The Elder Scrolls V Skyrim: Prominente Sprecher
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
The Elder Scrolls V Skyrim: Prominente Sprecher
Wie schon bei den Vorgängern hat Bethesda auch im Falle von The Elder Scrolls V Skyrim: Prominente Sprecher
cool
Wow, vielleicht kommen wir diesmal auf 10 oder sogar 11 verschiedene Sprecher!
Bin gerade mal wieder am Oblivion spielen und habe nur zwei oder drei Kritikpunkte. Und dass es nur 3 verschiedene Sprecher für jeweils beide Geschlechter hat, steht auf Platz 1 der Mängelliste.
edit: Oh, da steht es wären bis zu 70 verschiedene Sprecher. Dann kann ich ja schonmal aufatmen. Hoffentlich sind es auch so viele in der deutschen Lokalisation.
Bin gerade mal wieder am Oblivion spielen und habe nur zwei oder drei Kritikpunkte. Und dass es nur 3 verschiedene Sprecher für jeweils beide Geschlechter hat, steht auf Platz 1 der Mängelliste.
edit: Oh, da steht es wären bis zu 70 verschiedene Sprecher. Dann kann ich ja schonmal aufatmen. Hoffentlich sind es auch so viele in der deutschen Lokalisation.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.06.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.06.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Erstmal eine Richtige Übersetung das sollte sowie so standart sein. Und dann finde ich, wenn die 70 verschiedene Sprecher für die Englishe Version haben sollten sie vlt. auch das Geld aufbringen um für die Deutsche und anderen Versionen wenigstens die hälfte an Sprechern auf zu bringen. Immerhin zahlen wir genau so viel für das Game.
Edit: Ah ok, wenn man wenigstens Versucht eine schöne deutsche Syncro abzuliefern will ich nix gesagt haben, dann bin ich voll zufrieden. ^^
Edit: Ah ok, wenn man wenigstens Versucht eine schöne deutsche Syncro abzuliefern will ich nix gesagt haben, dann bin ich voll zufrieden. ^^
Zuletzt geändert von Blackwater Worldwide am 27.09.2011 17:56, insgesamt 2-mal geändert.
- KeinKoenich
- Beiträge: 261
- Registriert: 07.05.2007 19:38
- Persönliche Nachricht:
Denke schon dass sich eine angebrachte Masse an Synchronsprechern finden lassen sollte in den anderen Sprachen. In Oblivion wars ja mehr oder weniger so, dass ein Sprecher eben alle seine Texte eingesprochen hat und diese dann auf mehrere Charaktere verteilt wurden. Wenn jetzt der Hauptaugenmerk auf viele verschiedene Originalsprecher liegt, dann sollte es auch klar sein dass diese Rollen von der gleichen Anzahl von Sprechern (in Lokalisationen) getätigt werden.
Was ja auch noch einen Unterschied macht ist, wie die Sprecher sprechen. Also ob die gleiche Aussage von einem Nord und einem Ork getätigt wurde (wie in Oblivion) mit exakt gleicher Tonalität, oder ob zwar der gleiche Sprecher die beiden Sätze spricht, dafür aber rassenspezifischer.
Von mir aus kann ein einziger Sprecher auch 5 Charaktere übernehmen, solang er jeden von ihnen unterschiedlich rüber bringen kann, SELBST wenn sie das exakt gleiche aussagen würden.
Bei 70 Sprechern denke ich aber sollte ausreichend Abwechslung vorhanden sein. Ein großer Pluspunkt.
Ich hoffe nur es kommt diesmal etwas uriger rüber. Oblivion erscheint mir beim nochmaligen durchspielen eher wie eine Theateraufführung. Aber das mag wohl an der Starrheit des Dialogsystems gelegen haben und dem Mangel an Animationen, sodass es ziemlich statisch daherkam.
Was ja auch noch einen Unterschied macht ist, wie die Sprecher sprechen. Also ob die gleiche Aussage von einem Nord und einem Ork getätigt wurde (wie in Oblivion) mit exakt gleicher Tonalität, oder ob zwar der gleiche Sprecher die beiden Sätze spricht, dafür aber rassenspezifischer.
Von mir aus kann ein einziger Sprecher auch 5 Charaktere übernehmen, solang er jeden von ihnen unterschiedlich rüber bringen kann, SELBST wenn sie das exakt gleiche aussagen würden.
Bei 70 Sprechern denke ich aber sollte ausreichend Abwechslung vorhanden sein. Ein großer Pluspunkt.
Ich hoffe nur es kommt diesmal etwas uriger rüber. Oblivion erscheint mir beim nochmaligen durchspielen eher wie eine Theateraufführung. Aber das mag wohl an der Starrheit des Dialogsystems gelegen haben und dem Mangel an Animationen, sodass es ziemlich statisch daherkam.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Bei Oblivion fehlte es ja auch etwas an der Regie (sowohl im Original als auch in der deutschen Version). Ich schätze Bethesda hat da aus ihren Fehlern gelernt, Fallout 3 kam ja auch deutlich besser rüber.
