Leon-x hat geschrieben: ↑10.10.2019 08:44
Jeder UHD BD Version liegt Bisweilen eine handelsübliche Blu-ray bei. Was die Version mit 2 Scheiben wohl teurer macht aber so eine Abwährtskompatibilität gewährleistet.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ok, bei solchen Editionen bist du dann natürlich auf der sicheren Seite - aber wie du schon erwähnt hast: Die kosten halt auch einiges mehr.
Ich habe es halt so verstanden, dass
MikeimInternet sich nur die 4k-Scheibe bestellt hat.
[…] Man erkennt halt nur nicht maximalen Details wenn man etwas weiter weg sitzt.
Selbst wenn du auf 3-3,5m nur Details von 1440-1600p erkennst ist es höher als 1080p.
Unser Auge schaltet ja nicht nur zwischen 1080p und 2160p um. Es gibt Abstufungen im Deatailgrad dazwischen.
Dass es für unsere Augen fließende Abstufungen gibt und keine abrupten Auflösungswechsel, ist mir schon klar.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich wollte auch nur auf den Zusammenhang von Auflösung und Sitzabstand hinweisen.
Und Sorry: Auf dem erwähnten 55" TV und deinem Beispiel mit 3-3,5m Sitzabstand wirst du im Leben keine 1440p-Details ausmachen können, geschweige denn noch mehr. Selbst mit weit überdurchschnittlichen Adleraugen wirst du wahrscheinlich nicht einmal die 1080p von FullHD komplett auflösen können.
Ich habe da in einem anderen Thread schonmal ein paar Infos gegeben:
viewtopic.php?f=61&t=464104&p=5366403#p5366403]
Aber wir schweifen etwas ab.
B2T:
Die Spiele- und Konsolenhersteller drehen wie fast immer am Rad und entpuppen sich einmal mehr - mit tatkräftiger Unterstützung der TV-Hersteller - als Schwätzer und Blender.
Anstatt sich endlich mal auf wirklich notwendige Verbesserungen zu konzentrieren - wie konstante 60 fps bei FullHD, vernünftige KI-Entwicklung usw. - wird nur wieder versucht, den Leuten mit neuem Technik-Schnickschnack das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Und der Erfolg in Form von willigen Kunden gibt ihnen leider auch noch recht. Die 4k-Blase ist noch nicht einmal annähernd ausgereizt, da muss schon die nächste Performance fressende Sau in Gestalt von Raytracing durchs Dorf getrieben werden. Bei der XBox-Scarlett-Ankündigung wurde gar schon von 8k-Unterstützung geblubbert.
Und ich halte weiter an meiner Behauptung fest: Die Mehrheit wird auflösungstechnisch Null Unterschied zwischen 1080p und 4k erkennen, auch keine Zwischenstufen. Viele werden nicht einmal zwischen HD-Ready und FullHD unterscheiden können.
Es gäbe so viele Ansätze und Notwendigkeiten, das Bestehende endlich mal zu optimieren und perfektionieren. Aber, Nein: Es muss immer größer, bunter, fetter und blendender sein. Hauptsache viel Bling-Bling und wenig Substanz.
Und am Ende hat dann wieder fast keiner was davon, weil etliche Spiele zwar einen kleinen Tacken besser und marginal schöner aussehen, dafür aber dann wieder mit Slowdowns irgendwo bei 20-25 fps rumkrebsen. Es ist traurig.