Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sich nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von johndoe711686 »

SethSteiner hat geschrieben: 26.07.2020 10:48 Als man dann Mirrors Edge wirklich noch mal umsetzte, änderte man tatsächlich das Aussehen von Faith, streamlinte es quasi. Führte dann entsprechend zu Kritik, weil man Faith recht distinkte Gesichtszüge veränderte - attraktiver machte.
Ich weiß nicht woher du immer solche Sachen nimmst.

Bild

Klar sieht es etwas anders aus, 7 Jahre ändern auch den technischen Fortschritt und die Details der Figuren, aber wo du hier irgendwas von streamlinen siehst, keine Ahnung. Menschen verändern sich in 7 Jahren übrigens ganz real.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 26.07.2020 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Usul »

Ich erinnere mich an die Diskussionen... Da war es dann plötzlich so, daß Faith nicht mehr ostasiatisch genug aussah. Es ging da meines Erachtens weniger um Attraktivität.
So oder so war es eine recht bescheuerte Diskussion, wie ich finde.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Auch hier ist das wieder total subjektiv. In dem Fall finde ich die neue Variante aber auch deutlich unauffälliger, also gewöhnlicher. Ist das nun ein mehr oder ein weniger an Attraktivität?

Christoph
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von SethSteiner »

Ich nehme solche Sachen daher, weil das damals ein Thema gewesen ist. Hier sehen wir nicht mal technischen Fortschritt, ich bin mir bei rechts nicht exakt sicher aber das links ist ein Artwork. Und nein, Menschen verändern ihre Knochenstruktur nicht grundlegend, wenn sie sich nicht gerade unter das Messer legen, einen Unfall haben oder 12 sind. Und Catalyst ist ein Reboot, das spielt nicht "7 Jahre später".

@crische
Das "auffällig" bezog sich darauf, dass ein sekundäres Geschlechtsmerkmal hervorgehoben wurde. Nur noch mal zur Erklärung, weil es scheinst, dass du den Kommentar nicht richtig gelesen hast und jetzt meinst immer wieder darauf zurückzukommen.
Zuletzt geändert von SethSteiner am 26.07.2020 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von NotSo_Sunny »

Ryan2k6 hat geschrieben: 26.07.2020 12:02
SethSteiner hat geschrieben: 26.07.2020 10:48 Als man dann Mirrors Edge wirklich noch mal umsetzte, änderte man tatsächlich das Aussehen von Faith, streamlinte es quasi. Führte dann entsprechend zu Kritik, weil man Faith recht distinkte Gesichtszüge veränderte - attraktiver machte.
Ich weiß nicht woher du immer solche Sachen nimmst.
Spoiler
Show
Bild
Klar sieht es etwas anders aus, 7 Jahre ändern auch den technischen Fortschritt und die Details der Figuren, aber wo du hier irgendwas von streamlinen siehst, keine Ahnung. Menschen verändern sich in 7 Jahren übrigens ganz real.
In 7 Jahren flachen sich aber nicht die Wangenknochen ab oder verändern Augen derart ihre Form. Ich empfinde das genauso wie Seth. Da wurden kleine aber feine Details verändert hin zu konventionellerer Attraktivität. Das kann auch daher kommen, dass glaube bei der ursprünglichen Faith einige moniert hätten sie sehe wie der Stereotyp einer Asiatin aus. Vergleiche mal eher mit diese Zeichnung. Da kommt’s mMn deutlicher rüber https://images.app.goo.gl/tQgKeAKYGHW8TPg28
Zuletzt geändert von NotSo_Sunny am 26.07.2020 12:48, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Wulgaru »

Bachstail hat geschrieben: 26.07.2020 11:26
Amaunir hat geschrieben: 26.07.2020 09:45Zum einen ist das schon eine Ewigkeit her und zum anderen war das Setting von dem Spiel so deratig seltsam, dass man da einfach einmal die Frage stellen muss, ob ein Mann da tatsächlich einen Unterschied gemacht hätte. Würde sich dafür heute überhaupt noch jemand interessieren, wenn der makante Hauptcharakter nicht gewesen wäre, oder einfach als Misserfolg abgestempelt?
Ich habe das Spiel nie gespielt aber ist es nicht auch so, dass der letzte Bosskampf so frustrierend designed ist, dass er das Spielerlebnis für einige im Nachhinein sehr getrübt hat ?

