Der Deal ist durch: Microsoft darf Activision Blizzard kaufen - allerdings mit einer Einschränkung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Akabei2
Beiträge: 4254
Registriert: 03.02.2023 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Der Deal ist durch: Microsoft darf Activision Blizzard kaufen - allerdings mit einer Einschränkung

Beitrag von Akabei2 »

Sehe ich auch so.

MS hat ja sogar Paradox Geld bezahlt, damit sie Cities Skylines 2 verschieben, weil es auf der Series S nicht gut läuft, während es auf allen anderen Systemen bereits 1A performt.
Isearata
Beiträge: 29
Registriert: 28.09.2023 21:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Der Deal ist durch: Microsoft darf Activision Blizzard kaufen - allerdings mit einer Einschränkung

Beitrag von Isearata »

Vorsicht. Sonst zitiere ich wieder Wort für Wort Spencers Danksagung an Jim Ryan.
Benutzeravatar
Akabei2
Beiträge: 4254
Registriert: 03.02.2023 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Der Deal ist durch: Microsoft darf Activision Blizzard kaufen - allerdings mit einer Einschränkung

Beitrag von Akabei2 »

Ich würde es spannender finden, wenn du weiterhin neue Geschichten erfindest.
DerTony
Beiträge: 71
Registriert: 28.07.2022 08:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Der Deal ist durch: Microsoft darf Activision Blizzard kaufen - allerdings mit einer Einschränkung

Beitrag von DerTony »

4P|Jonas hat geschrieben: 18.10.2023 11:07
DerTony hat geschrieben: 17.10.2023 08:27 Rare habe ich Microsoft nie verziehen und seit dem zeigen sie regelmäßig dass sie im Gaming Sektor der Reiche Sack sind, der immer den Geldbeutel aufmacht aber nie mit Leidenschaft hinter den Dingen steht. Und Phil Spencer ist sowieso das größte Aloch in der Spielebranche. So viel Arroganz für so wenig Leistung schaffen nicht viele. Der Mann wirkt fast wie der männliche Anita, der keinen Bezug zu Games hat aber als Chef nunmal die Entscheidungen treffen muss.
Auch wenn Phil Spencer hier nicht mitliest, bitte ich dich, auf deinen Ton zu achten. Beleidigungen sind hier nicht erwünscht.
Meinst du jetzt das mit dem Loch oder das mit Anita :D Ok ist gemerkt.
Zuletzt geändert von DerTony am 19.10.2023 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Der Deal ist durch: Microsoft darf Activision Blizzard kaufen - allerdings mit einer Einschränkung

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Ist irgendwie ne schmierige Nummer...bin kein BWLer, aber mein Bauern-Verstand sagt mir: "Wenn eine große Firma ach so toll ist, warum muss sie dann verkaufen?".

Meine Theorie: sowohl bei Bethesda/Zenimax als auch bei ABK sehen/sahen die Zahlen auf dem Papier zwar gut aus, aber das Management sah wohl mit Grauen in die Zukunft beim im Kapitalismus so wichtigen Thema Wachstumspotential.

Ich meine...diese Publisher haben bereits jede erdenkliche Zitze wund gemolken und nichts ausgelassen. Ich erinnere daran, dass COD mal ein Sub-Modell ausprobiert hat. Kreativ sind die alle bankrott.

Ich bin kein Blizzard-Fan, aber selbst ich bekomme doch mit, dass die seit einigen Jahren im Clinch mit ihren Fans sind. Sieht das MS Management so etwas nicht oder glaubt man dort "an unserem Wesen werden die genesen"...

MS ist ein Konzern mit der Weitsicht eines Maulwurfs. Klar, macht tolle Schlagzeilen so eine Übernahme und so was kann man natürlich auch toll den mit dem Thema Gaming nicht so vertrauten Investoren wunderbar verkaufen: "schaut, wir machen jetzt 24 statt 16 Milliarden im Jahr Umsatz".

