oldholo
Beiträge: 1657
Registriert: 18.12.2007 11:51
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von Oldholo »

Ähm, nein. Die Story war grottig, eher auf Hack'n'Slay-Niveau.
Wäre DA2 ein Buch gewesen, hätte es unter Garantie kein Feuilleton der Welt beachtet. Kurz vor Ende, im Moment von Meredith großer Enthüllung, habe ich laut gelacht, so lächerlich war das. Wenn Du die Story gut fandest, bitteschön, Geschmäcker sind verschieden. Aber von "Anspruch" oder "Tiefe" kann man nicht sprechen.

Die Charaktere? Klischees, und zwar etliche. Der einzige Begleiter, der so etwas wie eine Persönlichkeit hatte, war Aveline - nur kam die von allen Charakteren auch am kürzesten.
Stell Dir den Trupp, den man da so bei sich hatte, mal in der Realität vor. Eine einzige Freakshow, allen voran Anders, aber dicht gefolgt von Fenris und Merrill. Vielleicht sollten wir Eintritt verlangen. Isabella müsst ja nur mal ihren "Charme" spielen lassen. Wir müssten nur aufpassen, dass Anders die Kunden mit seinen ständigen Avancen nicht gleich wieder verscheucht oder Fenris sie volljault. Rambo..äh..Varric ist bestimmt auch dabei. Ich will da aber gar nicht zu sehr ins Detail gehen, eigentlich ist das auch jedem, der in der Lage ist, sich kritisch mit dem Spiel auseinanderzusetzen, wohlbekannt.

Das Kampfsystem war auch Mist; weniger vom Spielfluss her (der war völlig in Ordnung, auch wenn viel vom taktischen Anspruch des Vorgängers fehlte), aber die Methode, minutenlang neue Gegner aus dem Nichts ins Kampfgeschehen springen zu lassen, war erstens nervig, zweitens unglaublich Hack'n'Slay-ish und drittens haben sie sich dadurch auch jede Möglichkeit taktischer Vorausplanung versaut, womit Kämpfe nicht durch Gegnergeschick, sondern durch schiere Gegnermasse (und deren HP-Leiste) auf höheren Schwierigkeitsgraden komplizierter wurden.

Ich will nicht sagen, dass DA2 per se ein schlechtes Spiel war. Es hat mir streckenweise viel Spaß bereitet, und wäre es z.B. ein Piranha Bytes-Spiel gewesen, hätte ich das in Ordnung gefunden. Aber von Bioware, ausgerechnet denen, mit gewaltigem Budget und Vorreitern des gesamten Genres, hätte man weit mehr erwarten können.

Skyrim und DA2 lassen sich aber generell nicht wirklich vergleichen, weil sie völlig unterschiedliche Prämissen setzen. Skyrim wollte nie ein storygetriebenes RPG sein, DA2 hingegen lebt (und stirbt) davon.

P.S.: Ich hab' das Spiel zweimal durchgespielt, einmal mit rechtschaffener Zauberin, einmal mit einem recht bösen Schurken. Dazu hab' ich noch 'nen Let's Play geguckt. Ich denke, damit habe ich alles Relevante gesehen, um mir meine Meinung bilden zu können.
Benutzeravatar
SakuyaKira89
Beiträge: 433
Registriert: 01.09.2010 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von SakuyaKira89 »

Mass Effect war für mich ne Option auf einen Direktlauf. So werd ich das lieber lassen und warten bis ne GOTY oder sowas rauskommt. Lass mich nicht mehr verarschen. Sollen sie ihren Mist doch behalten!
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von FuerstderSchatten »

Oldholo hat geschrieben:Ähm, nein. Die Story war grottig, eher auf Hack'n'Slay-Niveau.
Wäre DA2 ein Buch gewesen, hätte es unter Garantie kein Feuilleton der Welt beachtet. Kurz vor Ende, im Moment von Meredith großer Enthüllung, habe ich laut gelacht, so lächerlich war das. Wenn Du die Story gut fandest, bitteschön, Geschmäcker sind verschieden. Aber von "Anspruch" oder "Tiefe" kann man nicht sprechen.

