Stromverbrauch der Konsolen im Vergleich
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Stromverbrauch der Konsolen im Vergleich
Wer schon immer mal wissen wollte, wieviel Strom seine Xbox 360, Wii oder (ab dem 23. März) PlayStation 3 so schluckt, kann sich bei HardCoreWare einen groben Stromverbrauch der Konsolen im Vergleich
Verbrauch
Wer mit seiner PS3 oder Xbox 360 durch die jeweiligen Onlineangebote surft oder einen Download tätigt, verbraucht dabei möglicherweise mehr Strom als mit einem herkömmlichen PC. Dies schlägt mit 157,5 (Xbox 360) bzw. 177,2 Watt (PS2) zu Buche, beim Wii sind es sparsame 13,5....
ähm PS 2 verbraucht so viel strom?
gg
ähm PS 2 verbraucht so viel strom?
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
gg
- Hecken-Penner
- Beiträge: 66
- Registriert: 19.01.2007 08:33
- Persönliche Nachricht:
Naja ältere Harware stimmt ja auch nicht so ganz....Absolute Sparfüchse werden sich über Wii freuen, denn dank der etwas älteren Hardware...
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Denn die Wii hat aktuelle Hardware drinn, die auf sparsam getrimmt wurde.
Shiota
Wie Takeda-san erwähnte, neigen Entwickler beim Gebrauch neuer Halbleitertechnologie dazu, eine höhere Performance mit einem "hübscheren" Aussehen zu verwirklichen. Im Falle des Hauptprozessors versuchen sie, die Rechenleistung zu verbessern, was in höherem Energieverbrauch und größeren Bauteilen resultiert. Um das zu realisieren, ist hoch entwickelte Halbleitertechnologie erforderlich. Natürlich kann man diese Technologie nutzen, damit ein Gerät eine detailliertere Grafik darstellt, aber es gibt auch andere Optionen. So kann man beispielsweise dieselbe hoch entwickelte Halbleitertechnologie nutzen, die reine Bauteilgröße zu minimieren. Wir haben das genutzt, um den Energieverbrauch des Wii-Systems zu reduzieren. Wenn die Bauteile kleiner werden, wird auch die Konsole kleiner. Und durch die kleineren Bauteile und einen geringeren Stromverbrauch ist es möglich, die Konsole ständig eingeschaltet zu lassen. Das meinte ich damit, als ich sagte, dass das Wii-System State-of-the-Art-Technologie auf ganz andere Weise nutzt, obwohl dieselbe Technologie wie in anderen Geräten zum Einsatz kommt.
- just_Snake
- Beiträge: 159
- Registriert: 22.06.2006 13:43
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 04.03.2005 19:07
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 11.01.2007 21:49
- Persönliche Nachricht:
Schwächere Hardware gleich weniger Stromverbrauch ist bis zu einem gewissen grad völliger Blödsinn, auch wenn´s in der Praxis oft (nicht immer) so aussieht. Der Stromverbrauch richtet sich nicht nach der Leistung sondern dannach wieviel Strom eine Konsole in Rechenleistung umsetzen kann bzw. wie hoch sozusagen der wirkungsgrad der Hardware ist. Je geringer der Teil des strom´s der in wärme umgewandelt wird (Verlustleistung) desto besser.
Grundsätzlich verbrauchen natürlich Leistungsmonster mit bedeutend mehr Schaltungen auch mehr Strom allerdings kommt viel auch auf die Architektur an - so schlucken bspw. neuere Grafikkarten oft weniger Strom als das Modell von vor einem Jahr bei gleicher oder leicht verbesserter Leistung, da man auf einen neuen Fertigungsprozeß umgestiegen ist.
Die Fertigungsprozesse geben Chiphersteller indirekt in nanometern an - je kleiner ein Chip dabei gefertig ist, desto besser geht er zumeist mit der Energie um, so verbrauchen die neuen in 65nm gefertigten Chips oft weniger als leistungsschwächere 90nm Chips; davon merkt nur keine Sau was weil die neuen Fertigungsgenerationen meistens mehr Leistung haben und dann wieder insgesamt mehr Strom verbrauchen.
Betrachtet man aber den Stromverbrauch pro Leistung so verbrauchen elektr. Geräte immer weniger Strom - die Wii verbraucht sichelrich auch wegen der geringeren Leistung weniger Strom allerdings merkt man eindeutig auch, daß X-Box und PS3 offembar nicht grade auf moderne Fertigungsprozesse bauen - die Unterschiede sind zu groß als das man das alleine durch die Leistung erklären könnte.
