Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sich nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Wulgaru »

Bachstail hat geschrieben: 26.07.2020 16:18
Zum Rest kann ich mich nicht wirklich äußern, denn wie erwähnt, habe ich es nie gespielt.
Machs doch mal. Ist nicht teuer und in fast allen Sales dabei. Bringt immer noch Spaß und so schlecht sieht es durch den Grafikstil nicht aus im Vergleich zu Zeitgenossen.
Benutzeravatar
Amaunir
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2012 23:56
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Amaunir »

Das die Männer immer eingepackt sind wie ein Weihnachtsgeschenk und die Frauen in den Spielen nackt durch die Gegend hüpfen müssen, das stimmt im übrigen so auch nicht immer. Es gibt genug Spiele wo die Männer mit freien Oberköper und nur mit einem Lendenschurz bekleidet unterwegs sind, nur habe ich da noch nie gehört, wie der sich nun schützt und dass das doch unrealistisch ist.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von johndoe711686 »

Amaunir hat geschrieben: 26.07.2020 20:02 Es gibt genug Spiele wo die Männer mit freien Oberköper und nur mit einem Lendenschurz bekleidet unterwegs sind, nur habe ich da noch nie gehört, wie der sich nun schützt und dass das doch unrealistisch ist.
Auch hier, Beispiele?
DEMDEM hat geschrieben: 26.07.2020 17:55 Nach dem Lesen des Threads könnte man zum Schluss kommen, dass schon allein die Inklusion der Frau, sofern sie denn auch nur annähernd aussieht wie eine Frau, sexistisch sei.
Ich finde die Darstellung der Reboot Lara nicht sexistisch, sieht sie für dich irgendwie männlich aus?

PS: Persönliche Meinung: "Grid Girls" sind nicht mehr zeitgemäß.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 26.07.2020 20:21, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von greenelve »

Amaunir hat geschrieben: 26.07.2020 20:02 Es gibt genug Spiele wo die Männer mit freien Oberköper und nur mit einem Lendenschurz bekleidet unterwegs sind, nur habe ich da noch nie gehört, wie der sich nun schützt und dass das doch unrealistisch ist.
Tarzan schützt sich mit seinem Schrei. :Häschen: Bei Red Sonja gibt es auch nicht diese Beschwerden. Generell ist es bei "Wilden" wie Barbaren nicht so das Thema. Als wenn es ok ist, dass Schwarzeneggger-Conan nur im Lendenschurz rumläuft. Als wenn es von Barbaren erwartet wird, auf "fortschrittliche" Kleidung zu verzichten und bei Rittern erwartet, eine Rüstung als Schutz zu tragen.

Es kann aber auch eine symbolische Natur haben, wenn bpsw. Son Goku die Kleidung im Kampf zerreißt, um etwas zu unterstreichen, mit definierten Muskeln das Kraftlevel zu verdeutlichen. Ohne, dass etwas (über)sexualisiert wird, was der Hintergrund der Kritik bei sichtbarer Haut ist.

Das Ding ist nicht "Wie viel Prozent vom Körper ist von Kleidung bedeckt, wie viel Prozent Haut ist noch sichtbar". Je nach Situation differenzieren, wieso weshalb warum ist dieses und jenes der Fall.
Zuletzt geändert von greenelve am 26.07.2020 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Gast »

Amaunir hat geschrieben: 26.07.2020 20:02 Das die Männer immer eingepackt sind wie ein Weihnachtsgeschenk und die Frauen in den Spielen nackt durch die Gegend hüpfen müssen, das stimmt im übrigen so auch nicht immer. Es gibt genug Spiele wo die Männer mit freien Oberköper und nur mit einem Lendenschurz bekleidet unterwegs sind, nur habe ich da noch nie gehört, wie der sich nun schützt und dass das doch unrealistisch ist.
Das Tarzan Bild bekommen ich heute wohl nicht mehr aus dem Kopf. :lol:

