Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Strauss Zelnick, Geschäftsführer von Take-Two Interactive, geht davon aus, dass Videospiele in etwa zehn Jahren die Qualität von "Live-Action" und damit Fotorealismus erreichen. Zu dem Thema hat er sich laut DualShockers bei einem Vortrag auf der UBS Global TMT Virtual Conference geäußert, in dem er auch über die generellen Entwicklungen innerhalb der Videospielindustrie gesprochen hat."Ich gehe d...
Hier geht es zur News Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Hier geht es zur News Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Re: Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
also TloU2 und eigentlich auch die Modern Warfare Kampagne fande ich da schon ziemlich beeindruckend
auch die Engine von Resident Evil 7 hatte da das Potential zu, die sollten sie weiter pushen
auch die Engine von Resident Evil 7 hatte da das Potential zu, die sollten sie weiter pushen
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Das ist auch alles sehr schlauchig, TLoU dazu noch exklusiv optimiert.
Ein fotorealistisches GTA ist da ne andere Hausnummer. Zumal Fotos gerne wenig mit der Realität zu tun haben. Zu bunte Farben, übertriebene Belichtung.
Bis das alles wirklich realistisch ist, dürfte es noch länger dauern. Und ich glaube, vor 10 Jahren hat man ähnliches für in 10 Jahren erzählt.

Re: Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Re: Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Solange nur die Grafik besser wird, ändert sich auch nur das: die Grafik.
EDIT
Was ich meine: Er will doch nicht behaupten, dass ein modernes Zelda, Disco Elysium oder WWE 2k20 viel, viel besser wären, wenn doch nur endlich die Grafik fotorealistisch wäre? Dass Einzelspielershooter erst dann bessere KI oder wenigstens aufwändigere Verhaltensskripte bekommen, wenn sie optisch nicht mehr vom Realfilm zu unterscheiden sind?
EDIT
Was ich meine: Er will doch nicht behaupten, dass ein modernes Zelda, Disco Elysium oder WWE 2k20 viel, viel besser wären, wenn doch nur endlich die Grafik fotorealistisch wäre? Dass Einzelspielershooter erst dann bessere KI oder wenigstens aufwändigere Verhaltensskripte bekommen, wenn sie optisch nicht mehr vom Realfilm zu unterscheiden sind?
Zuletzt geändert von dx1 am 10.12.2020 12:44, insgesamt 2-mal geändert.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
- Sunblaster
- Beiträge: 412
- Registriert: 15.12.2009 00:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Die Frage ist doch: Wollen Spieler überhaupt Fotorealismus oder Realismus generell? Würde ein hyperrealistisches SuperMario noch gut aussehen oder eher gruselig? Wäre ein hyperrealistisches Call of Duty, mit realistisch zerfetzen Soldaten noch Spass oder eher ein Fall für den Psychologen?
In Red Dead 2 konnte man, zum Beispiel immer nur ein gejagtes Tier auf sein Pferd packen. Sehr realistisch ... und extrem nervig.
In Breath of the Wild rutscht man beim klettern wenn es regnet. Würde im wahren Leben auch passieren... und keinen Spass machen.
Entwickler sind manchmal besessen vom Realismus, dabei machen Spiele häufig dort am meisten Spass, wo der Realismus, der Kreativität des Spielers nicht im Weg steht.
In Red Dead 2 konnte man, zum Beispiel immer nur ein gejagtes Tier auf sein Pferd packen. Sehr realistisch ... und extrem nervig.
In Breath of the Wild rutscht man beim klettern wenn es regnet. Würde im wahren Leben auch passieren... und keinen Spass machen.
Entwickler sind manchmal besessen vom Realismus, dabei machen Spiele häufig dort am meisten Spass, wo der Realismus, der Kreativität des Spielers nicht im Weg steht.
Zuletzt geändert von Sunblaster am 10.12.2020 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Jaja, seit 40 jahren haben wir in 20 Jahren kalte Fusion...
