Du ich bin mir sicher dass z.B. GoT auch sehr gut auf englisch klingt, aber die deutsche Synchro ist für mich oft besser bzw. klingt besser als das Original, aber das ist nur meine Meinung, die meisten Gamer zocken glaube ich lieber auf englisch.Kant ist tot! hat geschrieben: ↑05.09.2018 15:40Mittelalter war aber auch woandersCpl. KANE hat geschrieben: ↑05.09.2018 14:29Absolut. Die deutsche Sprache ist für mich prädestiniert für Spiele im mittelalterlichen Setting. Was anderes geht gar nichtRaskir hat geschrieben: ↑05.09.2018 13:57 ...Die deutsche war zwar auch nicht schlecht aber die englische ging gar nicht. Die können die Worte halt nicht gut aussprechen. Selbst wenn sie Geralt aussprechen wirkt es unstimmig, von Nowigrad, Riva und anderen Sachen ganz zu schweigen. Werde mir die Serie da deshalb auch auf Deutsch ansehen, die Aussprache muss da schon bei mir stimmen und das machen die deutschen besser![]()
![]()
Zum Thema Hexer und Emotionen:
Wenn ich mich recht erinnere (schon einige Jahre her), war es eher ein allgemein verbreiteter Irrtum der Menschen, dass Hexer total gefühllos sind. Weder in den Romanen noch in den Spielen wurden sie so beschrieben, unser weißhaariger Freund sowieso nicht.. Abgesehen davon wird das doch eh eine englische Produktion. Sie sollten halt keinen amerikanischen Akzent einbauen oder so. Aber auch auf Englisch sollte es möglich sein, dass es nach Mittelalter klingt.
Es kommt bei mir immer auf das Setting an; Deus Ex z.B. MUSS man mMn auf englisch spielen, sehr wahrscheinlich auch das kommende Cyberpunk 2077. RPGs wie Skyrim oder The Witcher dafür nur auf deutsch, weil die Sprache hier ein anderes "Gewicht" hat.