Nimrasi hat geschrieben: ↑13.05.2017 11:48
Ja war klar dass es jetzt wieder in die Richtung geht. Aber schau dir einfach mal die Gebraucht-Spiele Preise eines PS4 Spiel wie Uncharted 4 und die Gebrauchtspiele Preise einiger Wii-Hits an. Wie kann es sein, dass Wii spiele immer noch teurer sind?
Denke mal drüber nach und dann gehe nochmal in dich und frage dich, ob meine Beobachtung echt nur für meinen Bekanntenkreis gilt, oder vielleicht doch weltweite Gültigkeit besitzt.
EDIT: Hab grad mal geguckt, Uncharted 4 bekomme ich auf eBay Kleinanzeigen für 15 Euro VB .
Oder könnte es einfach sein, dass bei einer Konsole, die sich besser verkauft hat auch mehr "Gebrauchtspiele" im Umlauf sind und das natürlich die Preise drückt? Ah, nee... der Gedanke ist zu abwegig, sorry
Allgemein finde ich es immer schön, wie Leute wie du versuchen zu definieren, was eigentlich "Spiele" sind. Macht es Spaß sich durch ein Dark Souls oder auch ein Mega Man 3 (Gott, ich habe dieses Spiel damals verflucht...) zu spielen, Ehrgeiz zu entwickeln und das Ding unbedingt knacken zu wollen? Na, aber sicher. Darf es im Umkehrschluss folglich keinen - oder muss zumindest deutlich weniger - Spaß machen, sich durch die Erzählung eines Life is Strange oder eines Telltale-Games zu klicken, wo es nicht die geringste Herausforderung als Spieler gibt? Ganz sicher nicht. Natürlich wird es immer Spieler geben, die herausforderndes Gameplay bevorzugen, es wird auch immer Spieler geben, denen eine gute Story wichtig ist - und es gibt sicher eine Menge, die gern eine gute Mischung aus beidem haben. Das macht die Produkte für die jeweils andere Fraktion nicht weniger zu Spielen. Und sie werden - neben dem was du so magst - deshalb "gehypt" weil - unglaublich aber wahr, andere Menschen völlig andere Interessen haben können, als du selbst. Den Unterschied zwischen einem passiven Aufnehmen einer Story, wie in einem Buch oder Film und dem aktiven Erleben einer Story, ggf. sogar mit Einflussnahme darauf, wie in einem Spiel, muss ich dir hoffentlich nicht wirklich erklären...
Du - und dein Umfeld - darf da gern seine Prioritäten haben, aber Aussagen wie "sowas spielt doch eh niemand zuende" sind einfach ziemlich daneben. Es ist ein Unterschied, ob man sich einfach nur innerhalb seines Tellerrandes wohl fühlt, was völlig okay ist oder ob man sich einredet, dass jenseits von selbigen überhaupt nichts existieren kann (oder darf).