Könnte das vielleicht auch für den Flop verantwortlich gewesen sein ?

Denn so etwas verbreitet sich ja dann doch gerne mal, auch damals schon und viele werden sich in Foren oder bei Freunden und dergleichen beschwert haben.
Naja, da überschätzt du aber die Forenmacht aus 2003. So viral ging sowas wenn überhaupt erst wenn der Schaden längst angerichtet war damals. Zumal das frustrierende am letzten Bosskampf wohl eher das abrupte Ende war. Er war nicht so leicht, aber heute wie damals gab es doch wesentlich schwierigeres. Aber das Ende war halt so...what? Im Grunde to be continued, was ja bis heute nicht passiert ist bzw. das was wir vom 2er sehen lässt es fraglich erscheinen ob man das bekommt.

Was das Problem von Beyond Good and Evil war, war seine komplette Andersartigkeit und gleichzeitiger Versuch das im Mainstream zu platzieren (weil ja von Ancel, der bis dahin nur Hits geliefert hatte). Man konnte es schlecht vermarkten. Es sah anders aus, es war ein Mix aus Comicgrafik/zeldaesk/stealth/sf und auf eine Weise cineastisch, die im nachhinein seiner Zeit um Jahre voraus war. Ich glaube es war einfach kein Spiel was ins Auge stach im Laden. Gerade im Kontext anderer Ubi-Spiele wie Rayman 3, Prince of Persia oder Splinter Cell

....und ja es hat 2003 sicherlich wirklich nicht geholfen eine kurzhaarige Frau mit grünem Lippenstift auf dem Cover zu haben, die nicht wirklich sexualisiert war.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 26.07.2020 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von chrische5 »

Hallo

@seth zuerst war dein Punkt doch, dass Figuren angeblich hässlicher gemacht wurden, um Vorwürfe zu entgehen. Jetzt zeigst du ein Beispiel, wo es angeblich andersherum gemacht wurde. Was ist dein Punkt?

Christoph
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von DEMDEM »

chrische5 hat geschrieben: 26.07.2020 15:41 Hallo

@seth zuerst war dein Punkt doch, dass Figuren angeblich hässlicher gemacht wurden, um Vorwürfe zu entgehen. Jetzt zeigst du ein Beispiel, wo es angeblich andersherum gemacht wurde. Was ist dein Punkt?

Christoph
Warum hängst du dich auf das Wort "hässlicher" so auf? Es geht doch wohl offensichtlich darum, dass Charaktere nachträglich abgeändert wurden und die Frage lautet aus welcher Motivation heraus.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von SethSteiner »

chrische5 hat geschrieben: 26.07.2020 15:41 Hallo

@seth zuerst war dein Punkt doch, dass Figuren angeblich hässlicher gemacht wurden, um Vorwürfe zu entgehen. Jetzt zeigst du ein Beispiel, wo es angeblich andersherum gemacht wurde. Was ist dein Punkt?

Christoph
Es war einfach nur eine Antwort auf Amaunirs Beitrag und gleichzeitig ein Beispiel dafür, dass es auch andersherum geht, mit der Aussage, dass ich (und andere) nicht viel davon halten, wenn man Charaktere verändert, unabhängig von der Richtung. Wobei Amaunir noch den Umsatz ansprach, was ich nicht weiter angesprochen habe aber Amaunir hat komplett recht, eine solche Änderung hätte bzw. hat keine nennenswerten Änderungen der Verkaufszahlen bewirkt.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5400
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Bachstail »

Wulgaru hat geschrieben: 26.07.2020 15:27Naja, da überschätzt du aber die Forenmacht aus 2003.
Das glaube ich gern, das war auch eher ein spontaner Gedankengang meinerseits, es hätte ja sein können, dass das irgendwie zum Flop beigetragen hat, ich habe das bezüglich des Endbosses immer wieder Mal vernommen und dachte, darin vielleicht einen Teil der Erklärung für den finanziellen Flop zu finden.

