Ohne UV wurde die Graka locker zwischen 82°-84° heiß und lief mit ca. 3500 Umdrehungen. Mit UV wird sie maximal so 72° warm und läuft mit ca. 2400 Umdrehungen. Schaffen aber nur wenigsten Spiele, die meisten kriegen sie nur in die hohen 60iger Bereich gedrückt.Doc Angelo hat geschrieben: ↑30.12.2019 12:11Das wollte ich mal machen, wenn ich Zeit dazu habe. Kannst Du schätzen wie viel Prozent Du von der Laustärke der Karte wegvolten konntest? Das wäre ein Motivator für mich, weil ich bisher eher so das (unbegründete) Gefühl hatte, das man mal wieder stundenlang fummelt für 2% Unterschied. Falls man da mehr rausholen kann, dann würde ich das natürlich gerne versuchen.
Nvidia: RTX-2080-GPU soll schneller als die Next-Generation-Konsolen sein
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Nvidia: RTX-2080-GPU soll schneller als die Next-Generation-Konsolen sein
Man kann es sich manchmal echt nicht mehr ausdenken.
Re: Nvidia: RTX-2080-GPU soll schneller als die Next-Generation-Konsolen sein
Mich würde es freuen, wenn sich irgendwann mal was im Bereich KI tuen würde.
Was bringt mir denn die hübscheste Grafik, wenn die KI dumm wie eine Blechdose ist?
Aus meiner Sicht haben die Grafiken schon in der letzten Generation (PS3 XBox 360) ein Level erreicht, wo ich sagen konnte: "Passt so. Jetzt bitte am Inhalt schrauben."
Natürlich will man immer wieder neue Konsolen und am PC Hardwarekomponenten verkaufen und deshalb wird natürlich auf alle Ewigkeit primär auf den Grafikzug gesetzt werden.
Als Gamer würde ich mir trotzdem wünschen, dass man auch mal andere Themenbereiche angeht.
Was bringt mir denn die hübscheste Grafik, wenn die KI dumm wie eine Blechdose ist?
Aus meiner Sicht haben die Grafiken schon in der letzten Generation (PS3 XBox 360) ein Level erreicht, wo ich sagen konnte: "Passt so. Jetzt bitte am Inhalt schrauben."
Natürlich will man immer wieder neue Konsolen und am PC Hardwarekomponenten verkaufen und deshalb wird natürlich auf alle Ewigkeit primär auf den Grafikzug gesetzt werden.
Als Gamer würde ich mir trotzdem wünschen, dass man auch mal andere Themenbereiche angeht.
Zuletzt geändert von El Spacko am 30.12.2019 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nvidia: RTX-2080-GPU soll schneller als die Next-Generation-Konsolen sein
Sofern die CPU 6+ Threads hat, sehe ich kein Spiel, welches nicht von einer HD7870 auf PS4 Niveau gestemmt werden kann.
In damals aktueller 28nm Fertigung schlicht nicht möglich und GCN war damals technologisch Spitze, erst Maxwell konnte 2014 vorbeiziehen.
Bei Polaris muss man bedenken, dass diese Chips mal für Notebooks gedacht waren und mit viel niedrigerem Takt fahren sollten. Da AMD aber auch im Desktop eine 14nm Karte im Mittelfeld haben wollte und zumindest ein Sidegrade zu Hawaii bieten musste, wurden es dann doch 1,2-1,4 GHz Takt.Doc Angelo hat geschrieben: ↑30.12.2019 12:11Das wollte ich mal machen, wenn ich Zeit dazu habe. Kannst Du schätzen wie viel Prozent Du von der Laustärke der Karte wegvolten konntest? Das wäre ein Motivator für mich, weil ich bisher eher so das (unbegründete) Gefühl hatte, das man mal wieder stundenlang fummelt für 2% Unterschied. Falls man da mehr rausholen kann, dann würde ich das natürlich gerne versuchen.
