Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
Für das Action-Adventure Senua's Saga: Hellblade 2 nutzt Ninja Theory die Unreal Engine 5 von Epic als technisches Grundgerüst für die Entwicklung. Das geht aus einem Artikel bei Xbox News Wire hervor, in dem die bisherigen Erkenntnisse zur Xbox One Series X zusammengefasst werden. Dort heißt es außerdem, dass die bisher gezeigten Szenen zum Spiel bereits direkt von der Engine stammen. Eine erste ...
Hier geht es zur News Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
Hier geht es zur News Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
- Solidussnake
- Beiträge: 619
- Registriert: 27.09.2005 16:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
Ich hoffe, dass den Entwicklern dann mehr Zeit für etwas mehr Abwechslung im Gameplay bleibt, letztlich war das Spiel atmosphärisch super, aber das Gameplay doch zu banal. Es verliert eindeutig gegen ein Spiel wie God of War.
------------------------------------------------------
PC : Core I7 8700K @4,7 Ghz (All-Cores), 16 GB DDR4 3200, MSI RTX 3080 Gaming X Trio
VR : PS VR, Quest 2
Display/TV und Sound: MSI Optix MPG341CQR 34 Zoll UWQHD Monitor, LG 55B7D OLED Fernseher 5.1 Sound
Konsolen: PS5, PS4 Pro, PS3, PS Vita, PS VR, Nintendo Switch, 3DS XL
PC : Core I7 8700K @4,7 Ghz (All-Cores), 16 GB DDR4 3200, MSI RTX 3080 Gaming X Trio
VR : PS VR, Quest 2
Display/TV und Sound: MSI Optix MPG341CQR 34 Zoll UWQHD Monitor, LG 55B7D OLED Fernseher 5.1 Sound
Konsolen: PS5, PS4 Pro, PS3, PS Vita, PS VR, Nintendo Switch, 3DS XL
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
Wie kann Ninja Theory bereits mit einer Engine arbeiten, die noch gar nicht erhältlich ist, LOL
Wenn ich den Text anschaue: The power of Xbox Series X was first demonstrated with the unveiling of Senua’s Saga: Hellblade II. The team will be building the game on Unreal 5 and leveraging the power of Xbox Series X to bring the Hellblade franchise to levels never before seen.
Kommt man doch zum Schluss dass man dies einfach so verpackt als ob, aber das Spiel sicher jetzt bereits auf der neuesten UE4 Version gebaut wird. Anders ist es gar nicht möglich.
Wenn ich den Text anschaue: The power of Xbox Series X was first demonstrated with the unveiling of Senua’s Saga: Hellblade II. The team will be building the game on Unreal 5 and leveraging the power of Xbox Series X to bring the Hellblade franchise to levels never before seen.
Kommt man doch zum Schluss dass man dies einfach so verpackt als ob, aber das Spiel sicher jetzt bereits auf der neuesten UE4 Version gebaut wird. Anders ist es gar nicht möglich.
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
-
- Beiträge: 214
- Registriert: 27.11.2008 23:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
Ich nehme an das es auch bei Engines closed Betas gibt und Ninja Theory eben zum Kreis der ausgewählten gehört.GenerationX hat geschrieben: ↑11.06.2020 10:57 Wie kann Ninja Theory bereits mit einer Engine arbeiten, die noch gar nicht erhältlich ist, LOL
Wenn ich den Text anschaue: The power of Xbox Series X was first demonstrated with the unveiling of Senua’s Saga: Hellblade II. The team will be building the game on Unreal 5 and leveraging the power of Xbox Series X to bring the Hellblade franchise to levels never before seen.