Die Charaktere? Klischees, und zwar etliche. Der einzige Begleiter, der so etwas wie eine Persönlichkeit hatte, war Aveline - nur kam die von allen Charakteren auch am kürzesten.
Stell Dir den Trupp, den man da so bei sich hatte, mal in der Realität vor. Eine einzige Freakshow, allen voran Anders, aber dicht gefolgt von Fenris und Merrill. Vielleicht sollten wir Eintritt verlangen. Isabella müsst ja nur mal ihren "Charme" spielen lassen. Wir müssten nur aufpassen, dass Anders die Kunden mit seinen ständigen Avancen nicht gleich wieder verscheucht oder Fenris sie volljault. Rambo..äh..Varric ist bestimmt auch dabei. Ich will da aber gar nicht zu sehr ins Detail gehen, eigentlich ist das auch jedem, der in der Lage ist, sich kritisch mit dem Spiel auseinanderzusetzen, wohlbekannt.

Das Kampfsystem war auch Mist; weniger vom Spielfluss her (der war völlig in Ordnung, auch wenn viel vom taktischen Anspruch des Vorgängers fehlte), aber die Methode, minutenlang neue Gegner aus dem Nichts ins Kampfgeschehen springen zu lassen, war erstens nervig, zweitens unglaublich Hack'n'Slay-ish und drittens haben sie sich dadurch auch jede Möglichkeit taktischer Vorausplanung versaut, womit Kämpfe nicht durch Gegnergeschick, sondern durch schiere Gegnermasse (und deren HP-Leiste) auf höheren Schwierigkeitsgraden komplizierter wurden.

Ich will nicht sagen, dass DA2 per se ein schlechtes Spiel war. Es hat mir streckenweise viel Spaß bereitet, und wäre es z.B. ein Piranha Bytes-Spiel gewesen, hätte ich das in Ordnung gefunden. Aber von Bioware, ausgerechnet denen, mit gewaltigem Budget und Vorreitern des gesamten Genres, hätte man weit mehr erwarten können.

Skyrim und DA2 lassen sich aber generell nicht wirklich vergleichen, weil sie völlig unterschiedliche Prämissen setzen. Skyrim wollte nie ein storygetriebenes RPG sein, DA2 hingegen lebt (und stirbt) davon.

P.S.: Ich hab' das Spiel zweimal durchgespielt, einmal mit rechtschaffener Zauberin, einmal mit einem recht bösen Schurken. Dazu hab' ich noch 'nen Let's Play geguckt. Ich denke, damit habe ich alles Relevante gesehen, um mir meine Meinung bilden zu können.
Achso und nur weil die eine Enthüllung, die ich mittlerweile dank nen Spoiler auch schon kenne, jetzt nicht gefallen hat, ist die ganze Story Mist, was ist mit dem ganzen Kapitel 2, der Tod von Seamus oder Petrices Hasstiraden oder der Blutmagier der wegen eines Faible nekromantisch ältere Damen zusammennäht, ja sicher da kommt Skyrim mit. Oder auch Thrasks erschütternde Fehleinschätzung kurz vor Schluss, na ja da kann ich dir echt nicht mehr helfen.

Das Kampfsystem in DAO ist einfach ein Graus, lahmer als selbst im gemütlichen NWN noch und ich spiele inzwischen nur noch solche RPGs. Ob die Gegner in Wellen antanzen ist mir egal, dann kann man ja auch Double Dragon nit mehr spielen, wenn das einen stört. Und zum taktischen Anspruch kann ich dir nur sagen, du hast es nicht komplett gespielt, manche Kämpfe sind schon auf normal Brockschwer und erfordern ein hohes Mass an Taktik, besonders wenn man wie ich es spiele keinen Begleiter bewusstlos werden lässt.

Außerdem ist der ewähnte Spoiler nur etwas was Merediths Verhalten nur noch verstärkt, sie ist von Natur aus etwas sagen wir mal paranoid, das merkt man auch an Bartrand und an Varric, während der Spoiler Varric nicht so stark verändert, weil er ein grundguter ist, verändert es Bartrands sowieso schon schlechte Eigenschaften um ein dutzendfaches.

