Bambi0815 hat geschrieben:Kajetan hat geschrieben:saxxon.de hat geschrieben:
PS: Ich habe als Schüler den KZ-Manager gespielt. Nur um des Schock-Effekts willen. Weil es so anrüchig und verboten war.
Sowas gibt es? Das ist ja krank.
Naja habe Hatred nocht nicht gespielt, aber hat denke ich wenig mit Neo-Nazis Zeug zu tun oder? Ist doch eher ein Spiel, wo es um amoklaufen geht.
Jetzt wo es verboten ist... ähh verboten ist es glaube ich ja nicht. Was auch immer ich bin Erwachsen, daher ist es völlig in Ordnung erwachsenen Inhalte zu konsumieren. Aber Steam-SUPER-DRM bevormundet mich mal wieder.
Das Zitat ist nicht von mir, sondern von Kajetan.
Und Kajetan, ja, du hast recht. Man wird dadurch nicht gleich Faschist. Aber auf was willst du mit dem Rest raus? Dass deine Kinder ruhig den hypothetischen KZ-Manager spielen sollen, wenn sie mit den Hausaufgaben fertig sind weil es sie nicht beeinflusst?
Dass ein Spiel das Fremdenhass und Genozid propagiert im Saturn ausliegen soll und damit ein bedeutend breiteres Publikum erreicht?
Meinungsfreiheit, Kunstfreiheit und so weiter in allen Ehren, aber muss imo auch Grenzen geben. Dass ich nicht gleich Rechts werde wenn ich in Wolfenstein ein Hakenkreuz sehe, darüber müssen wir nicht reden.
Ich erinnere mich aber auch noch dran, dass ich als Kind mal eine Woche meinen besten Freund nicht sehen durfte. Wir waren ganz verrückt nach WWF Wrestling damals. Und wie Jungs so sind, haben wir das nachgespielt und so gingen wir Abends mit Würgemalen am Hals auseinander. Also durften wir eine Woche gar nicht miteinander spielen um mal drüber nachzudenken was wir da eigentlich tun und wie gefährlich das ist. Da war ich so 9 oder 10 Jahre alt. Ich erinnere mich auch noch daran, dass ich Alpträume hatte, als ich noch jünger war, vielleicht 6 oder 7 von Monstern aus Zeichentrickfilmen; z.B. der Szene mit den rosa Elefanten aus Dumbo.
Wir als Spieler wollen Behauptungen, dass Spiele, Filme und so weiter mit einem Kind nichts machen immer wegschieben, weil wir selber jahrzehntelang gebrandmarkt waren und in der Presse "verfolgt" wurden, aber wenn sich die Älteren unter uns mal hinsetzen und ernsthaft reflektieren, bin ich sicher fällt jedem hier das eine oder andere aus seiner Vergangenheit ein, bei dem er konkret sagen kann: "
Das hat mich beeinflusst". Bei Gewalt/Horror, etc. ist das eine Sache und kann schon schwierig genug sein. Bei Ideologien wie dem hypothetischen "KZ'em Up" will ich mich nicht drüber beschweren dass ich mir wenig Sorgen machen muss, dass sowas breit aufgestellt unter Leute getragen wird. Denn je weiter verbreitet so ein Dreck ist, desto eher ist er auch zu bekommen. Warum haben wir als Kinder so viele verbotene Spiele gespielt? Weil man sie leicht bekommen konnte durch's Kopieren von Disketten und später CDs.
"The saloon doors stopped swinging /
The piano player stopped playing /
In the shadows / I could hear Archaic Spanish phrases /
The preacher stood up from his table; in his right hand he held a bible /
And in his left, the business end of a Winchester rifle"
Clutch - A Quick Death in Texas