God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12186
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt

Beitrag von Leon-x »

Ryan2k6 hat geschrieben: 03.06.2021 10:37 Ja, wie einfach man zwischen PS5 und PS4 skalieren kann, sieht man an CP2077. Überhaupt kein Problem war das. ;)

Hätten sie nur PS5 und PS4 Version gebracht und das Ergebnis käme dabei raus gutes Beispiel. Da es aber noch PC Version, One und Series X/S Fassung gibt glaube ich eher dass es an der Anzahl der Plattformen lag als dass man nicht zwischen zwei Konsolengenerationen portieren kann. Zumal es noch nicht mal richtige Next gen Fassung für PS5 und Series X/S gibt. Die spielen nur PS4 Fassung ab. daher gibt es gar kein PS5 Fassung vs PS4 im direkten Sinne.

Nur weil ein Multiplattformentwickler ins Klo gegriffen hat gibt es als Gegenbeispiel mit Gears 4/5 usw Portierungen zwischen One, Series X/S bis zum PC die dennoch sauber skalieren und laufen.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Benutzeravatar
DerSnake
Beiträge: 3824
Registriert: 23.11.2007 00:17
Persönliche Nachricht:

Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt

Beitrag von DerSnake »

Danny. hat geschrieben: 03.06.2021 06:00 wenn die Lead Platform die PS5 ist und dann nur runter skaliert wird und nicht anders herum ... wo ist das Problem :|
Weil es sicher so ablaufen wird das GOW 2 auf der PS5 minimal besser aussehen wird (und mehr FPS) als auf der PS4. Die Unterschiede werden sich in Grenzen halten,

Bei ein PS5 Only Spiel könnten die Entwickler aus allen Rohren feuern...ohne Rückschicht auf 2013er Konsolen.
Zuletzt geändert von DerSnake am 03.06.2021 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Marktplatz: 20 Positive 0 Negative (22.2.2015)
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt

Beitrag von R_eQuiEm »

DerPoncho hat geschrieben: 03.06.2021 09:52 Ja gutes Beispiel mit HFW. Das war doch auch nix besonderes. Klar sah es nicht schlecht aus aber da sieht ein TloU2 nicht schlechter aus. In manchen belangen sogar besser als HFW. Nix neues also.
Du differenzierst dabei null. LoU 2 ist ein lineares Singleplayer Spiel, während Horizon OW ist. Noch dazu ist LoU der Grafikbenchmark. Bei deren Bearbeitung von Texturen werden sogar noch Xbox series X Spiele am Ende dieser Generation alt aussehen (Vergleich mit MS weil sie die stärkere Konsole haben)
Ausserdem gab es eine Menge Darstellungen wie Licht und Wasser die so auf der letzten Generation gar nicht möglich sind. Also von "nix neues" kann absolut nicht die Rede sein.

Ich verstehe nicht wo die Aufregung liegt. Bisher hat es bei jeder Generation um die 2 Jahre gedauert bis "anständige" Next-Gen Spiele erschienen sind. Das jetzt, aufgrund der momentanen Situation, die Last-Gen Konsolen mit bedient werden, ist einfach nur verständlich. Allen recht machen geht sowieso nicht. Wenn sie dies nicht machen würden, wären hier genauso die Kritiker die wiederum meinen es gäbe ja keine PS5 und Sony sollte die komplette Kundschaft bedienen. Ich kann mich an keinen Konsolenstart erinnern (und ich bin seit der PS1 dabei), bei dem es im ersten Jahr so viele exklusive Next Gen Spiele gab, wo man an der Leistung schon erkennen kann wos hin geht die nächsten Jahre.
"Bei uns gibt es ein Sprichwort: Wenn ein Problem gelöst werden kann, ist es sinnlos sich darüber Gedanken zu machen. Wenn es nicht gelöst werden kann, ist denken auch nicht gut."
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt

Beitrag von P0ng1 »

Habe mich bereits zu Beginn dieser "we believe in generations" Aussage gewundert, man will also über 100 Mio. potentielle PS4 (Pro) Kunden außen vor lassen? Na gut, wenn Sony das so meint ...
Im Endeffekt haben sich viele User über die angekündigten CrossGen-Titel in den ersten beiden Jahren auf der Xbox lustig gemacht und Sony erzählte den Gamer was sie hören wollten, "we believe in generations".

