Henry Cavill wird zum Witcher

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Cpl. KANE
Beiträge: 794
Registriert: 19.09.2009 00:02
Persönliche Nachricht:

Re: Henry Cavill wird zum Witcher

Beitrag von Cpl. KANE »

Kant ist tot! hat geschrieben: 05.09.2018 15:40
Cpl. KANE hat geschrieben: 05.09.2018 14:29
Raskir hat geschrieben: 05.09.2018 13:57 ...Die deutsche war zwar auch nicht schlecht aber die englische ging gar nicht. Die können die Worte halt nicht gut aussprechen. Selbst wenn sie Geralt aussprechen wirkt es unstimmig, von Nowigrad, Riva und anderen Sachen ganz zu schweigen. Werde mir die Serie da deshalb auch auf Deutsch ansehen, die Aussprache muss da schon bei mir stimmen und das machen die deutschen besser :)
Absolut. Die deutsche Sprache ist für mich prädestiniert für Spiele im mittelalterlichen Setting. Was anderes geht gar nicht :)

Zum Thema Hexer und Emotionen:
Wenn ich mich recht erinnere (schon einige Jahre her), war es eher ein allgemein verbreiteter Irrtum der Menschen, dass Hexer total gefühllos sind. Weder in den Romanen noch in den Spielen wurden sie so beschrieben, unser weißhaariger Freund sowieso nicht.
Mittelalter war aber auch woanders :lol:. Abgesehen davon wird das doch eh eine englische Produktion. Sie sollten halt keinen amerikanischen Akzent einbauen oder so. Aber auch auf Englisch sollte es möglich sein, dass es nach Mittelalter klingt.
Du ich bin mir sicher dass z.B. GoT auch sehr gut auf englisch klingt, aber die deutsche Synchro ist für mich oft besser bzw. klingt besser als das Original, aber das ist nur meine Meinung, die meisten Gamer zocken glaube ich lieber auf englisch.
Es kommt bei mir immer auf das Setting an; Deus Ex z.B. MUSS man mMn auf englisch spielen, sehr wahrscheinlich auch das kommende Cyberpunk 2077. RPGs wie Skyrim oder The Witcher dafür nur auf deutsch, weil die Sprache hier ein anderes "Gewicht" hat.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Henry Cavill wird zum Witcher

Beitrag von Usul »

Marobod hat geschrieben: 05.09.2018 17:09Aber natuerlich gibt es immer die Krassen Typen ,die alles nur auf englsich schauen und spielen weils angeblich sooo viel besser ist (ich spreche Studien und Arbeitsbedingt viel Englisch, hab nen BA in Anglistik im Ersten Studium gemacht und bin C2 eingestuft worden), ist es nicht, manchmal klingt es einfach nur peinlich auch auf englisch.
OK, wenn du Anglistik studiert hast, dann muß das stimmen. Ab sofort werde ich keine englischsprachigen Werke mehr im Original konsumieren!
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Henry Cavill wird zum Witcher

Beitrag von Raskir »

@Usul
Im Kern hat er doch recht. Nicht alles ist auf englisch besser (er hat ja nicht mal vom O Ton gesprochen btw). Schönes Beispiel ist die Rolle von Patrick Jane aus Mentalist für mich. Er ist zwar gut im englischen, aber der deutsche Synchronsprecher hat eine viel ruhigere und sanftere Stimme. Wenn er wieder versucht zu hypnotisieren, zu beruhigen oder seine Gedankenspiele versucht, ist die Wirkung bei mir im deutschen ungleich größer.

Herr der Ringe ist auch ein verdammt gutes Beispiel. Gut, der Oton hat Christopher Lee, das ist ein absolut kranker Bonus. Aber der Rest ist im deutschen einfach stimmiger von den Begrifflichkeiten. Ich könnt jedesmal kotzen wenn sie Galadriel, Gandalf und co aussprechen. Es ist nicht so wie von Tolkien gewollt. Sauron sprechen sie aber gut aus immerhin :)

Und wenn etwas aus einer anderen Sprache ins englische Übersetzt wird ist die Qualität schon durchau schwankend. Allein bei Videospielen aus Japan kann man das gut sehen.