Kommt man doch zum Schluss dass man dies einfach so verpackt als ob, aber das Spiel sicher jetzt bereits auf der neuesten UE4 Version gebaut wird. Anders ist es gar nicht möglich.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
Mag sein, kenne mich da in der Industrie zu wenig aus. Aber der Tenor war klar, nämlich dass man die Engie ab Ende 2021 an die Entwickler gibt.inditronic hat geschrieben: ↑11.06.2020 11:11Ich nehme an das es auch bei Engines closed Betas gibt und Ninja Theory eben zum Kreis der ausgewählten gehört.GenerationX hat geschrieben: ↑11.06.2020 10:57 Wie kann Ninja Theory bereits mit einer Engine arbeiten, die noch gar nicht erhältlich ist, LOL
Wenn ich den Text anschaue: The power of Xbox Series X was first demonstrated with the unveiling of Senua’s Saga: Hellblade II. The team will be building the game on Unreal 5 and leveraging the power of Xbox Series X to bring the Hellblade franchise to levels never before seen.
Kommt man doch zum Schluss dass man dies einfach so verpackt als ob, aber das Spiel sicher jetzt bereits auf der neuesten UE4 Version gebaut wird. Anders ist es gar nicht möglich.
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
Denke auch, dass es hier Alphas und Betas geben muss für Entwickler, die dementsprechend Partner sind.
Für den Wald und Wiesen Smartphone Entwickler wird die UE5 wohl erst 2021 zu Verfügung stehen.
Für den Wald und Wiesen Smartphone Entwickler wird die UE5 wohl erst 2021 zu Verfügung stehen.
XBOX Series X | Switch Lite | Pocophone F1
Re: Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
Hellblade 2 auf der XsX... das dürfte wohl der reinste Grafikporno werden und Konsolenreferenz
spielerisch erwarte ich von God of War 2 aber mehr (wobei mir die alten Teile wie GoWIII besser als der Reboot gefallen hatten)
spielerisch erwarte ich von God of War 2 aber mehr (wobei mir die alten Teile wie GoWIII besser als der Reboot gefallen hatten)
Re: Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
Microsoft und Sony kennen die Features der UE5 mit ziemlicher Sicherheit seit einiger Zeit schon und geben Feedback in Richtung was gebraucht wird für die Next-Gen, was dann mit in die Engine einfliesst. Vor allem mit Microsoft wird die Kooperation extrem eng sein, da der Großteil ihrer Studios* auf UE zurückgreift.
Das Rollout der UE5 beginnt Anfang nächsten Jahres mit Preview Versionen zu Studios, wo Microsoft mit Sicherheit an erster Stelle steht und dank der Kommunikation im Vorfeld die benötigten Features recht schnell umsetzen kann. Microsoft ist der größte Kunde der Engine und zudem Hersteller einer der beiden Next-Gen Plattformen und wird dadurch einige Vorteile genießen.
*Compulsion Games, Double Fine, Inxiles AAA RPG, Mojang (MC Dungeons), Ninja Theory, Obsidian, Rare, The Coalition, Undead Labs sind bestätigt. The Initiative ist ebenfalls so gut wie bestätigt und Playgrounds AAA RPG ist zumindest von den Gerüchten her ebenfalls UE.
Wenn man World's Edge (AoE Studio das mit externen arbeitet) und Xbox Studios Publishing abzieht, sind das 9 bzw vielleicht 11 von 13 Studios die UE benutzen.
Das Rollout der UE5 beginnt Anfang nächsten Jahres mit Preview Versionen zu Studios, wo Microsoft mit Sicherheit an erster Stelle steht und dank der Kommunikation im Vorfeld die benötigten Features recht schnell umsetzen kann. Microsoft ist der größte Kunde der Engine und zudem Hersteller einer der beiden Next-Gen Plattformen und wird dadurch einige Vorteile genießen.
*Compulsion Games, Double Fine, Inxiles AAA RPG, Mojang (MC Dungeons), Ninja Theory, Obsidian, Rare, The Coalition, Undead Labs sind bestätigt. The Initiative ist ebenfalls so gut wie bestätigt und Playgrounds AAA RPG ist zumindest von den Gerüchten her ebenfalls UE.
Wenn man World's Edge (AoE Studio das mit externen arbeitet) und Xbox Studios Publishing abzieht, sind das 9 bzw vielleicht 11 von 13 Studios die UE benutzen.
