Dann ist es nach Bachatils Definition Glücksspiel.
Da Hütchenspieler auch mit Bargeld bezahlt werden ist das dann natürlich auch kein Glücksspiel
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
So ist es. Sehr schön erklärt. Und ich vermute, gerade unter Gamern ist der Anteil an dafür Anfälligen etwas höher als im Allgemeinen. Linke Nummer.Kajetan hat geschrieben: ↑16.02.2018 07:25 Und immer wieder daran denken, dass Lootboxen in Mechanismen eingebettet sind, welche explizit entworfen wurden, um dafür anfällige Spieler einzufangen und süchtig zu machen. Sprich, die Lootboxen als solche sind wie Ü-Eier, ziemlich harmlos. Fatal wird es aber im Kontext der Präsentation und Gameplay-Einbindung.
Hier wird mit allen Mitteln der Psychologie getrickst, hier holen sich Entwickler psychologische Fachberatung zur besseren Monetarisierung des Gameplays, wie es euphemistisch immer genannt wird. Da wird mit allen Mitteln versucht die Dopaminausschüttung im Gehirn mit Belohnungsmechanismen anzuheizen, um den Spieler in einen nicht enden wollenden Kreislauf aus drogeninduzierter Anfeuerung und Belohnung zu schicken, in dem er nur mit dem Erwerb allerlei virtuellem Krimkrams bestehen kann.
Nein, "Gamer" sind nichts besonders, sondern auch nur Menschen wie Du und ich ... erm, moment
Ich hab das mal gefixedErdbeermännchen hat geschrieben: ↑15.02.2018 16:58Warum nicht?
Die können wenigsten ordentliche interaktive Filme programmieren.
Hast du UC4 eigentlich gespielt? Auf den höheren Schwierigkeitsgraden ist das schon ein Gameplay-biest. Klar gibt es auch wieder viel Script und Cutszenes. Aber die Gefechte sind mal echt interessant. Endlich hat die KI einen ordentlichen Sprung nach oben gemacht, man wird flankiert, gezielt ins Kreusfeuer genommen, Deckungen werden bewusst zerstört, Gegner bewegen sich in Gruppen etc. Ich kanns nicht so gut rüber bringen, aber das KI Verhalten ist wirklich stark im Gegensatz zu vielen anderen Shootern und Action Adventuren. Was auch sehr stark ist, man kann viele Gefechte auf verschiedene Weisen angehen, die Hälfte! kann man sogar komplett umgehen in dem man ungesehen an den vorbeikommt. Das Klettersystem ist zwar simpel wie eh und je, lässt sich diesmal aber strategisch nutzen um einen Vorteil in den Gefechten zu bekommen. Alles in allem ist es gameplaymäßig ein gewaltiger Schritt nach vorne, dafür mMn aber von der Inszenierung ein kleiner Schritt nach hinten. Aber nur meine Meinung.Scorplian190 hat geschrieben: ↑16.02.2018 10:31Ich hab das mal gefixedErdbeermännchen hat geschrieben: ↑15.02.2018 16:58Warum nicht?
Die können wenigsten ordentliche interaktive Filme programmieren.
Aber mal als vernünftige Erklärung:
Mir sind Uncharted und TLOU viel zu Story-fokussiert. Das Gameplay als solches wird einem viel zu sehr vorgelegt und es fällt sehr stark auf, dass nahezu jedes enthaltene Element nur geil aussehen soll, die Szene dramatischer machen soll oder die Immersion/Story stärken soll. Das Gameplay wird so von Szenen beinflusst, dass ich an einigen Stellen mich frage, warum man an der Stelle überhaupt noch steuern kann... macht doch gleich ne Cutscene draus (wobei davon auch schon genug drin sind).
Dazu fällt mir auch noch eine witzige Sache ein:
Eine Entwicklerin von ND hat sich mal über Let's Plays ausgelästert, da (ungefähres Zitat): "Wenn jemand ein Lets Play eines Story-fokussierten Spiels (wie unsere) anschaut, dann hat er keinen Grund mehr das Spiel zu spielen"
Was im Prinzip bedeutet nach Aussage der Entwicklerin: Das Gameplay ihrer Spiele ist so dermaßen irrelevant, dass man die Spiele nicht mehr spielen braucht, wenn man die Story schon kennt
(ich versuch mal den Artikel dazu wieder zu finden!)
Joa, und wenn ich mir das bei einem Star Wars Spiel vorstelle... dann greif ich einfach zu meiner Blu-Ray-Sammlung und schau mir die Filme nochmal an...
