PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Überraschend hat Sony im Rahmen der CES 2022 in Las Vegas die neue Generation der hauseigenen VR-Hardware offiziell vorgestellt. Wie erwartet, wird das Virtual-Reality-Headset unter dem Namen PlayStation VR2 im Handel erscheinen. Die dazu gehörenden neuen Eingabegeräte tragen die Bezeichnung Sense Controller bezeichnet. Das Design von PlayStation VR2 wurde zwar noch nicht enthüllt, dafür gibt es a...
Hier geht es zur News PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Hier geht es zur News PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
So wie das angekündigt wurde, dachte ich, jetzt kommt der Oberknaller und vielleicht der Moment, der meine Meinung zu VR im Allgemeinen kippen könnte.
Und dann zeigen die eine Szene die auch aus Horizon FW hätte stammen können. Ohne Gameplay. 5 Sekunden.
Ich weiß nicht, Hollywood und sämtliche Spielehersteller denken immer, wenn sie die Dinge groß machen, sind sie automatisch gleich besser. Ich denke da an irgendeinem StarWars, wo ein Typ sagt: Sehen Sie, das war der Todesstern, und das ist der neue Todesstern. Der wird dann in so einem Hologram gezeigt und ist einfach nur größer. Toll.
Jetzt zeigen die einen großen Tallneck aus der Ego. Toll.
Hat sich das Gameplay weiterentwickelt? Sind wir von experimentellen Aneinanderreihungen von Features, mit Übelkeitsgarantie, lächerlich aussehenden schwebenden Händen und immersionskilldenden Teleportfortbewegungen endlich mal bei echtem VR, mit Armen an den Händen, einem eigenen Körper an dem man runter sehen kann und normaler gehender Fortbewegung ohne Seekrank zu werden? Nein?
Hard pass.
Überhaupt die Logik dahinter jetzt noch mehr neue Hardware zu entwickeln die dann eh wieder nur bei Scalpern landet. Versorgt den Planet doch erstmal mit der Konsole. Das wäre doch mal eine verrückte Idee...
Und dann zeigen die eine Szene die auch aus Horizon FW hätte stammen können. Ohne Gameplay. 5 Sekunden.
Ich weiß nicht, Hollywood und sämtliche Spielehersteller denken immer, wenn sie die Dinge groß machen, sind sie automatisch gleich besser. Ich denke da an irgendeinem StarWars, wo ein Typ sagt: Sehen Sie, das war der Todesstern, und das ist der neue Todesstern. Der wird dann in so einem Hologram gezeigt und ist einfach nur größer. Toll.
Jetzt zeigen die einen großen Tallneck aus der Ego. Toll.
Hat sich das Gameplay weiterentwickelt? Sind wir von experimentellen Aneinanderreihungen von Features, mit Übelkeitsgarantie, lächerlich aussehenden schwebenden Händen und immersionskilldenden Teleportfortbewegungen endlich mal bei echtem VR, mit Armen an den Händen, einem eigenen Körper an dem man runter sehen kann und normaler gehender Fortbewegung ohne Seekrank zu werden? Nein?
Hard pass.
Überhaupt die Logik dahinter jetzt noch mehr neue Hardware zu entwickeln die dann eh wieder nur bei Scalpern landet. Versorgt den Planet doch erstmal mit der Konsole. Das wäre doch mal eine verrückte Idee...
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Hard sell.
Nach 2 Jahren Masken, und, bis das Ding erwerbbar ist, wohl 3 Jahre, wer hat da noch Bock, sich irgendwas Klobiges ins Gesicht zu setzen? Am besten noch Kopfhörer dazu und nen Riechaufsatz.
Nene, WENN da irgendwas mit VR/AR ne Chance haben will, muss es klein sein, richtig klein. So leicht wie ne Sonnenbrille und in 0.5 Sek auf- und absetzbar. Ohne Kabel und alle Daten über den Äther. Vll in 10 Jahren. Bis dahin bleibt das weiterhin nur Freakware.
Nach 2 Jahren Masken, und, bis das Ding erwerbbar ist, wohl 3 Jahre, wer hat da noch Bock, sich irgendwas Klobiges ins Gesicht zu setzen? Am besten noch Kopfhörer dazu und nen Riechaufsatz.