Schade nur, dass die "Promisprecher" der deutschen Version so ziemlich ausgelutscht sind. Von Stengel und Vollbrecht hört man zu oft.
Schade nur, dass die "Promisprecher" der deutschen Version so ziemlich ausgelutscht sind. Von Stengel und Vollbrecht hört man zu oft.
Wie wärs mit "gar keine" Sprecher und dafür mehr NPC's die unterschiedliches zu sagen haben? Oder jene NPC's die blos Makulatur sind (sie sagen allesamt die gleichne Einzeiler) anstattdessen einfach per Text antworten lassen. Sprachausgabe betrachte ich mitlerweile als Fluch und Segen gleichermassen. Da die nämlich kostet, spart man natürlich woes nur geht. Und dann stellt man lieber 100 Statisten hin die immerhin 3 (die Gleichen) Sätze zu sagen haben anstatt hier auf Text zu setzen.
Was für Fehler? Und wo war F3 besser? Ich für meinen Teil habe eine einfallslose, vorhersehbare HQ bar jeglicher Tiefe gespielt. Du vergleichst F3 mit TES? Ja ich befürchte auch das Skyrim wie F3 wird. Dann habe ich für meinen Teil seit Arena das letzte Mal TES gespielt.
Ich schätze Bethesda hat da aus ihren Fehlern gelernt, Fallout 3 kam ja auch deutlich besser rüber.
Was für Fehler? Und wo war F3 besser? Ich für meinen Teil habe eine einfallslose, vorhersehbare HQ bar jeglicher Tiefe gespielt. Du vergleichst F3 mit TES? Ja ich befürchte auch das Skyrim wie F3 wird. Dann habe ich für meinen Teil seit Arena das letzte Mal TES gespielt.
Zuletzt geändert von Xris am 27.09.2011 18:56, insgesamt 2-mal geändert.
Xris hat geschrieben:Wie wärs mit "gar keine" Sprecher und dafür mehr NPC's die unterschiedliches zu sagen haben? Oder jene NPC's die blos Makulatur sind (sie sagen allesamt die gleichne Einzeiler) anstattdessen einfach per Text antworten lassen. Sprachausgabe betrachte ich mitlerweile als Fluch und Segen gleichermassen. Da die nämlich kostet, spart man natürlich woes nur geht. Und dann stellt man lieber 100 Statisten hin die immerhin 3 (die Gleichen) Sätze zu sagen haben anstatt hier auf Text zu setzen.
Amen.
Dazu sage ich auch einfach mal Planescape: Torment. Wäre absolut unmöglich es zu vertonen bei den Millionen Zeilen von Text. Aber dafür sind die Texte einfach um Welten... ach Quatsch... um MULTIVERSEN besser als alles, was heute so rauskommt.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.06.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Fände ich wiederum furchtbar. Ich lese am Tag genung und genieße es mich vom Sprecher berieseln zu lassen. Wenn ich mehr über die Welt erfahren will lese ich die viele Bücher durch die TES immer ausgemacht hat. Außerdem finde ich, es trägt ungemein zur Atmo bei das geredet wird und nicht ein ellenlanger Text plötzlich aufploppt, denn notgedrungen durchlesen muss damit man nix verpasst. Und! außerdem finde ich es nicht so wichtig/interresant das mir jeder X-Beliebige Stadtwache seine lebensgeschichte erzählt. ( oder besser gesagt zu lesen gibtXris hat geschrieben:Wie wärs mit "gar keine" Sprecher und dafür mehr NPC's die unterschiedliches zu sagen haben? Oder jene NPC's die blos Makulatur sind (sie sagen allesamt die gleichne Einzeiler) anstattdessen einfach per Text antworten lassen. Sprachausgabe betrachte ich mitlerweile als Fluch und Segen gleichermassen. Da die nämlich kostet, spart man natürlich woes nur geht. Und dann stellt man lieber 100 Statisten hin die immerhin 3 (die Gleichen) Sätze zu sagen haben anstatt hier auf Text zu setzen.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
-
- Beiträge: 17097
- Registriert: 31.03.2009 20:12
- Persönliche Nachricht:
- Almalexian
- Beiträge: 1368
- Registriert: 23.04.2011 14:47
- Persönliche Nachricht:
Nicht zwingend, wahrscheinlich kann man die entsprechenden Passagen einfach rauslöschen und durch Leeraufnahmen ersetzen. Untertitel wirds ja noch geben. Mal abgesehen davon, dass der Grund ein wenig sehr kleinlich ist.-CloneShift- hat geschrieben:Marion von Stengel:
Und damit landet es auf der nicht kaufen liste.
@Topic:
MMn ist die Elder Scrolls Reihe nicht der richtige Stoff zum Vertonen. Die guten Synchros gibts meistens nur in Cutscenes (Mass Effect z.B.), da sich dort die Akteure bewegen, handeln, wirkliche Mimiken und Gestiken zeigen etc.
Insofern hat man hier immer einen vorgelesenen Text samt Fratze, aber eben keinen Dialog. Klar, dass da ein Hörbuch besser abschneidet.