Also ja, ich stimme durchaus zu. Englisch ist nicht immer besser, wenns nicht O Ton ist sowieso nicht. Aber gut dass man meist wählen kann, dann ist für jeden was dabei ;)
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018


Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher


I have approximate knowledge of many things
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Henry Cavill wird zum Witcher

Beitrag von Usul »

Raskir hat geschrieben: 05.09.2018 17:38 @Usul
Im Kern hat er doch recht. Nicht alles ist auf englisch besser (er hat ja nicht mal vom O Ton gesprochen btw). Schönes Beispiel ist die Rolle von Patrick Jane aus Mentalist für mich. Er ist zwar gut im englischen, aber der deutsche Synchronsprecher hat eine viel ruhigere und sanftere Stimme. Wenn er wieder versucht zu hypnotisieren, zu beruhigen oder seine Gedankenspiele versucht, ist die Wirkung bei mir im deutschen ungleich größer.

Herr der Ringe ist auch ein verdammt gutes Beispiel. Gut, der Oton hat Christopher Lee, das ist ein absolut kranker Bonus. Aber der Rest ist im deutschen einfach stimmiger von den Begrifflichkeiten. Ich könnt jedesmal kotzen wenn sie Galadriel, Gandalf und co aussprechen. Es ist nicht so wie von Tolkien gewollt. Sauron sprechen sie aber gut aus immerhin :)
Ich finde Simpsons auch besser auf deutsch... und Big Lebwoski teilweise auch. Aber ich gehe nicht her und erzähl allen anderen, was gut und was schlecht ist. ICH finde etwas besser oder schlechter... ES IST NICHT besser oder schlechter (Im Normalfall, wenn es sich nicht um Total-Fails handelt).
Dein HDR-Beispiel etwa... ich finde die Originalversion um Längen besser als die deutsche Vertonung. Was nun? Habe ich recht? Hast du recht?
Soll jeder das machen, wozu er Lust und Laune hat. Aber nicht so daherreden im Sinne von "Ich bin voll der Englisch-Checker und ich weiß bescheid!"
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Henry Cavill wird zum Witcher

Beitrag von Raskir »

Ja das stimmt, seine Aussage war zu aggressiv. Aber das die englische Tonspur nicht immer die bessere ist, da stimme ich ihm zu. Und das es Leute gibt die das behaupten, habe ich auch schon mitbekommen. Insofern kann ich seinen Ausbruch verstehen aber nicht ganz unterstützen. Da gefällt mir deine Aussage mehr :)
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018


Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher


I have approximate knowledge of many things
.HeldDerWelt.
Beiträge: 617
Registriert: 06.09.2006 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Henry Cavill wird zum Witcher

Beitrag von .HeldDerWelt. »

Finde vor 15 Jahren hätte Viggo Mortensen perfekt gepasst. Heute ginge vielleicht Mads Mikkelsen noch. Mit Henry Cavill kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Aber immerhin ist er Witcher Fan.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Henry Cavill wird zum Witcher

Beitrag von Kajetan »

Raskir hat geschrieben: 05.09.2018 18:03 Aber das die englische Tonspur nicht immer die bessere ist, da stimme ich ihm zu.
Aber oft genug ist sie das. Wenn es sich um angelsächsische Originalproduktionen handelt. Und wenn man gescheite Löhne für gescheite Sprecher zahlt. Und wenn dieses und jenes ... nein, verallgemeinern lässt sich hier nix, aber wenn gewisse Rahmenbedingungen herrschen, nehme ich immer die Original-Tonspur, plus Untertitel, wenn ich die Sprache dort nicht beherrsche.

