Xbox Series X - Xbox Velocity Architecture: SSD, Datendurchsatz und Hardware-beschleunigte Dekomprimierung
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Xbox Series X - Xbox Velocity Architecture: SSD, Datendurchsatz und Hardware-beschleunigte Dekomprimierung
Mark Cerny hat das doch sehr detailiert auf der Developer Conference erklärt. Jetzt unabhängig davon dass die PS5 den GPU Speicher innerhalb von 1,3 Sekunden komplett befüllen kann, wo die XBX dann 2,6 Sekunden benötigt, wird es künftig ohne die Current Gen deutliche Änderungen geben, wie Spiele erstellt werden.
Bislang wurde in den GPU Speicher die Daten der nächsten 30 Sekunden Spielzeit geschrieben, da die HDD nicht schneller die Daten bereit stellen kann. Das komplette Spiel muss also genau darauf aufgebaut sein. Die XBX wird also diese Ketten noch die nächsten 2 Jahren mit sich schleifen, während zumindest die Sony First Party Entwickler sich bereits vollständig auf der neue Hardware austoben dürfen.
Ein gutes Beispiel ist auch Spider-Man auf der PS4. Die Entwickler konnten Spider-Man nicht schneller durch Manhatten schwingen lassen wie es aktuell möglich ist, weil sonst die HDD einfach beim Datenbereitstellen nicht mehr hinterher kommt. Sowas sind essentielle Gameplay Elemente. Würde man ein Spider-Man 2 wieder auf PS4 und zusätzlich Ps5 veröffentlichen, wäre erneut die Geschwindigkeit beschränkt, egal wie gut die PS5 SSD ist, denn das Spiel müsste in den Gameplay Elementen halt auch auf einer PS4 laufen.
Wenn es Sony nicht zu dumm anstellt, werden die 2021 mit den eigenen Spielen Erfahrungen zeigen, welche sich nach Next Gen anfühlen, während MS dann nur noch kontern kann...aber unsere Last Gen Games laufen in 4K @60FPS!
Bislang wurde in den GPU Speicher die Daten der nächsten 30 Sekunden Spielzeit geschrieben, da die HDD nicht schneller die Daten bereit stellen kann. Das komplette Spiel muss also genau darauf aufgebaut sein. Die XBX wird also diese Ketten noch die nächsten 2 Jahren mit sich schleifen, während zumindest die Sony First Party Entwickler sich bereits vollständig auf der neue Hardware austoben dürfen.
Ein gutes Beispiel ist auch Spider-Man auf der PS4. Die Entwickler konnten Spider-Man nicht schneller durch Manhatten schwingen lassen wie es aktuell möglich ist, weil sonst die HDD einfach beim Datenbereitstellen nicht mehr hinterher kommt. Sowas sind essentielle Gameplay Elemente. Würde man ein Spider-Man 2 wieder auf PS4 und zusätzlich Ps5 veröffentlichen, wäre erneut die Geschwindigkeit beschränkt, egal wie gut die PS5 SSD ist, denn das Spiel müsste in den Gameplay Elementen halt auch auf einer PS4 laufen.
Wenn es Sony nicht zu dumm anstellt, werden die 2021 mit den eigenen Spielen Erfahrungen zeigen, welche sich nach Next Gen anfühlen, während MS dann nur noch kontern kann...aber unsere Last Gen Games laufen in 4K @60FPS!
Zuletzt geändert von Cheraa am 15.07.2020 08:33, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Xbox Series X - Xbox Velocity Architecture: SSD, Datendurchsatz und Hardware-beschleunigte Dekomprimierung
Dass die SSD um Laufe der Generation Spiele ermöglicht, die mit der aktuellen nicht möglich sind, möchte ich auch gar nicht in Frage stellen. Ich denke nur, dass das bisher gesehene nicht darauf schließen lässt, dass das zeitnah passiert, also auch nicht 2021. Die Spiele, die bisher hauptsächlich für die PS5 gezeigt wurden, waren da meiner Meinung nach zu "gewöhnlich". Ich denke wir sprechen hier eher von einem Zeithorizont von mindestens 2-3 Jahren, bis man da große Unterschiede zu heute sehen wird und dann wird auch Microsoft nicht mehr die alte Gen unterstützen.