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Da musste ich grad an den Meisterdetektiv Pikachu Film denken...Sunblaster hat geschrieben: ↑10.12.2020 12:35 Die Frage ist doch: Wollen Spieler überhaupt Fotorealismus oder Realismus generell? Würde ein hyperrealistisches SuperMario noch gut aussehen oder eher gruselig?
Klar, manches bleibt trotzdem in Comic Grafik. Aber alles was in realistische Szenarien geht soll dann eben fotorealistisch sein.
Bei Autorennspielen finde ich das ja schon sehr nah dran muss ich sagen.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Als wenn das der Gold-Standard ist, lol. Auch wenn etwas in der Theorie technisch möglich ist, heisst das noch lange nichts für die Praxis. Jemand muss den Quatsch ja auch programmieren. Was bringt mir ein neues Assassin's Creed mit Fotorealismus, wenn die Animationen immer noch janky aussehen und mich rausreißen?
Ein TLOU2 ist stellenweise meilenweit vor dem Rest, aber halt auch nicht durchgehend! So ein Gesicht glaubwürdig zu animieren ist ne Heiden-Arbeit, dann noch fotorealistische Assets? Sehe ich bei den ganzen technischen Launch-Problemen und dem ganzen Crunch-Thema mal eben gar nicht.
Ein TLOU2 ist stellenweise meilenweit vor dem Rest, aber halt auch nicht durchgehend! So ein Gesicht glaubwürdig zu animieren ist ne Heiden-Arbeit, dann noch fotorealistische Assets? Sehe ich bei den ganzen technischen Launch-Problemen und dem ganzen Crunch-Thema mal eben gar nicht.
- Sunblaster
- Beiträge: 412
- Registriert: 15.12.2009 00:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Ich dachte dabei an den Super Mario Brothers Film aus den 90er.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑10.12.2020 12:55Da musste ich grad an den Meisterdetektiv Pikachu Film denken...Sunblaster hat geschrieben: ↑10.12.2020 12:35 Die Frage ist doch: Wollen Spieler überhaupt Fotorealismus oder Realismus generell? Würde ein hyperrealistisches SuperMario noch gut aussehen oder eher gruselig?
Zuletzt geändert von Sunblaster am 10.12.2020 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
- noobsaiboot
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.11.2018 18:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Wieso in 10 Jahren? Schaut mal RDR2
- Knarfe1000
- Beiträge: 1947
- Registriert: 20.01.2010 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Need for Speed hatte 1995 schon Fotorealismus.
Zumindest wurde damit geworben
Zumindest wurde damit geworben


- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Denk lieber an die Super Mario Bros Super Show. Da war's eigentlich in Ordnung ... wenn man den Zeitgeist mit einrechnet:Sunblaster hat geschrieben: ↑10.12.2020 14:20 Ich dachte dabei an den Super Mario Brothers Film aus den 90er.
Klick
Re: Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Das ist ein guter Punkt. Und absolut wahr! Das ist auch der Grund warum Arcade Racer deutlich mehr Spaß machen als die langsamen Renn Simulationen. Fantasie ist im Gaming Bereich imo wichtiger als Realismus. Vor allem der erzwungene Realismus in deinen Beispielen gilt es abzulehnen.Sunblaster hat geschrieben: ↑10.12.2020 12:35 Entwickler sind manchmal besessen vom Realismus, dabei machen Spiele häufig dort am meisten Spass, wo der Realismus, der Kreativität des Spielers nicht im Weg steht.
Zuletzt geändert von Ultimatix am 10.12.2020 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Take-Two Interactive: CEO Strauss Zelnick erwartet Fotorealismus in Videospielen in zehn Jahren
Woah, krass, die Serie kannte ich sogar.Todesglubsch hat geschrieben: ↑10.12.2020 15:01Denk lieber an die Super Mario Bros Super Show. Da war's eigentlich in Ordnung ... wenn man den Zeitgeist mit einrechnet:Sunblaster hat geschrieben: ↑10.12.2020 14:20 Ich dachte dabei an den Super Mario Brothers Film aus den 90er.
Klick