Command & Conquer Remastered wird auf 2D-Grafik setzen; erste Spielszenen im Video

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered wird auf 2D-Grafik setzen; erste Spielszenen im Video

Beitrag von Liesel Weppen »

SethSteiner hat geschrieben: 24.10.2019 22:11 Klar es hat seine Grenzen aber IMO ist die Technik gut genug, im Vergleich zum normalen Upscaling und ich denke, in Verbindung zur menschlichen Komponente und noch mehr Zeit die man in einzelne Frames manuell stärkt, könnte man sogar NOCH bessere Ergebnisse erzielen.
Deswegen vergleiche ich es ja auch mit "dummen" Upscalern und nicht mit händischer Nacharbeit.

An dem Video sieht man aber auch schön, dass es ganz und gar nicht universell besser funktioniert. In vielen Szenen wäre mir da der einfache Upscaler sogar lieber.
Bei Comicgrafik und CGI-Grafik funktionierts anscheinend recht gut. Das liegt aber wohl an der Art der Bilder und da gibts auch darauf ausgelegte "dumme" Upscaler, die dann ebenso ein Ergebnis liefern (teilweise wohl sogar noch besser).
Bei sagen wir mal "fotorealistischen" Szenen ist das Ergebnis sehr durchwachsen. Klar, der generische Upscaler liefert ein weichgezeichnetes Ergebnis, dafür übertreibts die KI aber oft und das Ergebnis wirkt nicht detailreicher sondern eher völlig verrauscht.

Beim C&C-Video liegt die KI auch stellenweise daneben, sie hebt nämlich die Blue/Greenscreen-Ränder noch deutlicher hervor. ;)

Sicherlich eine interessante Technik, aber leider nicht generell besser sondern in bestimmten Fällen sogar eher schlechter.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered wird auf 2D-Grafik setzen; erste Spielszenen im Video

Beitrag von SethSteiner »

Ich denke dass das schon definitiv besser als reines upscalen ist, einfach weil dadurch Bildschärfe und Details weitgehend erhalten bleiben bzw. nicht verloren gehen und auch die Artefakte fehlen, die man sonst all zu oft zusehen kriegt. Es ist natürlich eine individuelle Frage ganz klar, man sieht ganz gut wo die Stärken und wo die Schwächen liegen denke ich, zu Mal es ja auch verschiedene AI Programme gibt, die sicherlich verschiedenen Fokus setzen und verschieden weit entwickelt sind. Einfach nur einwerfen und ausspucken würde mir persönlich reichen aber ich denke, wenn man schon bezahlt werden und dem Konsumenten was bieten will, sollte man alle Möglichkeiten nutzen. Das kostet zwar etwas Zeit und Arbeit aber all zu viele Personen müssen daran ja nicht arbeiten (vor allem, wenn man früh genug anfängt) und immerhin verlangt ja auch keiner, dass ein Remaster gratis sein sollte.
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered wird auf 2D-Grafik setzen; erste Spielszenen im Video

Beitrag von Hardtarget »

:? naja! da speil ich lieber weiter 8bit armies . das ist fast das selbe und sieht besser aus. :mrgreen:
Benutzeravatar
Unc13Fu
Beiträge: 207
Registriert: 10.08.2013 14:48
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered wird auf 2D-Grafik setzen; erste Spielszenen im Video

Beitrag von Unc13Fu »

Hühnermensch hat geschrieben: 25.10.2019 13:42 Im Direktvergleich hat Nod ja die klar besseren Einheiten (obwohl im Story-Kontext die GDI stärker ist)
Wirklich, fandest du? Interessant. Meiner Meinung nach waren die GDI Einheiten in fast allen Belangen überlegen. Klar, die meisten waren teurer und langsamer, aber dafür haben sie mit den Nod Leichtgewichten den Boden aufgewischt.

Was mich interessiert ist, ob es immer noch möglich ist mit 10 Schützen einen einzelnen Obelisken zu zerstören. Das war einfach zu lustig....zumal wenn man sich die Schützen mittels Gebäude verkaufen und Verkauf abbrechen exploit besorgt hat :twisted:
Zuletzt geändert von Unc13Fu am 25.10.2019 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher...denn es war Krieg
Benutzeravatar
Promillus
Beiträge: 455
Registriert: 05.03.2019 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered wird auf 2D-Grafik setzen; erste Spielszenen im Video

Beitrag von Promillus »

Kajetan hat geschrieben: 25.10.2019 16:55
Promillus hat geschrieben: 25.10.2019 15:57 Wie hast du die ISO denn erstellt, bzw. mit welchem virtuellen Laufwerk gestartet? Ich würde meine Original-DVD auch noch gerne archivieren, solange sie noch lesbar ist.
Uh, das ist lange her ... das ISO habe ich mit einem Tool erstellt, welches Securom erfolgreich ignorieren konnte, das Mounten erfolgte dann mit DaemonTools.