Nene, WENN da irgendwas mit VR/AR ne Chance haben will, muss es klein sein, richtig klein. So leicht wie ne Sonnenbrille und in 0.5 Sek auf- und absetzbar. Ohne Kabel und alle Daten über den Äther. Vll in 10 Jahren. Bis dahin bleibt das weiterhin nur Freakware.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Ich hatte mit der PSVR damals schon Spass als ich noch eine PS4pro hatte. Aber selbst wenn es grosse Spiele gibt in VR (Skyrim o.a) ich hatte erstens keinen Bock auf den ewigen Kabelsalat und die Move Controller sind schrecklich! Dazu mag ich einfach nicht 2-3 Stunden in VR zocken. Wenigstens bekommt man nun endlich gute VR Controller und so wie es scheint nur noch ein Kabel.
So wie es ausschaut ist die Brille aber wirklich nur für die PS kompatibel, dass man da den PC mal wieder völlig ausser acht lässt verstehe ich nicht, hätte man da doch auch noch eine Käufergruppe für ein gutes Headset. Und bis das Ding kommt und bis man es locker kaufen kann, ist ja schon wieder die nächste VR Generation da.
Ich habe ja nun die Quest 2 und das Ding ist super für kleinere Spiele oder auch mal 1-2 Stunden, aber dann hat man genug. Und da das Ding gar keine Kabel hat, spiel es sich einfach frei und losgelöst. Da kann die VR Grafik der PS5 noch so toll sein, mehr als ein Showcase ist das für mich nicht. Stand alone oder zumindest wireless macht so viel mehr aus als gute Grafik, immersiv ist VR ja auch so, weil, eben, VR.
So wie es ausschaut ist die Brille aber wirklich nur für die PS kompatibel, dass man da den PC mal wieder völlig ausser acht lässt verstehe ich nicht, hätte man da doch auch noch eine Käufergruppe für ein gutes Headset. Und bis das Ding kommt und bis man es locker kaufen kann, ist ja schon wieder die nächste VR Generation da.
Ich habe ja nun die Quest 2 und das Ding ist super für kleinere Spiele oder auch mal 1-2 Stunden, aber dann hat man genug. Und da das Ding gar keine Kabel hat, spiel es sich einfach frei und losgelöst. Da kann die VR Grafik der PS5 noch so toll sein, mehr als ein Showcase ist das für mich nicht. Stand alone oder zumindest wireless macht so viel mehr aus als gute Grafik, immersiv ist VR ja auch so, weil, eben, VR.
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Digger, Du bist anscheinend auf dem Stand von 2016 stehengeblieben. Fast jedes VR-Spiel hat free locomotion und das geht in manchen Fällen weiter als jedes Flat-Spiel...oder zeig mir ein "normales Spiel", wo man nen 5-fach Jump hat und dabei die Sprungkurve frei bestimmen kann.NoBoJoe hat geschrieben: ↑05.01.2022 13:18 So wie das angekündigt wurde, dachte ich, jetzt kommt der Oberknaller und vielleicht der Moment, der meine Meinung zu VR im Allgemeinen kippen könnte.
Und dann zeigen die eine Szene die auch aus Horizon FW hätte stammen können. Ohne Gameplay. 5 Sekunden.
Ich weiß nicht, Hollywood und sämtliche Spielehersteller denken immer, wenn sie die Dinge groß machen, sind sie automatisch gleich besser. Ich denke da an irgendeinem StarWars, wo ein Typ sagt: Sehen Sie, das war der Todesstern, und das ist der neue Todesstern. Der wird dann in so einem Hologram gezeigt und ist einfach nur größer. Toll.
Jetzt zeigen die einen großen Tallneck aus der Ego. Toll.
Hat sich das Gameplay weiterentwickelt? Sind wir von experimentellen Aneinanderreihungen von Features, mit Übelkeitsgarantie, lächerlich aussehenden schwebenden Händen und immersionskilldenden Teleportfortbewegungen endlich mal bei echtem VR, mit Armen an den Händen, einem eigenen Körper an dem man runter sehen kann und normaler gehender Fortbewegung ohne Seekrank zu werden? Nein?
Hard pass.
Überhaupt die Logik dahinter jetzt noch mehr neue Hardware zu entwickeln die dann eh wieder nur bei Scalpern landet. Versorgt den Planet doch erstmal mit der Konsole. Das wäre doch mal eine verrückte Idee...
Arme sind mittlerweile auch Standard.
Das mit der Motion Sickness kann man sich antrainieren. Bei mir hat das 2 Wochen gedauert und mittlerweile spüre ich gar nichts, wenn ich z.B. in Iron Man mit Top Speed durch die Schluchten fliege oder in Sairento einen Salto mache und dabei kopfüber Leute abballere. Gibt natürlich Paar Pechvögel, wo sich Motion Sickness nicht abtrainieren lässt...gibt es aber bei Flat-Gaming ebenso. Ist halt nichts zu machen.
Sorry, VR ist einfach das nächste Evolutions-Level im Gaming, alleine schon wegen der Steuerung und Interaktionsmöglichkeiten. Mit zwei Händen unabhängig zu ballern geht z.B. in Flat nicht. Davon mal abgesehen balert es sich schneller und intuitiver als mit jedem Controller oder sogar Mouse und Tastatur.
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
villeicht steht ja was sinnvolles in deinem beitrag, dann sollte man aber den geneigten leser ned mit aller macht davon abhalten indem man einen satz so anfängtGesichtselfmeter hat geschrieben: ↑05.01.2022 15:08 Digger, bla bla bla warscheinlich eh nur unsinn . . .