Zum Beispiel läuft meine (PowerColor Red Dragon V2) RX 580 selbst in der Idlespannung (750mV) stabil mit 1GHz und ca. 30 Watt Verbrauch. (585 RPM unter 65°C)
Für 1,1 GHz sind dann bereits 100mV mehr notwendig, was zu immernoch vorzeigbaren 60 Watt führt. (1145 RPM unter 65°C)
Mann kann sich dann nach oben tasten, aber da man sich bereits über dem Sweetspot bewegt, wird jedes MHz teuer erkauft.
Zuletzt geändert von HerrRosa am 30.12.2019 23:28, insgesamt 6-mal geändert.
*kein Anspruch auf Vollständigkeit
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nvidia: RTX-2080-GPU soll schneller als die Next-Generation-Konsolen sein
Ich habs gestern mal ausprobiert, und ich muss den Damen und Herren hier im Thema ein großes Dankeschön zukommen lassen! Ich werde noch ne Zeit am Profil schnitzen und mal ausprobieren wie viel MHz ich unbedingt brauche, aber sehr gut zu wissen das man die Karte schön leise kriegen kann. Selbst eine Reduktion auf 2000 RPM waren ein wahrer Segen. Sehr nice!
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Re: Nvidia: RTX-2080-GPU soll schneller als die Next-Generation-Konsolen sein
Als Nvidia würde ich auch sowas behaupten wenn zweimal in Folge der technisch relevante Konsolenmarkt (nicht die Switch) an den Konkurrenten geht.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Nvidia: RTX-2080-GPU soll schneller als die Next-Generation-Konsolen sein
Also eines ist jetzt schon mal klar: abseits der reinen Power-Diskussion wird die nächste Konsolen-Generation so einige disruptive Momente erleben. Diese Diskussion um TFs wird dann rückblickend komplett albern aussehen.
A) Sub-Modell
B) Streaming
C) VR
D) Bewegung bei Preisen für PC Hardware
Da kommen spannende Jahre auf uns zu, wo man aktuell praktisch keine Chance hat sicher auf DAS erfolgreiche Zukunfts-Modell zu setzen. Nur mal als Beispiel: klar, wird das in Gaming-Foren aktuell gerne abgewunken, weil alle gerade genüsslich auf Google-Stadia als den augenscheinlich scheiternden weiteren Player einprügeln, übersehen aber dabei, dass wir technisch mit Oculus/Facebook noch einen weiteren neuen und erst zu nehmenden Plattform-Halter im Spiel haben. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass eine Quest für den Markt Ex-Wii + Mobile bei weitem interessanter ist als Streaming + Netflix für Spiele. Hängt nur davon ab wie stark und wie lange Zuckerberg an der Vision festhält und die Technik subventioniert. VR-Chat alleine könnte eine Killer-App für das nächste Jahrzehnt werden.
A) Sub-Modell
B) Streaming
C) VR
D) Bewegung bei Preisen für PC Hardware
Da kommen spannende Jahre auf uns zu, wo man aktuell praktisch keine Chance hat sicher auf DAS erfolgreiche Zukunfts-Modell zu setzen. Nur mal als Beispiel: klar, wird das in Gaming-Foren aktuell gerne abgewunken, weil alle gerade genüsslich auf Google-Stadia als den augenscheinlich scheiternden weiteren Player einprügeln, übersehen aber dabei, dass wir technisch mit Oculus/Facebook noch einen weiteren neuen und erst zu nehmenden Plattform-Halter im Spiel haben. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass eine Quest für den Markt Ex-Wii + Mobile bei weitem interessanter ist als Streaming + Netflix für Spiele. Hängt nur davon ab wie stark und wie lange Zuckerberg an der Vision festhält und die Technik subventioniert. VR-Chat alleine könnte eine Killer-App für das nächste Jahrzehnt werden.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 06.12.2011 23:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Nvidia: RTX-2080-GPU soll schneller als die Next-Generation-Konsolen sein
Ich versteh deinen post nicht wirklich, irgendwie merkwürdig geschrieben und nicht so ganz verständlich für mein kleines GehirnGesichtselfmeter hat geschrieben: ↑31.12.2019 15:17 Also eines ist jetzt schon mal klar: abseits der reinen Power-Diskussion wird die nächste Konsolen-Generation so einige disruptive Momente erleben. Diese Diskussion um TFs wird dann rückblickend komplett albern aussehen.