Es gibt drei Patches für FirstDecade, zwei offizielle und einen Community-Patch. Der Community-Patch entfernt unter anderem die Securom-Abfragen für den jeweiligen Spielstart.
Danke für die Info. Ist bei mir auch schon Jahre her, dass ich mich damit befasst habe.

Dann werde ich mal nach den Dingern googeln. Ich hatte damals immer nur einen ziemlich großen Uncut-Patch draufgespielt, vielleicht ist das ja sogar der Community-Patch.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered wird auf 2D-Grafik setzen; erste Spielszenen im Video

Beitrag von SethSteiner »

Unc13Fu hat geschrieben: 25.10.2019 20:06
Hühnermensch hat geschrieben: 25.10.2019 13:42 Im Direktvergleich hat Nod ja die klar besseren Einheiten (obwohl im Story-Kontext die GDI stärker ist)
Wirklich, fandest du? Interessant. Meiner Meinung nach waren die GDI Einheiten in fast allen Belangen überlegen. Klar, die meisten waren teurer und langsamer, aber dafür haben sie mit den Nod Leichtgewichten den Boden aufgewischt.

Was mich interessiert ist, ob es immer noch möglich ist mit 10 Schützen einen einzelnen Obelisken zu zerstören. Das war einfach zu lustig....zumal wenn man sich die Schützen mittels Gebäude verkaufen und Verkauf abbrechen exploit besorgt hat :twisted:
Fand auch GDI eigentlich klar überlegen und deutlich stärker. Nod war quasi Style over Substance. Flammentank, Stealth-Panzer, Obelisk des Lichts, das ist alles zwar sehr cool aber ein Orca oder Mammut-Panzer ist dann doch noch mal was anderes dagegen gewesen.^^
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered wird auf 2D-Grafik setzen; erste Spielszenen im Video

Beitrag von Aurellian »

Kommt vielleicht auch auf den Spielstil an, aber da mir das "feste druff" immer besser gefiel, habe ich Mammuts den Nod-Alternativen natürlich immer vorgezogen.
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered wird auf 2D-Grafik setzen; erste Spielszenen im Video

Beitrag von MrLetiso »

cujo31 hat geschrieben: 25.10.2019 11:01
Unc13Fu hat geschrieben: 24.10.2019 22:36
Über ein aktuelles Remaster von Z würde ich mich auch wahnsinnig freuen
Gabs da nicht 2014 eine Neuauflage bei GoG ? Hab mal geschaut und es sogar in meiner GoG-Sammlung gefunden :D --> https://www.gog.com/game/z

Na prima, die bloße Erwähnung von Z reicht mir schon wieder um wieder Bock drauf zu haben, wird heute wieder auf die Platte wandern und gezockt 8) .
WENN ICH RAUSKRIEGE, DASS IHR EUCH WIEDER VERPISST HABT, DANN TRETE ICH EUCH IN EURE VERFLUCHTEN ROTÄRSCHE, IHR HIRNTOTEN WI
Benutzeravatar
dRaMaTiC
Beiträge: 538
Registriert: 25.10.2003 22:18
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered wird auf 2D-Grafik setzen; erste Spielszenen im Video

Beitrag von dRaMaTiC »

Sieht doch schon mal Dufte aus. :Hüpf:
Billy_Bob_bean
Beiträge: 1242
Registriert: 23.07.2004 16:42
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered wird auf 2D-Grafik setzen; erste Spielszenen im Video

Beitrag von Billy_Bob_bean »

oh toll, 90er jahre gameplay

macht doch mal ein modernes RTS so wie company of heroes anstatt mit nostalgie kohle abgreifen zu wollen
"was bistn du für einer...jemand, der keinen geschmack hat, oder was. Der Zombie Modus ist an Black Ops das beste! Du spielst wahrscheinlich nur Cs oder so ein Müll, der für kleine Kinder gedacht ist"