Die setzen aktuell wie beim Roulette auf mehrere Optionen mit der Gefahr, dass am Ende keine gewinnt...Gamepass Abos PC: lächerlich, Series XS Absätze: weiter auf X1-Niveau, Software-Verkäufe auf Steam: super, aber ein Mittelsmann bremst irgendwann deine Wachstumsaussichten. Das physische Medium liegt allmählich im Sterbebett, nur gewinnst Du halt nicht viel, wenn Du digital noch an Onkel Gaben 30% abdrücken musst.

Wenn die so weiter alles einkaufen, kann ich durchaus eine Zukunft sehen, wo Sony in große Schwierigkeiten gerät, aber MS würde sich möglicherweise damit am Ende selbst eine Kopfschuss verpassen, denn das würde ganz anders laufen als bei Sega, denn dafür ist die Marke "Playstation" vieeel zu groß. Andere große Player wollen auch gerne weiter wachsen und würden wohl die Gunst der Stunde ergreifen und in diesem Fall den Vorzug erhalten...ich sachs mal so: Apple Playstation geht auch gut von der Zunge und wäre für MS der absolute Super-Gau.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 19.10.2023 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Der Deal ist durch: Microsoft darf Activision Blizzard kaufen - allerdings mit einer Einschränkung

Beitrag von Vejieta »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 19.10.2023 16:05Apple Playstation geht auch gut von der Zunge und wäre für MS der absolute Super-Gau.
da kommst mit dem standfuß aber nicht mit 30€ davon. da krähen zwar auch wieder alle aber wird trotzdem entsprechend gekauft wenn das bisschen plastik einen dreistelligen betrag kostet :ugly:
Brotsuppe
Beiträge: 309
Registriert: 25.11.2021 18:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der Deal ist durch: Microsoft darf Activision Blizzard kaufen - allerdings mit einer Einschränkung

Beitrag von Brotsuppe »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 19.10.2023 16:05
Spoiler
Show
Ist irgendwie ne schmierige Nummer...bin kein BWLer, aber mein Bauern-Verstand sagt mir: "Wenn eine große Firma ach so toll ist, warum muss sie dann verkaufen?".

Meine Theorie: sowohl bei Bethesda/Zenimax als auch bei ABK sehen/sahen die Zahlen auf dem Papier zwar gut aus, aber das Management sah wohl mit Grauen in die Zukunft beim im Kapitalismus so wichtigen Thema Wachstumspotential.

Ich meine...diese Publisher haben bereits jede erdenkliche Zitze wund gemolken und nichts ausgelassen. Ich erinnere daran, dass COD mal ein Sub-Modell ausprobiert hat. Kreativ sind die alle bankrott.

Ich bin kein Blizzard-Fan, aber selbst ich bekomme doch mit, dass die seit einigen Jahren im Clinch mit ihren Fans sind. Sieht das MS Management so etwas nicht oder glaubt man dort "an unserem Wesen werden die genesen"...

MS ist ein Konzern mit der Weitsicht eines Maulwurfs. Klar, macht tolle Schlagzeilen so eine Übernahme und so was kann man natürlich auch toll den mit dem Thema Gaming nicht so vertrauten Investoren wunderbar verkaufen: "schaut, wir machen jetzt 24 statt 16 Milliarden im Jahr Umsatz".

Die setzen aktuell wie beim Roulette auf mehrere Optionen mit der Gefahr, dass am Ende keine gewinnt...Gamepass Abos PC: lächerlich, Series XS Absätze: weiter auf X1-Niveau, Software-Verkäufe auf Steam: super, aber ein Mittelsmann bremst irgendwann deine Wachstumsaussichten. Das physische Medium liegt allmählich im Sterbebett, nur gewinnst Du halt nicht viel, wenn Du digital noch an Onkel Gaben 30% abdrücken musst.