Bei den Begleitern kann ich dir auch nicht helfen, mag für dich ne Freakshow sein und auch empfinde sie als nicht alltäglich, aber ihre Verhaltensweisen sind nachvollziehbar und trägt den Funken der Realität in sich und das ist etwas was nur die wenigsten Spiele schaffen.

Davon ab, ist es mir egal welche Prämissen Skyrim setzen will, Bethesda produziert nicht mal RPGs meiner Meinung nach, sie machen GTAs, mit Charaktereigenschaften und dafür weniger wichtigen Geschicklichkeitseinlagen. Dazu noch Itemflut und zusätzlich noch ist man der Supermann der alles kann: Von Bergbauarbeiter, über Geologe bis Schmied.
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.

"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)

"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
Benutzeravatar
Oldholo
Beiträge: 1657
Registriert: 18.12.2007 11:51
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von Oldholo »

Das 2. Kapitel war auch nur ansatzweise besser als das Ende. Spielerisch gab es keine Kontinuität, niemals hat man sich mit Kirkwall oder deren Einwohnern auch nur ansatzweise verbunden gefühlt, um wirklich Empathie mit deren Problemen zeigen zu können und die Story des gesamten Spieles war in etwa Stoff für 5 Minuten, nur unendlich in die Länge gestreckt. Hölle, über ein Drittel des Spieles bestand aus völlig trivialen Minijobs, um Geld zu sammeln für die "große Expedition".
Apropos Expedition: Erinnerst Du Dich vielleicht noch an DA:O und die ersten Male in den Tiefen Wegen? Was man für Erwartungen hatte, was für einen Respekt man dieser Unterwelt entgegenbrachte! Und in DA2? Ein Furz. Und als der wieder verzogen war, war man auch schon wieder draußen. Dolle Wurscht.
Den Blutmagier gab's in Skyrim übrigens auch so ähnlich, Tote sowieso, und - ob Du's glaubst oder nicht - glaubhafter Rassismus inklusive Hasstriaden, Verfeindungen, Verschwörungen. Dem steht dann dann der DA2-Rassismus gegenüber Qunari entgegen, der unglaublich aufgesetzt wirkte und (nichtmal zu Unrecht) den Eindruck machte, als ginge es um eine Motorradgang.
Zum Kampfsystem: Ah, also doch ein Freund des Kloppmists. Mehr war das nämlich nicht. Darüber konnten auch die Kombos nicht hinweg täuschen. Komplett gespielt habe ich es wie gesagt. Der einzige Kampf, bei dem ich auf Albtraum jemals gestorben bin, war der Alte Felsgeist. Aber auch nur, solange ich die vorgegebene (und einzige) Taktik noch nicht verstanden hatte.
Benutzeravatar
6zentertainment
Beiträge: 1387
Registriert: 11.04.2010 13:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von 6zentertainment »

Kajetan hat geschrieben:
Eliosto hat geschrieben:Ich habe den ersten Teil geliebt und bin froh, dass es mein letzter war. Wenn ein DLC am Erscheinungstag erhältlich ist, ist das ein meinen Augen eine große S******i. So etwas sollte man nicht unterstützen.
GotY-Edition für ne Handvoll Euro auf Steam for teh win!!! Wer Spiele und fucking DLC am jeweiligen Releasetag kauft, hat ... zu viel Geld 8)
das ist wie halbjährlich/jährlich den pc aufrüsten mit dem alter wird man schlauer und wartet gemütlich bis die preise im keller sind und schlägt zu.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von FuerstderSchatten »