Zuletzt geändert von Rosu am 11.06.2020 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
Es ist ein Marketingversprechen, in welches Gamer ihre eigenen Vorstellungen projezieren. Das war nie anders und wird nie anders sein. Siehe das Logo der PS5 oder Gamepad und Gamer sind begeistert vom Glücksgefühlen und Spaß kommender Spiele. Reine Projektionsfläche.Der Chris hat geschrieben: ↑11.06.2020 13:09 Ich finds völlig absurd wie Leute auf einmal den Verstand wegen einer Engine verlieren. Nichtmal wegen eines Spiels...wegen einer Engine.
....
Beschreibt das irgendwie den Status Quo in Gaming aktuell? Oder war das schon immer so? Ich finds ziemlich fürchterlich.
Bsp: PS1 Vorstellung mit der gelben Plastikente in der Badewanne. Dieses 3D mit Physik war neu. Ich glaube die PS3 hat sich dieses Bildes erneut bedient und die Menge an gelben Plastikenten ins Absurde überhöht. Damit wurde die Projektionsfläche angesprochen, alles werde viel mehr.
Was sich über Jahrzehnte geändert hat, ist das Wissen der Gamer über Hintergründe und die Möglichkeiten dies im Internet mitzuteilen bzw. direkt auf Meinungen von Leuten aus der Branche zurückgreifen zu können, wie Entwickler (die teils selber sagen, nicht mit den vorgestellten Werkzeugen zu arbeiten und ebenfalls nur Videos gesehen haben).
Man könnte bei dem Halbwissen, welches sich durch Hintergründe, wie eben was eine Engine ist und wie Assets berechnet werden, auf den Dunning-Kruger-Effekt verweisen, um die gefühlt objektive Kompetenz der Argumente zu erklären.
Früher war es noch ein "Das hat Blastprocessing, das ist viel besser", ist das Wissen detailreicher, technischer geworden. Was durch den Klang von Kompetenz viel kompetenter wirkt.
Das muss nicht automatisch zu einer falschen Einschätzung führen. Es stützt durchaus den Dunning-Kruger-Effekt, wodurch Halbwissen bei fehlender Selbstreflektion im eigenen Selbstbild zu einer Überschätzung führen kann. Wobei ich nochmal auf die Projektion weisen möchte, mit dem Wunsch als Vater des Gedanken, man will "besser" und sieht dies in Euphorie ersteinmal - was für die persönliche Einschätzung nicht unerheblich ist.
*https://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
Vor allem bei Sony. Die nutzen für die meisten ihrer grossen 1st Party Spiele ja nicht mal die Unreal Engine
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Microsoft reagiert mit dem ewigen repetieren zur UE5 nur auf die Reaktionen zur Tech-Demo, welche viel Hype in die Mühlen der PS5 gespült haben. Einige denken tatsächlich, solche eine Tech Demo wäre nur auf der PS5 möglich, Ziel erreicht
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Aber ich finde schon dass wenn man sich die UE5 Specs mal so anschaut, dass da etwas richtig geiles auf uns zukommt. Man braucht weniger Hardware Power für bessere Ergebnisse und das ganze ist einfacher zu entwickeln. Solche Dinge kommen am Ende ja uns allen entgegen, inklusive den Studios die nur Software Müll produzieren. Dann sieht der Müll am Ende eben auch besser aus
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
Re: Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
In der Hinsicht wiederhole ich mich gerne: Ich fand's gerade richtig, daß das Gameplay so schlicht war und auch noch repetitiv. Weil der Fokus des Spiels eben nicht auf Gameplay-Akrobatik gerichtet war, sondern auf den Hauptcharakter und ihre Probleme. Selbst diese Story-Schreine hätten sie sich sparen können, weil es einfach nicht nachvollziehbar ist, daß eine Frau, die mit ihren inneren Dämonen kämpft, die Muße findet, ihre Fantasiewelt nach irgendwelchen Storyschnipseln zu durchforsten.Solidussnake hat geschrieben: ↑11.06.2020 10:51 Ich hoffe, dass den Entwicklern dann mehr Zeit für etwas mehr Abwechslung im Gameplay bleibt, letztlich war das Spiel atmosphärisch super, aber das Gameplay doch zu banal. Es verliert eindeutig gegen ein Spiel wie God of War.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Von daher: Bitte das Gameplay noch weiter banalisieren.
