Das stimmt allerdings.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
*) Rollenspiel im Sinne des Spielens einer Rolle, nicht im Sinne von Items und Level aufsteigen.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Das stimmt allerdings.
SethSteiner hat geschrieben: ↑11.01.2020 23:15Tuts immer noch, siehe Cyberpunk 2077, das es nicht mal auf dem Cover gepackt hat, diesem grauenhaften Klischee aus dem Weg zu gehen und auch ihre Collectors Edition damit versaut.
Es hat sich meines Erachtens in den vergangenen Jahren schon spürbar gebessert. Der Tiefpunkt hinsichtlich Diversität war imho etwa gegen Ende der Xbox360/PS3 Ära, unter anderem wohl, weil zu der Zeit jeder meinte, CoD und Gears (meist auch mehr schlecht als recht und in stetem grau-braun mit bloom) imitieren zu müssen. Das schien auch außerhalb der Militär- bzw. First- und Third-Person-Shooter genreübergreifende Auswirkungen gehabt zu haben.Doc Angelo hat geschrieben: ↑12.01.2020 00:30Oft begegne ich ihnen aber ehrlicherweise nicht (mehr).
Auch wenn er oval ausfällt, bleibt Marmorkuchen, der beste Kuchen.
Doc Angelo hat geschrieben: ↑11.01.2020 17:26 Falls ich richtig liege und der/die/das gute alte Bachstail ein Männchen ist, und dann rein aus Neugier: Warum keine Spiele mit männlichem Charakter? Einfach aus Gewohnheit?
Ich kann natürlich nicht für Bachstail reden, aber bei mir ist es wirklich ein rein oberflächlicher Grund. Es geht einfach darum, dass mir der weibliche (Klischee-)Charakter optisch einfach deutlich mehr zusagt, als der männliche (Klischee-)Charakter. Zusätzlich kommen natürlich auch feminine Gesten, Sprüche usw.Doc Angelo hat geschrieben: ↑11.01.2020 20:46 Ich kann dem nur beipflichten, allerdings ist meine Frage wirklich nur aus Interesse, einfach um drüber zu quatschen.