Oldholo hat geschrieben:Das 2. Kapitel war auch nur ansatzweise besser als das Ende. Spielerisch gab es keine Kontinuität, niemals hat man sich mit Kirkwall oder deren Einwohnern auch nur ansatzweise verbunden gefühlt, um wirklich Empathie mit deren Problemen zeigen zu können und die Story des gesamten Spieles war in etwa Stoff für 5 Minuten, nur unendlich in die Länge gestreckt. Hölle, über ein Drittel des Spieles bestand aus völlig trivialen Minijobs, um Geld zu sammeln für die "große Expedition".
Apropos Expedition: Erinnerst Du Dich vielleicht noch an DA:O und die ersten Male in den Tiefen Wegen? Was man für Erwartungen hatte, was für einen Respekt man dieser Unterwelt entgegenbrachte! Und in DA2? Ein Furz. Und als der wieder verzogen war, war man auch schon wieder draußen. Dolle Wurscht.
Den Blutmagier gab's in Skyrim übrigens auch so ähnlich, Tote sowieso, und - ob Du's glaubst oder nicht - glaubhafter Rassismus inklusive Hasstriaden, Verfeindungen, Verschwörungen. Dem steht dann dann der DA2-Rassismus gegenüber Qunari entgegen, der unglaublich aufgesetzt wirkte und (nichtmal zu Unrecht) den Eindruck machte, als ginge es um eine Motorradgang.
Zum Kampfsystem: Ah, also doch ein Freund des Kloppmists. Mehr war das nämlich nicht. Darüber konnten auch die Kombos nicht hinweg täuschen. Komplett gespielt habe ich es wie gesagt. Der einzige Kampf, bei dem ich auf Albtraum jemals gestorben bin, war der Alte Felsgeist. Aber auch nur, solange ich die vorgegebene (und einzige) Taktik noch nicht verstanden hatte.
Bin kein großer Fan von DAO, ich finds "nur" gut, dass schlechteste Bioware-Game das ich bisher gespielt habe. Und apropos Quests: Alle Nebenquests, wenn man sie den so bezeichnen möchte waren in DAO doch nun mal wirklich Mist.

Davon ab habe ich bisher in keinem andern Spiel, ausser vielleicht in HL2 derat ähnlich ernsthafte Thematiken in einen Computerspiel gesehen. Und Seamus Tod in den Armen seines Vaters ist für mich die defacto stärkste erzählerisch und emotionalste inzenierte Szene die ich jemals in einem Computerspiel gesehen habe.

Der Rassismus ist nicht aufgesetzt, sondern wird nicht von vorne bis hinten durchleuchtet. Wie auch? Die fangen ja keine Talkrunde im Fernsehen an, oder ist es für dich auch aufgesetzt, als die Asylantenhäuser hier gebrannt haben, da gabs auch nur den Mob, die brauchen keine Gründe um angestachelt zu werden. Reicht doch nur ein Blick auf diesen Thread hier, sobald DLC als Wort erscheint schon sind alle wie die Hühner aufgescheucht.

Achso, dann hat sich also Bethesda endlich eines besseren besonnen, kam gar nicht so rüber im Skyrim Thread, da stand die Quests seien sogar schlechter als die von Oblivion, im Übrigen habe ich Morrowind, Oblivion und Fallout 3 ausgiebig gespielt und keines kam auch nur annähernd an DA 2 erzählerisch ran, noch nicht mal spielerisch ran, noch überhaupt.

Kurz noch zum Schwierigkeitsgrad, du hast also nen Schurken gespielt und wie hast du den Arishok im ersten Anlauf beim Duell besiegt? Warscheinlich mit ohne Ende Tränke und weglaufen, mach mal ohne Tränke, dann wirds richtig spannend, oder der Kampf beim Buch von Fell oder gegen den Stolzdämon von den Schriftrollen, ohne dass einer deiner Leute umkippt auf normal, das ist alles nicht so einfach und mit Sicherheit nicht leichter als in DAO, dort ist die schwerste Szene in Amgarak die Golems auseinander nehmen. Ansonsten die drei Drachen.
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.

"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)

"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
Benutzeravatar
Oldholo
Beiträge: 1657
Registriert: 18.12.2007 11:51
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von Oldholo »

Ich geb's auf, da ich zu dem Entschluss gekommen bin, dass Du schlichtweg keinen Anspruch hast.
Klingt fies, ist aber fundiert. Und Offtopic ist's eh.

Kleiner Tipp am Rande: Probier's mal mit dem Witcher. Das sind um Längen ernsthaftere Thematiken als bei DA2. Wenn DA2 vom Krieg erzählt, kommt da ein 5-jähriger mit Holzschwert bei raus, wenn DA2 von Wahnsinn erzählt, denke ich an Iznogood, Größenwahn ist Pinky & Brain und wenn DA2 das Thema Liebe angeht, reicht Arielle dem Spiel das Wasser.