aber gut, villeicht wird sich einfach nur die qualität der seite zueigen gemacht, denn an sowas wie "Die dazu gehörenden neuen Eingabegeräte tragen die Bezeichnung Sense Controller bezeichnet." kann ich mich garned erinnern als jörg noch an der macht war :3
Zuletzt geändert von ca1co am 05.01.2022 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
ja geil, hab ich Bock drauf 
dann gibt's ja schon den ersten Pflichttitel, wenn das Ding zum Release angeschwemmt wird

dann gibt's ja schon den ersten Pflichttitel, wenn das Ding zum Release angeschwemmt wird

Zuletzt geändert von str.scrm am 05.01.2022 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Ich bin ebenfalls dem VR-Erlebnis erlegen. Daher freue ich mich sehr, dass Sony mit dem VR-Headset den nächsten Schritt auf der PS5 geht. So eine Immersion bekommt man nun mal nicht mit einem 2D-Bildschirm (TV/Monitor-Größe hin oder her) hin. Aber ja, mehr als 2h am Stück gehen auch bei mir nicht, dafür ist es immer wieder ein eindrucksvolles Ereignis.
Zuletzt geändert von Noraver am 05.01.2022 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Dafür gibt es ein seit Jahrhunderten bewährtes Mittel, das sogar deutlich weniger kostet als VR: Alkohol.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑05.01.2022 15:08 Das mit der Motion Sickness kann man sich antrainieren.
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Day 1 kauf!
Habe meine playstation 5 seit über einem Jahr und warte seitdem auf diese Ankündigung. Hoffentlich noch dieses Jahr!
Habe meine playstation 5 seit über einem Jahr und warte seitdem auf diese Ankündigung. Hoffentlich noch dieses Jahr!
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Kling gut aber vielleicht hätte man mit der Ankündigung des Games warten sollen, bis man wirklich was zu zeigen hat.
Bin gespannt gespannt, ob das mehr als ein cooles Gimmick wird. Hatten nicht einige vermutet, dass man damit MotionSickness entgegenwirken kann?Headset-Feedback, das mithilfe von Vibrationen am Kopf für ein immersives VR-Erlebnis sorgen soll.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Khorneblume hat geschrieben: ↑05.01.2022 16:28Dafür gibt es ein seit Jahrhunderten bewährtes Mittel, das sogar deutlich weniger kostet als VR: Alkohol.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑05.01.2022 15:08 Das mit der Motion Sickness kann man sich antrainieren.



Na, Ich weiß nicht so recht...ja, es gibt Menschen, gerade aus bestimmten Regionen Europas, wo Alkohol, egal in welcher Dosierung, so ziemlich alles kuriert und diverse Resistenzen und Buffs verleiht, aber wenn ich mich daran erinnere, wie leicht mir früher als Beifahrer hinten in nem PKW schlecht wurde, bin ich mir nicht sicher, ob 1,0 Promille hier hilfreich gewesen wären.
Hm, es gibt aber durchaus alternative Substanzen, wo Du vielleicht tatsächlich kein VR mehr brauchst.