In welchen Games rennen Frauen überhaupt noch halb nackt rum? Ich meine, warum eine Miss Croft auf eine Insel irgendwo im Südpazifik nicht im Mantel durch den Urwald hetzt erklärt sich beinahe von selbst. Nicht in jedem Spiel wird einem die Intention des Brustumfangs so deutlich unter die Nase gerieben wie bei Dead or Alive Beach Volleyball oder Senran Karuga. Wobei ich selbst mit diesen Spiele keine Probleme habe. Es sind eben Spiele. Die sollen Spaß machen. Das tun sie für die Fans. Wer es blöd findet soll es halt nicht spielen. Gibt ja auch nur Tausende von Spielen. Inzwischen so mein Gefühl, wird es immer mehr Plemplem, weil ständig Menschen sich gegenseitig versuchen den Tag zu versauen, indem sie ihre politische Einstellung mit der Brechstange durchsetzen wollen, bei einem Medium was in erste Linie Spaß machen soll. :?
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von DEMDEM »

chrische5 hat geschrieben: 26.07.2020 18:03 Hallo

Dann hast du offenbar nicht richtig gelesen. Melcor hat klar behauptet, dass Frauen unattraktiver gemacht werden, um dem Vorwurf des Sexismus zu entgehen.
Wer öffentlich von Titten spricht und über 15 ist, sollte an seinem Ausdruck arbeiten.

Christoph
Gut, wenn du nicht willens bist Aussagen innerhalb eines Kontextes zu betrachten, sondern darauf bestehst, dass auch Aussagen auf sich allein gezogen betrachten werden müssen, dann kann man auch wohl Probleme mit Wörter wie "Titten" haben.
Ryan2k6 hat geschrieben: 26.07.2020 20:18 Auch hier, Beispiele?
Schon mal was von Hyperbeln gehört? Männliche Figuren in Videospielen entsprechen IMMER irgendwelchen Stereotypen mit dem Ziel ein möglichst großes Publikum anzusprechen. Der generische Typ des Nathan Drake aus Uncharted und Shepard aus der Mass Effect Trilogie kommt nicht von ungefähr. Dabei sind das immer Typen von athletischer Natur, ein Ideal, das Männer in der realen Welt noch weniger bestätigen als reale Frauen die typischen weiblichen Stereotypen.
Ich finde die Darstellung der Reboot Lara nicht sexistisch, sieht sie für dich irgendwie männlich aus?

PS: Persönliche Meinung: "Grid Girls" sind nicht mehr zeitgemäß.
Niemand behauptet, dass Lara Croft männlich aussieht.

Und dein PS ist genau das Problem an der ganzen Diskussion. Das Leute wie du sich herausnehmen darüber urteilen zu können, wie sich Frauen kleiden und geben. Und das du schon mehrmals meintest dir herausnehmen zu können über andere zu urteilen ist dabei auch nicht neu, ob nun Grid-Girls zeitgemäß sind, oder ob man unbedingt darauf bestehen muss in Deutschland Bananen zu essen. Das geht dich schlicht weg nämlich nichts an und damit hat sich das Thema nämlich gegessen. Ob Frauen sich als Grid Girls präsentieren wollen ist EINZIG UND ALLEIN DEREN ENTSCHEIDUNG. Nennt sich Selbstbestimmungsrecht.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5400
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Bachstail »

Ryan2k6 hat geschrieben: 26.07.2020 20:18Auch hier, Beispiele?
Diverse Fighting Games tun das ganz gerne.

Ich halte es zum Beispiel seit jeher für unrealistisch, dass ein Charakter wie Zangief aus Street Fighter in jeder Situation nur einen Schlüpper trägt, auch in Schnee-Stages.

Gleiches Argument gilt natürlich auch für die Frauen in diesem Spiel, der Unterschied ist jedoch, dass man Zangiefs Outfit nicht kritisiert oder als unrealistisch bezeichnet, er ist ja Wrestler und die tragen so etwas, auch in einer Bier-Brauerei (eine Stage aus Street Fighter 4).

Soul Calibur ist sogar noch ein extremeres Beispiel, da hier mit Waffen gekämpft wird und wir dann Charaktere wie Ivy oder Voldo haben, die so gut wie nichts an Bekleidung tragen, auch hier ist der Unterschied, dass Ivy ob ihres Domina-Outfits kritisert wird und Voldo nicht, obwohl er ebenfalls ein Domina-Outfit trägt.