Natürlich bekommt man nun Gegenwind, wenn man "plötzlich" das Konzept der PS5 grundlegend ändert.
Es war schon lange so geplant, allerdings wollte man mit der Wahrheit nicht rausrücken, verkaufts sich anscheinend bei den Fans auch besser. Die geringe Hardwarebasis zu Beginn einer neuen Gen ist ja nichts Neues, war immer so und wird auch immer so bleiben. Diese "Ausrede" finde ich daher recht abenteuerlich.

Ehrlichkeit währt am längsten kann man da nur sagen. :D
Zuletzt geändert von P0ng1 am 03.06.2021 10:52, insgesamt 2-mal geändert.
PlayStation 5 | LG OLED 83" C1 | Xbox Series X
Benutzeravatar
Bluff
Beiträge: 248
Registriert: 19.03.2020 08:06
Persönliche Nachricht:

Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt

Beitrag von Bluff »

@Drian: Mit der Aussage "Sony hat HFW und GoW doch gar nicht als PS5-Exclusive angekündigt, also ist das alles doch überhaupt kein Problem" machst du es dir und Sony aber etwas zu einfach. Schau dir doch die zeitliche Abfolge der Aussagen und Ankündigungen an. Da hast du den Reveal der PS5 und die Aussagen von Jim Ryan mit "We believe in Generations" auf der einen Seite und dann die Ankündigungen von GoW, HFW & Co. auf der anderen Seite. Wurde nicht beides sogar in einer State of Play gezeigt? Bin mir da gerade nicht mehr sicher. Jedenfalls war da auf jeden Fall nicht viel Zeit dazwischen. Das Framing war aber klar: Die neuen Games setzen voll auf Next-Gen Technik. Das war ganz bewusst so von Sony kommuniziert. Sony hat die Fans ein Jahr glauben lassen, dass es so kommt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das auch genau so kalkuliert war und zwar aus mindestens zwei Gründen: 1) Hype für die PS5 und 2) Schwächung der Konkurrenz aus Redmond. Hat beides sogar ziemlich gut geklappt. Dass es jetzt Gegenwind gibt, wird einfach ausgesessen und mit der Chipknappheit verargumentiert. So läuft das Business eben. Die Fans werden das schnell wieder vergessen.

Dennoch bleibt einfach ein Geschmäckle, weil ehrliche Kommunikation ist das eben nicht. Und das zieht sich durch die Sony Kommunikation der letzten Monate durch. Beispiel: Wo bleiben denn die SSD-Erweiterungen? Da hat man jetzt bald auch ein Jahr nichts mehr von gehört.
Zuletzt geändert von Bluff am 03.06.2021 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt

Beitrag von johndoe711686 »

Leon-x hat geschrieben: 03.06.2021 10:42 Nur weil ein Multiplattformentwickler ins Klo gegriffen hat gibt es als Gegenbeispiel mit Gears 4/5 usw Portierungen zwischen One, Series X/S bis zum PC die dennoch sauber skalieren und laufen.
Wenn man es drauf anlegt vielleicht, aber im Nachhinein runterskalieren? Wirkt eher wie bei CP2077 und da lief die PS5 Version ganz gut, aber die PS4 eben nicht. Unabhängig der anderen Versionen und auch jetzt ist die PS4 Version einfach nur grottenhässlich.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12186
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt

Beitrag von Leon-x »

Ryan2k6 hat geschrieben: 03.06.2021 10:50

Wenn man es drauf anlegt vielleicht, aber im Nachhinein runterskalieren?

Hat man bei Titanfall, FH 2 und RotTR auch gemacht zwischen Xbox One und Xbox 360. Wurde die Ports zur 360 sogar von kleineren Studios gemacht. Liefen auch zum Teil abgespeckt mit paar fehlenden Elementen auf der 360. Haben dann halt Los dass nicht mehr alles geht auf 6-7 jahrer alter Hardware. Zumindest konnten sie sich entscheiden sie noch auf der alten Hardware zu zocken. Auf Xbox One liefen sie aber so normal wie späteren reinen One-Entwicklungen auch.