Ich finde das so geil auf Netflix, wo ich US/UK-Produktionen auf Englisch, deutsches auf Deutsch, Nippon-Zeugs auf nipponesisch und den einen oder anderen frankophonen Inhalt auf frankophonisch sehen/hören kann. Letztlich musste ich Bollywood-Filme anschauen, die haben wir dann logischerweise auf Hindi mit englischen Untertiteln erduldet, erm, gesehen. Hat was ...
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
johndoe818235
Beiträge: 1339
Registriert: 10.02.2009 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Henry Cavill wird zum Witcher

Beitrag von johndoe818235 »

.HeldDerWelt. hat geschrieben: 05.09.2018 18:11 Finde vor 15 Jahren hätte Viggo Mortensen perfekt gepasst. Heute ginge vielleicht Mads Mikkelsen noch. Mit Henry Cavill kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Aber immerhin ist er Witcher Fan.
Vielleicht ist das in diesem Fall auch das ausschlaggebende. Ich fnde die Wahl jetzt nicht schlecht. Er wirkt davon überzeugt.
Zumal. Egal welcher Schauspieler, man hätte ihm eh eine Perücke aufgesetzt und den Bart eingefärbt. Da ist jeder bereits ein halber Geralt. Von Bildern, die man von Cavill bis jetzt hat, kann man einfach nicht sagen, ob es passt.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Henry Cavill wird zum Witcher

Beitrag von Doc Angelo »

Gibts Hinweise das er tatsächlich ein großer Fan von The Witcher gewesen ist? Normalerweise kann man dem Produktions-Blabla kaum Glauben schenken. Patrick Stewart hatte damals auch im Fernsehen kurz vor der Ausstrahlung von TNG ausgesagt, das er ein ganz großer Star Trek Fan sei. Über 10 Jahre später hat er dann zugegeben, das das nicht gestimmt hat und er im Grunde erst für die Recherche für die Serie dann TOS geguckt hat. NACHDEM er die Rolle bekam, soweit ich weiß.

Hollywood tut immer so, als wären alle die besten Freunde gewesen und hätten ihr gesamtes Herzblut und all ihre Leidenschaft in das Projekt "gekippt". Möchte man natürlich gerne glauben, aber ob was dran ist, bleibt immer ein Rätsel.

Außer natürlich bei Braunbär und Vanillebär von Scrubs! :Häschen:
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Benutzeravatar
Sharkie
Beiträge: 869
Registriert: 23.02.2013 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Henry Cavill wird zum Witcher

Beitrag von Sharkie »

Doc Angelo hat geschrieben: 05.09.2018 19:39 Patrick Stewart hatte damals auch im Fernsehen kurz vor der Ausstrahlung von TNG ausgesagt, das er ein ganz großer Star Trek Fan sei. Über 10 Jahre später hat er dann zugegeben, das das nicht gestimmt hat und er im Grunde erst für die Recherche für die Serie dann TOS geguckt hat. NACHDEM er die Rolle bekam, soweit ich weiß.
...was Usuls These bestärken würde, dass etwaiges persönliches Fantum des Hauptdarstellers keineswegs ausschlaggebend für die Qualität des Endprodukts sein muss. Gut, Patrick Stewart ist vielleicht auch ein anderes Kaliber.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Henry Cavill wird zum Witcher

Beitrag von Doc Angelo »

Sharkie hat geschrieben: 05.09.2018 20:28 ...was Usuls These bestärken würde, dass etwaiges persönliches Fantum des Hauptdarstellers keineswegs ausschlaggebend für die Qualität des Endprodukts sein muss. Gut, Patrick Stewart ist vielleicht auch ein anderes Kaliber.
Das seh ich auch so. Es spornt natürlich den Schauspieler an über die Bezahlung hinaus sich ins Zeug zu legen. Aber ein Film und eine Serie brauchen mehr als eine willige Frontsau. Die Vision bei TNG war schon einmalig.

