Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag
So ein Mist, die Schweinepriester... nur Abzocke...
Hab jetzt extra meine CE-Bestellung storniert... weil ich das nicht mitmache.
Nur Spaß. Bring die Serie zu Ende. Hoffe und bete, dass es gut wird und kann wegen Spoilern keinen Test lesen, also kann ich es ohne schlechtes Gewissen vorbestellen.
...
Es wurde nie gesagt, dass die Reaper 50.000 Jahre brauchen um in die Galxie zu kommen - sondern dass sie am Rande der Galaxie vermutet werden und alle 50.000 Jahre wiederkommen.
Seit Shepard gestorben ist, sind 2 Jahre vergangen, in der Zeit waren die Reaper dann in der Nähe, wäre natürlich durch das Portal deutlich schneller gegangen, in ein paar Minuten.
Es wurde nie gesagt, dass die Reaper 2 Jahre vom Batarianer-System zur Erde brauchen, die Rede war von ein paar Monaten.
Ganz davon abgesehen, hab ich den Download erst vor kurzem nachgeholt, es kann wohl noch ein paar Leute geben, die nicht den kompletten Inhalt hier lesen wollen.
Hab jetzt extra meine CE-Bestellung storniert... weil ich das nicht mitmache.
Nur Spaß. Bring die Serie zu Ende. Hoffe und bete, dass es gut wird und kann wegen Spoilern keinen Test lesen, also kann ich es ohne schlechtes Gewissen vorbestellen.
So pack das mal teilweise in einen Spoiler, kostet ja nichts, hättest du auch machen können|Chris| hat geschrieben:Ich habe den DLC gespielt und er ist eigentlich komplett hanebüchern. Im Endeffekt handelt er davon das die Reaper nun doch keine 50.000 Jahre bis zur Milchstraße brauchen sondern in ein paar Monaten ankommen.Der DLC diente nur als Übergang von 2 auf 3, wobei es mich doch sehr wundern würde wenn ME3 die Kenntnisse aus diesem DLC zu Beginn voraussetzen würde!SpoilerShowSheppard reißt also in das entsprechende System und schmeißt einen Asteroiden gegen das dort vorhandene Sprungtor. Die Reaper kommen dort an und tuckern von da an noch 2 Jahre , völlig ignoriert vom Rest der Galaxis, durch diese bis zur Erde wo dann 2 Minuten vor ihrem erscheinen gemerkt wird "hups, da kommen ja die Reaper. Sowas aber auch"
Ursprünglich hieß es das Shepard wegen dieser Sache am Anfang von ME3 aufgrund politischer Verwicklungen vor Gericht stehen wird. (300.000 tote Batarianer) Aber das hat man anscheinend gecancelt.

Es wurde nie gesagt, dass die Reaper 50.000 Jahre brauchen um in die Galxie zu kommen - sondern dass sie am Rande der Galaxie vermutet werden und alle 50.000 Jahre wiederkommen.
Seit Shepard gestorben ist, sind 2 Jahre vergangen, in der Zeit waren die Reaper dann in der Nähe, wäre natürlich durch das Portal deutlich schneller gegangen, in ein paar Minuten.
Es wurde nie gesagt, dass die Reaper 2 Jahre vom Batarianer-System zur Erde brauchen, die Rede war von ein paar Monaten.
Ganz davon abgesehen, hab ich den Download erst vor kurzem nachgeholt, es kann wohl noch ein paar Leute geben, die nicht den kompletten Inhalt hier lesen wollen.
Zuletzt geändert von Nuoroda am 22.02.2012 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Jeder soll tun und lassen was er will. Bring nen Bären mit in die Kirche, lies ein Buch mit den Füßen, änder deinen Namen in Huppi-Flupp."
Kommentar
Ui toll. Nun hat es mir EA wirklich leicht gemacht, das spiel NICHT zu kaufen. Neben Origin gibts nur eins, was mich dermaßen stört: DLCs zum Verkaufsstart, die man dann auch noch bezahlen kann. Bei ME2 war das kostenlos.
Tja, shit happens
Tja, shit happens
Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag
Als wäre das nun so überraschend!
Schon seit der ankündigung der CE bei dem ein Charakter und Mission in aussicht gestellt wurde sollte doch für jeden halbwegs intelligenten Menschen klar sein das dieser als DLC für andere zur Verfügung gestellt wird. Kann diese plötzliche Überraschung manch angeblicher käufer nicht nachvollziehen, die welche sich wirklich vorbestellt haben müssten dies ja bereits gewusst haben
Heuchelei vom feinsten hier....
Schon seit der ankündigung der CE bei dem ein Charakter und Mission in aussicht gestellt wurde sollte doch für jeden halbwegs intelligenten Menschen klar sein das dieser als DLC für andere zur Verfügung gestellt wird. Kann diese plötzliche Überraschung manch angeblicher käufer nicht nachvollziehen, die welche sich wirklich vorbestellt haben müssten dies ja bereits gewusst haben

Heuchelei vom feinsten hier....
Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag
Schonmal drüber nachgedacht, dass sich nicht jeder für Collectors Edition und Vorbestellerboni interessiert?Rixas hat geschrieben:Als wäre das nun so überraschend!
Schon seit der ankündigung der CE bei dem ein Charakter und Mission in aussicht gestellt wurde sollte doch für jeden halbwegs intelligenten Menschen klar sein das dieser als DLC für andere zur Verfügung gestellt wird. Kann diese plötzliche Überraschung manch angeblicher käufer nicht nachvollziehen, die welche sich wirklich vorbestellt haben müssten dies ja bereits gewusst haben![]()
Heuchelei vom feinsten hier....

Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag
Intro gibt es aber also Prolog/Tutorial dient die erste Demo Sequenz die bis auf ein paar Antwortoptionen nichts neues bieten wird.Quelle? Schwer zu glauben das ME3 ohne ein Intro oder einen Prolog beginnt!
Nachzulesen ist das ganze bei diversen Magazinen die schon die erste Stunde der Gold Version spielen durften.
Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag
Day one DLCs sind (in der Regel) nicht Content der aus dem Spiel heraus geschnitten wurde. Natürlich hätte man ihn auch in das Spiel integrieren können, hätte die Entwicklungszeit aber um mehrere Monate pro DLC verlängert. Day one DLCs werden in der Zeit zwischen Fertigstellung des Spiels und Release des Spiels gebaut. Da man DLCs nicht auf DVD/Blueray pressen muss kann man die schneller an den Kunden bringen. Deswegen habe ich Grundsätzlich nichts gegen Day one DLCs. Da sie nicht während der eigentlichen Entwicklungszeit gemacht wurden finde ich es auch nicht schlimm dafür zu zahlen. Der Preis sollte nur dem DLC angepasst sein.
Generell gilt natürlich das was einige hier auch schon geschrieben haben. Wer das Geld hat und den Preis angemessen findet für die DLCs soll sich die kaufen. Wer keine Eile hat soll einfach auf die GOTY warten. Alle anderen haben Pech gehabt und müssen halt weiter heulen.
Generell gilt natürlich das was einige hier auch schon geschrieben haben. Wer das Geld hat und den Preis angemessen findet für die DLCs soll sich die kaufen. Wer keine Eile hat soll einfach auf die GOTY warten. Alle anderen haben Pech gehabt und müssen halt weiter heulen.

Zuletzt geändert von Nakorson am 22.02.2012 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag
Das glaubst du? DLCs gehören mittlerweile schon vom Anfang zur Entwicklung.Nakorson hat geschrieben:Day one DLCs werden in der Zeit zwischen Fertigstellung des Spiels und Release des Spiels gebaut. Da man DLCs nicht auf DVD/Blueray pressen muss kann man die schneller an den Kunden bringen.
Anders wären heutige Mainstreamspiele nicht möglich... zumindestens behaupten das die Publisher.
Zuletzt geändert von EsSchneit am 22.02.2012 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
- DasGraueAuge
- Beiträge: 1909
- Registriert: 06.10.2009 12:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Ich kann die Aufregung teilweise verstehen, aber die Industrie hält die Spieler für genauso dumm wie sie letztendlich sind. Die Leute kaufen es, deswegen wird es gemacht.JunkieXXL hat geschrieben:Ja toll, 10 % des Spiels vor der Veröffentlichung ausschneiden und dann extra verkaufen. Für wie dumm halten die die Spieler eigentlich? Nun, seit CoD wohl für sehr dumm.
Soul of the lost, withdrawn from its vessel.
Let strength be granted so the world might be mended,
so the world might be mended.
Let strength be granted so the world might be mended,
so the world might be mended.
Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag
Da ich aus der Branche bin weiß ich das. DLCs werden teilweise mit in den Projektplan aufgenommen, aber in der Regel nach Fertigstellung des Hauptspiels gebaut. Je nach Abteilung, z.B. der Grafikabteilung ist sehr viel Zeit zwischen ihrem stop am Spiel und des erscheinen des Spiels. In dieser Zeit kann dann, um beim Beispiel der Grafikabteilung zu bleiben, das Level des DLCs gebaut werden.EsSchneit hat geschrieben:Das glaubst du? DLCs gehören mittlerweile schon von Anfang zur Entwicklung.Nakorson hat geschrieben:Day one DLCs werden in der Zeit zwischen Fertigstellung des Spiels und Release des Spiels gebaut. Da man DLCs nicht auf DVD/Blueray pressen muss kann man die schneller an den Kunden bringen.
Anders wären heutige Mainstreamspiele nicht möglich... zumindestens behaupten das die Publisher.
Ich möchte nicht behaupten dass das überall so der Fall ist, aber genauso wenig kann ich es mit ansehen das behauptet wird es sei überall der Fall das nur versucht wird den Kunden zu verarschen und ihm möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen.
Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag
Es ist egal ob es 50.000 oder 500 Jahre sind. Da sich 3 innerhalb Handlungsrahmen von 1-2 bewegen muss. Und das geht nicht wenn alle Protagonisten bis auf Asari und Kroganer Teammitglieder seit ein paar Jahrhunderten tot sind. Es ist also eine Notwendigkeit die Reaper möglichst schnell ins Geschehen zu bringen, und dafür muss eine Erklärung her.Es wurde nie gesagt, dass die Reaper 50.000 Jahre brauchen um in die Galxie zu kommen - sondern dass sie am Rande der Galaxie vermutet werden und alle 50.000 Jahre wiederkommen.
Seit Shepard gestorben ist, sind 2 Jahre vergangen, in der Zeit waren die Reaper dann in der Nähe, wäre natürlich durch das Portal deutlich schneller gegangen, in ein paar Minuten.
Es wurde nie gesagt, dass die Reaper 2 Jahre vom Batarianer-System zur Erde brauchen, die Rede war von ein paar Monaten.
Nun ist die Frage welche. Die Reaper scheinen sich ja in Teil 1 nicht selbst mit einer Geschwindigkeit bewegen zu können wie sie durch die Tore ermöglicht wird. Sonst wäre die Citadel als größtes Sprungtor nicht notwendig gewesen. In Teil 2 soll ein neuer Reaper gebaut werden der die Aufgabe von dem in Teil 1 zerstörten Reaper(Nazara) zu vollenden. Bei The Arrival tauchen sie dann direkt vor der Milchstraße auf. Hier wäre eine Erklärung nett gewesen. Wer hat ihnen geholfen? Eventuell wird es im Laufe von ME3 erklärt, aber ich vermute nicht.
Das ganze ist kein Nerdgeschwätz sondern hat damit zu tun das man einer Geschichte einen Anstrich von Kausalität geben sollte, auch wenn es bequemer ist Dinge einfach über den Haufen zu werfen.
ME3 spielt 2 Jahre nach ME2, somit haben sie wahrscheinlich zwei Jahre gebraucht