Wenn die so weiter alles einkaufen, kann ich durchaus eine Zukunft sehen, wo Sony in große Schwierigkeiten gerät, aber MS würde sich möglicherweise damit am Ende selbst eine Kopfschuss verpassen, denn das würde ganz anders laufen als bei Sega, denn dafür ist die Marke "Playstation" vieeel zu groß. Andere große Player wollen auch gerne weiter wachsen und würden wohl die Gunst der Stunde ergreifen und in diesem Fall den Vorzug erhalten...
ich sachs mal so: Apple Playstation geht auch gut von der Zunge und wäre für MS der absolute Super-Gau.
Das haben wir doch quasi schon.

Arroganz, Design, exklusiver Schnickschnack am Controller, überzogene Preise... und im fast schon sektenhaften Verhalten der Ultras gleicht man sich auch schon an.

Fehlt eigentlich nur noch, dass MS von Sony verklagt wird wegen abgerundeter Ecken am Controller... :ugly:
Zuletzt geändert von Brotsuppe am 19.10.2023 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Der Deal ist durch: Microsoft darf Activision Blizzard kaufen - allerdings mit einer Einschränkung

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Brotsuppe hat geschrieben: 19.10.2023 17:58
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 19.10.2023 16:05
Spoiler
Show
Ist irgendwie ne schmierige Nummer...bin kein BWLer, aber mein Bauern-Verstand sagt mir: "Wenn eine große Firma ach so toll ist, warum muss sie dann verkaufen?".

Meine Theorie: sowohl bei Bethesda/Zenimax als auch bei ABK sehen/sahen die Zahlen auf dem Papier zwar gut aus, aber das Management sah wohl mit Grauen in die Zukunft beim im Kapitalismus so wichtigen Thema Wachstumspotential.

Ich meine...diese Publisher haben bereits jede erdenkliche Zitze wund gemolken und nichts ausgelassen. Ich erinnere daran, dass COD mal ein Sub-Modell ausprobiert hat. Kreativ sind die alle bankrott.

Ich bin kein Blizzard-Fan, aber selbst ich bekomme doch mit, dass die seit einigen Jahren im Clinch mit ihren Fans sind. Sieht das MS Management so etwas nicht oder glaubt man dort "an unserem Wesen werden die genesen"...

MS ist ein Konzern mit der Weitsicht eines Maulwurfs. Klar, macht tolle Schlagzeilen so eine Übernahme und so was kann man natürlich auch toll den mit dem Thema Gaming nicht so vertrauten Investoren wunderbar verkaufen: "schaut, wir machen jetzt 24 statt 16 Milliarden im Jahr Umsatz".

Die setzen aktuell wie beim Roulette auf mehrere Optionen mit der Gefahr, dass am Ende keine gewinnt...Gamepass Abos PC: lächerlich, Series XS Absätze: weiter auf X1-Niveau, Software-Verkäufe auf Steam: super, aber ein Mittelsmann bremst irgendwann deine Wachstumsaussichten. Das physische Medium liegt allmählich im Sterbebett, nur gewinnst Du halt nicht viel, wenn Du digital noch an Onkel Gaben 30% abdrücken musst.

Wenn die so weiter alles einkaufen, kann ich durchaus eine Zukunft sehen, wo Sony in große Schwierigkeiten gerät, aber MS würde sich möglicherweise damit am Ende selbst eine Kopfschuss verpassen, denn das würde ganz anders laufen als bei Sega, denn dafür ist die Marke "Playstation" vieeel zu groß. Andere große Player wollen auch gerne weiter wachsen und würden wohl die Gunst der Stunde ergreifen und in diesem Fall den Vorzug erhalten...
ich sachs mal so: Apple Playstation geht auch gut von der Zunge und wäre für MS der absolute Super-Gau.
Das haben wir doch quasi schon.