Erst dann wird man meiner Ansicht nach erkennen können, ob die doppelt so schnelle SSD der PS5 Spielerfahrungen ermöglicht, die die XSX nicht stemmen kann. Ich bezweifle das, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren und erkenne den "Technologievorsprung", sollte es einen geben, auch an.
Und falls jetzt Ratchet & Clank als Beispiel aufgeführt wird: Ja, die Wechsel zwischen den Welten sahen schon ziemlich interessant aus und die sind mit einer HDD vermutlich nicht möglich, aber sowas wird die XSX mithilfe der Velocity Archtecture (genauer: dem Sampler Feedback Streaming) ebenfalls locker hinbekommen. Zudem erkauft sich die PS5 dieses Feature bei R&C wohl zum Teil auch durch nur 30 FPS (wenn es denn letztendlich auch stimmt). Und 30 FPS will ich in der neuen Gen wirklich nicht mehr sehen, egal ob bei XSX oder PS5.
Erst dann wird man meiner Ansicht nach erkennen können, ob die doppelt so schnelle SSD der PS5 Spielerfahrungen ermöglicht, die die XSX nicht stemmen kann. Ich bezweifle das, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren und erkenne den "Technologievorsprung", sollte es einen geben, auch an.
Und falls jetzt Ratchet & Clank als Beispiel aufgeführt wird: Ja, die Wechsel zwischen den Welten sahen schon ziemlich interessant aus und die sind mit einer HDD vermutlich nicht möglich, aber sowas wird die XSX mithilfe der Velocity Archtecture (genauer: dem Sampler Feedback Streaming) ebenfalls locker hinbekommen. Zudem erkauft sich die PS5 dieses Feature bei R&C wohl zum Teil auch durch nur 30 FPS (wenn es denn letztendlich auch stimmt). Und 30 FPS will ich in der neuen Gen wirklich nicht mehr sehen, egal ob bei XSX oder PS5.
Re: Xbox Series X - Xbox Velocity Architecture: SSD, Datendurchsatz und Hardware-beschleunigte Dekomprimierung
Das ist das einzige Alleinstellungsmerkmal, wo die PS5 einen Vorteil gegenüber der Xbox hat und was man am meisten bemerken wird im Vergleich zu den alten Konsolen. Ob ein Spiel jetzt in nativen 4k laufen wird oder eine Auflöungsstufe niedriger, wird die Mehrheit der Spieler nicht interessieren oder gar bemerkt werden.
Ob die bessere Leistung und langsamere SSD die richtige Entscheidung ist, wird die Zukunft zeigen.
Ich mache mir keine Sorgen und weiß schon welche Konsole ich kaufen werde. Die Frage für mich wird sein, wie die Preise sind. Ob die PS5 mit der kleineren SSD und weniger Leistung günstiger sein wird, steht nicht fest, da MS mehr Geldreserven für Subventionen besitzen und von dieser Konsolengeneration mit der 100€ teureren Kinect Xbox gelernt haben.
- Pixelbreaker
- Beiträge: 63
- Registriert: 24.12.2018 15:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Xbox Velocity Architecture: SSD, Datendurchsatz und Hardware-beschleunigte Dekomprimierung
Hab ja auch ne PS4 Pro (Pro(haha)) , aber wenn ich das als PC Spieler lese, leg ich mich nieder. Immer wieder dieselbe Masche.