Ne, ich hab den dritten gespielt. Aber das was mich so dermaßen nervt, lässt sich nicht mit besserer KI lösen.Raskir hat geschrieben: ↑16.02.2018 11:20Hast du UC4 eigentlich gespielt? Auf den höheren Schwierigkeitsgraden ist das schon ein Gameplay-biest. Klar gibt es auch wieder viel Script und Cutszenes. Aber die Gefechte sind mal echt interessant. Endlich hat die KI einen ordentlichen Sprung nach oben gemacht, man wird flankiert, gezielt ins Kreusfeuer genommen, Deckungen werden bewusst zerstört, Gegner bewegen sich in Gruppen etc. Ich kanns nicht so gut rüber bringen, aber das KI Verhalten ist wirklich stark im Gegensatz zu vielen anderen Shootern und Action Adventuren. Was auch sehr stark ist, man kann viele Gefechte auf verschiedene Weisen angehen, die Hälfte! kann man sogar komplett umgehen in dem man ungesehen an den vorbeikommt. Das Klettersystem ist zwar simpel wie eh und je, lässt sich diesmal aber strategisch nutzen um einen Vorteil in den Gefechten zu bekommen. Alles in allem ist es gameplaymäßig ein gewaltiger Schritt nach vorne, dafür mMn aber von der Inszenierung ein kleiner Schritt nach hinten. Aber nur meine Meinung.ShowScorplian190 hat geschrieben: ↑16.02.2018 10:31Ich hab das mal gefixedErdbeermännchen hat geschrieben: ↑15.02.2018 16:58
Warum nicht?
Die können wenigsten ordentliche interaktive Filme programmieren.
Aber mal als vernünftige Erklärung:
Mir sind Uncharted und TLOU viel zu Story-fokussiert. Das Gameplay als solches wird einem viel zu sehr vorgelegt und es fällt sehr stark auf, dass nahezu jedes enthaltene Element nur geil aussehen soll, die Szene dramatischer machen soll oder die Immersion/Story stärken soll. Das Gameplay wird so von Szenen beinflusst, dass ich an einigen Stellen mich frage, warum man an der Stelle überhaupt noch steuern kann... macht doch gleich ne Cutscene draus (wobei davon auch schon genug drin sind).
Dazu fällt mir auch noch eine witzige Sache ein:
Eine Entwicklerin von ND hat sich mal über Let's Plays ausgelästert, da (ungefähres Zitat): "Wenn jemand ein Lets Play eines Story-fokussierten Spiels (wie unsere) anschaut, dann hat er keinen Grund mehr das Spiel zu spielen"
Was im Prinzip bedeutet nach Aussage der Entwicklerin: Das Gameplay ihrer Spiele ist so dermaßen irrelevant, dass man die Spiele nicht mehr spielen braucht, wenn man die Story schon kennt
(ich versuch mal den Artikel dazu wieder zu finden!)
Joa, und wenn ich mir das bei einem Star Wars Spiel vorstelle... dann greif ich einfach zu meiner Blu-Ray-Sammlung und schau mir die Filme nochmal an...
Ist das jetzt mehr auf Star Wars bezogen oder allgemein?SethSteiner hat geschrieben: ↑16.02.2018 12:00 @Scorplian190
Abgesehen davon dass das Gameplay bei Naughty Dog IMO nicht schlecht ist also ich will ja auch mal NEUE Stories sehen, egal in welchem Medium und vor allem gute aber je nach Individuum gibt es nur eine eingschränkte Anzahl sehenswerter Filme und selbst die will man wohl nicht in Dauerschleife sehen.
Ich weiß nicht wo dein Problem liegt...Scorplian190 hat geschrieben: ↑16.02.2018 10:31Ich hab das mal gefixedErdbeermännchen hat geschrieben: ↑15.02.2018 16:58Warum nicht?
Die können wenigsten ordentliche interaktive Filme programmieren.
Aber mal als vernünftige Erklärung:
Mir sind Uncharted und TLOU viel zu Story-fokussiert. Das Gameplay als solches wird einem viel zu sehr vorgelegt und es fällt sehr stark auf, dass nahezu jedes enthaltene Element nur geil aussehen soll, die Szene dramatischer machen soll oder die Immersion/Story stärken soll. Das Gameplay wird so von Szenen beinflusst, dass ich an einigen Stellen mich frage, warum man an der Stelle überhaupt noch steuern kann... macht doch gleich ne Cutscene draus (wobei davon auch schon genug drin sind).
Dazu fällt mir auch noch eine witzige Sache ein:
Eine Entwicklerin von ND hat sich mal über Let's Plays ausgelästert, da (ungefähres Zitat): "Wenn jemand ein Lets Play eines Story-fokussierten Spiels (wie unsere) anschaut, dann hat er keinen Grund mehr das Spiel zu spielen"
Was im Prinzip bedeutet nach Aussage der Entwicklerin: Das Gameplay ihrer Spiele ist so dermaßen irrelevant, dass man die Spiele nicht mehr spielen braucht, wenn man die Story schon kennt
(ich versuch mal den Artikel dazu wieder zu finden!)
Joa, und wenn ich mir das bei einem Star Wars Spiel vorstelle... dann greif ich einfach zu meiner Blu-Ray-Sammlung und schau mir die Filme nochmal an...