Arroganz, Design, exklusiver Schnickschnack am Controller, überzogene Preise... und im fast schon sektenhaften Verhalten der Ultras gleicht man sich auch schon an.

Fehlt eigentlich nur noch, dass MS von Sony verklagt wird wegen abgerundeter Ecken am Controller... :ugly:
Lustigerweise war Sony mit der Arroganz seiner Zeit voraus. Die PS3 wurde vor Erscheinen des Iphone 1 für 599$ angekündigt. Da waren die Apple-Kultisten noch überschaubar :lol:

Vor ein Paar Jahren hätten wir alle prophezeit: "eine Konsole, die mehr als 399€ kostet, kann nur floppen".
Tja, das Kaufverhalten hat sich aber mittlerweile stark geändert...die Switch hat sich wie geschnitten Brot verkauft ohne Preissenkung, obwohl sie bereits 2018 gemessen an der Mobiltechnik brutal überteuert war. Dann Idioten, die Skalpern PS5er für 800€ abgekauft haben, aktuell PS5 für 550€ mit Rekordabsätzen...die Zeiten ändern sich halt.

Ironischerweise wollte MS doch den State of the art Konsolenmarkt beanspruchen...nur hat sich die S deutlich öfter verkauft als die X.

Ohne Spass: eine Playstation mit Apple-Hardware (M-Chipsatz) für 899€-999€...man würde wahrscheinlich trotzdem 100mio. absetzen.
Benutzeravatar
batsi84
Beiträge: 3153
Registriert: 15.02.2021 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Der Deal ist durch: Microsoft darf Activision Blizzard kaufen - allerdings mit einer Einschränkung

Beitrag von batsi84 »

Spoiler
Show
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 19.10.2023 20:16
Brotsuppe hat geschrieben: 19.10.2023 17:58
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 19.10.2023 16:05
Spoiler
Show
Ist irgendwie ne schmierige Nummer...bin kein BWLer, aber mein Bauern-Verstand sagt mir: "Wenn eine große Firma ach so toll ist, warum muss sie dann verkaufen?".

Meine Theorie: sowohl bei Bethesda/Zenimax als auch bei ABK sehen/sahen die Zahlen auf dem Papier zwar gut aus, aber das Management sah wohl mit Grauen in die Zukunft beim im Kapitalismus so wichtigen Thema Wachstumspotential.

Ich meine...diese Publisher haben bereits jede erdenkliche Zitze wund gemolken und nichts ausgelassen. Ich erinnere daran, dass COD mal ein Sub-Modell ausprobiert hat. Kreativ sind die alle bankrott.

Ich bin kein Blizzard-Fan, aber selbst ich bekomme doch mit, dass die seit einigen Jahren im Clinch mit ihren Fans sind. Sieht das MS Management so etwas nicht oder glaubt man dort "an unserem Wesen werden die genesen"...

MS ist ein Konzern mit der Weitsicht eines Maulwurfs. Klar, macht tolle Schlagzeilen so eine Übernahme und so was kann man natürlich auch toll den mit dem Thema Gaming nicht so vertrauten Investoren wunderbar verkaufen: "schaut, wir machen jetzt 24 statt 16 Milliarden im Jahr Umsatz".

Die setzen aktuell wie beim Roulette auf mehrere Optionen mit der Gefahr, dass am Ende keine gewinnt...Gamepass Abos PC: lächerlich, Series XS Absätze: weiter auf X1-Niveau, Software-Verkäufe auf Steam: super, aber ein Mittelsmann bremst irgendwann deine Wachstumsaussichten. Das physische Medium liegt allmählich im Sterbebett, nur gewinnst Du halt nicht viel, wenn Du digital noch an Onkel Gaben 30% abdrücken musst.

