![Bild](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/BYD_G5_01_Auto_China_2014-04-23.jpg/800px-BYD_G5_01_Auto_China_2014-04-23.jpg)
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich sprach von Skynet, nicht den Transformers
*räusper*
für gute sp mitarbeiter kann ms auch einfach gute entwickler für mp oder racing als ausgleich bieten:)Swar hat geschrieben: ↑17.05.2019 00:08 Sony bekommt die Cloud und im Gegenzug schicken sie ein paar Naughty Dog, Santa Monica und Guerrilla Games Mitarbeiter zu MS um ein paar Schulungen mit dem Schwerpunkt Singleplayerspiele zu veranstalten, vielleicht kommt auch mal Kojima bei Kaffee und Kuchen vorbei![]()
jop ist wohl so,in der automobil branche kam das auch schon vor.
es gibt schon leute die haben keinen bock mehr auf cd wechseln.Matt.s_hit_you hat geschrieben: ↑17.05.2019 11:31 Im Streaming liegt halt der Markt... kann die Entscheidung schon nachvollziehen. Für die leidenschaftliche Spielerschaft werden damit viele Nachteile verbunden sein, Aber da der normale Konsument nach immer mehr Bequemlichkeit schreit und dann sogar Download und Installation wegfallen würden...![]()
Genau um sie Internetleitung geht es doch. Die wird auch in 10 Jahren bei einigen soweit limitieren dass höchstens 1440-2160p mit 30fps durchpasst.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑17.05.2019 15:49Aber genau darum gehts doch? Dass man in den Rechenzentren viel mehr Power hat als zu Hause. Also sollte VR noch eher über Streaming gehen als über den Heimrechner, weil man sich damit viel mehr Leistung kaufen kann.
Und wenn sie die Hardware haben, dann sollten auch 200FPS machbar sein. es limitiert nur die Internetverbindung, wenn die für 4k in 200FPS reicht, dann ist das auch machbar.
Naja, die Leute können dann nur eine Hälfte des Controllers anfassen, ohne vor Schmerzen aufzuschreien. MS-Fans die eine Hälfte, Sony-Fans die andere.CTH hat geschrieben: ↑17.05.2019 17:03 Was wäre wohl schlimmer... ein Zusammenschluss von Sony und Microsoft oder die wütenden Fans?![]()
Man stelle sich mal vor, dass die beiden gemeinsame Sache machen und bei der übernächsten Generation ihrer Konsolen eine PSBOX
rausbringen, wo sowohl Sony als auch Microsoft Spiele darauf abspielbar sind.
Ich befürchte dann brennende Straßen und Proteste!![]()
Nintendo sehe ich bei Googles Cloud Dienst in Zukunft, Nintendos hauptmarkt ist Japan und da ist Sreaming überhaupt kein problem wie generell in Asiatischen Ländern.just_Edu hat geschrieben: ↑17.05.2019 15:18Na ja 1/2 Generation wird es noch geben, bevor der Umbruch kommt. In meiner Vision wird am Ende nur noch eine große Ruine repräsentativ fürs Gaming stehen, in der Mitte ist dann ein Turm aus Hoffnungen und Träumen mit MS und Sony beschriftet und ganz oben drauf sitzt dann Big N zurückgelehnt im Couchsessel mit einer Schaumpfeife im Mund und freut sich nen Ast.Nachtklingen hat geschrieben: ↑17.05.2019 15:10 Denke Microsoft wird jetzt in Zukunft ihre Titel auf Playstation bringen, Das streaming cloud Argument der xbox ist hinfällig da beide die selben Server nutzen. Und die besseren games hat sowieso Sony von daher kein Grund mehr für eine xbox, das interessiert Nadella auch gar nicht, dem geht es nur um das cloud Geschäft![]()
Sehr lange ist es wirklich nicht mehr hin, bis diese Dinger komplett autonom agieren können. Wenn ich mir das hier von Boston Dynamics ansehe, bekomm ich irgendwie ein mulmiges Gefühl.