Was man hier durchaus argumentieren kann, ist, dass ein Charakter wie Zangief nicht in ein Spiel eingebaut wurde, um Männer zu sexualisieren, eine Cammy aber eingebaut wurde, um Frauen zu sexialisieren, was als Argument sehr richtig ist, ändert aber natürlich nichts daran, dass eben auch Männer in Videospielen ganz gerne Mal wenig Stoff und/oder Rüstung tragen und zumindest der Aspekt des Realismus nicht immer hinterfragt wird.

Und dann gibt es noch Spiele wie Dead or Alive, Black Desert Online oder auch Conan Exiles, wo es Outfits mit viel Haut für beide Geschlechter gibt und beide Geschlechter in diesen Outfits bewusst sexualisiert werden, man aber häufig eher Kritik zu den Outfits der Frauen sieht aber nicht zu den Outfits der Männer.
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Melcor »

chrische5 hat geschrieben: 26.07.2020 18:03 Hallo

Dann hast du offenbar nicht richtig gelesen. Melcor hat klar behauptet, dass Frauen unattraktiver gemacht werden, um dem Vorwurf des Sexismus zu entgehen.
Wer öffentlich von Titten spricht und über 15 ist, sollte an seinem Ausdruck arbeiten.

Christoph
Ach Gott, heng dich mal nicht so bei Worten auf. Ständig "Brüste" zu schreiben wird monoton, Synonyme müssen her. Busen, Titten, Glocken, Euter. Blabla. Nicht weniger unanständig als einen Penis Pimmel zu nennen. Herr Sprachpolizist.

Und das selbe mit meinem "unattraktiver". Damit meinte ich natürlich auch zugeknöpfter, weniger aufreißend, konservativer, 'realistischer', weniger sexualisiert, etc. Eben eine deutliche Änderung bei Charakterdesigns in eine bestimmte Richtung.
Zuletzt geändert von Melcor am 26.07.2020 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von DEMDEM »

Bachstail hat geschrieben: 26.07.2020 21:25
Ryan2k6 hat geschrieben: 26.07.2020 20:18Auch hier, Beispiele?
Diverse Fighting Games tun das ganz gerne.

Ich halte es zum Beispiel seit jeher für unrealistisch, dass ein Charakter wie Zangief aus Street Fighter in jeder Situation nur einen Schlüpper trägt, auch in Schnee-Stages.

Gleiches Argument gilt natürlich auch für die Frauen in diesem Spiel, der Unterschied ist jedoch, dass man Zangiefs Outfit nicht kritisiert oder als unrealistisch bezeichnet, er ist ja Wrestler und die tragen so etwas, auch in einer Bier-Brauerei (eine Stage aus Street Fighter 4).

Soul Calibur ist sogar noch ein extremeres Beispiel, da hier mit Waffen gekämpft wird und wir dann Charaktere wie Ivy oder Voldo haben, die so gut wie nichts an Bekleidung tragen, auch hier ist der Unterschied, dass Ivy ob ihres Domina-Outfits kritisert wird und Voldo nicht, obwohl er ebenfalls ein Domina-Outfit trägt.

Was man hier durchaus argumentieren kann, ist, dass ein Charakter wie Zangief nicht in ein Spiel eingebaut wurde, um Männer zu sexualisieren, eine Cammy aber eingebaut wurde, um Frauen zu sexialisieren, was als Argument sehr richtig ist, ändert aber natürlich nichts daran, dass eben auch Männer in Videospielen ganz gerne Mal wenig Stoff und/oder Rüstung tragen und zumindest der Aspekt des Realismus nicht immer hinterfragt wird.

Und dann gibt es noch Spiele wie Dead or Alive, Black Desert Online oder auch Conan Exiles, wo es Outfits mit viel Haut für beide Geschlechter gibt und beide Geschlechter in diesen Outfits bewusst sexualisiert werden, man aber häufig eher Kritik zu den Outfits der Frauen sieht aber nicht zu den Outfits der Männer.
Cammy ist aber nicht sexualisiert, bzw. deren Design ist es nicht. Charaktere in Street Fighter sind so kostümiert, dass sie ein gewisses Image transportieren von Ryu und Ken, den Karatekämpfer, Honda der Sumofighter, Chun Li die Kung Fu Kämpferin und Cammy ist halt Akrobatin und Turnerin und entsprechend hat sie einen Anzug an, wie sie Frauen in diesem Sport auch in der Realität anhaben. Zu behaupten Cammys Erscheinungsbild sei sexualisiert, rührt also auf welche Annahmen?
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Melcor »