Wenn die so weiter alles einkaufen, kann ich durchaus eine Zukunft sehen, wo Sony in große Schwierigkeiten gerät, aber MS würde sich möglicherweise damit am Ende selbst eine Kopfschuss verpassen, denn das würde ganz anders laufen als bei Sega, denn dafür ist die Marke "Playstation" vieeel zu groß. Andere große Player wollen auch gerne weiter wachsen und würden wohl die Gunst der Stunde ergreifen und in diesem Fall den Vorzug erhalten...
ich sachs mal so: Apple Playstation geht auch gut von der Zunge und wäre für MS der absolute Super-Gau.
Das haben wir doch quasi schon.

Arroganz, Design, exklusiver Schnickschnack am Controller, überzogene Preise... und im fast schon sektenhaften Verhalten der Ultras gleicht man sich auch schon an.

Fehlt eigentlich nur noch, dass MS von Sony verklagt wird wegen abgerundeter Ecken am Controller... :ugly:
Lustigerweise war Sony mit der Arroganz seiner Zeit voraus. Die PS3 wurde vor Erscheinen des Iphone 1 für 599$ angekündigt. Da waren die Apple-Kultisten noch überschaubar :lol:

Vor ein Paar Jahren hätten wir alle prophezeit: "eine Konsole, die mehr als 399€ kostet, kann nur floppen".
Tja, das Kaufverhalten hat sich aber mittlerweile stark geändert...die Switch hat sich wie geschnitten Brot verkauft ohne Preissenkung, obwohl sie bereits 2018 gemessen an der Mobiltechnik brutal überteuert war. Dann Idioten, die Skalpern PS5er für 800€ abgekauft haben, aktuell PS5 für 550€ mit Rekordabsätzen...die Zeiten ändern sich halt.

Ironischerweise wollte MS doch den State of the art Konsolenmarkt beanspruchen...nur hat sich die S deutlich öfter verkauft als die X.

Ohne Spass: eine Playstation mit Apple-Hardware (M-Chipsatz) für 899€-999€...man würde wahrscheinlich trotzdem 100mio. absetzen.
Ich finde aber, dass die 550€ bzw. 450€ noch im Rahmen sind, wenn man sich die Preisentwicklungen in den letzten Jahren anschaut.

Bei einem Preis um die 1.000€ dürfte man aber einige Spieler (mich inklusive) an den PC verlieren.
Daher schätze ich, dass Sony seine Kernhardware wie die Konsole selbst, den Standard-Controller oder auch die Kopfhörer preislich tendenziell niedrig halten wird und sich mit anderen Goodies wie den Standfuß den Sparstrumpf aufpolstern wird :)
In a Station of the Metro

The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Benutzeravatar
Akabei2
Beiträge: 4254
Registriert: 03.02.2023 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Der Deal ist durch: Microsoft darf Activision Blizzard kaufen - allerdings mit einer Einschränkung

Beitrag von Akabei2 »

Meine PS2 hat damals nach der ersten Preissenkung 800 Mark gekostet (880 bei Einführung). Das dürfte inflationsbereinigt mindestens 550 Euro entsprechen. Die originale Xbox war bei ihrer Einführung sogar noch eine ganze Ecke teurer, iirc.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Der Deal ist durch: Microsoft darf Activision Blizzard kaufen - allerdings mit einer Einschränkung

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Akabei2 hat geschrieben: 19.10.2023 20:47 Meine PS2 hat damals nach der ersten Preissenkung 800 Mark gekostet (880 bei Einführung). Das dürfte inflationsbereinigt mindestens 550 Euro entsprechen. Die originale Xbox war bei ihrer Einführung sogar noch eine ganze Ecke teurer, iirc.
Oh ja, ich erinnere mich...waren das nicht sogar 869DM oder 879DM zum Launch? Das war mir damals zu viel...hab dann ne Dreamcast für 299DM gekauft :| Als dann GTA 3 und MGS2 draußen waren habe ich die Euro-Konversion genutzt um mich selbst zu bescheissen...da waren dann 399€ / 369€ (?) (MGS2 Bundle) ok.... :lol:

Gut, aber in der PS2 war ja auch ein DVD-Player drin und standalone DVD-Player waren anfangs teuer...also irgendwo gerechtfertigt der Preissprung. Bei der PS3 ging das, wie wir wissen, nicht auf, weil Blue Ray nicht die selbe Zugkraft hatte.