Ein letztes Wort an den "Stromverbrauch ist mir egal" Post - wohnst noch bei den eltern, oder? Aber wenns so egal ist kannste mir gerne eine Stromrate zu 120,- euro abnehmen und bezahlen - ich würde mich freuen. Denk mal drüber nach...bei Glühbirnen gibt man sogar extra mehr Geld aus um ein paar Watt zu sparen; die kosten summieren sich echt - ich merek sogar den Unterschied ob meine Frau und ich gleichzeitig arbeiten oder ob sie Nachtschicht hat...in letzteren wochen geht der Zähler ab wie Schmidskatze, weil ja im Prinzip 24 Stunden am Tag jemand wach ist und Geräte benutzt. Strom geht gut ins Geld heutezutage!
Grundsätzlich verbrauchen natürlich Leistungsmonster mit bedeutend mehr Schaltungen auch mehr Strom allerdings kommt viel auch auf die Architektur an - so schlucken bspw. neuere Grafikkarten oft weniger Strom als das Modell von vor einem Jahr bei gleicher oder leicht verbesserter Leistung, da man auf einen neuen Fertigungsprozeß umgestiegen ist.
Die Fertigungsprozesse geben Chiphersteller indirekt in nanometern an - je kleiner ein Chip dabei gefertig ist, desto besser geht er zumeist mit der Energie um, so verbrauchen die neuen in 65nm gefertigten Chips oft weniger als leistungsschwächere 90nm Chips; davon merkt nur keine Sau was weil die neuen Fertigungsgenerationen meistens mehr Leistung haben und dann wieder insgesamt mehr Strom verbrauchen.
Betrachtet man aber den Stromverbrauch pro Leistung so verbrauchen elektr. Geräte immer weniger Strom - die Wii verbraucht sichelrich auch wegen der geringeren Leistung weniger Strom allerdings merkt man eindeutig auch, daß X-Box und PS3 offembar nicht grade auf moderne Fertigungsprozesse bauen - die Unterschiede sind zu groß als das man das alleine durch die Leistung erklären könnte.
Ein letztes Wort an den "Stromverbrauch ist mir egal" Post - wohnst noch bei den eltern, oder? Aber wenns so egal ist kannste mir gerne eine Stromrate zu 120,- euro abnehmen und bezahlen - ich würde mich freuen. Denk mal drüber nach...bei Glühbirnen gibt man sogar extra mehr Geld aus um ein paar Watt zu sparen; die kosten summieren sich echt - ich merek sogar den Unterschied ob meine Frau und ich gleichzeitig arbeiten oder ob sie Nachtschicht hat...in letzteren wochen geht der Zähler ab wie Schmidskatze, weil ja im Prinzip 24 Stunden am Tag jemand wach ist und Geräte benutzt. Strom geht gut ins Geld heutezutage!
Es sind nicht nur die Kosten, man sollte sich zumindest hin und wieder Gedanken um die größeren Zusammenhänge machen. Nicht nur, dass man bei geringerem Stromverbrauch weniger zahlt. Mit weniger Stromhunger benötigt man auch weniger Kraftwerke, die entweder die Luft belasten oder unseren Enkeln und deren Enkeln und vielen späteren Generationen ein hübsches Geschenk in Form radioaktiver Abfälle hinterlassen.tabletom hat geschrieben: Ein letztes Wort an den "Stromverbrauch ist mir egal" Post ...
Ich sage jetzt nicht exra "Zurück in die Höhlen!", ist natürlich Quatsch. Man sollte sich einfach nur mehr darüber bewusst werden, welche Folgen alltägliche Handlungen und Gewohnheiten haben. Welche Schlüsse jeder dann daraus zieht, sollte jedem selbst überlassen sein ...
- Hecken-Penner
- Beiträge: 66
- Registriert: 19.01.2007 08:33
- Persönliche Nachricht:
Letztens haben sie im TV gesagt das 2-3 Kraftwerke in Deutschland nur für den Standby Betrieb unserer Elektrogeräte laufen.Kajetan hat geschrieben:Es sind nicht nur die Kosten, man sollte sich zumindest hin und wieder Gedanken um die größeren Zusammenhänge machen. Nicht nur, dass man bei geringerem Stromverbrauch weniger zahlt. Mit weniger Stromhunger benötigt man auch weniger Kraftwerke, die entweder die Luft belasten oder unseren Enkeln und deren Enkeln und vielen späteren Generationen ein hübsches Geschenk in Form radioaktiver Abfälle hinterlassen.tabletom hat geschrieben: Ein letztes Wort an den "Stromverbrauch ist mir egal" Post ...
Ich sage jetzt nicht exra "Zurück in die Höhlen!", ist natürlich Quatsch. Man sollte sich einfach nur mehr darüber bewusst werden, welche Folgen alltägliche Handlungen und Gewohnheiten haben. Welche Schlüsse jeder dann daraus zieht, sollte jedem selbst überlassen sein ...
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)