Zum Rest kann ich mich nicht wirklich äußern, denn wie erwähnt, habe ich es nie gespielt.
....und ja es hat 2003 sicherlich wirklich nicht geholfen eine kurzhaarige Frau mit grünem Lippenstift auf dem Cover zu haben, die nicht wirklich sexualisiert war.
Und das glaube ich leider auch.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von chrische5 »

Hallo

@demdem Die erste These war doch explizit, dass Figuren angeblich unattraktiver gemacht werden, weil die Entwickler angst vor dem Vorwurf des Sexismus hätten. Soweit, so unbewiesen. Jetzt kommt ein Beispiel, wo eine Figur mutmaßlich attraktiver gemacht wurde und das soll dann Beweis für die gleiche These sein? Es ist also egal, wie der Charakter verändert wird, wenn er verändert wird, ist das Beweis für eine Agenda? Das ist doch noch verrückter. Dass Designer und Künstler Figuren usw neu interpretieren, ist auch kalter Kaffee. Das gab es schon immer und wird es immer geben. Auch dass Designer nicht im luftleeren Raum arbeiten, ist doch nix neues. Am Ende wird hier ein aufriss um nichts gemacht.

Christoph
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von johndoe711686 »

Hallo,

Ich stimme zu.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 26.07.2020 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Usul »

chrische5 hat geschrieben: 26.07.2020 16:40Dass Designer und Künstler Figuren usw neu interpretieren, ist auch kalter Kaffee.
Vor allem bei einer expliziten Neuinterpretation eines Spiels. Es ist ja kein Nachfolger (und selbst da wäre eine Änderung kein Problem), sondern eben eine neue Version des alten Spiels.
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von DEMDEM »

chrische5 hat geschrieben: 26.07.2020 16:40 Hallo

@demdem Die erste These war doch explizit, dass Figuren angeblich unattraktiver gemacht werden, weil die Entwickler angst vor dem Vorwurf des Sexismus hätten. Soweit, so unbewiesen. Jetzt kommt ein Beispiel, wo eine Figur mutmaßlich attraktiver gemacht wurde und das soll dann Beweis für die gleiche These sein? Es ist also egal, wie der Charakter verändert wird, wenn er verändert wird, ist das Beweis für eine Agenda? Das ist doch noch verrückter. Dass Designer und Künstler Figuren usw neu interpretieren, ist auch kalter Kaffee. Das gab es schon immer und wird es immer geben. Auch dass Designer nicht im luftleeren Raum arbeiten, ist doch nix neues. Am Ende wird hier ein aufriss um nichts gemacht.

Christoph
Stimmt doch gar nicht. Die Diskussion war doch, dass das Design von Frauen in Videospielen übersexualisiert wird in Form von Rüstungen, die bei den weiblichen Modellen weniger bedecken als beim männlichen Pendant und den größeren Fokus auf bestimmte Körpermerkmale gelenkt wird, der Motivation dahinter etc. pp. Also dass das Design der Frauen gezielt sehr attraktiv gehalten wird. Und darauf hin kam der Einwand, dass doch gerade im Westen eine Gegenbewegung zu weniger attraktiv gibt. Das heißt aber nicht im Umkehrschluss, dass das Design überhaupt nicht mehr attraktiv sein darf, sondern schlicht weg nicht so übersexualisiert.

Du ziehst hier Aussagen aus dem Kontext und betrachtest sie isoliert, um dich an Formulierungen aufzuhängen.

Generell ist die Diskussion hier im Thread komplett plemplem. Nach dem Lesen des Threads könnte man zum Schluss kommen, dass schon allein die Inklusion der Frau, sofern sie denn auch nur annähernd aussieht wie eine Frau, sexistisch sei. Aber wehe man inkludiert keine Frauen, dann ist man sexistisch. Hier werden sich Konstrukte zusammengebastelt mit dem Ziel des anderen auf Teufel komm raus Sexismus vorwerfen zu können.

Nochmal: sobald eine Frau auch nur Titten hat, ist das anscheinend schon sexistisch, weil ist so. Das ist so verbittert und erinnert stark an Diskussionen um Grid-Girls in der Formel 1. Merken eigentlich die Narzissten hier im Thread, die an jeder Ecke Sexismus wittern wolle, dass sie selbst die eigentlichen Sexisten und Chauvinisten sind?
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Dann hast du offenbar nicht richtig gelesen. Melcor hat klar behauptet, dass Frauen unattraktiver gemacht werden, um dem Vorwurf des Sexismus zu entgehen.
Wer öffentlich von Titten spricht und über 15 ist, sollte an seinem Ausdruck arbeiten.

Christoph
Antworten