Kleiner Tipp am Rande #2: Bevor Du über Skyrim rantest, solltest Du es vielleicht erstmal spielen.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von FuerstderSchatten »

Oldholo hat geschrieben:Ich geb's auf, da ich zu dem Entschluss gekommen bin, dass Du schlichtweg keinen Anspruch hast.
Klingt fies, ist aber fundiert. Und Offtopic ist's eh.

Kleiner Tipp am Rande: Probier's mal mit dem Witcher. Das sind um Längen ernsthaftere Thematiken als bei DA2. Wenn DA2 vom Krieg erzählt, kommt da ein 5-jähriger mit Holzschwert bei raus, wenn DA2 von Wahnsinn erzählt, denke ich an Iznogood, Größenwahn ist Pinky & Brain und wenn DA2 das Thema Liebe angeht, reicht Arielle dem Spiel das Wasser.

Kleiner Tipp am Rande #2: Bevor Du über Skyrim rantest, solltest Du es vielleicht erstmal spielen.
Schon gut, vergiss es. Im Endeffekt ist es egal, nein ich werde den Witcher nicht spielen, es ist auch überhaupt kein Rollenspiel für mich. Zum Rollenspiel gehört es meiner Meinung nach, sich seinen Charakter selbstzubasteln und nicht Gandalf oder diesen Drizzt D' Urden-Verschnitt zu spielen. In diesem speziellen Fall ist sogar Skyrim mehr RPG. Aber kann durchaus sein, dass der Witcher sehr gut ist, ich habe schon viel positives gehört. Und bin geneigt dem auch zu glauben.

Ich werde ganz sicher nie mehr nach Fallout 3 irgendein Bethesda-Spiel spielen, wie die auf Fallout 1+2 draufgekackt haben, verzeihe ich ihnen im Leben nit. Ausserdem hasse ich übertriebenes Item-Sammeln, Craften, langweilige Quests und Schmieden, aber ich musste mir schon anhören, dass das ja angeblich auch ein Bestandteil im P&P ist, ich empfinde das zwar gelinde gesagt unpassend, dass der Held den Hammer (auf den Amboss) schwingt, aber sei es drum.

Aber was soll ich dazu auch sonst noch sagen, jemand der Ernsthaft über die DA 2 Storie ablästert , gleichzeitig die Bethesda-Spiele toll findet und dann als er merkt das Bethesda-Spiele auch nur den Hauch einer Chance hat, den Witcher aus dem Ärmel als Ass hervorholt.

Junge ich kann sehr gut vergleichen, ich habe eine Menge Oldschool-RPGs gespielt (ich denke mal locker mehr als du), da brauche ich nicht den Witcher zu kennen, um zu wissen ob DA 2 gut ist oder nicht, DA 2 hat Probleme aber nicht in der Story oder im Kampfsystem oder bei den Begleitern, da ist er allen Vertretern bisher teilweise locker überlegen (ja sogar so angeblichen Riesen wie BG 2), sondern in der Kampflastigkeit seiner Quests, der wenigen Möglichkeiten Kämpfen zu entgehen und den repetitiven Umgebungen. Deswegen ist es auch nicht mein LieblingsRPG, aber spielt doch ganz weit oben mit.
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.

"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)

"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
Benutzeravatar
6zentertainment
Beiträge: 1387
Registriert: 11.04.2010 13:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von 6zentertainment »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
Oldholo hat geschrieben:Ich geb's auf, da ich zu dem Entschluss gekommen bin, dass Du schlichtweg keinen Anspruch hast.
Klingt fies, ist aber fundiert. Und Offtopic ist's eh.

Kleiner Tipp am Rande: Probier's mal mit dem Witcher. Das sind um Längen ernsthaftere Thematiken als bei DA2. Wenn DA2 vom Krieg erzählt, kommt da ein 5-jähriger mit Holzschwert bei raus, wenn DA2 von Wahnsinn erzählt, denke ich an Iznogood, Größenwahn ist Pinky & Brain und wenn DA2 das Thema Liebe angeht, reicht Arielle dem Spiel das Wasser.