(Mal hier so angemerkt: Wer eine praktisch als solche zu bezeichnende "TNG" Episode sehen will, die er noch nicht kennt, dem kann ich "The Cage" empfehlen. Das ist der erste Pilotfilm von Star Trek der leider verworfen wurde.)
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2737
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Henry Cavill wird zum Witcher

Beitrag von Kant ist tot! »

Marobod hat geschrieben: 05.09.2018 17:09
Kant ist tot! hat geschrieben: 05.09.2018 15:40
Cpl. KANE hat geschrieben: 05.09.2018 14:29

Absolut. Die deutsche Sprache ist für mich prädestiniert für Spiele im mittelalterlichen Setting. Was anderes geht gar nicht :)

Zum Thema Hexer und Emotionen:
Wenn ich mich recht erinnere (schon einige Jahre her), war es eher ein allgemein verbreiteter Irrtum der Menschen, dass Hexer total gefühllos sind. Weder in den Romanen noch in den Spielen wurden sie so beschrieben, unser weißhaariger Freund sowieso nicht.
Mittelalter war aber auch woanders :lol:. Abgesehen davon wird das doch eh eine englische Produktion. Sie sollten halt keinen amerikanischen Akzent einbauen oder so. Aber auch auf Englisch sollte es möglich sein, dass es nach Mittelalter klingt.
Das einzige was die Vollhonks (Synchronfirmen/Spielefirmen) in englischen Synchros von Spielen schaffen,die im Mittelalter spielen oder mittelalterlich angehaucht sind (Fantasy Setting zB) ist moeglichst viele verschiedene englische Dialekte einzubauen , die nichtmal logisch zusammenpassen.
Im Witcher haben sie es auch total uebertrieben, in Novigrad hatte der eine weil er arm war nen schottischen Akzent ,die noblen Reichen einen High Brit akzent? Statt si alle das gleiche englisch sprechen zu assen und in der Manierlichkeit zu skalieren ,versuchen sie das so auszusprechen. Warum aber dann verschiedene Fantasyvoelker dann wiederum englische Dialekte sprechen obwohl sie ne ganz andere Muttersprache haben sollen, erschließt sich mir erst recht nicht. Und der Clou ist, wuerde eine deutsche produktion sich erlauben zwischen Nord-Deutsch,Schwaebisch und co in den lokalisierten Fassungen zurueckgreifen, alle nur rumschreiebn wie kacke das sei.

Witcher hatte im englsichen auch noch die Batmankrankheit und war staendig heiser.

Da war die deutsche Fassung weit klarer.

Aber natuerlich gibt es immer die Krassen Typen ,die alles nur auf englsich schauen und spielen weils angeblich sooo viel besser ist (ich spreche Studien und Arbeitsbedingt viel Englisch, hab nen BA in Anglistik im Ersten Studium gemacht und bin C2 eingestuft worden), ist es nicht, manchmal klingt es einfach nur peinlich auch auf englisch.
Also bei mir ist das von Spiel zu Spiel verschieden. Witcher zb. hab ich selbst auch auf Deutsch gespielt. Mein Punkt war ja nur, dass das auch auf Englisch möglich sein sollte. Ob die das in der Praxis dann versauen, ist ja wieder eine andere Geschichte. Ganz allgemein bin ich aber in der Hinsicht relativ schmerzfrei. Für mich passt das sowieso meistens, wenn man sich erstmal an die jeweilige Version gewöhnt hat.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Henry Cavill wird zum Witcher

Beitrag von MrLetiso »

Man kann es eh keinem recht machen. Ich bin gespannt :mrgreen:
Benutzeravatar
artmanphil
Beiträge: 1308
Registriert: 21.12.2008 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: Henry Cavill wird zum Witcher

Beitrag von artmanphil »

Wäre nicht meine Wahl, zumindest basierend auf Ähnlichkeit und seinen mir bekannten Performances. Aber bin offen dafür.

Meine Ideen wäre Nikolaj Coster-Waldau, wenn man sich den Scheitel wegdenkt, für mich die ideale Mischung aus Scharfkantigkeit und Anmut.
Well done. Here come the test results:
You are a horrible person. That's what it says.
We weren't even testing for that.
RealMK
Beiträge: 415
Registriert: 04.04.2017 17:53
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Henry Cavill wird zum Witcher

Beitrag von RealMK »

Warum nimmt man so einen Vollhonk, der Justice League mit seiner 1 Millionen Dollar Oberlippenbart Klausel verhunzt hat.
Habt das gesehen, wie Kacke das wegretuschiert wurde? Einfach nur furchtbar!
Antworten