OG Xbox hat doch bei uns zum Start 500€ gekostet und der Preis wurde nach 2 Wochen um 100€ gesenkt, weil die kein Schwein gekauft hat...hab ich damals auf GIGA verfolgt 8)
Benutzeravatar
Pingu
Beiträge: 4384
Registriert: 17.03.2023 14:24
Persönliche Nachricht:

Re: Der Deal ist durch: Microsoft darf Activision Blizzard kaufen - allerdings mit einer Einschränkung

Beitrag von Pingu »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 19.10.2023 23:20 Bei der PS3 ging das, wie wir wissen, nicht auf, weil Blue Ray nicht die selbe Zugkraft hatte.
Warum? BD Player waren zu der Zeit auch teuer und die BD hat sich durchgesetzt. Das ist schon vergleichbar.

Und warum die Switch 2018 zu teuer für die Technik gewesen sein soll verstehe ich auch nicht. Wer hatte denn vergleichbares? Der Vergleich mit Handys ist halt einfach unpassend, weil ganz anderer Markt. Fakt ist, auch 2018 gab es kaum was besseres für ein handheld Gerät.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Der Deal ist durch: Microsoft darf Activision Blizzard kaufen - allerdings mit einer Einschränkung

Beitrag von Gast »

Bei der PS3 hat Firma Sony einfach jegliche Bodenhaftung verloren, und ihren Kundenstamm im Vergleich zur PS2 erfolgreich mehr als halbiert. Ich glaube die Hardware hatte damals den geringsten Anteil an diesem Absturz der Marke.

Abgesehen davon kostete die Switch zu Release eben keine 399€, sondern 329€. Noch dazu gibt es ja eine Lite-Konsole, die schon seit Jahren konstant unter 200€ die Besitzer wechselt. Und 200€ sind dafür echt nicht viel, wenn man bedenkt: Die Playstation Vita kostete zur Einführung 250€, war aber deutlich schwächer als eine Switch. Die 3G Version kostete sogar 299€. Selbst der Ur-Nintendo 3DS kostete mit 250€ zum Start mehr als eine Switch Lite.
Benutzeravatar
Peter Piper 42
Beiträge: 250
Registriert: 13.02.2023 00:59
Persönliche Nachricht:

Re: Der Deal ist durch: Microsoft darf Activision Blizzard kaufen - allerdings mit einer Einschränkung

Beitrag von Peter Piper 42 »

Khorneblume hat geschrieben: 20.10.2023 09:17 Bei der PS3 hat Firma Sony einfach jegliche Bodenhaftung verloren, und ihren Kundenstamm im Vergleich zur PS2 erfolgreich mehr als halbiert. Ich glaube die Hardware hatte damals den geringsten Anteil an diesem Absturz der Marke.
Und wie äußerte sich das "verlieren jeglicher Bodenhaftung" für dich deiner Meinung nach ?
Das kostenlose Onlinegaming kannst du ja sicher nicht meinen :man_tipping_hand:
Benutzeravatar
Akabei2
Beiträge: 4254
Registriert: 03.02.2023 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Der Deal ist durch: Microsoft darf Activision Blizzard kaufen - allerdings mit einer Einschränkung

Beitrag von Akabei2 »

Es war schon "mutig", die PS3 zum Start 200$ teurer als die bestausgestattete 360 auf den Markt zu bringen, BluRay hin oder her.

Es hat der PS3 sicher auch nicht geholfen, dass die Weltwirtschaft kurz nach der Markteinführung in eine der schwersten Krisen der Nachkriegszeit geschlittert ist.
Antworten