A) Sub-Modell
B) Streaming
C) VR
D) Bewegung bei Preisen für PC Hardware
Da kommen spannende Jahre auf uns zu, wo man aktuell praktisch keine Chance hat sicher auf DAS erfolgreiche Zukunfts-Modell zu setzen. Nur mal als Beispiel: klar, wird das in Gaming-Foren aktuell gerne abgewunken, weil alle gerade genüsslich auf Google-Stadia als den augenscheinlich scheiternden weiteren Player einprügeln, übersehen aber dabei, dass wir technisch mit Oculus/Facebook noch einen weiteren neuen und erst zu nehmenden Plattform-Halter im Spiel haben. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass eine Quest für den Markt Ex-Wii + Mobile bei weitem interessanter ist als Streaming + Netflix für Spiele. Hängt nur davon ab wie stark und wie lange Zuckerberg an der Vision festhält und die Technik subventioniert. VR-Chat alleine könnte eine Killer-App für das nächste Jahrzehnt werden.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich selber bin begeisterter VR Nutzer (Rift + Quest) glaube aber nicht an einen durchbuch von VR in dieser oder der nächsten Generation, es wird weiterhin langsam wachsen. Ich würde auch nicht voreilig aufgrund von guten Verkaufszahlen zur Weihnachtszeit (Index, Quest und Rift S waren teilweise ausverkauft) auf einen baldigen Durchbruch von VR schlussfolgern auch wenn ich es mir wünschen würde. Bisher war aber um die Weihnachtszeit immer ein Anstieg zu beobachten der dann wieder abgeflaut ist und die Ankündigung von Half Live Alyx hat für einen kleinen Hype gesorgt.
Für Motion Sickness wird es aber absehbar auch keine Lösungen geben außer sich daran zu gewöhnen was bei mir zum Glück relativ schnell ging, für etwa 1/3 aller Spieler soll das jedoch nicht möglich sein. Es ist wird schwer ein Produkt in den Massenmarkt zu bekommen das erstmal Übelkeit auslösen kann wenn man die falschen Spiele spielt oder die Käufer dafür erst sensibilisieren muss.
Zuletzt geändert von Roadrunner M33P am 02.01.2020 09:10, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Nvidia: RTX-2080-GPU soll schneller als die Next-Generation-Konsolen sein
VR wird niemals so groß werden, dass es klassische Spiele irgendwie ersetzen würde. Dafür ist der Kram einfach zu umständlich, selbst, wenn man das Ganze in eine Sonnenbrille packen könnte. Es gibt schlicht genug Leute, die da keine Lust drauf haben. VR hat aber schon jetzt seine Nische erobert und wächst langsam, aber sicher. Und das reicht auch.
Ich persönlich spiele mittlerweile so gut wie ausschließlich in VR. Ich weiß gar nicht mehr, wo der Reiz bei normalen Spielen liegen soll. Aber trotzdem mach ich mir da nichts vor.
Ich persönlich spiele mittlerweile so gut wie ausschließlich in VR. Ich weiß gar nicht mehr, wo der Reiz bei normalen Spielen liegen soll. Aber trotzdem mach ich mir da nichts vor.
Re: Nvidia: RTX-2080-GPU soll schneller als die Next-Generation-Konsolen sein
Von technischen Nicht-Innovationen von MS/ Nintendo/ Sony ist auch gar nicht die Rede. Es geht um Nvidia und AMD. Keine Ahnung wo du was anderes heraus liest.