Zuletzt geändert von |Chris| am 22.02.2012 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
- WarriorKallas
- Beiträge: 63
- Registriert: 21.02.2012 10:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag
Oh leck ich heul gleich vor lauter lachen xDNakorson hat geschrieben:Day one DLCs sind (in der Regel) nicht Content der aus dem Spiel heraus geschnitten wurde. Natürlich hätte man ihn auch in das Spiel integrieren können, hätte die Entwicklungszeit aber um mehrere Monate pro DLC verlängert.
Ein 2 Stunden Content ERFORDERT 3 Monate bei 12 Arbeitsstunden am Tag und das bei voller Besetzung!
Das ist die Antwort darauf, wieso die Entwickler solche kleine pupsigen DLC's entwerfen.Nakorson hat geschrieben:Day one DLCs werden in der Zeit zwischen Fertigstellung des Spiels und Release des Spiels gebaut. Da man DLCs nicht auf DVD/Blueray pressen muss kann man die schneller an den Kunden bringen. Deswegen habe ich Grundsätzlich nichts gegen Day one DLCs. Da sie nicht während der eigentlichen Entwicklungszeit gemacht wurden finde ich es auch nicht schlimm dafür zu zahlen. Der Preis sollte nur dem DLC angepasst sein.
Generell gilt natürlich das was einige hier auch schon geschrieben haben. Wer das Geld hat und den Preis angemessen findet für die DLCs soll sich die kaufen. Wer keine Eile hat soll einfach auf die GOTY warten. Alle anderen haben Pech gehabt und müssen halt weiter heulen.
Ich liebe diese optimistischen Konsumenten.
Seh nur ich hier einen totalen widerspruch??Nakorson hat geschrieben:Day one DLCs werden in der Zeit zwischen Fertigstellung des Spiels und Release des Spiels gebaut.
Da sie nicht während der eigentlichen Entwicklungszeit gemacht wurden finde ich es auch nicht schlimm dafür zu zahlen.
Für mich persönlich zählt die Entwicklungszeit bis zum eigentlichen Release. Wenn man zwischen Release und Entwicklung noch nebenbei an etwas herumwerkelt ist das Abzockerei und ganz und gar nicht in Ordnung! Ist schon schlimm genug das mitlerweile soviele Games unfertig released werden und am Releasetag direkt nen Patch nach kommt. Was ist wenn man eben kein Internet zum nach patchen hat? Darf man dann mit nem total verbuggten Spiel, welches dann auch ständig am einfrieren und abstürzen ist totalen Spaß haben....
-
- Beiträge: 2240
- Registriert: 20.11.2003 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass Effect 3: Erstes DLC-Paket am Verkaufstag
Genau das meine ich! Das Intro wird einem schon helfen in das Spiel reinzufinden ohne The Arrival gespielt zu haben!Preasi hat geschrieben:Intro gibt es aber also Prolog/Tutorial dient die erste Demo Sequenz die bis auf ein paar Antwortoptionen nichts neues bieten wird.Quelle? Schwer zu glauben das ME3 ohne ein Intro oder einen Prolog beginnt!
Nachzulesen ist das ganze bei diversen Magazinen die schon die erste Stunde der Gold Version spielen durften.
Immerhin ist ME3 im Prinzip auch für Spieler spielbar die ME1+2 nicht gespielt haben!
Etwas weniger Realität bitte...