Zumindest zeigt es mir dass es da mit Einschnitte bei der alten Gen es auch möglich war es runterzubrechen und erst mal für die neue Hardware zu entwickeln.

Battlefield 4 hatte auch 64 Spieler mit 60fps auf PS4 und 32 Spieler mit 30fps auf PS3. Späteren BFs hatten aber mit reiner PS4 Entwicklung dennoch nicht plötzlich 128 Spieler und 120fps. Grundlegend hat sich dann später auch nicht viel geändert als die alte Gen schon weggefallen war.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt

Beitrag von johndoe711686 »

Kommt auch drauf an, wie skalierbar die Engine ist.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt

Beitrag von Flux Capacitor »

Ryan2k6 hat geschrieben: 03.06.2021 10:50
Leon-x hat geschrieben: 03.06.2021 10:42 Nur weil ein Multiplattformentwickler ins Klo gegriffen hat gibt es als Gegenbeispiel mit Gears 4/5 usw Portierungen zwischen One, Series X/S bis zum PC die dennoch sauber skalieren und laufen.
Wenn man es drauf anlegt vielleicht, aber im Nachhinein runterskalieren? Wirkt eher wie bei CP2077 und da lief die PS5 Version ganz gut, aber die PS4 eben nicht. Unabhängig der anderen Versionen und auch jetzt ist die PS4 Version einfach nur grottenhässlich.
CP2077 ist ein schlechtes Beispiel, da die Versionen für PS4 und PS5 sowie Xbox One und Xbox Series eigentlich identisch sind und das Spiel nur dank der stärkeren Hardware besser läuft. Die haben sich da einfach übernommen und die Last Gen völlig vernachlässigt.

Dass man auch grössere Games mit grafischen Abstrichen 1:1 und spielbar auf schwächerer Hardware abliefern kann, zeigt dann wohl die Switch am besten. Doom ist da ein Paradebeispiel. Und wer sich die schreckliche Auflösung und reduzierten Texturen von The Witcher 3 antun will, bekommt sogar solche Games auf die Hardware.

Verstehe nicht warum nun gerade nun manche Playstation Fans Bedenken haben und den Sony Studios nicht einfach vertrauen dass die das gebacken bekommen. Liegt es nun an der Hardware oder an den Studios wie gut ein Spiel wird? Ich denke das kann jeder selber beantworten.........
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt

Beitrag von R_eQuiEm »

btw. hier mal die gesamte Aussage von Jim Ryan
"We have always said that we believe in generations. We believe that when you go to all the trouble of creating a next-gen console, that it should include features and benefits that the previous generation does not include. And that, in our view, people should make games that can make the most of those features.

"We do believe in generations, and whether it's the DualSense controller, whether it's the 3D audio, whether it's the multiple ways that the SSD can be used... we are thinking that it is time to give the PlayStation community something new, something different, that can really only be enjoyed on PS5."
Die Aussage ist von Mai 2020. Ich denke mal das damals niemand damit gerechnet hat das die Pandemie so lange dauern wird. Von der Chipkrise auch mal abgesehen.
Die Aussage verstehe ich eher so, das sie deshalb an "Generations" glauben, weil sie alle Features der neuen Hardware dem Kunden zeigen wollen und so Käufer motivieren wollen. Für mich, tun sie das auch bisher. Wenn sie einen Weg in der Produktion gefunden haben, wo Next Gen Spiele auch next gen sind, diese aber auch für die Last Gen skalieren können, warum sollten sie das bei der momentanen Lage nicht auch tun? Ist ein pragmatischer Schritt.
Bisher sahen Cross Gen Titel meist so aus, das sie sich bis auf Auflösung und kleineren feineren Darstellungen, nicht von den Last Gen Titeln unterscheiden. Horizon 2 zeigt das dies jedoch absolut nicht der Fall sein wird. Zumindest sag das ich mit meinen Laien Auge. Aber ich sehe da sehr wohl einen Unterschied.
Zuletzt geändert von R_eQuiEm am 03.06.2021 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Bei uns gibt es ein Sprichwort: Wenn ein Problem gelöst werden kann, ist es sinnlos sich darüber Gedanken zu machen. Wenn es nicht gelöst werden kann, ist denken auch nicht gut."
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt

Beitrag von johndoe711686 »

R_eQuiEm hat geschrieben: 03.06.2021 11:06 btw. hier mal die gesamte Aussage von Ryan
Ich weise diese Unterstellung von mir! :Häschen:
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt

Beitrag von R_eQuiEm »

Lol. An das hatte ich gar nicht gedacht^^ sry
"Bei uns gibt es ein Sprichwort: Wenn ein Problem gelöst werden kann, ist es sinnlos sich darüber Gedanken zu machen. Wenn es nicht gelöst werden kann, ist denken auch nicht gut."
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12186
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt

Beitrag von Leon-x »

Ryan2k6 hat geschrieben: 03.06.2021 11:04 Kommt auch drauf an, wie skalierbar die Engine ist.
Natürlich, meine ich ja. Erst mal müssen gut skalierbare Engine her die auch ganzen Hardwarefeatures der PS5 nutzen. Nur glaube ich nicht dass Santa Monica jetzt schon reine PS5 Engine in der Pipeline hatte. Wird neue GoW so oder so auf der PS4 Fassung aufbauen und nur einige zusätzliche Effekte erhalten. Wie auch Horizon keine Decima 2.0 schon bekommt sondern Decima 1.5.

Erwartungshaltung schein hier eher zu sein dass die alle schon brandneue Engine und Tools in den ersten 2 Jahren einer Konsolengen nutzen können. GoW ist halt nicht erst vor einen Jahr in Entwicklung gegangen nehme ich an.

Aus dem Vollen schöpfen geht meiner Meinung nach nur wenn Dev-Kits, Tools und Engine aufeinander abgestimmt sind. Bisher hat es häufig bis ins 3. Jahr einer Konsole gedauert bis wieder Satz gemacht wurde.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Benutzeravatar
Drian Vanden
Moderator
Beiträge: 535
Registriert: 30.01.2021 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt

Beitrag von Drian Vanden »

Bluff hat geschrieben: 03.06.2021 10:49 @Drian: Mit der Aussage "Sony hat HFW und GoW doch gar nicht als PS5-Exclusive angekündigt, also ist das alles doch überhaupt kein Problem" machst du es dir und Sony aber etwas zu einfach. Schau dir doch die zeitliche Abfolge der Aussagen und Ankündigungen an.

R_eQuiEm hat geschrieben: 03.06.2021 11:06 btw. hier mal die gesamte Aussage von Jim Ryan
"We have always said that we believe in generations. We believe that when you go to all the trouble of creating a next-gen console, that it should include features and benefits that the previous generation does not include. And that, in our view, people should make games that can make the most of those features.

"We do believe in generations, and whether it's the DualSense controller, whether it's the 3D audio, whether it's the multiple ways that the SSD can be used... we are thinking that it is time to give the PlayStation community something new, something different, that can really only be enjoyed on PS5."
Danke, @Requiem.

@Bluff: Wer diese Aussage so interpretiert, dass er HFW und God of War 2 als ausschließlich PS5-exklusiv wahrnimmt, interpretiert es eben so.

Ich mache es mir nicht einfach. Manche machen es sich in meinen Augen einfach, Ryans und Lempels Aussage hinzubiegen, dass sie plötzlich passt.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt

Beitrag von Cheraa »

DerSnake hat geschrieben: 03.06.2021 10:46
Danny. hat geschrieben: 03.06.2021 06:00 wenn die Lead Platform die PS5 ist und dann nur runter skaliert wird und nicht anders herum ... wo ist das Problem :|
Weil es sicher so ablaufen wird das GOW 2 auf der PS5 minimal besser aussehen wird (und mehr FPS) als auf der PS4. Die Unterschiede werden sich in Grenzen halten,

Bei ein PS5 Only Spiel könnten die Entwickler aus allen Rohren feuern...ohne Rückschicht auf 2013er Konsolen.
Alleine durch die 60FPS wird es keinen Megasprung diesmal geben. Das frisst nunmal gut Leistung und aus meiner Sicht fordert die Mehrheit auch lieber 60 FPS statt maximale Grafik.
Bild
Antworten