Kleiner Tipp am Rande #2: Bevor Du über Skyrim rantest, solltest Du es vielleicht erstmal spielen.
Schon gut, vergiss es. Im Endeffekt ist es egal, nein ich werde den Witcher nicht spielen, es ist auch überhaupt kein Rollenspiel für mich. Zum Rollenspiel gehört es meiner Meinung nach, sich seinen Charakter selbstzubasteln und nicht Gandalf oder diesen Drizzt D' Urden-Verschnitt zu spielen. In diesem speziellen Fall ist sogar Skyrim mehr RPG. Aber kann durchaus sein, dass der Witcher sehr gut ist, ich habe schon viel positives gehört. Und bin geneigt dem auch zu glauben.

Ich werde ganz sicher nie mehr nach Fallout 3 irgendein Bethesda-Spiel spielen, wie die auf Fallout 1+2 draufgekackt haben, verzeihe ich ihnen im Leben nit. Ausserdem hasse ich übertriebenes Item-Sammeln, Craften, langweilige Quests und Schmieden, aber ich musste mir schon anhören, dass das ja angeblich auch ein Bestandteil im P&P ist, ich empfinde das zwar gelinde gesagt unpassend, dass der Held den Hammer (auf den Amboss) schwingt, aber sei es drum.

Aber was soll ich dazu auch sonst noch sagen, jemand der Ernsthaft über die DA 2 Storie ablästert , gleichzeitig die Bethesda-Spiele toll findet und dann als er merkt das Bethesda-Spiele auch nur den Hauch einer Chance hat, den Witcher aus dem Ärmel als Ass hervorholt.

Junge ich kann sehr gut vergleichen, ich habe eine Menge Oldschool-RPGs gespielt (ich denke mal locker mehr als du), da brauche ich nicht den Witcher zu kennen, um zu wissen ob DA 2 gut ist oder nicht, DA 2 hat Probleme aber nicht in der Story oder im Kampfsystem oder bei den Begleitern, da ist er allen Vertretern bisher teilweise locker überlegen (ja sogar so angeblichen Riesen wie BG 2), sondern in der Kampflastigkeit seiner Quests, der wenigen Möglichkeiten Kämpfen zu entgehen und den repetitiven Umgebungen. Deswegen ist es auch nicht mein LieblingsRPG, aber spielt doch ganz weit oben mit.
fallout 3 bietet aber nun story technisch würklich mehr als F1 oder F2,ja die freiheit ist weg und die entfaltung ist etwas hölzern dafür fühlt es sich "echter" an.fand das an dem spiel eher positiv und der richtige weg in die zukunft.ein echtes rpg wirst du nicht finden denn dazu wäre auch das bauer sein nötig oder einen bettler aber solche optionen gibt es nicht.entweder ist man held oder ein bösser.man kämpft entweder viel oder ist ein schleichender dieb.....naja und magie darf man nutzen,aber der kern ist gleich =killen und in der routine die quest abgrassen bis man end boss tauglich ist.
Benutzeravatar
DasGraueAuge
Beiträge: 1909
Registriert: 06.10.2009 12:08
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von DasGraueAuge »

FuerstderSchatten hat geschrieben: Schon gut, vergiss es. Im Endeffekt ist es egal, nein ich werde den Witcher nicht spielen, es ist auch überhaupt kein Rollenspiel für mich. Zum Rollenspiel gehört es meiner Meinung nach, sich seinen Charakter selbstzubasteln und nicht Gandalf oder diesen Drizzt D' Urden-Verschnitt zu spielen. In diesem speziellen Fall ist sogar Skyrim mehr RPG. Aber kann durchaus sein, dass der Witcher sehr gut ist, ich habe schon viel positives gehört. Und bin geneigt dem auch zu glauben.