Ja, das ist korrekt. Soll wohl durch leichte Stimulation der MS entgegenwirken. Klingt auch durchaus plausibel.NotSo_Sunny hat geschrieben: ↑05.01.2022 16:41 Kling gut aber vielleicht hätte man mit der Ankündigung des Games warten sollen, bis man wirklich was zu zeigen hat.
Bin gespannt gespannt, ob das mehr als ein cooles Gimmick wird. Hatten nicht einige vermutet, dass man damit MotionSickness entgegenwirken kann?Headset-Feedback, das mithilfe von Vibrationen am Kopf für ein immersives VR-Erlebnis sorgen soll.
Der Witz ist aber, MS lässt sich auch durch Programmierung beheben...zumindest bei mir. Ich habe zwei Faktoren bei mir ausgemacht, die motion sickness getriggert haben. Jeder muss das für sich herausfinden. Geschwindigkeit macht mir z.B. nichts, aber:
1. Bewegung folgt der Headset-Ausrichtung (z.B. RE7), was dazu führen kann, das man unnatürliche Bewegungen, z.B. 45 Grad-Movement ausführen kann. Lösung: Bewegung folgt nur der Ausrichtung der "Spielfigur", so dass man stetig vorwärts in einer Linie laufen kann und sich gleichzeitig nach rechts oder links umschauen kann.
2. Head-Bobbing, wenn man unebenes Terain hinauf oder hinab läuft. Ich hab mir meine VR-Legs dadurch erworben, weil ich in Skyrim VR während des Playthroughs hundert Mal die Treppen in Winterfels auf und ab gelaufen bin. Das war anfangs hart an der Grenze, weil halt das Bild "wackelt".
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 05.01.2022 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Also mit dem Aufwand und Durchhaltevermögen, durch das du Motion Sickness besiegt hast, gehe ich mal davon aus, dass du diesbezüglichGesichtselfmeter hat geschrieben: ↑05.01.2022 16:42 Ich hab mir meine VR-Legs dadurch erworben, weil ich in Skyrim VR während des Playthroughs hundert Mal die Treppen in Winterfels auf und ab gelaufen bin. Das war anfangs hart an der Grenze, weil halt das Bild "wackelt".
auch nicht gerade von dem Zeug redest, das in diesem Jahr noch legal wird.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑05.01.2022 16:42 Hm, es gibt aber durchaus alternative Substanzen, wo Du vielleicht tatsächlich kein VR mehr brauchst.![]()

-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Cartracer hat geschrieben: ↑05.01.2022 17:25Also mit dem Aufwand und Durchhaltevermögen, durch das du Motion Sickness besiegt hast, gehe ich mal davon aus, dass du diesbezüglichGesichtselfmeter hat geschrieben: ↑05.01.2022 16:42 Ich hab mir meine VR-Legs dadurch erworben, weil ich in Skyrim VR während des Playthroughs hundert Mal die Treppen in Winterfels auf und ab gelaufen bin. Das war anfangs hart an der Grenze, weil halt das Bild "wackelt".
auch nicht gerade von dem Zeug redest, das in diesem Jahr noch legal wird.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑05.01.2022 16:42 Hm, es gibt aber durchaus alternative Substanzen, wo Du vielleicht tatsächlich kein VR mehr brauchst.![]()
![]()

Das vermeintlich bald legale Zeug meinte ich in der Tat nicht, sondern die härteren Kaliber. Habe da keine Erfahrung, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man auf Pappe mit jeder Menge LED-Deko-Spaß im Zimmer auch ne tolle "VR"-Erfahrung ganz ohne Helm haben könnte. Nimmt man noch ne Spielzeugpistole oder ein Plastikschwert in die Hand, ist die Immersion perfekt

- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR2: Sony bestätigt Namen und erste Details zum neuen VR-Headset
Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑05.01.2022 16:42 Der Witz ist aber, MS lässt sich auch durch Programmierung beheben...zumindest bei mir.
Skyrim war für mich auch eine Art VR-Parkour. Locomotion + Stufenloses Umsehen war das erste mal, dass ich sich anbahnende MS wahrgenommen habe. Hätte sich vielleicht mit Übung verzogen, aber in 45er Schritten drehen hat mir völlig gereicht.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑05.01.2022 16:42SpoilerShowIch habe zwei Faktoren bei mir ausgemacht, die motion sickness getriggert haben. Jeder muss das für sich herausfinden. Geschwindigkeit macht mir z.B. nichts, aber:
1. Bewegung folgt der Headset-Ausrichtung (z.B. RE7), was dazu führen kann, das man unnatürliche Bewegungen, z.B. 45 Grad-Movement ausführen kann. Lösung: Bewegung folgt nur der Ausrichtung der "Spielfigur", so dass man stetig vorwärts in einer Linie laufen kann und sich gleichzeitig nach rechts oder links umschauen kann.
2. Head-Bobbing, wenn man unebenes Terain hinauf oder hinab läuft. Ich hab mir meine VR-Legs dadurch erworben, weil ich in Skyrim VR während des Playthroughs hundert Mal die Treppen in Winterfels auf und ab gelaufen bin. Das war anfangs hart an der Grenze, weil halt das Bild "wackelt".