-ein Forum-User
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered wird auf 2D-Grafik setzen; erste Spielszenen im Video

Beitrag von SethSteiner »

Billy_Bob_bean hat geschrieben: 26.10.2019 14:08 oh toll, 90er jahre gameplay

macht doch mal ein modernes RTS so wie company of heroes anstatt mit nostalgie kohle abgreifen zu wollen
Company of Heroes ist von 2006, auch nicht weniger nostalgisch, sich davon mehr zu wünschen :P Zu Mal kommt ja bald Iron Harvest, was ja quasi ein Company of Heroes reskin ist. Ich würde mir lieber was klassisches aus den 90ern zurückwünschen, mit intensiven Basenbau und Einheitenflut bzw. allgemein vor allem Diversität im RTS Genre aber momentan muss man quasi für alles dankbar sein was da überhaupt kommt. Ich bezweifle auch irgendwo, dass EA überhaupt noch die Ressourcen hat sowas zu machen, die müssen nicht umsonst hier auch auf Petroglyph zurückgreifen.
johndoe2009951
Beiträge: 744
Registriert: 26.09.2019 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered wird auf 2D-Grafik setzen; erste Spielszenen im Video

Beitrag von johndoe2009951 »

Eventuell wird ja Age of Empires 4 eine Überraschung im positiven Sinne. Ein klassisches RTS in zeitgemäßer Optik und Bedienkomfort. Eigentlich kein Hexenwerk. Aber das wird sicher eher eine rudimentäre Kampagne und irgendwelches Heldengedöns mit Fokus auf MP.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered wird auf 2D-Grafik setzen; erste Spielszenen im Video

Beitrag von MrLetiso »

SethSteiner hat geschrieben: 26.10.2019 14:23
Billy_Bob_bean hat geschrieben: 26.10.2019 14:08 oh toll, 90er jahre gameplay

macht doch mal ein modernes RTS so wie company of heroes anstatt mit nostalgie kohle abgreifen zu wollen
Company of Heroes ist von 2006, auch nicht weniger nostalgisch, sich davon mehr zu wünschen :P Zu Mal kommt ja bald Iron Harvest, was ja quasi ein Company of Heroes reskin ist. Ich würde mir lieber was klassisches aus den 90ern zurückwünschen, mit intensiven Basenbau und Einheitenflut bzw. allgemein vor allem Diversität im RTS Genre aber momentan muss man quasi für alles dankbar sein was da überhaupt kommt. Ich bezweifle auch irgendwo, dass EA überhaupt noch die Ressourcen hat sowas zu machen, die müssen nicht umsonst hier auch auf Petroglyph zurückgreifen.
EA könnte doch einfach das nächste Studio, dass sie dicht machen wollen, mit einem neuen C&C beauftragen :lol: Und am besten Tiberian Twilight aus dem Kanon streichen :mrgreen:
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered wird auf 2D-Grafik setzen; erste Spielszenen im Video

Beitrag von Aurellian »

MrLetiso hat geschrieben: 27.10.2019 00:51 EA könnte doch einfach das nächste Studio, dass sie dicht machen wollen, mit einem neuen C&C beauftragen :lol: Und am besten Tiberian Twilight aus dem Kanon streichen :mrgreen:
Wir brauchen doch kein weiteres Tiberium Twilight. Daruf würde es wohl hinauslaufen, wenn man Leuten den Auftrag gibt, die einfach mal gar keine Ahnung von RTS haben, also einem x-beliebigen EA-Studie (welches auch immer als nächstes dichtgemacht wird).
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered wird auf 2D-Grafik setzen; erste Spielszenen im Video

Beitrag von MrLetiso »

Aurellian hat geschrieben: 27.10.2019 08:36
MrLetiso hat geschrieben: 27.10.2019 00:51 EA könnte doch einfach das nächste Studio, dass sie dicht machen wollen, mit einem neuen C&C beauftragen :lol: Und am besten Tiberian Twilight aus dem Kanon streichen :mrgreen:
Wir brauchen doch kein weiteres Tiberium Twilight. Daruf würde es wohl hinauslaufen, wenn man Leuten den Auftrag gibt, die einfach mal gar keine Ahnung von RTS haben, also einem x-beliebigen EA-Studie (welches auch immer als nächstes dichtgemacht wird).
Das war doch auch nicht ernst gemeint... sonst bekämen wir ein Command & Conquer: Anthem ;)
Antworten