![Vaterschlumpf :Vaterschlumpf:](./images/smilies/icon_bigsmurf.gif)
Re: Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
Um 22 Uhr werden wir mehr sehen bestimmt ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
Ein First Party Spiel von MS auf einer Sony Veranstaltung? Eher nicht ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
Danke für dieses Statement. Seit der Präsentation ist es wirklich erschreckend wie dieser Hardware-Absolutismus zugenommen hat.Der Chris hat geschrieben: ↑11.06.2020 13:09 Ich finds völlig absurd wie Leute auf einmal den Verstand wegen einer Engine verlieren. Nichtmal wegen eines Spiels...wegen einer Engine. Ein Developer Tool mit dem wir eigentlich so überhaupt nix am Hut haben. Dann gibt es auf einmal Trailer-Reaction-Videos (die größte Seuche) und ausgedehnte Talks. Diskussionsrunden die "argumentativ" komplett ins Nirvana laufen, weil alle Redner maximal über gefährliches Halbwissen verfügen was Spieleentwicklung angeht...ein Niveau als würde ich mit nem Freund bei einem Bier quatschen. Ein riesiger Aufriss für ein Tool das uns zu 99% völlig egal sein kann. Beschreibt das irgendwie den Status Quo in Gaming aktuell? Oder war das schon immer so? Ich finds ziemlich fürchterlich.
Abgesehen davon sind vor allem in der aktuellen Konsolengeneration, die besten Ergebnisse (einige Ausnahmen wie FF7 und Gears gibt es) in aller Regel nicht mit UE4 erzielt worden. Das einzige wo sich die UE4 einen Namen gemacht hat war Ineffizienz. Developer haben auf ihren eigenen In-House-Tools deutlich mehr erreicht als Developer, die sich (wahrscheinlich einzig aus Gründen der Skalierbarkeit) auf UE4 verlassen haben. Von daher versteh ich den Hype um UE5 jetzt noch viel weniger.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Der Grafikporno war mir damals schon bei Crysis völlig Suspekt. Habe es glaub 1 Stunde gespielt und danach nie wieder angerührt. Keine Ahnung wie man so viel Emotionalität in Sachen Grafik oder Hardware stecken kann. Für mich zählen Ende des Tages die Spiele, deren Gameplay, die Story und nicht deren Hardware. Wenn eine ordentliche Präsentation geboten wird rundet die ein Spielerlebnis doch höchstens im Ganzen ab. Das werden auch auf der PS5 in Summe eher die Sony eigenen Titel sein und nicht die Unreal Spiele. Eine In-House-Engine kann wegen mir gerne weniger Fotorealistisch sein als eine Lizenzierte Engine.
Re: Senua's Saga: Hellblade 2 - Ninja Theory setzt auf Unreal Engine 5
Chris, ich würde das ganze jetzt nicht so streng angehen. Für mich ist Hype und Talk und alle möglichen Reaktionsvideos auf diese Techdemo in UE5 einfach nur ein Zeichen davon dass Gamer oder die Gaming Community sehr enthusiastisch ist und selbstverständlich hegt man dann Hoffnungen dass die Games der Zukunft so und so aussehen könnten. Ich verstehe nicht genau was jetzt daran für dich so unerträglich oder fürchterlich ist. Wem entsteht durch sowas irgendein Schaden? Wir sind halt bisschen die Kinder die sich auf Weihnachten freuen und sobald es glitzert und glänzt, so tuns auch unsere Augen und Fantasien. Im Ernst, ich würd da einfach bisschen mehr easy machen
Gehört alles dazu.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)