immer locker bleiben
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Xbox Velocity Architecture: SSD, Datendurchsatz und Hardware-beschleunigte Dekomprimierung
Die in den Next Gen-Konsolen verbauten SSDs stellen in erster Linie einen gamechanger für Entwickler dar, denn die müssen in Zukunft nicht mehr so viel tricksen. Für uns Spieler hingegen? Nur bedingt.Panikradio hat geschrieben: ↑15.07.2020 08:16Ob nun PS5 oder XSX: ich halte, aus uns bekannten und noch unbekannten Tatsachen, den Faktor SSD für einen richtigen Gamechanger. Ich sehe aktuell zwar nur "schneller, und deshalb besser", bin aber hundertprozentig davon überzeugt, dass das Gesamtpaket aus SSD plus SSD-native Engine uns alle völlig umhauen wird. Ich meine da keine seichte SSD-Optimierung im Smart-Delivery- oder "Mal 'nen Patch"-Verfahren. Sondern fantasiere vom ersten richtigen Blockbuster, der PS4 und Xbox One gar nicht mehr bedienen will, weil doof. Einem RDR 3 oder GTA 6 oder sonstwas, das die RDNA2- und SSD-I/O-Technologie so richtig anpackt und alles rausrotzt, was geht.
Klar, an dem neuen Ratchet & Clank sowie Medium für die Xbox Series X wird deutlich, wie Designkonzepte, die rund um eine SSD entwickelt wurden, aussehen können. Aber im Hinblick auf den Trend zu immer größeren und möglichst realistisch abgebildeten Spielwelten sehe ich nicht sonderlich viel Potential hinsichtlich Innovationen außerhalb von schnelleren Schnellreisen, mehr Details, weniger pop ins etc.
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 15.07.2020 10:16, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Xbox Series X - Xbox Velocity Architecture: SSD, Datendurchsatz und Hardware-beschleunigte Dekomprimierung
-Sony PR über Leistung
OH MEEEIN GOOOOTT WIE GEIL IST DAS DENN!!!!! 8 GB GDDR5 RAM? HOLY SHIT BESSER ALS JEDER PC!
-Microsoft PR über Leistung
LMAO WER GLAUBT DENEN NOCH SO HÄUFIG WIE SIE GELOGEN HABEN? IST ALLES SCHWACHSINN WAS DIE ERZÄHLEN
Jede Generation das gleiche
OH MEEEIN GOOOOTT WIE GEIL IST DAS DENN!!!!! 8 GB GDDR5 RAM? HOLY SHIT BESSER ALS JEDER PC!
-Microsoft PR über Leistung
LMAO WER GLAUBT DENEN NOCH SO HÄUFIG WIE SIE GELOGEN HABEN? IST ALLES SCHWACHSINN WAS DIE ERZÄHLEN
Jede Generation das gleiche


-
- Beiträge: 1338
- Registriert: 25.12.2011 20:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Xbox Velocity Architecture: SSD, Datendurchsatz und Hardware-beschleunigte Dekomprimierung
Ich gehe davon aus, dass der Flugsimulator auch für die neue Box kommen wird. Ob es in dem Zuge möglich sein wird, Maus, Tastatur und vor allem auch Joystick anzuschließen?
Im Vergleich mit einem neuen PC wird die neue Xbox ja doch deutlich günstiger und unter obiger Voraussetzung eine wirklich gute Alternative!
Im Vergleich mit einem neuen PC wird die neue Xbox ja doch deutlich günstiger und unter obiger Voraussetzung eine wirklich gute Alternative!
Zuletzt geändert von johndoe1333267 am 15.07.2020 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Gamer Eddy
- Beiträge: 1038
- Registriert: 06.02.2008 18:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Xbox Velocity Architecture: SSD, Datendurchsatz und Hardware-beschleunigte Dekomprimierung
Lul anstatt sich einfach mal auf die Konsolen zu freuen.
Am liebsten würde ich mir beide holen aber da ich einen ziemlich leistungsfähigen PC habe werde ich mir ne PS5 holen. Wobei mich die Philosophie von der PS5 gegenüber last gen Spielen schon bisschen ärgert.
Der Controller wird mir vermutlich auch überhaupt garnicht zusagen. Aber naja was tut man nicht alles für die exklusiven Spiele.