DEMDEM hat geschrieben: 26.07.2020 21:36 Cammy ist aber nicht sexualisiert, bzw. deren Design ist es nicht. Charaktere in Street Fighter sind so kostümiert, dass sie ein gewisses Image transportieren von Ryu und Ken, den Karatekämpfer, Honda der Sumofighter, Chun Li die Kung Fu Kämpferin und Cammy ist halt Akrobatin und Turnerin und entsprechend hat sie einen Anzug an, wie sie Frauen in diesem Sport auch in der Realität anhaben. Zu behaupten Cammys Erscheinungsbild sei sexualisiert, rührt also auf welche Annahmen?

Ähm, okay.

Bild

Ich sehe da nichts verkehrtes, dafür argumentiere ich hier ja, aber sie ist doch wohl deutlich sexualisiert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von SethSteiner »

Ich sehe durchaus etwas verkehrtes. Seit wann zum Teufel trägt Cammy Inline-Skater und wie kämpft man in denen? XD
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Melcor »

War das beste Bild, das ich auf die Schnelle in ihrem normalen Kostüm gefunden habe. Sorry :shushing_face:
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von DEMDEM »

Hmm, meine Frau ist rythmische Gymnastikerin, bzw. war es. So sehen die in Aktion aus:


Hier mal ein Beispiel davon, was Männer unter Wettkampfregeln (für die es nicht wissen, Sportbekleidung ist in Wettkämpfen auch reglementiert, dabei steht nicht die Sexualisierung in Vordergrund sondern der sportliche Wettkampf) so alles tragen:


Und bezüglich Cammy:
https://www.google.com/search?q=cammy+w ... 0&bih=1307
Zuletzt geändert von DEMDEM am 26.07.2020 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5400
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Bachstail »

DEMDEM hat geschrieben: 26.07.2020 21:36 Zu behaupten Cammys Erscheinungsbild sei sexualisiert, rührt also auf welche Annahmen?
Dem Outfit, würde ich meinen.

Sie gehört zur Delta Red, eine Special Force mit Uniform und innerhalb dieser Gruppierung ist sie die einzige, deren Uniform so viel Haut zeigt und der Grund dafür wird sein, dass sie der einzig Spielbare Charakter aus dieser Gruppierung ist.

Bild

(Ein größeres Bild gab es leider nicht.)

Mir würde sonst kein anderer Grund einfallen, warum gerade sie von allen Mitgliedern das Outfit mit dem wenigsten Stoff besitzt und trägt.
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von DEMDEM »

Bachstail hat geschrieben: 26.07.2020 21:53
DEMDEM hat geschrieben: 26.07.2020 21:36 Zu behaupten Cammys Erscheinungsbild sei sexualisiert, rührt also auf welche Annahmen?
Dem Outfit, würde ich meinen.

Sie gehört zur Delta Red, eine Special Force mit Uniform und innerhalb dieser Gruppierung ist sie die einzige, deren Uniform so viel Haut zeigt und der Grund dafür wird sein, dass sie der einzig Spielbare Charakter aus dieser Gruppierung ist.

Bild

(Ein größeres Bild gab es leider nicht.)

Mir würde sonst kein anderer Grund einfallen, warum gerade sie von allen Mitgliedern das Outfit mit dem wenigsten Stoff besitzt und trägt.
Wie gesagt, die Kostümierung in Sreet Fighter folgt in der Regel gewissen Stereotypen und Cammys Kostüm passt in dem Fall zu ihrem Sport. Vorallem aber ist das Kostüm von Cammy nicht so freizügig, wie du es versuchst darzustellen. Du tust ja so, als ob Cammy im Bikini kämpft. Und damit kommen wir zum Punkt: kaum wird eine Frau "sexy" dargestellt, oder zumindest als attraktiv, soll es eine (Über-)Sexualisierung sein. Damit streifen wir aktuelle Diskussionen darüber, dass Frauen über andere Frauen im öffentlichen Leben urteilen, sobald sie ihre Schönheit nicht hinter einem konservativen Look verstecken, was verrückt ist, weil die Kritik nun nicht mehr ausschließlich aus der Ecke der Konservativen und Puritaner kommen, sondern auch aus der Ecke der Feministen.
Antworten