Ich werde ganz sicher nie mehr nach Fallout 3 irgendein Bethesda-Spiel spielen, wie die auf Fallout 1+2 draufgekackt haben, verzeihe ich ihnen im Leben nit. Ausserdem hasse ich übertriebenes Item-Sammeln, Craften, langweilige Quests und Schmieden, aber ich musste mir schon anhören, dass das ja angeblich auch ein Bestandteil im P&P ist, ich empfinde das zwar gelinde gesagt unpassend, dass der Held den Hammer (auf den Amboss) schwingt, aber sei es drum.

Aber was soll ich dazu auch sonst noch sagen, jemand der Ernsthaft über die DA 2 Storie ablästert , gleichzeitig die Bethesda-Spiele toll findet und dann als er merkt das Bethesda-Spiele auch nur den Hauch einer Chance hat, den Witcher aus dem Ärmel als Ass hervorholt.

Junge ich kann sehr gut vergleichen, ich habe eine Menge Oldschool-RPGs gespielt (ich denke mal locker mehr als du), da brauche ich nicht den Witcher zu kennen, um zu wissen ob DA 2 gut ist oder nicht, DA 2 hat Probleme aber nicht in der Story oder im Kampfsystem oder bei den Begleitern, da ist er allen Vertretern bisher teilweise locker überlegen (ja sogar so angeblichen Riesen wie BG 2), sondern in der Kampflastigkeit seiner Quests, der wenigen Möglichkeiten Kämpfen zu entgehen und den repetitiven Umgebungen. Deswegen ist es auch nicht mein LieblingsRPG, aber spielt doch ganz weit oben mit.
Deine ganze "Erfahrung" scheint dir nichts gebracht zu haben. Wer die Nebenquests in DAO einfach als schlecht zur Seite wischt, sich über den vorgegebenen Charakter in den Witcher-Teilen beschwert und anschließend DA 2 abfeiert ist schlichtweg ein Troll. Ausserdem ist die Diskussion relativ müßig, wenn man bei jedem 2. Aufsatz von dir merkt, dass du die kritisierten Spiele nicht gespielt hast.
Soul of the lost, withdrawn from its vessel.
Let strength be granted so the world might be mended,
so the world might be mended.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von |Chris| »

Gut das ich mir vor ein paar Tagen mal wieder Arcanum geholt habe.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von FuerstderSchatten »

DasGraueAuge hat geschrieben:
Deine ganze "Erfahrung" scheint dir nichts gebracht zu haben. Wer die Nebenquests in DAO einfach als schlecht zur Seite wischt, sich über den vorgegebenen Charakter in den Witcher-Teilen beschwert und anschließend DA 2 abfeiert ist schlichtweg ein Troll. Ausserdem ist die Diskussion relativ müßig, wenn man bei jedem 2. Aufsatz von dir merkt, dass du die kritisierten Spiele nicht gespielt hast.
Ich habe den Witcher nicht kritisiert, das steht mir nicht zu. Aber ich kann mich über die Gängelung einen absolut vorgebenen Charakter zu spielen durchaus kritisieren.

Ich habe genug Spiele gespielt, um zu wissen was "ich" gut finde. Und hier könnten wir mal wieder vergleichen wie viele (Old-School)-RPGs ich gespielt habe und du und ich glaube ich würde mal wieder locker als Sieger herausgehen. Ich mag keine Openworlder und trotzdem halte ich mich zurück, ich muss mir ja nun mal von den Openworldern in jeden 3ten Post hier anhören, dass Dragon Age 2 so shittie ist, das sind überhaupt keine Leute, die dazu ne Meinung haben brauchen, die sollen Skyrim spielen und glückselig sein, Old-School-RPGler werden ihren Spass daran haben, wenn sie sich ernsthaft mit dem Spiel auseinandersetzen. Und ich meine nicht Oldschool-RPGler die mal gerade DAO gespielt haben und jetzt meinen alles von Bioware müsste so sein wie eben dieses Spiel.

Ich kann dir ja mal schreiben, was ich im Biowareforum geschrieben habe zu Dragon Age 2 bevor ich es gespielt habe, vielleicht überzeugt dich das ja, dass ich sehr wohl kritisch bin:

"Tja da hab ich mich doch ernsthaft auf einen neuen Teil gefreut und was muss ich da im Olinemagazin von PC Games lesen:

Der neue Haupt-Charakter heisst jetzt Hawk und wird voll vertont. Aha, kriegen wir also nen den "namenlosen" Hawk, schön aber ohne mich.