Mit jeder neuen Konsolengeneration wird mehr oder weniger aktuellere Hardware verbaut (Sony/MS). Wer auch immer diese liefert, ob technisch auf dem aller neusten Stand oder nicht, setzt automatisch den kleinsten gemeinsamen Teiler. Spiele müssen auf AMD Hardware laufen mit all ihren technischen Eigenheiten über Jahre hinweg. Der PS4 und XOne Coup für AMD hat zB dazu geführt das AMD Mantle oder später Vulkan mehr Verbreitung fand und das CUDA- beschleunigte Spielereien im PC-Sektor eher Nische geblieben sind. Dasselbe passiert vermutlich mit den Tensor-Einheiten oder RTX.
Jetzt klar was mit "technisch relevant" gemeint ist?
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Nvidia: RTX-2080-GPU soll schneller als die Next-Generation-Konsolen sein
du hast von technisch relevanten konsolenmarkt gesprochen, das beinhaltet dass die hersteller auch technische innovationen liefern, die vom markt angenommen werden.
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Nvidia: RTX-2080-GPU soll schneller als die Next-Generation-Konsolen sein
Das haben sie doch noch nie gemacht. Für welche Konsole hat denn bspw. Nintendo bis jetzt die Chips entwickelt?
Entweder wird etwas bestehendes eingekauft oder eine Variante davon in Auftrag gegeben. Die Expertise für echte Eigenentwicklungen ist bei den Konsolenherstellern auch gar nicht vorhanden. Die sind eben nicht AMD, Nvidia oder Intel und das stampft man auch nicht mal so nebenbei aus dem Boden.
Entweder wird etwas bestehendes eingekauft oder eine Variante davon in Auftrag gegeben. Die Expertise für echte Eigenentwicklungen ist bei den Konsolenherstellern auch gar nicht vorhanden. Die sind eben nicht AMD, Nvidia oder Intel und das stampft man auch nicht mal so nebenbei aus dem Boden.
Re: Nvidia: RTX-2080-GPU soll schneller als die Next-Generation-Konsolen sein
Wo hat sich da Mantle oder Vulkan durch die Konsolen verbreitet? Xbox nutzt hauptsächlich DX11.1 bis DX12.key0512 hat geschrieben: ↑03.01.2020 20:00 Spiele müssen auf AMD Hardware laufen mit all ihren technischen Eigenheiten über Jahre hinweg. Der PS4 und XOne Coup für AMD hat zB dazu geführt das AMD Mantle oder später Vulkan mehr Verbreitung fand und das CUDA- beschleunigte Spielereien im PC-Sektor eher Nische geblieben sind. Dasselbe passiert vermutlich mit den Tensor-Einheiten oder RTX.
Jetzt klar was mit "technisch relevant" gemeint ist?![]()
Vulkan kam auch erst nach DX12 in paar Games bis jetzt zum Einsatz.
AMD hat es weniger gebracht als man denken könnte. Über 60% der PC Games läuft trotzdem auf Nvidia oft etwas besser. Gerade der Indie-Bereich ist häufig auf Team Grün abgestimmt.
Es gibt Vulkan-Titel wie Wolfenstein 2 die laufen auf den letzten beiden NVIDIA-Gens schneller.
Da hat sich für AMD gar nicht viel getan dass eine Vega-Serie viel profitiert hat bis auf paar Ausnahmetitel. Engine wie die UE4 bevorzugen in 80% der Fälle die grüne Seite. Lediglich ein Gears 5 bildet schon fast die Ausnahme wo es bei Rot und Grün gleich effizient läuft. Ein Gears 1 Ultimate Neuauflage hatte auf AMD am Anfang sogar Probleme.