Finde halt das Konzept von der Xbox S X im gesamten viel viel geiler
Da ist Sony so gesehen am Kundenunfreundlichsten.

Am liebsten würde ich mir beide holen aber da ich einen ziemlich leistungsfähigen PC habe werde ich mir ne PS5 holen. Wobei mich die Philosophie von der PS5 gegenüber last gen Spielen schon bisschen ärgert.
Der Controller wird mir vermutlich auch überhaupt garnicht zusagen. Aber naja was tut man nicht alles für die exklusiven Spiele.
Finde halt das Konzept von der Xbox S X im gesamten viel viel geiler

Da ist Sony so gesehen am Kundenunfreundlichsten.
Es gibt nur einen Gott !!! HIDEO KOJIMA !!!!
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Xbox Velocity Architecture: SSD, Datendurchsatz und Hardware-beschleunigte Dekomprimierung
Sehe ich auch so. Es wird sicher Benchmark Spiele geben, aber eine Revolution eher nicht, mehr eine Evolution. Dazu kommen viele Faktoren ins Spiel, vor allem wie ein Studio die Hardware überhaupt zu nutzen vermag (Die Sony Studios sind da ja vorbildlich).Ahti Part II hat geschrieben: ↑15.07.2020 10:11Die in den Next Gen-Konsolen verbauten SSDs stellen in erster Linie einen gamechanger für Entwickler dar, denn die müssen in Zukunft nicht mehr so viel tricksen. Für uns Spieler hingegen? Nur bedingt.Panikradio hat geschrieben: ↑15.07.2020 08:16Ob nun PS5 oder XSX: ich halte, aus uns bekannten und noch unbekannten Tatsachen, den Faktor SSD für einen richtigen Gamechanger. Ich sehe aktuell zwar nur "schneller, und deshalb besser", bin aber hundertprozentig davon überzeugt, dass das Gesamtpaket aus SSD plus SSD-native Engine uns alle völlig umhauen wird. Ich meine da keine seichte SSD-Optimierung im Smart-Delivery- oder "Mal 'nen Patch"-Verfahren. Sondern fantasiere vom ersten richtigen Blockbuster, der PS4 und Xbox One gar nicht mehr bedienen will, weil doof. Einem RDR 3 oder GTA 6 oder sonstwas, das die RDNA2- und SSD-I/O-Technologie so richtig anpackt und alles rausrotzt, was geht.
Klar, an dem neuen Ratchet & Clank sowie Medium für die Xbox Series X wird deutlich, wie Designkonzepte, die rund um eine SSD entwickelt wurden, aussehen können. Aber im Hinblick auf den Trend zu immer größeren und möglichst realistisch abgebildeten Spielwelten sehe ich nicht sonderlich viel Potential hinsichtlich Innovationen außerhalb von schnelleren Schnellreisen, mehr Details, weniger pop ins etc.
Da ja von Epic selbst bestätigt wurde, dass der Hellblade 2 Teaser in Echtzeit gelaufen ist, darf man sich aber sicher auf eines freuen. Hübsche Games! Jetzt müssen die nur noch gut werden, SSD hin, GPU her.
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
Re: Xbox Series X - Xbox Velocity Architecture: SSD, Datendurchsatz und Hardware-beschleunigte Dekomprimierung
Auch auf der X1 gibt es M+T Support, solange es die Entwickler unterstützen bzw. implementieren, zB Warframe. Denke das wird auf der Series X nicht anders sein, auch wenn das Feature an sich irgendwie ein Nischendasein fristet. Und bei Joysticks kommt es wahrscheinlich einfach auf die Kompatibilität an, da kann man allerdings noch nix dazu sagen (und ich kenne mich auch überhaupt nicht damit aus).Machine Head hat geschrieben: ↑15.07.2020 10:38 Ich gehe davon aus, dass der Flugsimulator auch für die neue Box kommen wird. Ob es in dem Zuge möglich sein wird, Maus, Tastatur und vor allem auch Joystick anzuschließen?