Es reicht also nit, dass der Kerl unbedingt voll vertont (dazu gleich später mehr) sein muss, nein er muss auch noch irgendein vorgegebener Hanswurst sein. Vielleicht so einer wie aus Final Fantasy 12, ein "Altgriechschischer Feuchter Traum"-Jüngling, den ich sobald es möglich war durch die Luftnummer Luftpirat ausgetauscht habe, und ihn fortan nie wieder mitgeschleppt habe oder doch eher so Pseudo-Cool wie der Namen- und Gehirnlose aus Grothic, Beddhepard aus Mass Action.

Die Vollvertonung mach das Unglück natürlich perfekt. Waren im ersten Teil die ellenlangen Dialoge schon zum Teil unerträglich lang, wird das ganze jetzt noch potenziert durch den geistigen Dünnschiss des HC: "Wo kann ich die hier Ausrüstungsgegenstände kaufen? Gib mir mehr Geld der Auftrag war schwierig!" oder der Klassiker schlechthin. "Was ist hier eigentlich los?" Und damit werden jetzt in jeden Dialog die Boxen gematert.
Schöne neue Welt. Anstatt das ganze Spielgeschehen zu straffen wie in NWN2, in dem unwichtige Dialoge in einer reinen Textbox und nur die wichtigen in der Cinemaeinstellung waren, wird dann asbald noch mehr auf die ESC Taste gehämmert, damit das ganze wenigstens irgendwann ein Ende findet. Die Dialoge in Dragon Age kranken sowieso an Nützlichkeit, da es keine Gut- und Böseschiene (geschweige den eine Ordnungs- und Chaosschiene gibt), so dass es nur wenige echte sinnvolle Entscheidungen gibt. Ansonsten würde und bin ich im Spiel nach dem maximalen Nutzen gehen bzw. gegangen. Z.B. immer die Entscheidung nehmen die am meisten Exp oder Geld verpricht. Würde also quasi schon eine Antwort reichen.

Da sehen wir wieder, was passiert wenn man weiter den Trends der heutigen Kids nachhechelt. Möglichst einfach, möglichst alles vorkauen, Charakter aus der Retorte, möglichst Szenarien im 2. Weltkrieg oder in nen Modern War "LOL". Warum macht Bioware nicht gleich nen Shooter mit dem Namen "War Age", weit davon entfernt ist ja nit mehr. Der Name des Hauptcharakter passt ja schon ins Schema, müsste nur noch den Vornamen Joe bekommen. Joe Hawk, das ist zu gut um wahr zu sein."

Wie du daran unschwer erkennen kannst, war ich selbst der größte Feind von Dragon Age 2, trotzdem liebe ich es inzwischen.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 24.02.2012 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.

"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)

"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag

Beitrag von FuerstderSchatten »

6zentertainment hat geschrieben: fallout 3 bietet aber nun story technisch würklich mehr als F1 oder F2,ja die freiheit ist weg und die entfaltung ist etwas hölzern dafür fühlt es sich "echter" an.fand das an dem spiel eher positiv und der richtige weg in die zukunft.ein echtes rpg wirst du nicht finden denn dazu wäre auch das bauer sein nötig oder einen bettler aber solche optionen gibt es nicht.entweder ist man held oder ein bösser.man kämpft entweder viel oder ist ein schleichender dieb.....naja und magie darf man nutzen,aber der kern ist gleich =killen und in der routine die quest abgrassen bis man end boss tauglich ist.
Bei nen Singleplayer Game ist es ok der Held zu sein. Fallout 1+2 sind atmosphärisch ganz andere Spiele, das hat mit Freiheit nix zu tun, wenn du mich fragst, ist die Freiheit in F3 viel höher, das hat eher was mit Questdesign, Figurendesign und mit Bethesdas Art zu tun, Figuren zu Marionetten zu degradieren, anstatt sie zu echten Leben durch Dialoge zu erheben.
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.

"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)

"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
Antworten