Jetzt wo immer mehr Games DX12 und Vulkan langsam in Griff haben hat Nvidia mit Turing auch Performancesprünge. Weil es vorher keinen Sinn machte rein auf DX12 Hardware zu setzen wenn jahrelang nicht genug Games erscheinen.
RTX ist keine exklusive Technik. Nur die Hardwarelösung von Nvidia wie man das universelle DXR von MS umsetzt. Auch AMD kann auf Raytracing zugreifen und wird es auch in Hatdware nutzen. Wie der Treiber DXR der Hardware zuweißt ist rein den Hersteller überlassen.
RTX ist keine exklusive Schnittstelle für die sie viele Leute halten. Hat mit Gameworks nichts zu tun.
Auch die neuen Konsolen werden kaum was daran ändern dass Ampere bei Nvidia sicherlich gut laufen wird in neuen 7nm Verfahren.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Re: Nvidia: RTX-2080-GPU soll schneller als die Next-Generation-Konsolen sein
ich bin davon ausgegangen, dass die konsolenhersteller früher (80/90er) zum teil durchaus eigene chips (cpu weniger, dafür mehr gpu) designt haben anstatt nur stumpf einzukaufen.Akabei hat geschrieben: ↑03.01.2020 22:02 Das haben sie doch noch nie gemacht. Für welche Konsole hat denn bspw. Nintendo bis jetzt die Chips entwickelt?
Entweder wird etwas bestehendes eingekauft oder eine Variante davon in Auftrag gegeben. Die Expertise für echte Eigenentwicklungen ist bei den Konsolenherstellern auch gar nicht vorhanden. Die sind eben nicht AMD, Nvidia oder Intel und das stampft man auch nicht mal so nebenbei aus dem Boden.
Re: Nvidia: RTX-2080-GPU soll schneller als die Next-Generation-Konsolen sein
Naja teils teils. Bis einschließlich Playstation 3 war man ja schon etwas experimentierfreudiger, aber wohin das führt hat man eben bei der PS 3, oder früher schon bei dem Sega Saturn gesehen. Letzterer hatte eigentlich deutlich mehr Power als die Playstation 1, diese konnte aber aufgrund des komplexen Designs nur von wenigen Entwicklern abgerufen werden. Er hatte statt nur einer, gleich 2 CPU's. Diese liefen aber nicht nicht zu 100% simultan, weswegen viele Entwickler nur auf eine CPU zurückgegriffen haben um Problemen bei der Entwicklung aus dem Weg zu gehen.bloub hat geschrieben: ↑05.01.2020 18:35ich bin davon ausgegangen, dass die konsolenhersteller früher (80/90er) zum teil durchaus eigene chips (cpu weniger, dafür mehr gpu) designt haben anstatt nur stumpf einzukaufen.Akabei hat geschrieben: ↑03.01.2020 22:02 Das haben sie doch noch nie gemacht. Für welche Konsole hat denn bspw. Nintendo bis jetzt die Chips entwickelt?
Entweder wird etwas bestehendes eingekauft oder eine Variante davon in Auftrag gegeben. Die Expertise für echte Eigenentwicklungen ist bei den Konsolenherstellern auch gar nicht vorhanden. Die sind eben nicht AMD, Nvidia oder Intel und das stampft man auch nicht mal so nebenbei aus dem Boden.
Der Cell-Chip der PS 3 war auch äußerst potent, aber eben nicht, wenn man nicht genau weiß wie man diese Power auch abrufen kann. Wenn es dann bis zum Ende der Konsolengeneration dauert, bis die Entwickler den Chip so einigermaßen verstanden haben, kann man schon verstehen, warum Konsolenhersteller dann doch lieber eine einfachere Umgebung schaffen wollen, welche eben dem PC näher ist. Im schlimmsten Fall kann es nämlich wie beim Saturn enden, der das Rennen zwischen den Konsolen einfach verliert (ja da gehören noch andere Faktoren dazu, aber auf welcher Konsole die Multiplatspiele besser aussehen, gehört da auch dazu).