Im Vergleich mit einem neuen PC wird die neue Xbox ja doch deutlich günstiger und unter obiger Voraussetzung eine wirklich gute Alternative!
Re: Xbox Series X - Xbox Velocity Architecture: SSD, Datendurchsatz und Hardware-beschleunigte Dekomprimierung
Genau das was du da schreibst, ist dass Problem.
Immer wieder Forza, immer wieder Gears und Halo.
Ich hoffe, das jetzt viele neue IPS kommen.
Sonst ist es und bleibt es weiter Schaumschlägerei...
Das ist eine Signatur...
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: 25.12.2011 20:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Xbox Velocity Architecture: SSD, Datendurchsatz und Hardware-beschleunigte Dekomprimierung
Vielen Dank schon mal!Adrinalin hat geschrieben: ↑15.07.2020 11:40Auch auf der X1 gibt es M+T Support, solange es die Entwickler unterstützen bzw. implementieren, zB Warframe. Denke das wird auf der Series X nicht anders sein, auch wenn das Feature an sich irgendwie ein Nischendasein fristet. Und bei Joysticks kommt es wahrscheinlich einfach auf die Kompatibilität an, da kann man allerdings noch nix dazu sagen (und ich kenne mich auch überhaupt nicht damit aus).Machine Head hat geschrieben: ↑15.07.2020 10:38 Ich gehe davon aus, dass der Flugsimulator auch für die neue Box kommen wird. Ob es in dem Zuge möglich sein wird, Maus, Tastatur und vor allem auch Joystick anzuschließen?
Im Vergleich mit einem neuen PC wird die neue Xbox ja doch deutlich günstiger und unter obiger Voraussetzung eine wirklich gute Alternative!
Ich bleibe gespannt. Hoffentlich gibt's da im Zuge des Releases weiterführende Informationen.
Re: Xbox Series X - Xbox Velocity Architecture: SSD, Datendurchsatz und Hardware-beschleunigte Dekomprimierung
Ich frag mich gerade, wann es so kam, dass "PC-typische Specs" für Konsolen-Spieler so interessant wurden.
Oder ist das nur so ein Gefühl und interessiert nur die, die es eh schon immer interessierte?
Diese öffentlichen Diskussionen um Hardware etc. gab es, aus ich irre mich, so jedenfalls nie.
Oder ist das nur so ein Gefühl und interessiert nur die, die es eh schon immer interessierte?
Diese öffentlichen Diskussionen um Hardware etc. gab es, aus ich irre mich, so jedenfalls nie.
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 01.11.2019 07:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Xbox Velocity Architecture: SSD, Datendurchsatz und Hardware-beschleunigte Dekomprimierung
Doch doch das TFlop-geschwurbel gab es auch bei PS4 und Xbox One, nur nicht ganz so vertieft.
Ich tue das, was viele tun sollten:
Bei Themen, die mich sowieso nicht interessieren, gar nicht erst posten.
Let's Plays sind wie Pornos: nach dem Angucken weiß man, was abging, aber nicht, wie es sich angefühlt hat
Bei Themen, die mich sowieso nicht interessieren, gar nicht erst posten.
Let's Plays sind wie Pornos: nach dem Angucken weiß man, was abging, aber nicht, wie es sich angefühlt hat
Re: Xbox Series X - Xbox Velocity Architecture: SSD, Datendurchsatz und Hardware-beschleunigte Dekomprimierung
Du irrst dich. Das gab es immer.casanoffi hat geschrieben: ↑15.07.2020 13:34 Ich frag mich gerade, wann es so kam, dass "PC-typische Specs" für Konsolen-Spieler so interessant wurden.
Oder ist das nur so ein Gefühl und interessiert nur die, die es eh schon immer interessierte?
Diese öffentlichen Diskussionen um Hardware etc. gab es, aus ich irre mich, so jedenfalls nie.